M3 Motor in einen 325i E92 verbauen

BMW 3er E90

Mal jetzt ne ganz andere Frage und was die Kosten auch betragen würden

Ist es teschnisch überhaupt möglich in einen 325i E92 einen M3 Motor mit DKG verbauen zu lassen?
Der ist ja grösser als der jetzige und es müsste ja auch die Nebelscheinwerfer ausgebaut werden soweit ich weis.

Hat jemand da Ahnung davon ob sich sowas lohnen würde oder ob gleich ein neues Auto günstiger wäre als so ein aufwendiger Umbau?

Bitte um eure Mithilfe, vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Ob es eine Schnappsidee ist oder nicht ist deine Meinung. Ich wollte jediglich erfahren ob das Technisch möglich ist und was die ungefähren Kosten bzw. was man umbauen müsste um dies zu erreichen.

Kommentare ob es Schwachsinn ist oder nicht bitte ersparen. Danke

32 weitere Antworten
32 Antworten

was heisst unauffälig motorhaube bsw MUSST du ja auch übernehmen wegen powerdome Motor zu hoch!

4 Rohrauspuffanlage muss auch ect pp

Warum müssen? e46 M3 hatte auch 4 Rohranlage, die meisten Sleeper aber nicht.
Bei der Motorhaube gibts bestimmt auch andere Möglichkeiten oder zumindest unauffälligere.

Also, um euch zu erläutern warum ich danach gefragt habe ist folgender Hintergrund:

Ich fahre derzeit einen 325i E92. In 2 Jahren geht Leasing zu ende und ich spiele mit dem Gedanken den Wagen für den Restwert zu kaufen und etwas Geld zu investieren. Ich fahre Jährlich ca. 40tsd km und nach 3 Jahren Leasinglaufzeit könnt ihr euch vorstellen das dieser über 100tsd drauf haben wird. Wollte mich deshalb erkundigen was es ca. Kosten würde einen neuen Motor zu verbauen.
Aber wie ich schon hier sehe wird es sich nicht lohnen diesen Wagen zu behalten sondern in einen neuen zu Investieren da die Umbaukosten zu hoch wären.

Ob es nun eine Schnappsidee ist oder nicht ist jedem selber überlassen. Ich habe nur angefragt was es ungefähr Kosten würde sowas zu verwirklichen. Aber da ihr meint lieber einen neuen M3 zu kaufen und 90tsd EUR auszugeben güstiger wären nun gut.
Das wird das wohl so gemacht.

Mal sehen was noch so von euch kommt 😁

gebrauchte E92 M3 gibts für 50.000€ mit nicht mal 30.000km
Das ist doch besser als eine Bastelbude für mindestens den selben Preis, denn dein 325i dürfte auch nicht unter 50.000€ Neupreis liegen.
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shareaza


was heisst unauffälig motorhaube bsw MUSST du ja auch übernehmen wegen powerdome Motor zu hoch!

4 Rohrauspuffanlage muss auch ect pp

Soviel ich weiss ist der Powerdome lediglich optischer Natur. Der M5 Motor passt auch ohne neue Motorhaube und der ist ne ganze ecke größer!

Zitat:

Original geschrieben von r00t.to


Mal jetzt ne ganz andere Frage und was die Kosten auch betragen würden

Ist es teschnisch überhaupt möglich in einen 325i E92 einen M3 Motor mit DKG verbauen zu lassen?
Der ist ja grösser als der jetzige und es müsste ja auch die Nebelscheinwerfer ausgebaut werden soweit ich weis.

Hat jemand da Ahnung davon ob sich sowas lohnen würde oder ob gleich ein neues Auto günstiger wäre als so ein aufwendiger Umbau?

Bitte um eure Mithilfe, vielen Dank 🙂

Möglich ja, aber aufgrund der Umbauten würde es enormst teuer und würde es richtig gemacht, hätte der Wagen im Endeffekt nicht mehr viel gemein mit deinem 325i. Du brauchst ja auch eine andere Motorhaube und alle, das Fahrwerk sollte verändert werden und und und...

Also technisch geht ja quasi alles, denn in der Theorie kannst du dein 325i auch so Umbauen, dass du den V10 aus'm gallardo da rein bekommst, aber das Auto hätte dann quasi gar nix mehr gemeinsam mit deinem E92 und wäre auc hkein E92 mehr (du bräuchtest ja einen ganz anderen Vorbau).

sogar wenn du schon einen m3motor zuhause liegen hättest, wäre es immrnoch sau teuer. das problem ist die ganze elektronik. da würde deine werkstatt wahrscheinlich schon 10mal durchdrehen bevor der motor sein erstes lebenszeichen von sich geben würde und du wärst arm 🙂
getriebe, bremsen, kabelbäume ohne ende, kupplung,
abgass- und ansaugtrakt, wahrscheinlich noch etliche sensoren und was weiss ich nicht alles.

bei einem fahrzeug aus <2000 wäre das nur minimal schwachsinnig/ aufwendig im vergleich zu den neueren.

denkst du, dein motor wird bei 100tkm den geist aufgeben? 😁

Ok, vielen Dank für euere Antworten 🙂
Jetzt weis ich zumindest woran ich bin und das es sich überhaupt nicht lohnt sowas zu machen 🙂

Ne, denke nicht das mein Motor bei 100tsd den geist aufgibt 😁 Mag nur keine Autos die schon über 100tsd km drauf haben daher mein Gedanke 😁

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Gibt auch Möglichkeit 3: Er möchte das, was die Amis nen "Sleeper" nennen. Also ein "relativ" unauffälliges Auto das mehr Leistung hat als das Äußere vermuten lässt.

Da wäre der umgekehrte Weg wesentlich günstiger und einfacher...

M3 kaufen und die "Kriegsinsignien" beseitigen...

kontaktiere mal becha aus dem bmw sydikat oder bmw drives der hat einen 316 umgebaut :d war zwar
ein e46 aber es gibt auch ne foto story zu

http://becha.de/Syndikat/galleryc/index.html

und hier
http://www.becha.de/index.php?...

Ich hatte mal bei Hartge nachgefragt, in welcher Preisregion man sich beim Hartge H50 V10 bewegt. Wenn man denen einen 330i auf den Hof stellt, kommen Kosten von ca. 70.000 Euro auf einen zu.
Dann hat man aber auch leckere 550PS und absolutes understatement pur 😁

...wenn der Umbau mit Neuteilen von BMW gemacht werden soll ist das wohl recht sinnfrei, aber unter gewissen Umständen macht das sehr wohl Sinn.
Man nehme seinen alten 325i, besorgt sich (nicht in Deutschland) einen Totalschaden, geht zu seinem Bekannten (der mit der Werkstatt), lädt seinen anderen Bekannten (den mit dem know-how) ein, spendiert ne Kiste Bier oder zwei, und nimmt sich ein paar Monate Samstags nicht vor....
Ich finde es schade das hier immer gleich jeder als Depp dargestellt wird; es gibt Konstelationen unter denen ein solches Projekt ohne weiteres zu realisieren ist. Nur weil man selbst keine Ahnung/Beziehungen hat muss das nich gleich bei anderen auch so sein....

Grüße

kann ich nur zustimmen
und wie gesagt frag mal becha er hat ja erfahrung in dem segment 🙂

wenn du umbauen solltest mach doch bitte eine fotostory 🙂
gruss
Loco

Zitat:

Original geschrieben von r00t.to


Ok, vielen Dank für euere Antworten 🙂
Jetzt weis ich zumindest woran ich bin und das es sich überhaupt nicht lohnt sowas zu machen 🙂

Ne, denke nicht das mein Motor bei 100tsd den geist aufgibt 😁 Mag nur keine Autos die schon über 100tsd km drauf haben daher mein Gedanke 😁

Dein Wagen hätte doch dann immer noch über 100 TKM Laufleistung, nur halt der (neue) M3 Motor nicht 😁 Innenraum, Karosse, usw. alles hätte schon die 100 TKM hinter sich!

Daher versteh ich das nicht so recht...

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


...wenn der Umbau mit Neuteilen von BMW gemacht werden soll ist das wohl recht sinnfrei, aber unter gewissen Umständen macht das sehr wohl Sinn.
Man nehme seinen alten 325i, besorgt sich (nicht in Deutschland) einen Totalschaden, geht zu seinem Bekannten (der mit der Werkstatt), lädt seinen anderen Bekannten (den mit dem know-how) ein, spendiert ne Kiste Bier oder zwei, und nimmt sich ein paar Monate Samstags nicht vor....
Ich finde es schade das hier immer gleich jeder als Depp dargestellt wird; es gibt Konstelationen unter denen ein solches Projekt ohne weiteres zu realisieren ist. Nur weil man selbst keine Ahnung/Beziehungen hat muss das nich gleich bei anderen auch so sein....

Grüße

sehe ich auch so zumal die Plattform passt und mechanisch nicht so dramatische Geschichten zu erwarten sind.....

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen