M3 mit V6?

BMW M3 F80

Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass der nächste M3 einen V6-Motor bekommen soll.
Man munkelt, dass es sich hierbei um einen "gekürzten" Motor aus dem M5 handele- und der passend dann auch 3,3 Liter Hubraum haben soll...
Das ganze gepaart mit drei Turboladern, einer mittig zwischen den Zylinderbänken, jeweils einer rechts und einer links an den Zylinderbänken...

Hat schon einer von Euch nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Wer nicht imstande ist R6 und V6 Sound zu unterscheiden sollte mal zum Ohrenarzt gehen...

Überheblicher Bullshit...

1527 weitere Antworten
1527 Antworten

Verstehs auch nicht. Wenn ich ins Sternerestaurant gehe erwarte ich etwas anderes als wenn ich zur Dönerbude um die Ecke marschiere. Je höher der Preis, desto höher der Anspruch.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Verstehs auch nicht. Wenn ich ins Sternerestaurant gehe erwarte ich etwas anderes als wenn ich zur Dönerbude um die Ecke marschiere. Je höher der Preis, desto höher der Anspruch.

Und genau das ist der springende Punkt:

Wenn M-Kunden ein 08/15-Brot und Butter-Auto von der Stange fahren wollten, dann würden sie einen 335i kaufen...
Aber sie wollen etwas besonderes- und dafür sind sie ja auch bereit einen erheblichen Aufschlag (50% mehr als ein 335i) zu zahlen!
Nur erwarten sie für den Aufschlag auch Exklusivität und nicht geschönte Großsserientechnik die mit viel Marketing-Gelaber an den mann gebracht wird 😉

Vergleiche das mal mit Armbanduhren 😉
Wenn einer sich eine Rolex kauft, dan tut er es aus voller Überzeugung und erwartet zu Recht eine der besten Uhren, die man kaufen kann...
Und das bei dem Preis nur die besten Materialien verwendet werden und robuste, stabile Uhrwerke verwendet werden ist selbstverständlich!
BMW nimmt nun aber eine Swatch, baut ein Metallgehäuse drum und will diese Uhr für den üblichen Rolex-Preis an den Mann bringen....

Ob das funktionieren wird, wage ich zu bezweifeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klakows


Nur erwarten sie für den Aufschlag auch Exklusivität und nicht geschönte Großsserientechnik die mit viel Marketing-Gelaber an den mann gebracht wird 😉

Die Hauptbestandteile am M3 waren nie Großserientechnik und so wirds auch beim neuen sein.

Weiss der Geier was Du Dir da ständig zusammenreimst. Zum Glück wird das alles für zukünftige Kunden gar kein Thema sein und solches Gelaber wird zu Recht in der Versenkung verschwinden.

Zitat:

Original geschrieben von Klakows


Wenn einer sich eine Rolex kauft, dan tut er es aus voller Überzeugung und erwartet zu Recht eine der besten Uhren, die man kaufen kann...

Problem ist, dass die Dinger ungenauer sind als jede 50€ Funkuhr Zwiebel. Rolex kann nur noch als Status-Symbol an den Mann gebracht werden und wer sowas nötig hat, hat mein Mitleid.

Du weißt schon, das Niveau keine Handcreme ist? 😉

Ich finde Deine Art der Artikulation und Deine Umgangsformen doch sehr einfach gehalten!
Jeder hat seine Meinung und jeder darf in diesem Land seine Meinung frei sagen- und keiner hat das Recht jemanden anderen für seine Meinung zu diffarmieren.
Du bekommst auch vernünftig artikulierte Antworten ohne persönliche Angriffe auf Deine Posts- und das erwarte ich auch von Deiner Seite!
Das ist das mindeste an Anstand, was Du für eine gepflegte Diskussion beitragen solltest!

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Die Hauptbestandteile am M3 waren nie Großserientechnik und so wirds auch beim neuen sein.
Weiss der Geier was Du Dir da ständig zusammenreimst. Zum Glück wird das alles für zukünftige Kunden gar kein Thema sein und solches Gelaber wird zu Recht in der Versenkung verschwinden.

Es wäre mal interessant zu erfahren, woher Du Deine Informationen hast?

Meine Quellen sagen jedenfalls, dass beim nächsten M3 mehr denn je auf "Effektivität" geachtet wurde und viele Lösungen der Ingenieure aus Kostengründen gestrichen wurden- und das ist noch nett formuliert 😉

Deutlich ausgesagt beudeutet das: Es wurde an allen Ecken und Enden gespart und nur die Gewinnmaximierung gesehen.

Insofern gehe mal nicht davon aus, das wie beim E9x-M3 noch 80% aller Teile Eigen- oder Weiterentwicklungen der M-GmbH sind!

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Problem ist, dass die Dinger ungenauer sind als jede 50€ Funkuhr Zwiebel. Rolex kann nur noch als Status-Symbol an den Mann gebracht werden und wer sowas nötig hat, hat mein Mitleid.

Dein Mitleid brauche ich nicht- und ich trage sie auch nicht als Statussymbol, sondern weil sie einwandfrei und EXAKT läuft- und das seit Jahren 😉

Wenn Du also der Meinung bist, sie würde ungenau gehen, dann liegt es an Dir und Deinem Trageverhalten oder einfach daran, dass sie falsch kalibriert ist. Letzteres behebt jeder Fachhändler binnen weniger Minuten und danach läuft sie exakt.

Also halte Dich bitte an Fakten die Du belegen kannst und nicht irgendwelche Geschichten vom Hörensagen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klakows


Ich finde Deine Art der Artikulation und Deine Umgangsformen doch sehr einfach gehalten!

Ich bin dieses Grundsatz-schlechtgerede einfach leid. Du hast nachweislich keine Ahnung wovon Du sprichst (500€ Mehrkosten für einen M3...) und leierst immer wieder die gleiche schlechte Musik. Es nervt... und langweilt. Das ist kein persönlicher Angriff, sondern Fakt.

Zitat:

Original geschrieben von Klakows


Meine Quellen sagen jedenfalls, dass beim nächsten M3 mehr denn je auf "Effektivität" geachtet wurde und viele Lösungen der Ingenieure aus Kostengründen gestrichen wurden- und das ist noch nett formuliert 😉

Jaja, die geheimen Quellen 🙄 Wir hatten hier schonmal jemanden mit "geheimen Quellen" und Pseudo-Insiderwissen... Der hatte auch bis zuletzt behauptet im M3 würde ein V6 kommen... Er nannte sich M-Power V8 (oder so ähnlich) und "konnte" nichts, ausser die Niveau-Keule zu schwingen...

Zitat:

Original geschrieben von Klakows


Wenn Du also der Meinung bist, sie würde ungenau gehen, dann liegt es an Dir und Deinem Trageverhalten oder einfach daran, dass sie falsch kalibriert ist. Letzteres behebt jeder Fachhändler binnen weniger Minuten und danach läuft sie exakt.

Ich trage allgemein keine Armbanduhr. Die sind irgendwie aus der Mode gekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klakows


Wenn M-Kunden ein 08/15-Brot und Butter-Auto von der Stange fahren wollten, dann würden sie einen 335i kaufen...

Manche hier verlieren langsam aber sicher den Bezug zur Realität 🙄

Darüberhinaus ist es mir unbegreiflich, wie man sich so in eine Verschwörungstheorie hineinsteigern kann (inkl. angeblicher Insiderinformationen, dass ja wirklich alles so schlecht ist).

Ich kann dir wirklich nur raten, dich mal mit den Porsche-Verschwörungstheoretikern von 1996 auszutauschen. "Der letzte gute war der 993..." (der der Firma fast die Existenz gekostet hätte). Seit Wiedekings Antritt straff auf Profitabilität und Kostenbewusstsein getrimmt, sahen viele nach der Vorstellung des "Hausfrauen"-Porsches (Boxster, Anm.) mit dem Porsche 996 inkl. Wasserkühlung (Weiche Satan!) den endgültigen Untergang der Marke besiegelt. Wie "recht" sie hatten, siehst du ja heute. Vielleicht kann dir so mancher Prophet von damals helfen seinen eigenen Fehler einer grotesken Fehleinschätzung zu vermeiden, damit du dann in ein paar Jahren (wenn kein Hahn mehr nach dem angeblich bevorstehenden Untergang kräht) ohne Gesichtsverlust und ohne Verlust der Glaubwürdigkeit (aktuellen) M3 fahren kannst. Hier kannst du dich ja unter neuem Namen anmelden, aber wenn du deine Thesen auch Freunden und Bekannten gegenüber so vertrittst, dann wird's schwierig, wenn der E9x bis auf das 3.-Hand-Niveau abgesunken ist...

Gegen Rolex lass ich schonmal garnichts kommen. Von der Marke kann sich BMW und im Prinzip jeder Autohersteller mal eine Scheibe abschneiden, was Qualität, Kontinuität und Werthaltigkeit anbelangt.
Ich tage welche, aber ich laufe ja auch nicht jeder Mode hinterher. 😉

Zum Thema, ich denke doch das ganze bringt jetzt eigentlich noch nicht soviel. Warten wir doch mal die ersten Tests ab. Und wenn der M3/4 deutlich schneller (längs, quer, wie auch immer) ist als, sagen wir der 335i, dann hat er seinen Soll erfüllt. Wie er es schafft ist erstmal zweitranging. Was bringt uns denn der schönste V8 Sauger, wenn man mit einem R6 und paar Turbos in jedem messbaren Bereich das bessere Ergebniss erzielen kann. Ich denke, dann kommt auch wieder die Emotion ganz automatisch.

Als riesen Fortschritt sehe ich schonmal die Gewichtseinsparungen an. Das ist mehr Wert als das ein odere andere extra PS.

Das wird schon Jungs, das wird schon.

Zitat:

Original geschrieben von Klakows



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Verstehs auch nicht. Wenn ich ins Sternerestaurant gehe erwarte ich etwas anderes als wenn ich zur Dönerbude um die Ecke marschiere. Je höher der Preis, desto höher der Anspruch.
Und genau das ist der springende Punkt:

Wenn M-Kunden ein 08/15-Brot und Butter-Auto von der Stange fahren wollten, dann würden sie einen 335i kaufen...
Aber sie wollen etwas besonderes- und dafür sind sie ja auch bereit einen erheblichen Aufschlag (50% mehr als ein 335i) zu zahlen!
Nur erwarten sie für den Aufschlag auch Exklusivität und nicht geschönte Großsserientechnik die mit viel Marketing-Gelaber an den mann gebracht wird 😉

Vergleiche das mal mit Armbanduhren 😉
Wenn einer sich eine Rolex kauft, dan tut er es aus voller Überzeugung und erwartet zu Recht eine der besten Uhren, die man kaufen kann...
Und das bei dem Preis nur die besten Materialien verwendet werden und robuste, stabile Uhrwerke verwendet werden ist selbstverständlich!
BMW nimmt nun aber eine Swatch, baut ein Metallgehäuse drum und will diese Uhr für den üblichen Rolex-Preis an den Mann bringen....

Ob das funktionieren wird, wage ich zu bezweifeln 😉

Du sagst laut deiner Aussage, dass ein Konzern, der jedes Jahr Milliarden umsetzt, nicht weis, wie man Autos verkauft? 😉 Ich glaube die wissen ganz genau, wie sie auch den neuen M3 verkaufen werden. Selbst mit R4 Motor würden die irgendwie auf ihren Gewinn kommen.

Seid doch nicht gleich böse aufeinander, denn der Neue kann sich sicher bald beweisen. Ich leite nur vom aktuellen M5 zum Vorgänger trotz besserer Leistung ab, dass der V10 bei vielen Testern leicht wehmütig vermisst wurde. Wie schon gesagt, kann's auch gaaaaaanz anders kommen. 😁

Bei allem Respekt und bei all meinem Downsizinghass: ich versteh nicht, wieso der Thread immer noch existiert. Einen V6 machen die ganz bestimmt nicht. Und ein R6 ist kein 0815-Auto, das will ich mal festgestellt wissen. Ein R4 ist ein 0815, ein R3 ist erbärmlich; aber ein R6 ist schon premium und aus meiner Sicht durchaus faszinierender als ein V8. Ein V8 im Dreier muss m. E. nicht unbedingt sein, der kann ruhig auf 5er, 6er und Co. beschränkt bleiben

Das einzig Schlimme an dem V8-Downsizing im 3er ist nur, dass der Sechszylinder dann leistungsmäßig noch weiter nach oben getrieben wird!

Wäre im noch aktuellen M3 von Anfang an ein schön gemachter N54 mit 500nm und 420PS drin gewesen,wären wahrscheinlich alle M Eigner zufrieden und niemand würde danach krähen,wie es wohl gewesen wäre wenn BMW einen 8 Zylinder Sauger verbaut hätte.
Und nicht zu vernachlässigen es würde nicht immer Ärger mit den 335i-Fahrern geben!(Durchzug usw.)
Ich freue mich jedenfalls auf den neuen M,allerdings falls das dann Meiner wird,dann als 4er Cabrio!
Schönes Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ich bin dieses Grundsatz-schlechtgerede einfach leid.

In diesem Punkt hast Du sicherlich recht! Tut mir leid...

Ich bin seit Jahren zufriedener M-Kunde und habe nun fünf M5 in Folge gefahren (E39, E60 und E61) und war immer begeistert.
Der aktuelle M5 hat mich persönlich aber enttäuscht...und von dem wurde im Vorfeld auch "vom besten M5 aller Zeiten" gesprochen 😉
Das mag er sicherlich auch sein, aber für mein Empfinden ist er emotionslos geworden und vermittelt zu wenig Eigenständigkeit und M-Gene...

Nach wei vor bin ich M-Fan durch und durch und möchte auch gerne weiter einen (echten) M fahren, denn mein E60-M5 wird nicht ewig halten da er als Alltagsauto dient.
Daher hoffe ich das BMW mit dem nächsten M3 wieder einen echten M baut und diesen nicht wie den M5 dem mainstream unterordnet!

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Du hast nachweislich keine Ahnung wovon Du sprichst (500€ Mehrkosten für einen M3...)

Das war natürlich eine willkürlich in den Raum geworfene Summe! Allerdings ist es auch so, dass die Mehrkosten überschaubar sind 😉

Klar kostet eine hochwertige Bremsanlage im Zubehör einige tausend Euro- für einen Hersteller sind die MEHRkosten bei der Erstausrüstung aber überschaubar. Da reden wir wirklich nur von ein paar Euro!

Zitat:

Original geschrieben von svenproud


Du sagst laut deiner Aussage, dass ein Konzern, der jedes Jahr Milliarden umsetzt, nicht weis, wie man Autos verkauft? 😉 Ich glaube die wissen ganz genau, wie sie auch den neuen M3 verkaufen werden. Selbst mit R4 Motor würden die irgendwie auf ihren Gewinn kommen.

Jeder Konzern ist an Gewinnmaximierung interessiert- schließlich erwarten die Aktionäre jedes jahr steigende Umsätze und Gewinne!

Der Markt ist aber begrenzt und so ist irgendwann die Absatzmaximierung an ihre Grenzen gestoßen.

Um trotzdem die Vorgaben zu erfüllen, müssen Kosten gespart werden um bei gleichem Absatz die steigenden Gewinnforderungen zu erfüllen.

Aber auch das geht nur bis zu einem bestimmten Punkt und dann wird es kritisch...
Ich habe BMW nicht unterstellt, sie wüssten nicht wie man Autos verkauft- aber irgendwann kommt der breakeven-point, wo die Sparwut (Gewinnmaximierung) auch den Konsumenten nicht mehr verborgen bleibt.
Bestes Beispiel ist derzeit Apple und ihr iPhone 5. Jahrelang ging es bergauf und es wurde ein Rekord nach dem anderen gefeiert...beim iPhone 5- ich habe selber eines- haben sie es aber übertrieben. Die Qualität ging gegenüber dem iPhone 4 merklich zurück und die Technik im inneren ist nicht mehr führend am Markt- andere Hersteller bieten wesentlich bessere Telefone für weniger Geld.
Die Quittung dafür bekommt Apple derzeit von den Kunden- 50% weniger verkaufte iPhone 5 als kalkuliert 😉
...und wer hätte das vor einem Jahr gedacht? Und auch Apple ist kein Konzern mit Idioten...aber manchmal verrennt man sich eben!

Hoffen wir, dass BMW das nicht auch passiert 😉

Dieses Downsizing hat im M nichts mit R6 oder V6 zu tun. Für mich ist die Welt als Alleinstellungsmerkmal mit einem 3,3 Liter R6 auch in Ordnung. Als Technikenthusiast möchte man etwas überspitzt gesagt nicht nur andere Turbolader montiert haben. Ich denke, dass das auch so kommen wird. Dann muss SIE überzeugen (was dem aktuellen M5 nicht durch die Bank viel besser gelang).

Tut mir jetzt leid, dass ich etwas vom Thema abweiche. Aber als Schweizer, der in der Nähe des einen Rolex-Werkes wohnt und weiss wovon er spricht (unter anderen auch deshalb, weil er Eigentümer mehrere Rolex-Modelle ist), muss ich sagen, dass dieses Statement beweist, dass es besser ist, wenn er sich über Autos, statt über Uhren auslässt. Dein Mitleid braucht ich übrigens nicht. Schon mal vom Unterschied zwischen Quarzwerken und Automatik gehört (ich meine nicht den Wandlerautomaten vom Auto)? Natürlich läuft jedes 100 Franken Modell von Swatch genauer als eine Rolex oder eine Ulysse Nardin oder IWC usw. Aber die Rolexautomaten gehören zu den präzisesten und besten Werken, die es für Geld zu kaufen gibt. Und wenn man etwas davon versteht, dann erkennt man auch teils massive Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Automatikwerken. Aber Du scheinst halt eher der Swatch-Typ zu sein. Dafür gibt es kein Mitleid 😁

...Problem ist, dass die Dinger ungenauer sind als jede 50€ Funkuhr Zwiebel. Rolex kann nur noch als Status-Symbol an den Mann gebracht werden und wer sowas nötig hat, hat mein Mitleid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen