M3 - Was "muss" rein?
Nach längerer Hin- und Herüberlegung habe ich mich gegen M4 und 340i entschieden.
Gestern habe ich nochmals eine BMW-Niederlassung besucht und mir ein abschließendes Bild von meinem zukünftigen Gefährt gemacht-> Ein M3 in dezenter Außenfarbe sollte perfekt passen...😉
Es stellt sich mir nun die Frage, welche Extras nahezu unverzichtbar sind?
Aufgrund von Versteuerung der Privatnutzung über die 1%-Regelung möchte auf gar keinen Fall einen sechsstelligen BLP, am liebsten sogar auch knapp unter 90k€ bleiben.
Dies sollte eigentlich nicht sonderlich schwer sein, da ich nicht der Typ bin, der auf Vollausstattung wert legt...
....Aber es gibt bei den Ms 2 Besonderheiten->
Mir hat es z.B. das Competition-Paket mit Leistungssteigerung auf 450PS und den 20"-Schmiede-Felgen angetan.
Außerdem ist das Drivers-package mit Aufhebung der 250Km/h-Sperre eine nette Sache, wenn man es mal richtig krachen lassen möchte.
Leider kosten diese beiden Extras schon zusammen knapp 10000€ 🙁
Gerade vor dem Hintergrund, dass der BLP privat versteuert werden muss, stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre beide Pakete wegzulassen, also einen um 10k€ geringeren BLP zu erhalten, und eventuell im Nachhinein eine Aufhebung der 250Km/h-Sperre und eine (geringe) Leistungssteigerung von BMW oder einem großen nahmhaften Tuner mit Garantie durchführen zu lassen?
Ohne die beiden Sport-Pakete komme ich auf einen BLP in Höhe von 88030€.
Kostenpflichtige Extras sind hierbei->
-M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic (S02MK)
-Mineralgrau metallic (P0B39)
-19" Doppelspeiche 437 schwarz
-Leder Merino mit erweiterten Umfängen Schwarz/Schwarz
-Interieurleisten 'Carbon Fibre' & Akzentleiste Schwarzchrom
-Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
-Rückfahrkamera (S03AG)
-Speed Limit Info (S08TH)
-Komfortzugang (S0322)
-Sonnenschutzverglasung (S0420)
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
-HiFi-Lautsprechersystem (S0676)
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KalleBV schrieb am 13. November 2016 um 12:55:27 Uhr:
Gerade vor dem Hintergrund, dass der BLP privat versteuert werden muss, stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre beide Pakete wegzulassen, also einen um 10k€ geringeren BLP zu erhalten, und eventuell im Nachhinein eine Aufhebung der 250Km/h-Sperre und eine (geringe) Leistungssteigerung von BMW oder einem großen nahmhaften Tuner mit Garantie durchführen zu lassen?
Wir reden doch von Leasing, oder? Oder wird der Wagen von der Firma angeschafft? Denn bei Leasing ist dann nix mit Tunen bei XY und nachträglichen Änderungen 😉
Zitat:
@KalleBV schrieb am 13. November 2016 um 12:55:27 Uhr:
Ohne die beiden Sport-Pakete komme ich auf einen BLP in Höhe von 88030€.
Kostenpflichtige Extras sind hierbei->
-M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic (S02MK)-Mineralgrau metallic (P0B39)
-19" Doppelspeiche 437 schwarz
-Leder Merino mit erweiterten Umfängen Schwarz/Schwarz
-Interieurleisten 'Carbon Fibre' & Akzentleiste Schwarzchrom
-Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)-Rückfahrkamera (S03AG)
-Speed Limit Info (S08TH)
-Komfortzugang (S0322)
-Sonnenschutzverglasung (S0420)
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
-HiFi-Lautsprechersystem (S0676)Was meint ihr dazu?
Habe ein paar Sachen gestrichen, hier kurz, warum:
1) Farbe: Geschmackssache, mein Geschmack trifft's nicht. Würde zu Alpinweiß, Saphirschwarz oder Yas Marina Blau greifen. Bei weiß sp
2) Die 19'' Felgen treffen zum einen optisch nicht meinen Geschmack. Zudem erwarte ich besseres Feedback vom 18'' Serienreifen. Zudem mehr Komfort.
3) Rückfahrkamera: habe ich mehrfach in Ersatz- und Mietwagen gehabt und mich immer dafür entschieden sie nicht mitzubestellen. Die Parkpieper reichen aus. Der Mehrwert der Kerma ist meiner Meinung nach minimalst...
4) Speed Limit Info: Nettes Gimmick, aber nicht erforderlich
5) Komfortzugang: Einziger Vorteil ist der für Diebe. Möchte ich auf keinen Fall haben, nichtmal geschenkt!
6) Bin kein großer Lederfreund, daher würde ich tatsächlich die seriemä0ige Stoff-Leder-Variante nehmen
7) Ablagenpaket sollte rein, da praktisch 😉
8) HUD ist nicht mein Ding, aber viele wollen es unbedingt...
174 Antworten
...die Frage ist, wann Du wechseln willst. Wenn Du jetzt einen M2 bestellst ist eine Lieferung in 2017 wohl eher unwahrscheinlich. Gerade im Innenraum unterscheidet sich das Design zwischen M2 und M3 deutlich. Die Sitze als Beispiel im M2 sind die normalen Sportsitze der F2x/3x Serie und natürlich nicht mit dem M3 Gestühl vergleichbar.
Geplant war im Frühjahr/Sommer 2017.
Das Leasing des X5 geht noch bis März 2018, meine Frau würde den X5 bis zum Leasingende weiterfahren, wenn ich vorher ein anderes Auto bekommen würde.
Das bei Bestellung Ende 2016 mit der Lieferung erst Anfang 2018 zu rechnen ist, hätte ich nicht gedacht.
Du hast übrigens eine Sache angesprochen, die mir auch bereits aufgefallen ist->
Der M2 hat deutlich weniger der typischen M-Attribute wie die anderen Ms.
Mir sind bisher folgende Dinge aufgefallen->
-kein Carbondach
-keine M-Außenspiegel
-keine M-Sitze
Was die anderen Dinge wie Vorderachse, Fahrwerk etc. angeht, kann ich leider nichts sagen.
Kennt ihr noch weitere Unterschiede?
Vorderachse vom M4 hat er verbaut. Ansonsten ist er 12cm kürzer was man beim fahren (so doof es klingt) merkt. Er wirkt etwas "aktiver", "instabiler" eben etwas aufgeregter aufgrund des kürzeren Radstandes. Zudem ist er nur 20kg leichter wie ein M4 womit er fahrdynamisch eher auf dem Niveau eines 440i PPSK liegt.
Und die Kinder in diesem Alter da hinten rein zu setzen Mal für Mal geht dir relativ schnell auf den Keks.
Ja wenn man jetzt bestellt ist die Lieferung erst zwischen Frühjahr/Sommer 2018.
MX2202: Du meinst die Achse am Heck. Die stammt von M3/M4. Deswegen ist er ja hinten auch so breit geworden.
Mir gefällt das Interieur im M3/M4 übrigens wesentlich besser.
Ähnliche Themen
Wenn es um Ausstattungen geht würde ich HK Anlage, HUD und das Adaptive Fahrwerk mit bestellen wenn du das Auto kaufen möchtest da das Auto mit dem adaptivem Fahrwerk besseren Verkaufswert hat ( persönliche Meinung)
Ich binnicht M3/4 oder M2 gefahren aber ich habe viel über den M2 gelesen
Das Auto scheint ein richtiges Spaßgerät zu sein. Und ich finde es mit den 25 Tausend € Unterschied das beste Geschäft dieser Jarhundert.
Die Kinder werden wachsen in Paar Jahre und damit das Problem sich von alleine lösen würde.:P
Ja genau, es ist die Hinterachse, die vom M3/M4 stammt, daher habe ich ja explizit die Vorderachse angesprochen 😉
Wobei die 25k€ Differenz einen gleichen Rabatt voraussetzen, und das scheint nicht gegeben zu sein.
Geschätzte 6-8% stehen wohl ca. 14-16% entgegen.
Zitat:
@MX2202 schrieb am 13. November 2016 um 18:38:16 Uhr:
Vorderachse vom M4 hat er verbaut. Ansonsten ist er 12cm kürzer was man beim fahren (so doof es klingt) merkt. Er wirkt etwas "aktiver", "instabiler" eben etwas aufgeregter aufgrund des kürzeren Radstandes. Zudem ist er nur 20kg leichter wie ein M4 womit er fahrdynamisch eher auf dem Niveau eines 440i PPSK liegt.
Und die Kinder in diesem Alter da hinten rein zu setzen Mal für Mal geht dir relativ schnell auf den Keks.Ja wenn man jetzt bestellt ist die Lieferung erst zwischen Frühjahr/Sommer 2018.
Finde die 20 kg ein bischen mager für den Größenunterschied, außerdem ist das Design vom M4 deutlich stimmiger.
Aber es geht ja nicht um M4 oder M2, sondern um M3 oder M2 😉
Wobei der M3 wohl genau passt, der M2 ist eigentlich nur aufgrund des deutlich geringeren Preises und des Purismus interessant.
@KalleBV: Wenn es der M4 nicht sein soll, man auf den M2 viel zu lange warten muss, der M3 aber genau passt. Dann ist diese Entscheidung für dieses tolle Auto in meinen Augen einfach.
Meiner Erfahrung nach ärgert man sich mehr, etwas nicht bestellt zu haben als etwas dann nicht zu nutzen. Wenn das Geld da ist, raus damit. Zinsen gibt's eh kaum. Dann investiere ich doch lieber in die Fahrfreude. Eine Einschränlung hätte ich bei Zubehör nur, wenn es mich beim Fahren eher stören als nützen würde. Aber das befürchte ich bei den zur Wahl gestellten Optionen nicht.
Hallo,
fahre ja seit ca. 1 Jahr einen M3. Würde auch sagen, dass HUD rein sollte. HK meiner Meinung nach auch, aber wenn du keine Musik hörst, natürlich verzichtbar.
CP (gab es bei meiner Bestllung noch nicht) und M-DP würde ich auch nehmen. Das Training beim M-DP kannst du entweder verschenken oder selber nutzen ;-)
Ich glaube, dass surround view ganz gut sein könnte, da die Schweller sehr tief und unübersichtlich sind. ALlerdings weiß ich nicht sicher, ob das surround view die wirklich gut abdeckt. Ich habe kurz anch dem Kauf mit dem Schweller einmal einen Bordstein leicht berührt und mich sehr geärgert. ;-)
Der M2 fährt sich zwar agiler und man hat mehr Go-Kart Feeling wie im 1er aber dafür finde ich den Innenraum deutlich "einfacher". Da gefällt mir der M3 viel besser. Ich fahre auch die Leder Stoff Kombi und bin sehr zufrieden damit. Das wäre also eine Möglichkeit um etwas zu sparen. ;-)
Die Leder-Stoff-Kombi gefällt mir optisch sogar besser als Vollleder, ich dachte, dass das nur auf Dauer besser ist, was Abnutzung und eventuellen Wiederverkauf angeht.
Bzgl. 1%-Versteuerung würde ich vielleicht das CP-Paket sparen und nachträglich ein Fahrwerk und die AC Schnitzer Leistungssteigerung verbauen. Roswell bietet zurzeit das Sachs-Performance-Fahrwerk zu einem guten Preis neu an.
Es sind halt doch einige Komponenten, die beim Competition-Paket relevant sind-> 20"-Schiede-Felgen, 19 PS mehr, adaptives Fahrwerk, andere Auspuffkomponenten?(habe jetzt mehrfach gelesen, dass sich M3/4 nur mit dem cp wirklich gut anhören sollen).
Hallo KalleBV,
wir haben einen ähnlichen Weg....
Nun gönne dir doch aber auch etwas. Bei der 1% -Regelung musst Du auch noch den höheren Benzinverbrauch und den Reifenverschleiß (vermutlich hinten) hineinrechnen.
Was möchte ich damit sagen??
Wir sprechen hier über 10K Listenpreis. Also knappe 100,-€ im Monat....
Dafür tankst Du dann keinen Diesel,- sondern Super oder Super Plus. Das geht dann wieder vom unternehmerischen "Gewinn" ab....weil die Kosten steigen.
Vermutlich trifft man sich dann irgendwo bei +/-.......
.........und Du hast Spaß dabei und das "Ohr" fährt auch mit.....
Gut,- ist jetzt "furchtbar" schön gerechnet...ich weiß....ich lebe aber nur einmal........
CP weg lassen, die Felgen kannst dir auch so holen und nach dem Leasing locker verkaufen und auf die Mehrleistung kommt es doch auch nicht mehr an. Außerdem ist das AFW beim F30 nicht mit dem in den höheren Baureihen vergleichbar, womit ich sagen will man kann drauf verzichten. Dafür M-DP rein, weil 250 ist ja schon ne ziemliche "Kastration" für nen M3😛 Und dann noch H/K Surround, das rundet den Gesamteindruck ab😁 Soviel zu meinem Senf...