M3 - Was "muss" rein?

BMW M3 F80

Nach längerer Hin- und Herüberlegung habe ich mich gegen M4 und 340i entschieden.
Gestern habe ich nochmals eine BMW-Niederlassung besucht und mir ein abschließendes Bild von meinem zukünftigen Gefährt gemacht-> Ein M3 in dezenter Außenfarbe sollte perfekt passen...😉

Es stellt sich mir nun die Frage, welche Extras nahezu unverzichtbar sind?
Aufgrund von Versteuerung der Privatnutzung über die 1%-Regelung möchte auf gar keinen Fall einen sechsstelligen BLP, am liebsten sogar auch knapp unter 90k€ bleiben.
Dies sollte eigentlich nicht sonderlich schwer sein, da ich nicht der Typ bin, der auf Vollausstattung wert legt...
....Aber es gibt bei den Ms 2 Besonderheiten->
Mir hat es z.B. das Competition-Paket mit Leistungssteigerung auf 450PS und den 20"-Schmiede-Felgen angetan.
Außerdem ist das Drivers-package mit Aufhebung der 250Km/h-Sperre eine nette Sache, wenn man es mal richtig krachen lassen möchte.
Leider kosten diese beiden Extras schon zusammen knapp 10000€ 🙁

Gerade vor dem Hintergrund, dass der BLP privat versteuert werden muss, stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre beide Pakete wegzulassen, also einen um 10k€ geringeren BLP zu erhalten, und eventuell im Nachhinein eine Aufhebung der 250Km/h-Sperre und eine (geringe) Leistungssteigerung von BMW oder einem großen nahmhaften Tuner mit Garantie durchführen zu lassen?

Ohne die beiden Sport-Pakete komme ich auf einen BLP in Höhe von 88030€.
Kostenpflichtige Extras sind hierbei->
-M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic (S02MK)
-Mineralgrau metallic (P0B39)
-19" Doppelspeiche 437 schwarz
-Leder Merino mit erweiterten Umfängen Schwarz/Schwarz
-Interieurleisten 'Carbon Fibre' & Akzentleiste Schwarzchrom
-Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
-Rückfahrkamera (S03AG)
-Speed Limit Info (S08TH)
-Komfortzugang (S0322)
-Sonnenschutzverglasung (S0420)
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
-HiFi-Lautsprechersystem (S0676)

Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KalleBV schrieb am 13. November 2016 um 12:55:27 Uhr:



Gerade vor dem Hintergrund, dass der BLP privat versteuert werden muss, stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre beide Pakete wegzulassen, also einen um 10k€ geringeren BLP zu erhalten, und eventuell im Nachhinein eine Aufhebung der 250Km/h-Sperre und eine (geringe) Leistungssteigerung von BMW oder einem großen nahmhaften Tuner mit Garantie durchführen zu lassen?

Wir reden doch von Leasing, oder? Oder wird der Wagen von der Firma angeschafft? Denn bei Leasing ist dann nix mit Tunen bei XY und nachträglichen Änderungen 😉

Zitat:

@KalleBV schrieb am 13. November 2016 um 12:55:27 Uhr:


Ohne die beiden Sport-Pakete komme ich auf einen BLP in Höhe von 88030€.
Kostenpflichtige Extras sind hierbei->
-M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic (S02MK)
-Mineralgrau metallic (P0B39)
-19" Doppelspeiche 437 schwarz
-Leder Merino mit erweiterten Umfängen Schwarz/Schwarz

-Interieurleisten 'Carbon Fibre' & Akzentleiste Schwarzchrom
-Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
-Rückfahrkamera (S03AG)
-Speed Limit Info (S08TH)
-Komfortzugang (S0322)

-Sonnenschutzverglasung (S0420)
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
-HiFi-Lautsprechersystem (S0676)

Was meint ihr dazu?

