M3 mit V6?
Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass der nächste M3 einen V6-Motor bekommen soll.
Man munkelt, dass es sich hierbei um einen "gekürzten" Motor aus dem M5 handele- und der passend dann auch 3,3 Liter Hubraum haben soll...
Das ganze gepaart mit drei Turboladern, einer mittig zwischen den Zylinderbänken, jeweils einer rechts und einer links an den Zylinderbänken...
Hat schon einer von Euch nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Wer nicht imstande ist R6 und V6 Sound zu unterscheiden sollte mal zum Ohrenarzt gehen...
Überheblicher Bullshit...
1527 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klakows
Auch wenn der Vergleich die Gemüter erregt hat und vielleicht auch nicht ganz passend war- oder auch doch- so möchte ich noch einmal BTT kommen...Wir können ja mal Wetten abschließen, was für ein Aggregat den M3/M4 antreiben wird...
Der besseren Übersicht zu liebe, bitte chronologisch fortführen und vielleicht die vorhergegangenen Tipps mit übernehmen!
Ich starte mal....1.) Klakows
3,0 R6, 430 PS, 560 Nm, 1.480 Kg2.)...
3.)...
4.)...
Um mal etwas zusätzliche Spannung rein zu bringen ... mach ich mal mit:
1.) Klakows
3,0 R6, 430 PS, 560 Nm, 1.480 Kg
2.) M3-Dreamer
4.0 V8, 440 PS, 430 Nm, 1.440 Kg -> 2013er F80 M3 Edition 65
3.0 R6, 425PS, 535 Nm, 1.490 kg -> 2014er F80 M3 + F82 M4
3.)...
4.)...
Zitat:
Original geschrieben von M3-Dreamer
Um mal etwas zusätzliche Spannung rein zu bringen ... mach ich mal mit:Zitat:
Original geschrieben von Klakows
Auch wenn der Vergleich die Gemüter erregt hat und vielleicht auch nicht ganz passend war- oder auch doch- so möchte ich noch einmal BTT kommen...Wir können ja mal Wetten abschließen, was für ein Aggregat den M3/M4 antreiben wird...
Der besseren Übersicht zu liebe, bitte chronologisch fortführen und vielleicht die vorhergegangenen Tipps mit übernehmen!
Ich starte mal....1.) Klakows
3,0 R6, 430 PS, 560 Nm, 1.480 Kg2.)...
3.)...
4.)...
1.) Klakows
3,0 R6, 430 PS, 560 Nm, 1.480 Kg2.) M3-Dreamer
4.0 V8, 440 PS, 430 Nm, 1.440 Kg -> 2013er F80 M3 Edition 65
3.0 R6, 425PS, 535 Nm, 1.490 kg -> 2014er F80 M3 + F82 M43.)...
4.)...
3.) Bartman
Die Hoffnung stirbt zuletzt:
3,3 V6 450 PS, 1490 kg
1.) Klakows
3,0 R6, 430 PS, 560 Nm, 1.480 Kg
2.) M3-Dreamer
4.0 V8, 440 PS, 430 Nm, 1.440 Kg -> 2013er F80 M3 Edition 65
3.0 R6, 425PS, 535 Nm, 1.490 kg -> 2014er F80 M3 + F82 M4
3.) Bartman
Die Hoffnung stirbt zuletzt:
3,3 V6 450 PS, 1490 kg
4.) nothingtodo
Auch bei mir stirbt die Hoffnung zuletzt:
3,2l R6 HDZ-Sauger 380ps, 1350kg
Träumen würde ich natürlich vom erneuten Einsatz des S65!!!
Ähnliche Themen
ich nehme die 1490KG
den S65 V8 mit 480PS, software, bessere AGA, diverse kleinigkeiten
das wäre mein traum 😁😁
grüße
3.0 oder 3.3 R6 mit um die 425PS denke ich, dabei etwa 550Nm und wohl um die 1500kg schwer sein.
Da muss der Wagen aber echt perfekt abgestimmt sein...rein von der Leistung her dürfte ein gechippter S4 von Abt mit 435PS auch nicht schlechter gehen. Zumindest was "Autobahn-Performance" angeht.
1.) Klakows
3,0 R6, 430 PS, 560 Nm, 1.480 Kg
2.) M3-Dreamer
4.0 V8, 440 PS, 430 Nm, 1.440 Kg -> 2013er F80 M3 Edition 65
3.0 R6, 425PS, 535 Nm, 1.490 kg -> 2014er F80 M3 + F82 M4
3.) Bartman
Die Hoffnung stirbt zuletzt:
3,3 V6 450 PS, 1490 kg
4.) nothingtodo
Auch bei mir stirbt die Hoffnung zuletzt:
3,2l R6 HDZ-Sauger 380ps, 1350kg
5.) Third Life
3.0 oder 3.3 R6 mit um die 425PS denke ich, dabei etwa 550Nm und wohl um die 1500kg schwer sein.
6.) gtihatza
3,3 R6 tri-turbo, 425 ps, 530 Nm (overboost 580 Nm)
(performance package 450ps, 580 bzw. 600 Nm perm.),
1.480kg (gts/csl modell mit weniger gewicht etwas später)
@third: diese gechippten modelle wird es immer geben, wenn sollte man bei beiden serienmodellen vergleichen und hier wird wie bisher auch der unterschied doch deutlich ausfallen sonst wären s, rs bzw. amg modelle ja hinfällig wenn immer die modellreihe darunter dank chip zumindest teilweise geradeaus mithalten kann.
ich habe bis jetzt die erfahrung gemacht, dass hinter dem kürzel des topmodells dann doch noch andere eigenschaften stecken die eben die modelle darunter nicht bieten - was bei dem dafür aufgerufenen aufpreis zu erwarten sein dürfte ... einen schnelleren wird es immer geben, damit muss man in den meisten fahrzeugklassen wohl leben müssen 🙂
ps: hab heute die emma kurz aus dem winterschlaf geweckt 🙂 jungs der V8 hat echt was 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@gtihatza
Warum nur kurz aufwecken? 😁
die sonne war schuld ich konnte nicht anders 😁
ps: zu deinem foto - nettes hinterteil 😉 & geile farbe, der kleine M hat die gleiche ist aber auch im winterschlaf
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
...ps: zu deinem foto - nettes hinterteil 😉
Ich steh auch total drauf. Diese Autos sind einfach sexy! 😁
Edit: Aber irgendwie ist das doch schon krank, wenn man bei Sonne ans Auto denkt. Kann ich nachvollziehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
diese gechippten modelle wird es immer geben, wenn sollte man bei beiden serienmodellen vergleichen und hier wird wie bisher auch der unterschied doch deutlich ausfallen sonst wären s, rs bzw. amg modelle ja hinfällig wenn immer die modellreihe darunter dank chip zumindest teilweise geradeaus mithalten kann.</span>ich habe bis jetzt die erfahrung gemacht, dass hinter dem kürzel des topmodells dann doch noch andere eigenschaften stecken die eben die modelle darunter nicht bieten - was bei dem dafür aufgerufenen aufpreis zu erwarten sein dürfte ... einen schnelleren wird es immer geben, damit muss man in den meisten fahrzeugklassen wohl leben müssen 🙂
Natürlich, natürlich. Das steht auch garnicht zur Debatte. Aber ich meine halt er muss schon recht gut sein, über die Leistung alleine reicht wohl nicht. Und auch den F80 könnte man theoretisch chippen, frage mich halt wie weit der Motor so nicht schon ausgereizt ist ?
Bin echt gespannt was die Jungs da auf die Beine stellen. Dem Vernehmen nach soll er ja S55 heissen, als Abwandlung vom N55 und das klingt je mehr ich drüber lese doch schon ein wenig mehr nach M Performance als einem "echten M".
Es wird ein 3.0-3.2 R6 mit Bi-Turbo min 450PS Min 530nm.(RS5 450PS/C63 457PS) mit ca 1550kg.
Performance Package 480PS 580nm.
Das hätte ich gerne mit V-Max Aufhebung als M4 Cabrio ggf.X-Drive für 80000.- Grundpreis!
glaube auch:
auch beim ganz neuen M3 erstmals "Rückschritt"
[wie bereits beim F10 schon vom V10 zum V8]
beim neuen kommenden M3/M4 auch von 8 auf 2 Pötte weniger :-(
R6 mit mächtig Ladedampf und sicher mind. 3 Ladern
wie auch beim Powerdiesel M550xd
soll aber nicht bedeuten, das ich es gut finde 🙄
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
[...] mit ca 1550kg [...] Das hätte ich gerne mit V-Max Aufhebung als M4 Cabrio ggf.X-Drive[...]
Tja, vieles hat man selbst in der Hand. Lass das Cabrio und den Allrad weg und du tust schon viel um dem viel nachgeweinten "Traumgewicht" näher zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von EAA
Weißt du, warum das nie funktionieren wird?Zitat:
Original geschrieben von nothingtodo
eine gewichtsreduktion wäre nicht nur für die umwelt von vorteil sondern auch in dynamischer hinsicht eine gewaltige entwicklung!Zum einen weil die Firmenchefs immer bessere Renditen abliefern müssen und Leichtbau kostet richtig teuer. Zum anderen, weil der Durchschnittskunde 10 Airbags und 5-Sterne Crashtest voraussetzt und neben diversen Goodies wie Klima, Sitzheizung, 10-fach verstellbaren Sitzen, sogar noch einen drehbaren Fahrersitz zum leichteren Ein- und Aussteigen bestellen würde, wenn es das gäbe 😛