M3

BMW 3er E46

Hi

durfte heute mit dem e65 740d meiner mutter fahren. in einer baustelle hab ich mich dann nem 3er bmw genähert. auf dem heck stand M3 und er hatte auch den typischen 4 rohr-auspuff. bei baustellenausfahrt habe ich und er voll beschleunigt und ich dachte eigentlich , dass ich gegen den keine chance habe. hab mich aber getäuscht. bin ihm sozusagen gleich auf gefahren, d.h. beim beschleinigen hatten wir bis 230 immer den selben abstand, jedoch kam dann schon meine abfahrt. nun meine frage. ist der M3 echt so "langsam" oder war dass bloß nen normaler e46 der nach M3 gestylt wurde?

38 Antworten

aber mal nebenbei. heute is pimp my ride day auf mtv

mal ne frage zu meinem auto (325 ci) es hat gerade 2400 km runter und nen verbrauch von 12,3 l. ist das normal?

Hi

Ich hatte heute auch so ein "Rennerlebnis". Ich bin durch einen Kreisel gefahren, da ist mir ein E36er mit hässlichen Felgen und dicken Reifen vor die Nase gefahren. Ich habe mich natürlich geärgert und bin ihm nachgefahren. Ich habe voll beschleunigt, aber immer bei 6000 U/min geschaltet und ich war konstant hinter ihm. Erst als ich 120km/h erreicht hatte (auf einer 80er Strecke) habe ich in den 4. und dann in den 5. Gang geschaltet (120km/h war mir genug auf der 80er Strecke). Wie dem auch sei, der Typ konnte sich erst absetzen, als ich nicht mehr weiter Gas gegeben habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass er nochmal geschaltet hat und dabei eine kleine Rauchwolke zum Auspuff herauskam. Was für ein E36er es war, kann ich leider nicht sagen, da er einen Sport ESD drauf hatte. Kann es ein 328er gewesen sein, oder habe ich mit meinem gegen so einen keine Chance? Ist das normal, dass beim Schalten sichtbarer Rauch aus dem Auspuff kommt, oder macht es seine Maschiene nicht mehr so lange?

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


mal ne frage zu meinem auto (325 ci) es hat gerade 2400 km runter und nen verbrauch von 12,3 l. ist das normal?

Tja kommt SEHR auf deine Fahrweise an, ich verbrauche im Schnitt 10,5 Liter.

Heute waren es 200 km Autobahn, Durchschnitt 9 Liter, wobei 130 km/h Tempomat! Außer einmal konnte und durfte ich beschleunigen auf 240.

Es gibt natürlich auch Zeitabschnitte wo ich in der Stadt viel unterwegs bin, da klettert der Verbrauch natürlich auch über 12,5 Liter, zum Glück aber im Mix zwischen 10 und 11.

Ähnliche Themen

mag ja sein dass er lange nicht gefahrn ist, dann kann sone wolke dem auspuff beim benziner entweichen. oder er hat an der motoreinstellung irgendwas verpfuscht.

@markan

du hast ja nen 330,ich bloß nen 325. hab gehört dass neuwagen die erste zeit viel sprit fressen. wie lange muss man diese zeit ansetzen, so in etwa?

Puh, keine Ahnung.
Ich habe meinen erst seit 5 Monaten! Da war er schon fast 3 Jahre alt.

Von daher kann ich leider nichts dazu sagen, sorry.

Jep, Neuwagen brauchen zu Beginn mehr Sprit und haben auch noch nicht die volle Leistung. Man sollte sie auch bis 2000km nicht über 4000 U/min drehen. Ab 2000km kann man langsam die Drehzahl erhöhen. Richtig eingefahren ist er ab ca. 12-15000km.

Ich habe ja auch einen 325er und der verbraucht in der Stadt ca. 11.5l (bei nur Stop and Go können es sogar 12.5l sein). Auf der AB liegt der Verbrauch bei ca. 8.5l bei 120-140km/h. Bei schnellerem Tempo (140km/h und mehr) liegt der Verbrauch bei ca. 9l.

ich verbrauche auch im schnitt über 12 liter auf hundert und meiner hat schon ein paar mehr kilometer auf dem tacho

Mein Fahrzeug liegt im Mittel bei ca. 10,5 - 11 Liter Super+. Habe allerdings keine gravierende Änderung erfahren während der Einfahrzeit.
Gruß Alex

Hi, Jungs -

ich bin mit meinem 325i 1,5 Jahre gefahren, allerdings im 3/4 Autobahn und 1/4 Stadtmix. Vom Tempomat habe ich immer dann Gebrauch gemacht, wenn man in die Baustellen fährt.

Meine Faustregel war bei 9,4 l Verbrauch am Ende (als ihn mein Männe bekam):

Ab 50 - 60 km/h den vierten Gang, bis 80 im 4. Gang bleiben, danach 5.; nur beim Beschleunigen habe ich den 4. auch mal bis 120 gezogen.

Mein Baby hatte ich in einer Zeit, wo ich täglichen Arbeitsweg von 220 km !!! hatte, auch schon auf 8,5 l/100 km - ich wollte das gar nicht glauben, war aber so - allerdings unter restriktiver Einhaltung der oben angegebenen Fahrweise.

Mein Mann fährt mein ehemaliges Baby seit 11.05.2004 und fast ausschließlich nur Stadt - und nun steht der Verbrauch bei 10,0 l 🙁

Die vielen Schaltwege beim Stadtverkehr gekoppelt mit Anfahren und Bremsen fordern leider ihren Tribut.

Es grüßt Euch die Verena

M3 vs. 740dA?

Selten so gelacht. Der 740dA ist eine fette, lahme Ente. Aber das darf er doch auch sein - er ist schließlich nicht als Rennwagen für Halbstarke gebaut worden. Er ist vielmehr eine der besten Reiselimosinen der Welt.

Testwerte der AMS (0-180 km/h):

740dA: 27,1s
745iA: 19,3s

330Ci: 21,0s
M3: 13,7s

Noch Fragen?

ich hab übers wochenende den Alpina Roadster S..weniger Gewicht als ein M3 und 300PS und ehrlich gesagt macht das Auto einen Heidenspass, aber im Rennen gegen einen M3 - keine Chance.

UND mein Vater hat übers Wochenende den 760iL bekommen, zum Probefahren (er fährt eigentlich Mercedes aber die BMW Autohäuser sind ja auch nicht blöde 😉 ) Und nichtmal der 444PS starke 12 Zylinder des 760 kommt mit der drehfreudigen M3-Maschine mit, keine Chance, ein 740d schon 3 mal nicht.

Also entweder wars kein M3 oder er lief nur auf 4 Zylindern 😉

würd mich auch wundern wenn der m3 nicht den 7ener überholen könnte mein onkel hat ja nen m3 csl das es sein absolutes baby ist muss ich ja nicht sagen ich durfte den erst fahren als es 2 wochen nicht regnete aber so wie der abging das war der wahnsinn und dann soll der 7ener noch vorbeiziehen

etwas unwarscheinlich

mfg

manuel

bezüglich umbauten hab ich mal 2 hübsche exemplare im net gefunden, bei denen man sich wirklich täuschen kann.

Der Erste

und

Der Zweite

Deine Antwort
Ähnliche Themen