Habe ein paar Sachen gestrichen, hier kurz, warum:
1) Farbe: Geschmackssache, mein Geschmack trifft's nicht. Würde zu Alpinweiß, Saphirschwarz oder Yas Marina Blau greifen. Bei weiß sp
2) Die 19'' Felgen treffen zum einen optisch nicht meinen Geschmack. Zudem erwarte ich besseres Feedback vom 18'' Serienreifen. Zudem mehr Komfort.
3) Rückfahrkamera: habe ich mehrfach in Ersatz- und Mietwagen gehabt und mich immer dafür entschieden sie nicht mitzubestellen. Die Parkpieper reichen aus. Der Mehrwert der Kerma ist meiner Meinung nach minimalst...
4) Speed Limit Info: Nettes Gimmick, aber nicht erforderlich
5) Komfortzugang: Einziger Vorteil ist der für Diebe. Möchte ich auf keinen Fall haben, nichtmal geschenkt!
6) Bin kein großer Lederfreund, daher würde ich tatsächlich die seriemä0ige Stoff-Leder-Variante nehmen
7) Ablagenpaket sollte rein, da praktisch 😉
8) HUD ist nicht mein Ding, aber viele wollen es unbedingt...

174 weitere Antworten
174 Antworten

Für mich würde da NICHTS reingehören. Kein Zusatzgewicht. Ich würde den als Fahrmaschine konfigurieren und wäre schnell fertig.
Ich frage lieber was da noch raus kann. Dann braucht es auch kein tuning....
Bei meinem fehlt schon Rückbank, Ladeabdeckung, Tyrefit, Bordbuch....

@CaFreak: was fährst Du?

Man kann jedes Auto ausräumen,- aber wozu?
Dann lieber ein reines "Track-Auto"....

Tja...
Genau das sind die Unterschiede...
Der M3 wird auch als Familienauto genutzt,- und demnach nur mit Rücksitzbank.

Ausräumen würde ich eher einen alten 11er,- aber selbst da mache ich es nicht.

Zitat:

@CaFreak schrieb am 15. November 2016 um 08:11:24 Uhr:


Für mich würde da NICHTS reingehören. Kein Zusatzgewicht. Ich würde den als Fahrmaschine konfigurieren und wäre schnell fertig.
Ich frage lieber was da noch raus kann. Dann braucht es auch kein tuning....
Bei meinem fehlt schon Rückbank, Ladeabdeckung, Tyrefit, Bordbuch....

Ha Ha...geil, das dicke Bordbuch...😁...verstehe ja Deinen Grundgedanken, aber das ist kein Vergleich zu einem Tuning... Aber faktisch ist die Kiste natürlich deutlich zu schwer. Ich denke, der TE will aber kein Tracktool,oder?

BTT: Ich würde ihn möglichst günstig konfigurieren und dann die Teile Stück für Stück nachrüsten, Du glaubst gar nicht, was einem mit der Zeit alles einfällt. So würdest Du Deinen Privatnutzungsanteil gering halten und kannst den Wagen so "umbauen" wie Du ihn später übernehmen willst.

-> Adaptives Fwk. ist Mist, weglassen und später Gewindefahrwerk nachrüsten
-> DP überflüssig, wenn Du später an ein Tuning/ Kennfeldoptimierung denkst, da wird die Vmax sowieso freigeschaltet
->CP wenn Du die Felgen magst ok, wegen Leistung und Auspuff würd ich es nicht nehmen
-> Der Serienauspuff lässt sich günstig modifizieren und mit einer manuellen Klappensteuerung lassen sich da erstaunliche Ergebnisse erzielen, mich hat bisher keins der teuren Nachrüstsysteme a la Akra oder MPE überzeugt.
-> Ich würde heute bei meinem M4 einiges weglassen: HUD, Verkehrszeichenerkennung, Tempomat und HK, ebenso die Assistenzsysteme

Gruss

Guten Morgen zusammen,

ich glaube das ausräumen des Fahrzeuges kommt für den TE nicht in Frage. Da er ja, wie erwähnt, mit seiner Familie unterwegs sein möchte können die ja dann schlecht auf dem Bodenblech sitzen 😉😁

Und wenn er sich ein reines Rennstreckenfahrzeug zulegen möchte dann wird es sicher auch kein M3. Dann wird man doch eher zum M4 GTS bzw. dessen DTM Version greifen und diese dann entsprechend seinen Vorstellungen weiter modifizieren.

Wenn man aber ein leistungsstarkes "Familien"-Fahrzeug möchte mit dem man zum Spaß ohne große Umbaumaßnahmen auch ein paar Runden auf einer Rennstrecke absolvieren kann dann ist der M3 (m.M.n.) ein tolles Auto. Und das dann erst recht mit dem CP.
Übrigens erfolgt beim DP keine Vmax Aufhebung sondern "nur" eine Vmax Anhebung auf 280km/h.

Meine Testfahrt mit dem M3 und CP habe ich inklusive Bildern und kleinem Soundfile hier geschildert.

Zum Vergleich hatte ich hier mal den Sound meines 340i mit PPSK verlinkt ....

Ähnliche Themen

Also ich kann Cafreak prinzipiell verstehen!

Ich war auch nie so ein "Schnick-Schnack-Ausstattungs-Typ".
Nur soll der M3 sowohl Sporttool, als auch Familienkutsche sein, daher ist da nichts mit
Leerräumen 😉
Aber irgendwann würde ich mir auch gerne einen radikalen Karren kreieren, der dann nur zum Spaß haben da ist.

Außerdem muss der Wagen noch einigermaßen gesellschaftsfähig sein...😉

Würde die ganze Idee bzgl leerräumen und Tracktool erstmal vergessen.

Konfiguriere ihn so wie du es bis jetzt vor hattest damit bist du gut beraten. Der Wagen ist dann für alles gut gewappnet.

Das ist klar, wenn dann wird es später mal eine andere Basis für solch ein Projekt.
Jetzt geht es um ein bedingt familientaugliches Auto mit power und sound!

kann die ein ordentliches soundsystem ans herz legen...

das hifi is a bisserl lahm im sound... 😉

sonst ist immer alles geschmacksache..

das CP hat den vorteil, das das auto definitv schärfer wird...
genauer, und ne viel bessere gasannahme, ebenso das diff ist besser abgestimmt...

habe auch alle 3 reifengrößen gefahren, am besten schlagen scih für das auto die 19" felge..

farbe auch wieder reine geschmacksache...

HUD und komfortzugang habe ich nicht, da das auto mind. bis 2021 bleiben soll, und ich darauf verzichte, sowas im auto zu haben..

wir können auch gerne mal per PN miteinander reden..

viele grüße...

übrigens, der M3 ist auch ein gutes familienauto 😉

Das denke ich auch, dass das ein gutes Familienauto ist!
Es ist schließlich eigentlich eine ganz normale 3er-Limousine mit 5 Türen und 480 Liter Kofferraumvolumen, nur halt mit etwas mehr Potenz im Sackerl 😉
HUD macht durch die Anzeige der Drehzahl und des Schaltzeitpunkts wohl schon Sinn, wenn man es rennsportlich gesehen extrem ernst nimmt.
Eigentlich benötige ich das aber nicht.
Ist wie so oft-> kann rein, muss aber nicht.

By the Way.....

Wenn ich micht recht erininnere......dann hat der M3 2o Liter Kofferraumvolumen mehr, als das 6er GC!

Wer hat denn von euch seinen M3/4 geleast bzw. finanziert und kann etwas zu den Konditionen sagen?
Ich blicke da noch nicht ganz durch...gerne auch via pn...

stubs dazu doch mal favorite oder bumbes an

M3 bestellen und dann rumknausern...gehört sich sowieso verboten diese legale Steuerbetrug mit Firmenwägen.

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 17. November 2016 um 19:06:36 Uhr:


M3 bestellen und dann rumknausern...gehört sich sowieso verboten diese legale Steuerbetrug mit Firmenwägen.

wiebitte 😕

klär auf....

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 17. November 2016 um 19:06:36 Uhr:


M3 bestellen und dann rumknausern...gehört sich sowieso verboten diese legale Steuerbetrug mit Firmenwägen.

Junge... Junge... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen