M3 problematisch?
Hallo liebe M3-Fahrer,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten M3 mit ca. 30.000 km zu kaufen. Hier im Forum wird häufig geschrieben, dass der M3, wenn man 3-4 Minuten um die 250 km/h fährt, häufiger Motorprobleme hat. Da ich mir ein schnelles Auto kaufe, um damit auch schnell zu fahren, wäre das natürlich äußerst ungünstig. Könnt Ihr mir vielleicht zu diesem Thema helfen?
Des Weiteren, habe ich gelesen, dass man bei dem M3 angeblich bei jeder Tankfüllung auch das Kühlwasser checken muss. Ist da was dran und wenn ja wieso?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!
19 Antworten
Re: Re: M3 problematisch?
Zitat:
Original geschrieben von xXxNetworkerxXx
das es so schlimm ist wäre mir neu, ich kenne richtige Thermikprobleme nur von den V10 Motoren im 7er/8er...
Vielleicht schreiben unsere M-Fahrer mal was dazu...Das mit dem Kühlwasser wäre mir auch neu.
Ansonsten hatten die ersten M´s Probleme mit Rumpfmotorschäden...
mmhhh.....also im neuen M5 ist ein 10 zylinder verbaut ....
aber es gibt doch sonst keine 10 zylinder bei BMW ........
komisch ....fast jeder ein experte der sich mit Thermikproblemen auskennt ...aber nicht weiß welche motoren die überhaupt bauen .....
Im Gebrauchtwagentest in einer Autobild Ausgabe wurden der M5 E39 und der M3 E46 behandelt und dort wurden beiden Modellen wegen zusetzenden Einspritzdüsen (schlechte Qualität) der Hitzetod vorrausgesagt.Es stand das dann nicht genügend Sprit kommt und das er ungleichmäßig einspritzt so der er nicht die Kolben kühlen könne und sich dann der Motor überhitzt.
So stand es auf jeden fall in dem Test ,wenn es dann nicht stimmt um so besser.
Gruß mclaren
@mclaren:
Naja, hast Du dir mal angesehen, was die AutoBild im Gebrauchtwagentest des E46 für Schwachstellen gefunden hat? Die typischen hier im Forum vertretenen erwähnen die aber auch nur zur Hälfte und dafür Sachen, die ich noch nie gehört hab. 😉
@Threadersteller:
Hier Antworten von M3-Fahrern zu finden ist eher unwahrscheinlich... hauptsächlich werden hier Leute antworten, die gerne M3 fahren würden. Ob dir das hilft, musst Du selbst entscheiden. 😁
Re: Re: Re: M3 problematisch?
Zitat:
Original geschrieben von beone
mmhhh.....also im neuen M5 ist ein 10 zylinder verbaut ....
aber es gibt doch sonst keine 10 zylinder bei BMW ........komisch ....fast jeder ein experte der sich mit Thermikproblemen auskennt ...aber nicht weiß welche motoren die überhaupt bauen .....
falls es dich beruhigt, ich meinte v8 😉
Ähnliche Themen
ich habe keinerlei probleme. BJ ist 10/2004. ich fordere das fahrzeug extrem. bin regelmässig auf der ns, fahre, da offen, öfter über 250km/h und hatte noch keinerlei probleme, weder mit motor noch smg noch sonstige elektronik. ölwechsel alle 10tkm durch meinen kumpel.
ich kann den M3 bedenkenlos empfehlen.