M3 mit V6?
Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass der nächste M3 einen V6-Motor bekommen soll.
Man munkelt, dass es sich hierbei um einen "gekürzten" Motor aus dem M5 handele- und der passend dann auch 3,3 Liter Hubraum haben soll...
Das ganze gepaart mit drei Turboladern, einer mittig zwischen den Zylinderbänken, jeweils einer rechts und einer links an den Zylinderbänken...
Hat schon einer von Euch nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Wer nicht imstande ist R6 und V6 Sound zu unterscheiden sollte mal zum Ohrenarzt gehen...
Überheblicher Bullshit...
1527 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EAA
Komplett neu für die M-GmbH schon aber insgesamt ein alter Hut. Ist es wirklich nötig, jetzt zwanghat irgendwas anders zu machen, nur um sagen zu können, dass es anders ist? Finde ich nicht gut...
Für den M3-Schwätzer auf jeden Fall... Ich kann sein Geseier echt nicht mehr lesen... Seit zig Seiten immer und immer wieder das gleiche Gekotze... Zum heulen ist das!
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Für den M3-Schwätzer auf jeden Fall... Ich kann sein Geseier echt nicht mehr lesen... Seit zig Seiten immer und immer wieder das gleiche Gekotze... Zum heulen ist das!
Du kotzt auch nur in der Gegend rum. Muß mal gesagt sein.
Ich glaube es bringt wenig, die Sachebene zu verlassen.
Ähnliche Themen
Bislang hat es auch wenig gebracht dort zu bleiben... Blätter doch mal die ganzen Seiten zurück... Ständig das gleiche Gelaber.
jungs ich glaube die frage nach dem motor des kommenden M4 hat sich für mich gerade erübrigt 😉
BMW i8
BMW i8 Video
hätte nicht gedacht dass BMW dies wirklich so schnell bringt:
Zitat:
Innovativ ist auch die Lichttechnik, denn neben serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfern und komplett per LED-Technik realisierter Beleuchtung bietet BMW für den i8 auch ein weltweit einzigartiges Laser-Licht an.
Die Laserlicht-Scheinwerfer erzeugen ein sehr helles Licht, das präzise gesteuert werden kann und zudem mit einer Reduzierung des Energieverbrauchs um mehr als 50 Prozent – verglichen mit Voll-LED-Scheinwerfern – punktet.
Die Aufhellung ist laut BMW tausendfach intensiver als bei herkömmlichen LED-Scheinwerfern.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
jungs ich glaube die frage nach dem motor des kommenden M4 hat sich für mich gerade erübrigt 😉BMW i8
BMW i8 Video
hätte nicht gedacht dass BMW dies wirklich so schnell bringt:
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
Zitat:
Innovativ ist auch die Lichttechnik, denn neben serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfern und komplett per LED-Technik realisierter Beleuchtung bietet BMW für den i8 auch ein weltweit einzigartiges Laser-Licht an.
Die Laserlicht-Scheinwerfer erzeugen ein sehr helles Licht, das präzise gesteuert werden kann und zudem mit einer Reduzierung des Energieverbrauchs um mehr als 50 Prozent – verglichen mit Voll-LED-Scheinwerfern – punktet.
Die Aufhellung ist laut BMW tausendfach intensiver als bei herkömmlichen LED-Scheinwerfern.
Laserlicht: Ab Ende 2014....
Zitat:
Original geschrieben von UliausHH
3,0 Liter R6 auf Basis des N54Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
motor des kommenden M4
mich dünkt eher auf den N55..
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
mich dünkt eher auf den N55..Zitat:
Original geschrieben von UliausHH
3,0 Liter R6 auf Basis des N54
Glaub ich auch.
Alpinahat ja auch gemerkt, dass der N55 nicht schlecht ist.
Denke aber, die M GmbH wird M3-Dreamer zuliebe sicher mehr an die Details gehen. Das Auto sollte ja dann auch rennstreckentauglich sein.
126.000€ für den i8 ? Ein Auto mit Staubsaugermotor ? Respekt, die haben Mut. 😁
Sieht aber nicht nach der passenden Antwort auf einen SLS, R8 oder 911er aus, sondern als Alibi-Technologieträger.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
(...) sondern als Alibi-Technologieträger.
Wenn Du das 'Alibi' weglässt dann passt es 😉
Ich finde es sehr mutig von BMW, einen solchen Technologieträger jetzt schon in Serie zu bringen. Die Konkurrenz hängt da locker einige Jahre hinterher bzw. bringt da tatsächlich nur halbherzig entwickelte Alibi-Autos auf existierender Plattform raus.
@Topic:
Vielleicht bekommt der M3 ja den B38 Baukastenmotor. Den könnte BMW dann entweder zu einem V6 oder einem R6 zusammen stückeln 😁
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
126.000€ für den i8 ? Ein Auto mit Staubsaugermotor ? Respekt, die haben Mut. 😁Sieht aber nicht nach der passenden Antwort auf einen SLS, R8 oder 911er aus, sondern als Alibi-Technologieträger.
er war auch nie als konkurrenz zu oa. modellen gedacht bzw. angekündigt ... im gegensatz zu anderen herstellern kündig BMW jedoch nicht nur an sondern liefert auch ab 😁 😉 ...
zum "staubsauger"motor kann man noch nichts sagen - die ersten reviews lesen sich nicht schlecht, es ist eben ein anderes konzept welches man verfolgt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
126.000€ für den i8 ? Ein Auto mit Staubsaugermotor ? Respekt, die haben Mut. 😁Sieht aber nicht nach der passenden Antwort auf einen SLS, R8 oder 911er aus, sondern als Alibi-Technologieträger.
Tjo, nachdem Audi nach den vollmundigen Ankündigungen zu A1 eTron und R8 eTron kleinlaut den Schwanz eingezogen hat. Mehr als halbjährlich Concept Cars auf die Messen zu schieben kommt aus Ingolstadt leider nicht.
Aber selbstverständlich, im Vergleich zu Audis 100. Auflage eines "Ultra" Spardiesels im A3/A4/A6 wirken so Nichtigkeiten wie die Großserien CFK Karosserie, CFK Felgen, Hybrid Technik und Laser-Licht etc. natürlich wie ein Witz.
Natürlich ist der i8 nicht gegen SLS, R8 und 911er positioniert, das sollte eigentlich klar sein. Vielmehr eine Fahrzeugklasse, die sonst kein Fahrzeughersteller bedient (wenn man von 918 und P1 mal absieht).