M3 mit V6?

BMW M3 F80

Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass der nächste M3 einen V6-Motor bekommen soll.
Man munkelt, dass es sich hierbei um einen "gekürzten" Motor aus dem M5 handele- und der passend dann auch 3,3 Liter Hubraum haben soll...
Das ganze gepaart mit drei Turboladern, einer mittig zwischen den Zylinderbänken, jeweils einer rechts und einer links an den Zylinderbänken...

Hat schon einer von Euch nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Wer nicht imstande ist R6 und V6 Sound zu unterscheiden sollte mal zum Ohrenarzt gehen...

Überheblicher Bullshit...

1527 weitere Antworten
1527 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klez



.....ungenauer sind als jede 50€ Funkuhr Zwiebel. Rolex kann nur noch als Status-Symbol an den Mann gebracht werden und wer sowas nötig hat, hat mein Mitleid.

Man sollte sich wirklich nur zu Dingen äussern, von denen man etwas versteht. Vergleiche mal die Entwicklung Deiner Geldanlage mit der Wertentwicklung einer Rolex, dann wirst Du sehen, wer Mitleid verdient.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Man sollte sich wirklich nur zu Dingen äussern, von denen man etwas versteht. Vergleiche mal die Entwicklung Deiner Geldanlage mit der Wertentwicklung einer Rolex, dann wirst Du sehen, wer Mitleid verdient.

Es ging um täglich getragene Uhren. Eine Uhr ist als Wertanlage nur geeignet, wenn man sie nicht trägt. Ansonsten fällt der Vergleich mit anderen Wertanlagen (von wenigen Ausnahmen abgesehen) auch nicht mehr so rosig aus. Und wenn man sie nicht trägt nutzt man sie nicht als Statussymbol.

Die Frage ist eher, warum das eine Statussymbol verwerflich ist und "Mitleid" verdient und ein anderes, z.B. der neue 3er BMW nicht? Es täte doch genauso ein Skoda um zu fahren.

Schlimm ist nicht das "protzen", sondern die Neidgesellschaft.

Der 3er wird auffallend oft als Statussymbol hergenommen😉

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Man sollte sich wirklich nur zu Dingen äussern, von denen man etwas versteht. Vergleiche mal die Entwicklung Deiner Geldanlage mit der Wertentwicklung einer Rolex, dann wirst Du sehen, wer Mitleid verdient.

Immer vorrausgesetzt Du findest einen Trottel der sie für das Geld erwirbt 😉 Ehrlich Leute: Hört auf mir hier was erzählen zu wollen. Was ihr für eine überteuerte Zwiebel am Handgelenk habt ist mir sowas von Latte...

Ich hätte nicht gedacht, dass euer Selbstwertgefühl dermassen darunter leidet. Statt drüber zu stehen macht ihr euch mit der Diskussion zum Affen. Ich finde die Heulerei trotzdem sehr amüsant 😛

Zitat:

Original geschrieben von HugoHiasl


Die Frage ist eher, warum das eine Statussymbol verwerflich ist und "Mitleid" verdient und ein anderes, z.B. der neue 3er BMW nicht? Es täte doch genauso ein Skoda um zu fahren.

Ganz einfach: Ein BMW bietet in meinen Augen an vielerlei Punkten einen Mehrwert gegenüber einem Skoda. Seien es die besseren Motoren, die besseren Technik Spielereien (z.B. Navi Pro.), die sehr gut funktionierende Sprachsteuerung, das Fahrverhalten usw.

Eine Rolex zeigt unterm Strich nur die Uhrzeit an.... und das auch noch "schlechter" als z.B. mein Smartphone welches seine Uhrzeit von einer Atomuhr aus dem Internet bezieht.

Der Vergleich mit Autos hinkt gewaltig... Zumal ich ein bestimmtes Auto kaufe weil es mir Spaß macht und nicht weil es als Statussymbol dienen soll... Dafür taugt ein Massenmodell wie der 3er ohnehin nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HugoHiasl



Schlimm ist nicht das "protzen", sondern die Neidgesellschaft.

Neid ist die höchste Form der Anerkennung.

Das mit den Uhren versteht er nicht und ist offenbar auch nicht in der Lage, diesbezüglich noch etwas dazu zu lernen. Wer die absolute Genauigkeit sucht, bleibe bei der Atomuhr bzw. bei günstigen Quarzuhren. Aber haltet mal Umschau bei den Leuten, die wirklich Stil haben: da ist fast keiner drunter, der eine 100 Franken-Uhr trägt. Männer können nicht viel Schmuck tragen. Wenn es zuviel ist, dann wirkt es tuntig. Aber eine richtig schöne IWC oder eine Glashütte oder was sonst = das zeigt Stil. Im Winter trage ich sie zwangläufig immer verdeckt, d.h. kein Mensch sieht, was ich für eine Uhr trage. Ich trage sie nämlich nicht zum Protzen, sondern einfach für mich und es macht mir Freude. Es ist mich auch vollkommen egal, wenn ich sie alle 2 Wochen nachstellen muss. Es ist eben eine richtige Uhr und nicht ein billiges Quarzührchen oder die Uhr vom iPhone. Aber jedem das Seine.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Man sollte sich wirklich nur zu Dingen äussern, von denen man etwas versteht. Vergleiche mal die Entwicklung Deiner Geldanlage mit der Wertentwicklung einer Rolex, dann wirst Du sehen, wer Mitleid verdient.
Immer vorrausgesetzt Du findest einen Trottel der sie für das Geld erwirbt 😉 Ehrlich Leute: Hört auf mir hier was erzählen zu wollen. Was ihr für eine überteuerte Zwiebel am Handgelenk habt ist mir sowas von Latte...
Ich hätte nicht gedacht, dass euer Selbstwertgefühl dermassen darunter leidet. Statt drüber zu stehen macht ihr euch mit der Diskussion zum Affen. Ich finde die Heulerei trotzdem sehr amüsant 😛

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von HugoHiasl


Die Frage ist eher, warum das eine Statussymbol verwerflich ist und "Mitleid" verdient und ein anderes, z.B. der neue 3er BMW nicht? Es täte doch genauso ein Skoda um zu fahren.
Ganz einfach: Ein BMW bietet in meinen Augen an vielerlei Punkten einen Mehrwert gegenüber einem Skoda. Seien es die besseren Motoren, die besseren Technik Spielereien (z.B. Navi Pro.), die sehr gut funktionierende Sprachsteuerung, das Fahrverhalten usw.

Eine Rolex zeigt unterm Strich nur die Uhrzeit an.... und das auch noch "schlechter" als z.B. mein Smartphone welches seine Uhrzeit von einer Atomuhr aus dem Internet bezieht.

Der Vergleich mit Autos hinkt gewaltig... Zumal ich ein bestimmtes Auto kaufe weil es mir Spaß macht und nicht weil es als Statussymbol dienen soll... Dafür taugt ein Massenmodell wie der 3er ohnehin nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Immer vorrausgesetzt Du findest einen Trottel der sie für das Geld erwirbt 😉 Ehrlich Leute: Hört auf mir hier was erzählen zu wollen. Was ihr für eine überteuerte Zwiebel am Handgelenk habt ist mir sowas von Latte...
Ich hätte nicht gedacht, dass euer Selbstwertgefühl dermassen darunter leidet. Statt drüber zu stehen macht ihr euch mit der Diskussion zum Affen. Ich finde die Heulerei trotzdem sehr amüsant 😛

Wer heult denn? Und, keine Angst, ich brauche sowas nicht. Ich laufe mit einer Citizen für 200 Euro rum, hat ein tolles Automatikwerk, qualitativ dasselbe wie in einer Breitling oder Rolex. Quasi der 330d unter den Uhren, mehr brauch ich nicht.

Fakt ist aber, daß der Rolex-Träger kein Mitleid verdient. Es ist in der Tat eine sinnvolle und wohlüberlegte Investition. Mein bester Freund hat von seiner Frau (gute Partie... 😉) vor 15 Jahren eine geschenkt bekommen und sie täglich getragen. Kostenpunkt damals: 8.900 DM. Letzten Monat hat er sie beim Juwelier gehabt, das Glas wechseln. Und der hat ihn gefragt, obe er sie nicht verkaufen möchte. Er würde 10.000 Euro dafür geben. Ist doch eine geile Wertentwicklung, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


Das mit den Uhren versteht er nicht und ist offenbar auch nicht in der Lage, diesbezüglich noch etwas dazu zu lernen. Wer die absolute Genauigkeit sucht, bleibe bei der Atomuhr bzw. bei günstigen Quarzuhren. Aber haltet mal Umschau bei den Leuten, die wirklich Stil haben: da ist fast keiner drunter, der eine 100 Franken-Uhr trägt. Männer können nicht viel Schmuck tragen. Wenn es zuviel ist, dann wirkt es tuntig. Aber eine richtig schöne IWC oder eine Glashütte oder was sonst = das zeigt Stil. Im Winter trage ich sie zwangläufig immer verdeckt, d.h. kein Mensch sieht, was ich für eine Uhr trage. Ich trage sie nämlich nicht zum Protzen, sondern einfach für mich und es macht mir Freude. Es ist mich auch vollkommen egal, wenn ich sie alle 2 Wochen nachstellen muss. Es ist eben eine richtige Uhr und nicht ein billiges Quarzührchen oder die Uhr vom iPhone. Aber jedem das Seine.

Genau das ist der Punkt 😉

Eine Frau hat Unmengen an Möglichkeiten schönen Schmuck zu tragen- für Männer bleibt (fast) nur die Armbanduhr.
Die Rolex war von mir halt nur als Beispiel eingeworfen, es gibt selbstverständlich noch andere schöen Uhren 😉
Ich habe 1995 meine erste GMT-Master II (schwarz/rote Lünette) für 3.600 DM neu gekauft und bis 2011 jeden Tag getragen- egal ob beim Hausbau, bei der Gartenarbeit, im Schwimmbad, beim Sport, etc....
2011 habe ich mir eine neue "Alltagsuhr" gekauft, weil ich nach den Jahren mal eine andere haben wollte. Und weil der Händler meinte "Ihre ist ja auch schön- die gibt es so leider nicht mehr..." habe ich mal gefragt "Was würden Sie mir denn für meine alte bieten?"
Seine Antwort kam wie aus der Pistole geschossen... "wenn sie mir noch die Papiere und die Box bringen gebe ich ihnen 5.000 €!"
Ich habe sie nicht verkauft...aber beruhigend zu wissen was ein Uhrmachermeister von der Qualität hält 😉

Sorry für OT 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


Das mit den Uhren versteht er nicht und ist offenbar auch nicht in der Lage, diesbezüglich noch etwas dazu zu lernen. Wer die absolute Genauigkeit sucht, bleibe bei der Atomuhr bzw. bei günstigen Quarzuhren. Aber haltet mal Umschau bei den Leuten, die wirklich Stil haben: da ist fast keiner drunter, der eine 100 Franken-Uhr trägt. Männer können nicht viel Schmuck tragen. Wenn es zuviel ist, dann wirkt es tuntig. Aber eine richtig schöne IWC oder eine Glashütte oder was sonst = das zeigt Stil. Im Winter trage ich sie zwangläufig immer verdeckt, d.h. kein Mensch sieht, was ich für eine Uhr trage. Ich trage sie nämlich nicht zum Protzen, sondern einfach für mich und es macht mir Freude. Es ist mich auch vollkommen egal, wenn ich sie alle 2 Wochen nachstellen muss. Es ist eben eine richtige Uhr und nicht ein billiges Quarzührchen oder die Uhr vom iPhone. Aber jedem das Seine.

Zum Protzen taugt eine Automatik ohnehin nicht, das Uhrwerk ist (wenn überhaupt) nur durch den Glasboden zu sehen.

Und eine 300 - 400 EUR teure Quartz Uhr sieht nicht unbedingt vom Gehäuse her minderwertiger aus als eine Rolex, der Schriftzug ist ja erst bei genauerer Betrachtung zu erkennen.

Bei diesen Uhren gehts um die Faszination dieser Uhrwerke, als Statussymbole taugen sie nur bedingt. Bezeichnend ist doch, dass die meisten eh nur die Marke Rolex nennen können, eine Tag Heuer z.B. ist ebenfalls sehr teuer, aber wer weiß das schon?

Und dass eine Armbanduhr nicht mehr in Mode sein soll wie Herr Klez behaupten will, ist sowieso nicht mehr ernstzunehmen, eigentlich ist glatt das Gegenteil der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ganz einfach: Ein BMW bietet in meinen Augen an vielerlei Punkten einen Mehrwert gegenüber einem Skoda. Seien es die besseren Motoren, die besseren Technik Spielereien (z.B. Navi Pro.), die sehr gut funktionierende Sprachsteuerung, das Fahrverhalten usw.

Eine Rolex zeigt unterm Strich nur die Uhrzeit an.... und das auch noch "schlechter" als z.B. mein Smartphone welches seine Uhrzeit von einer Atomuhr aus dem Internet bezieht.

Der Vergleich mit Autos hinkt gewaltig... Zumal ich ein bestimmtes Auto kaufe weil es mir Spaß macht und nicht weil es als Statussymbol dienen soll... Dafür taugt ein Massenmodell wie der 3er ohnehin nicht.

Ich fahre auch einen 3er BMW, weil er mir besser gefällt. Aber im Endeffekt fährt auch der mich nur von A nach B.

Der BMW bietet also den Mehrwert. Bessere Motoren (besseres Uhrwerk), bessere Technik (auch da dürfte wohl kaum ein Billighersteller behauptet wollen, dass es bei den Uhren nicht ebenso ist). Auch für die anderen Punkte der Aufzählung lassen sich Äquivalente finden.

Der einzige Unterschied ist, dass DIR das Auto wichtiger ist. Dem anderen eben die UHR.

Das ist auch völlig ok. Bei mir hätte auch das Auto den Vorzug. Aber was prädestiniert Dich (oder mich) festzulegen, was Protz ist und ab wann es einfach ein völlig normaler Wunsch nach der besseren Technik ist?

Das ist das übliche empfinden der Menschen. Was man selbst tut ist ok.. wenn andere was anders machen, müssen sie falsch liegen.

Fährt einer schneller als man selbst, ist er ein Raser... fährt er langsamer ist er ein Kriecher. Und das selbst, wenn man selbst sich nicht an die Limits hält. Kommt einem das nicht bekannt vor?

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


Das mit den Uhren versteht er nicht und ist offenbar auch nicht in der Lage, diesbezüglich noch etwas dazu zu lernen. Wer die absolute Genauigkeit sucht, bleibe bei der Atomuhr bzw. bei günstigen Quarzuhren.

Fragt sich wer hier lernen muss... Es geht hier nicht um Deine oder irgendwelche Uhren!

Das hier ist ein AUTO Forum.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich laufe mit einer Citizen für 200 Euro rum, hat ein tolles Automatikwerk, qualitativ dasselbe wie in einer Breitling oder Rolex. Quasi der 330d unter den Uhren, mehr brauch ich nicht.

Nicht wirklich 😉

Finde ich gut: zurück zum Auto!

Sachliche Diskussionen über Uhren sind bei Dir eh verlorene Zeit. Entweder hat man eine Beziehung zu richtigen Uhren (d.h. Automatik oder Selbstaufzug, und es spielt keine Rolle, ob man das Werk durch den Boden sieht oder nicht. Das Uhrwerk ist da und Du schaust ja auch nicht jeden Tag unter die Motorhaube, um zu sehen, ob der Motor immer noch da ist). Jedem sein eigenes Ding. Wer atomgeeichte Quarzuhrwerke mag, soll sie tragen. Da bin ich vollkommen unvoreingenommen.

Zum neuen M3. Ich fahre jetzt einen M3 E92 mit DKG als Zweitwagen - neben dem 335i xDrive von Dezember 2012 - und finde den alten M3 immer noch genial. Mit anderen Worten liegt die Latte für den neuen M3 für mich persönlich sehr hoch.

Aber ich verbiete mir jegliche Kommentare, bevor ich aus offizieller Quelle gehört oder gelesen habe, was als nächstes kommt. Und dann warte ich sogar noch weiter mit Aussagen, bis ich das Auto gefahren bin. Ab der angekündigten Leistung bin ich im Moment auch etwas enttäuscht. Aber letztlich zählen PS und NM pro Kilogramm und ich hoffe sehr, dass BMW bzw. M GmbH da genau wissen, was sie machen.

Deshalb habe ich im Moment volles Vertrauen in "meine" Marke!

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


Das mit den Uhren versteht er nicht und ist offenbar auch nicht in der Lage, diesbezüglich noch etwas dazu zu lernen. Wer die absolute Genauigkeit sucht, bleibe bei der Atomuhr bzw. bei günstigen Quarzuhren.
Fragt sich wer hier lernen muss... Es geht hier nicht um Deine oder irgendwelche Uhren!
Das hier ist ein AUTO Forum.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer


Neid ist die höchste Form der Anerkennung.

Das stimmt so nicht, da man schon zwischen verschiedenen Neidformen unterscheiden muss:

Neid aufgrund eines Reichtums (durch Erbschaft, Lottogewinn).

Neid aufgrund eines selbst erarbeiteten Reichtums.

Neid aufgrund eines besonderen Talents oder geistigen Fähigkeit.

P.S.: Auch unter den Reichen gibt es Neid, allerdings hängt dies weniger mit Geld zusammen, sondern beruht auf Statusdenken (z. B. Prof.-, Dr.-, Adelstitel) und bestimmte Besitztümer wie z. B. Kunstwerke.

Auch wenn der Vergleich die Gemüter erregt hat und vielleicht auch nicht ganz passend war- oder auch doch- so möchte ich noch einmal BTT kommen...

Wir können ja mal Wetten abschließen, was für ein Aggregat den M3/M4 antreiben wird...

Der besseren Übersicht zu liebe, bitte chronologisch fortführen und vielleicht die vorhergegangenen Tipps mit übernehmen!
Ich starte mal....

1.) Klakows
3,0 R6, 430 PS, 560 Nm, 1.480 Kg

2.)...

3.)...

4.)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen