M3-Stoßstange endlich da, doch leider nicht ganz ohne Hürden..

BMW 3er E46

wollte sie eigentlich heute auch montiert haben, doch beim Freundlichen scheint man unter "komplettes Anbaumaterial" etwas anderes zu verstehen.

Na ebenfalls fehlen noch Klammern um den Träger mit der Außenhaut zu verbinden.
Die Kupplungsstücke wurden geliefert, die dafür notwendigen Klammern wurden einfach mal dezent vergessen.

Nunja, wir hatten bereits die alte Stoßstange von der Karosse. Nein, wir waren sogar noch weiter....Der Carbonträger war ebenfalls schon montiert. Und dann diese sch... Klammern 🙁

Das Ende vom Lied:
1 Tag Urlaub verschenkt, für nichts ne Bühne organisiert und ne schlechtgelaunte Freundin (weil ich wieder zu lange am Auto gebastelt hatte).

Morgen wird der nette Herr was zu Hören bekommen.

Trotzdem muß ich sagen, daß ich die Stoßstange richtig geil finde :-)

hier ein Bild

92 Antworten

ich habe den alu-träger verbaut.
soweit ich weiß wurde der carbon-träger nur beim
csl verbaut...kann mich aber auch irren.

gruß kay

Der CSL hat vorne überhaupt keinen Träger, der ist in die Stoßstange eingearbeitet.

wie meinst du das?

eingearbeitet wie.....
...aus einem stück?
oder 2 elemente miteinander unlösbar verbunden?
(zb. verklebt)

träger+stoßstange des 328Ci waren lösbar.
die des m3 waren verklebt.

hinten mussen sie getrennt werden, da ich den 328 träger
in der m3 stoßstange benötigte.
mein m3-umbau hat eine abnehmbare anhängerkupplung *grins*

Deine Antwort
Ähnliche Themen