M3 mit V6?
Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass der nächste M3 einen V6-Motor bekommen soll.
Man munkelt, dass es sich hierbei um einen "gekürzten" Motor aus dem M5 handele- und der passend dann auch 3,3 Liter Hubraum haben soll...
Das ganze gepaart mit drei Turboladern, einer mittig zwischen den Zylinderbänken, jeweils einer rechts und einer links an den Zylinderbänken...
Hat schon einer von Euch nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Wer nicht imstande ist R6 und V6 Sound zu unterscheiden sollte mal zum Ohrenarzt gehen...
Überheblicher Bullshit...
1527 Antworten
Nur mal so ne Frage weil auf dem Bild ja ein Schalter gerendert ist: ist es eigentlich sicher dass der neue M3 auch als Schalter zu haben sein wird? Denen traue ich mittlerweile alles zu...
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Nur mal so ne Frage weil auf dem Bild ja ein Schalter gerendert ist: ist es eigentlich sicher dass der neue M3 auch als Schalter zu haben sein wird? Denen traue ich mittlerweile alles zu...
also ich finde den schalter beim M nicht schlecht..
keine frage, DKG ist ein traum, aber es sollte dem kunden überlassen bleiben, was er möchte...
bin echt gespant, was die mit dem neuen so alles anbieten, und was nicht.....
grüße
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
also ich finde den schalter beim M nicht schlecht..Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Nur mal so ne Frage weil auf dem Bild ja ein Schalter gerendert ist: ist es eigentlich sicher dass der neue M3 auch als Schalter zu haben sein wird? Denen traue ich mittlerweile alles zu...
keine frage, DKG ist ein traum, aber es sollte dem kunden überlassen bleiben, was er möchte...bin echt gespant, was die mit dem neuen so alles anbieten, und was nicht.....
grüße
Nach dem was ich gehört habe, wird es den M3/M4 serienmäßig mit einem überarbeiteten M-DKG geben ... ein manuelles 6-Gang-Getriebe soll es wohl optional (vielleicht auch nur in den USA?) geben, aber nur als "no-costs-option", d.h. wer es will kann es bekommen ... ohne Mehrkosten!
Gruß M3-Dreamer
du meinst dann wohl eher ohne minderkosten 😁😁
so wie beim E92 das schiebdach oder die schriftzüge am auto 😉
finde ich sehr großzügigvon BMW
Ähnliche Themen
Neue Infos.. -- Quelle: bimmerpost.com
..."The highlight is the 310kW (415 hp) S55 3.0L inline 6 engine listed. Consistent with the information we've been posting, this would have the next M3 and M4 featuring similar horsepower figures to the current M3 (414 hp) from the 3.0L inline 6 multi-turbo S55 engine. But, we've also been previously told by a trusty source familiar with F80/F82 development that the cars will boast approximately 100 lb-ft more torque...
http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=798074
Sehr schade, dass BMW den M3 nicht weiter den Status einer Ikone zukommen lässt, sondern ihn zu einer Ausstattungsvariante degradiert.
Das das nicht unbedingt funktioniert haben wir damals schon bei VW und dem Golf IV GTI gesehen!
VW hat es sehr viel Geld, Zeit und Mühe gekostet, den Mythos GTI widerzubeleben!
ganz ehrlich???
ich fahre seit 15 jahren M3...
war bis zu diesem artikel gestern absolut davon überzeugt, der neue wird ne granate..
so wurde es uns auch immer direkt von M selber verkauft, wenn wir dort waren oder unsere treffen haben/hatten...
aber wenn das realität wird, na dann gute nacht..
ich bin froh, das ich meine M3's habe, bezahlt sind und keine zicken machen...
wenn das wirklich so kommt, wie da gedroht wird bei bimmerpost, dann wars das für mich...
ist dann optionsfrei 🙁
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Klakows
Sehr schade, dass BMW den M3 nicht weiter den Status einer Ikone zukommen lässt, sondern ihn zu einer Ausstattungsvariante degradiert.Das das nicht unbedingt funktioniert haben wir damals schon bei VW und dem Golf IV GTI gesehen!
VW hat es sehr viel Geld, Zeit und Mühe gekostet, den Mythos GTI widerzubeleben!
Welchen Mythos? Nur der 1er Golf hatte eine "GTI-Bonus" schon der 2er mit seinem schlappen 115PS Motor war ein Langweiler, da in der Zwischenzeit die Leistung bei jedem Wagen der unteren Mittelklasse angekommen war und der 205 GTI zeigte, was einen "hot-hatch" ausmacht. Der verzweifelte Versuch mit einem 16v Motor und später die V6 -Ausflüge zeigten, dass mehr PS keinen Mythos ausmachen. Und Ver und VIer sind auch nichts anderes als Gölfe mit viel PS ohne jedes Flair, denen sogar ein kreuzbraver Diesel 1-er wegfährt. Den Mythos trägt inzwischen ein Megane RS oder Focus ST, aber nicht weil sie schneller sind, sondern weil sie sich die Kompromisslosigkeit eines "hot-hatch" zutrauen.
Da es inzwischen "einfach" ist, viel PS in ein Auto zu packen, wird er schwieriger sich abzusetzen. Was allerdings an einem (selbstverständlich fahrdynamisch getrimmten UND gegenüber dem E92 leichterem ) M3 mit 100PS Abstand zum 335i eine "normale" Ausstattungsvariante sein soll, erschliesst sich mir nicht. Der E30 M3 hatte nur 20 PS (10%) mehr Leistung als der 325i, die "normale" Topmotorisierung, und sogar 2 Zylinder weniger (eben weil kompromisslos) Dennoch - oder gerade deswegen - hat er den Mythos M3 begründet.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Klakows
Sehr schade, dass BMW den M3 nicht weiter den Status einer Ikone zukommen lässt, sondern ihn zu einer Ausstattungsvariante degradiert.
Wo steht das!?! Zum Rest hat "Amen" bereits alles geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Darf man fragen, was dich stört Olli?😉
klar darfst fragen....
aber was soll ich drauf antworten??
kaum mehrleistung
kaum weniger gewicht
dafür mehr unnötige ausstattung
und ein noch teurerer grundpreis...
erzählt wurde uns, von wesentlich mehr leistung, und gewicht unter 1500kg..
und nun kommt die vorstellung, zumindest bei bimmerpost..
und dann frage ich mich, was soll das????
der noch aktuelle M3 hat für mich schon extras, die mir bauchschmerzen bereiteten..
die ich eigentlich nicht haben wollte, elektrische sitze serie bei der limo.
navi, weil ich das große soundsystem wollte, und das navi dazunehmen mußte..
gabs damals noch nicht einzeln zu kaufen.
hat mir zumindest der händler erzählt.. 🙁
dann haben sie noch mehr während der bauzeit einiges verschlimmbessert, was mir schon aufstößt....
und ich denke, das wird beim neuen nicht viel besser..
inkl halt dann dem höheren preis..
nein nein..
sie übertreiben gerade ganz mächtig..
gruß
Ich würde ja erstmal Tests abwarten bevor ich schon urteile rein von irgendwelchen Daten aus dem Netz.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wo steht das!?! Zum Rest hat "Amen" bereits alles geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von Klakows
Sehr schade, dass BMW den M3 nicht weiter den Status einer Ikone zukommen lässt, sondern ihn zu einer Ausstattungsvariante degradiert.
verstehe ich auch nicht ganz, amen kann ich nur zustimmen. ich hab auch nicht ganz verstanden was er damit sagen möchte? von der gewichtsreduktion wurde doch bereits geschrieben, auch der M chef hat dies als eines der obersten ziele angepriesen ... fahrdynamisch wird er sicher wieder was draufsetzen, motorisch mach ich mir keine sorgen (war doch bis jetzt bei jedem M3 so- hat immer gepasst) ... bevor wir hier weiter verurteilen einfach abwarten.
ich bin immer noch auf die große überraschung gespannt die ja seit anfang an herumgeistert 😉 ich gehe davon aus dass die M gmbh speziell beim M3(M4) alles darauf setzt sich (wieder) deutlich abzuheben, schließlich wird der M3 in dieser klasse von vielen als referenz gesehen (bzw. event. sogar für die ges. M modellreihe ?!)
eventuell gibt es ja mit dem performance package mehr ps, spezielle ausstattungslinien mit reduzierter ausstattung (extremes GTS modell etc). und günstiger wurde ein solches modell bzw. neue modelle in der regel nie.
speziell den mythos M3 (oder bald M4) wird bmw nicht so einfach verwerfen!
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
klar darfst fragen....Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Darf man fragen, was dich stört Olli?😉aber was soll ich drauf antworten??
kaum mehrleistung
kaum weniger gewichtdafür mehr unnötige ausstattung
und ein noch teurerer grundpreis...erzählt wurde uns, von wesentlich mehr leistung, und gewicht unter 1500kg..
und nun kommt die vorstellung, zumindest bei bimmerpost..
und dann frage ich mich, was soll das????der noch aktuelle M3 hat für mich schon extras, die mir bauchschmerzen bereiteten..
die ich eigentlich nicht haben wollte, elektrische sitze serie bei der limo.
navi, weil ich das große soundsystem wollte, und das navi dazunehmen mußte..gabs damals noch nicht einzeln zu kaufen.
hat mir zumindest der händler erzählt.. 🙁dann haben sie noch mehr während der bauzeit einiges verschlimmbessert, was mir schon aufstößt....
und ich denke, das wird beim neuen nicht viel besser..
inkl halt dann dem höheren preis..nein nein..
sie übertreiben gerade ganz mächtig..gruß
Ah hatte ich nicht gesehen, die Infos zum Gewicht wurden nachgereicht. Wirklich vom Hocker reißt es mich auch nicht, aber wer weiß denn schon ob der wirklich so kommt.
Eigentlich finde ich es ganz gut, dass sie laut der Info die 420PS beibehalten. Allerdings erwarte ich dann, wie du schon sagst, ein Gewicht deutlich unter 1500kg.
Diese Lösung hätte deutlich mehr Reize, als wie zum Beispiel beim M6 das Gewicht beizubehalten und einfach noch mal knapp 60PS draufzupacken.
Laut Bimmerpost würde der neue M3 dann knapp über 1500kg wiegen, wären dann knapp über 130kg abgespeckt.