M3? Nein, 316Ci
Hallo zusammen,
bin beim Stöbern im I-Net darauf aufmerksam geworden, dass für bestimmte Länder auch vom 316i ein Coupe gebaut wurde. Japan gehört wohl auch dazu. In dem folgende Link müsst ihr ungefähr bis in die Mitte nach unten scrollen, bis ein gelblicher M3 gezeigt wird -> bei näherer Betrachtung auf dem nächsten Foto dann die Überraschung 😉
P.S. Mein Japanisch ist leider etwas eingerostet 😉
64 Antworten
Hallo
Ich arbeite ja in einer japanischen Firma und hab einmal meinen Kollegen gefragt.
Es ist ein 316Ci, der Typ hatte Probleme mit Ölaustritt und hat sich für rund 100 € (Yen umgerechnet) Ersatzteile gekauft.
Er schreibt, dass er aber unzufrieden ist und empfiehlt lieber die Teile direkt beim BMW Händler zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
ist auf jeden fall ein m3, siehe auch größe bremsscheibe.
außerdem kauft sich niemand, auch nicht ein japanaer, ultraleichte magnesium felgen von bss, die ein ein vermögen kosten, um diese dann auf einem bei uns zum glück nicht angebotenen 316ci anzubringen 😉
nur in deutschland ist es mode, den kleineren motor zu haben und dann komplett auf m3 optik umzubauen......
Ja, understanding is alles 🙂 🙂 🙂
Oder war des net was mit over???
Egal 😉
Was aber witzig ist, der 316ci hat nicht den 1.8l Motor aus dem deutschen 316i, sondern den 1.6l Motor, der später auch im 116i verbaut wurde.
Hab mal gegoogelt, der 320si Rennsport Motor ist auch ein Ableger von dem Motor, also könnte man mit wenigen Mitteln den N45 Motor auf über 7000 U/min bringen. Also doch ein kleiner M3
Duck uns weg.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ja, understanding is alles 🙂 🙂 🙂
Oder war des net was mit over???
Egal 😉
du meinst wohl oversteering 🙂 fahre hin, fahre her, aber am besten fährst du quer :-)))))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
du meinst wohl oversteering 🙂 fahre hin, fahre her, aber am besten fährst du quer :-)))))
Der Spruch des Tages 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
ist auf jeden fall ein m3, [....] außerdem kauft sich niemand, auch nicht ein japanaer, ultraleichte magnesium felgen von bss, die ein ein vermögen kosten,[...] nur in deutschland ist es mode, den kleineren motor zu haben und dann komplett auf m3 optik umzubauen......
...noch mal auf der zunge zergehen lassen, das Statement 😉
---------------------------------------
Pfarrer, sag mal, Du bist ein Motor-Fetischist, ich hab Dich beobachtet, das scheint Dein Lieblingstehma zu sein, die Motorenkunde 😉 Soll jetzt nicht irgendwie abwertend sein, nur einfach aus Neugier! Wie zum Beispiel MadMaxV8 hier sich als Öl-Spezi entpuppt.
-----------------------------------------
Für Lanzelot:
作業でエンジンアンダーカバーを外せば予想通りたら~りと
オイルの跡が・・・・・ やっぱパワステだ!
以前 今は無き Rescoに中古バッテリーを買いに行った時
ステアリングが重いですね・・・オイル漏れで パワステタンク
関連部品一式交換でしょうと言われてはいたが・・・・
take氏いわく 事故で破損でもしないないかぎり
パワステタンクまで変える事は あまり無いとか、E46の持病で
ホースの止め金具が古い型のは モノが悪いらしく漏れが多いのは
有名で・・・まっ但し オイルがダダ漏れで スッカラカンになる様な
事でもない限り このまま、騙し騙し乗ってても よさげな感じ
やはり こんな場合 お金持ちの人は ディ~ラーなどで
不安心理を あおられて一式変えるのやろ~な・・・・・
まぁ精神衛生上 一応ホースだけは近いウチに交換するか(ーー😉
気になっているロアコンブッシュも チョイ切れで いよいよ変え時か
sorry, weißt du was bbs magnesium felgen kosten?
die übersteigen den wert eine 316ci, du kannst mir nicht erzählen, dass es kein m3 ist, da ist ganz bestimmt was "pfaul" 😉
außerdem ist da immer noch die bremse, der töff-töff etc....never ever
Ich glaube er gibt dir Recht 😉
Du hast ihn falsch verstanden.
Ihm gehts wohl um den Satz mit "...nur in DE ist es üblich..."
Zitat:
Original geschrieben von armada
Ich glaube er gibt dir Recht 😉
Du hast ihn falsch verstanden.Ihm gehts wohl um den Satz mit "...nur in DE ist es üblich..."
glaub ich nicht....lies mal das erste Posting auf dieser Seite 😉
btw glaub ich auch nicht, daß es ein 316i ist, egal was der Kollege sagt.....der Umbau scheint ja dann komplett und hätte Heidengeld gekostet.
Und wenn er umgebaut wäre, wer ist dann so "uneitel" und packt dann ein 316i dran statt ein ///M?
Gibt genug, die sich an ihre 330i ein 316i dranbauen...warum nicht auch am M3?
Alles sehr merkwürdig 😁
Ich glaube allerdings nicht, dass sich jemand seinen 316ci auf M3 umbaut und dann noch das Schild dranklebt...
Außerdem ist es ja auch 'ne M3-Farbe und wenn er das wirklich alles umgebaut hätte, dann hätte das ja noch mal soviel wie das Auto gekostet 😉
Meiner Meinung nach, ein M3-Fahrer, der die anderen verarschen will 🙂
Gruß,
Torti
sag ich doch, das geht logisch schon nicht.
allerdings hätte pfauli recht, wenn der typ nen defekten m3 gekauft hätte und dann dort nur ein 316ci motor eingebaut hätte :-)) aber selbst dieser umbau würde einiges kosten.
Wenn ihr wollt, könnt ihr ja überprüfen, ob meine anderen Angaben der Wahrheit entsprechen.
Mir ist es ehrlich gesagt nicht so wichtig, ich wollte nur Klärung schaffen.
Mein japanischer Arbeitskollge schaute mich eh schon kritisch an als er merkte, was ich wirklich von ihm wollte und fragte mich aus, warum ich das wissen wolle.
Da in Japan Geschwindigkeitbegrenzung von max 100km/h herrscht, kaufen und bauen Japaner sich lieber "Außen Hiu, innen Pfui" Autos. Das Auto, was Wobblin-Gobblin hier verlinkte ist zumindest ein 316Ci.
Meinetwegen glaubt etwas Anderes, ich wollt nur helfen, aber ein M3 bei einem speed-limit von 100km/h macht schon Sinn 😉
hmm stimmt schon...aus Japan kommen auch die Kits auf Basis von billigen Japanischen Autos die hochwertige immitieren.
z.B. MX5 auf Z3 oder NSX auf Ferrari...
Pfauli hat so gesehen gar nicht so unrecht...
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Meinetwegen glaubt etwas Anderes, ich wollt nur helfen, aber ein M3 bei einem speed-limit von 100km/h macht schon Sinn 😉
Dann macht ein M3 auch in allen anderen Ländern außer den 3en, die noch unbeschränkte ABs haben, keinen Sinn und er verkauft sich prächtig.....
Sagt ja keiner, daß der Kollege Mist erzählt....aber vielleicht veralbert der TE im japanischen Board schonmal alle und schreibt Unsinn.....
Genau werden wir es wohl nie erfahren
Ich klinke mich aus....
...ich würd Euch ja jetzt empfehlen, auch mal die anderen Seiten des BLOG's zu lesen...aber ohne eine übersetzende Hilfe, wie ich sie hier einen Meter neben mir habe, wird es euch ja auch nicht überzeugen 🙂