M3 Spiegel - Diebstahlsproblematik
Die Adapterplatten sind ja angeschraubt-an sich daher diebstahlsicher, aber die Spiegel selbst sind ja an den Platten mittels Stift-Klammer-Prinzip quasi nur aufgesteckt. Wem meine M3 Spiegel also gut gefallen, der kann sie mit kontrollierter gewalt einfach abziehen...ist doch richtig oder ? Oder wie schützt ihr euch davor ? Die original Dinger sind ja schweine teuer, hab nur Teilkasko mit 300 EUR Selbstbeteiligung, gut nen neuer Satz inkl. Lackierung u. Montage kostet knapp 1000 EUR..das paßt dann scho..aber wie sind eure Erfahrungen ?
14 Antworten
also meiner steht nachts immer inner garage, na und wenn ich mal an ner stelle stwhe wo es dunkler oder so ist mach ich sie selber ab und pack se in den Kofferraum, nachteil ist jedoch keine elekt. spiegel, aber ich hab sie einmal eingestellt und das wars....und seitdem ich das mache sind das die letzten spiegel die ich gekauft hab, 2 mal waren sie weg....:-(
also wer schön sein will muss leiden!!!😁
Aber wenn ich mich nicht täusche gibt es sone schrauben da bleiben sie immer dran, aber damit sind sie nicht mehr zugelassen und wenn der dieb sie nicht abkriegt macht er vielleicht mehr kaputt als nur die spiegel...
Servus Andy!
Frag mal den Shah!
Der weiss ja bekanntlich immer ne Antwort auf alles!😉
Im Ernst, ich glaube er hatte irgendwann mal so ne M3-Spiegel Diebstahlsicherung angepriesen!
Bestand glaube ich aus mehreren Innensechskant-Schrauben, welche des Abbauen ohne radikale Beschädigung unmöglich machen sollte!
Bin mir aber nicht mehr sicher, obs wirklich der Shah war!
da war irgendwas, ich kann mich auch erinnern es gab mal sowas in nem thread aber ich weiss auch nicht genau wie der hiess
Nachdem der Server wieder mal stundenlang gebraucht hat, die Suchfunktion durchzuführen, hab ichs gefunden!
War aber net vom Shah, sondern vom Aldiman!
Anti Diebstahl-Kit für M3-Spiegel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Servus Andy!
Frag mal den Shah!
Der weiss ja bekanntlich immer ne Antwort auf alles!😉Im Ernst, ich glaube er hatte irgendwann mal so ne M3-Spiegel Diebstahlsicherung angepriesen!
Bestand glaube ich aus mehreren Innensechskant-Schrauben, welche des Abbauen ohne radikale Beschädigung unmöglich machen sollte!
Bin mir aber nicht mehr sicher, obs wirklich der Shah war!
Grüß Dich kredentschel
Im Zweifel ists mir lieber der Langfinger nimmt die Spiegel mit als daß er meine ganze Karre demoliert, weil er dran rumbricht wie ein Berserker 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Nachdem der Server wieder mal stundenlang gebraucht hat, die Suchfunktion durchzuführen, hab ichs gefunden!
War aber net vom Shah, sondern vom Aldiman!
Anti Diebstahl-Kit für M3-Spiegel
THX Kredentschel..aber bevor ich das mit dem Anti-Diebstahl Kit mache werde ich wohllieber die Selbstbeteiligung bei meiner Teilkasko Versicherung weglassen, damit ich mir im Diebstahlsfall auf Kosten der Versicherung nagelneue original Spiegel kaufen kann. Hab mir jetzt gebrauchte original M Spiegel bei Ebay geholt.
Hallo Andy....
lässt wohl auch nichts mehr von dir hören...
Hör auf Kredenschel und frag den Shah....
Ich hab die Lösung. Das ist Geldverschwendung solche Diebstahlkits zu kaufen. Du nimmst einfach die Platten und bohrst die Löcher in den klammern durch wo eigentlich der Stift einrastet. Dann nimmst du die Spiegel und nimmst die Stifte raus und ersetzt sie durch lange Schrauben. Jetzt hast du anstatt der Stifte nur die Schrauben die aus den Spiegeln rausgucken. Dann führst du die Schrauben in die Löcher die du gebohrt hast und bist jetzt auf der Rückseite der Platten. Jetzt einfach mit Muttern die Schraube anziehen und schon sind die Dinger bombenfest.
So einfach geht das....jetzt kann man sagen dass wenn einer die Spiegel haben will und sie nicht kriegt dass er dann das ganze Auto kaputt haut aber NO RISK NO FUN 😉
Wer aber wirklich solche Befürchtungen hat der soll erst gar keine M-Spiegel montieren.
MfG DER SHAH
Ich kann dem Shah nur recht geben. Hab es genau so gemacht. Hier noch mal der Link zu dem Thema von damals:
Klickst du hier !!
Greetz
YETI
Hi!
Also die Lösung mit dem Festschrauben des Gehäuses mit der Grundplatte finde ich nicht so optimal. Denn wenn man mal in einer engen Parklücke in der Tiefgarage oder so mit den Spiegeln wo hängen bleibt (sollte ja eigentlich nicht passieren, aber wer weiß?), dann sind sie hin.
Außerdem ist das ja auch nicht erlaubt - Schutz für Fußgänger, Radfahrer und ähnliche Hindernisse im Strassenverkehr. *gg*.
Ich hab mir auch schon eine mögliche Diebstahlsicherung für meine M3-Spiegel überlegt, und bin dabei auf eine Lösung mit einer Kette gekommen. Dabei wird das Spiegelgehäuse mit einer gehärteten Rundstahlkette an der Grundplatte gesichert. Am Spiegelgehäuse wird die Kette durch die Kabeldurchführung geführt und innen mit einer Art Widerhaken festgehalten. Das andere Ende wird durch die Grundplatte ins Wageninnere geführt dort mit einem Schrauben oder so befestigt.
Müsste doch eigentlich zu realisieren sein. Diese Variante hat den Vorteil, dass der Spiegel nach wie vor über das Stift-Klammer-Prinzip gehalten wird und im Fall des Falles abfallen kann, ohne dass er beschädigt wird.
Der potentielle Spiegeldieb hat dann zwar das Gehäuse in der Hand, kann damit aber nicht fortlaufen, da es ja an der Kette hängt. Und welcher Dieb hat schon einen Bolzenschneider mit, wenn er Spiegel klauen will? *ggg*
Was haltet ihr von so einem Lösungsvorschlag? Würd mich interessiern, ob das so zu machen wäre!
mfg
mt
Hey,
ich find's 'ne coole idee, hab keine Ahnung vom Technischen her, ob das möglich ist, aber wenn ja, solltest du dir ein Patent drauf geben lassen *g* ...oder besser du postest eine Selbstbauanleitung 😁
Ich denk aber schon, dass es die beste Lösung wär, weil du wie schon gesagt die Radfahrer nicht gleich aus dem Sattel haust und die Diebe auch nicht die einfachste Lösung vor der Nase haben!
Naja, dann heißt es jetzt wohl: "Ran ans Basteln!"
MfG
die idee is ja gut und schön, aber macht der spiegel wenn er an der Kette baumelt nich den ganzen lack an der Türe kaputt??
Muss man sich überlegen was einem wichtiger ist 🙂.
Ich weiss nur das ne Ex Kollegin m-Spieleg an ihrem kosa B (rofl) hatte und das für sage und schreibe 2 tage, dann wurde einer geklaut. Warum nur einer keine ahnung 🙂.
mfg Björn
M3 Spiegel
Also ich hab das Problem so gelöst !!
Alarmanlage reinbauen lassen und dann nen 2 Zonen Radarsensor so eingestellt das die Spiegl im Radar bereich sind und sobald einer drann kommt geht die Alarmanlage mit nem Warnsignal los. Und gut ists
Hi!
Also bis jetzt hatte ich noch keine Zeit (und zum Glück auch noch keinen Anlass *gg*) zum Ausbrobieren.
Also das "Problem", dass der Spiegel beim Abfallen baumelt und möglicherweise den Lack beschädigt hat man ja sowieso, da er ja am Kabel hängt (bei elektr. Spiegelverstellung).
Das mit der Alarmanlage wäre ein weiterer Ausbauschritt. Mann müsste ja auch nur einen elektrischen Kontakt z.B. über der Stifte herstellen und diesen Stromkreis an eine Alarmanlage hängen. Wird der Stromkreis über die Stifte unterbrochen, dadurch dass jemand den Spiegel abnimmt od. er abfällt, wird Alarm ausgelöst. Das wäre rel. einfach zu realisieren, allerdings weiß ich nicht obs Alarmanlagen gibt, die über zusätzl. Eingänge für solche Überwachungen verfügen.
mfg
mt