M3 mit 190.000km kaufen ??
Hallo,
War Gestern bei einem Freund der eine Kleine Werkstatt hat und habe einen M3 von 12/2000 mit 190.000km gesehen, preislich liegt er bei 25.000 VB....Ich möchte mir gerne wieder mal einen Bmw kaufen...da es sich um ein reines Sonntagsfahrzeug handeln wird werde ich nicht soviel km machen....Was haltet ihr vom Angebot ?? Worauf sollte ich achten?? oder lieber doch noch ein paar Monate warten und einen M3 ab 2002 mit ca 60.000kms für 30.000e kaufen ??
Danke für die Tipps
30 Antworten
Automobile Can...... da würde ich erst recht nicht kaufen, dann lieber den gepflegten 190000tkm Wagen
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
Automobile Can...... da würde ich erst recht nicht kaufen, dann lieber den gepflegten 190000tkm Wagen
meinst du faken das service heft und drehen am tacho
oder warum willst du da nicht kaufen.,
hi,
bei Can würde ich auch nicht kaufen.
Den Wagen, worum es geht, finde ich aufgrund der km recht happig vom Preis, aber wenn diese Wartung/Überholung bei 125.000 km durchgeführt wurde und der Wagen ansonsten ok ist. Why not? Kaufen und Spaß haben, er soll doch auch nur als Sonntagswagen dienen. Und der Preis steht VB dran. Also Serviceheft, Vorbesitzer ansehen. Garantie dazu und gut.
Und by the way: Hier wird ständig von Premium gesprochen, aber ständig wird gewettert: ZU TEUER. Ständig wird von der Langlebigkeit unserer Autos geredet, aber ist dann einer, der was hinter sich hat, wird davon abgeraten....
Ich würde ihn kaufen, wenn die Wartung stimmt.
Grüße
BEN
Ähnliche Themen
Naja aber selbst wenn der Motorüberholt wurde (gehe aber schon davon aus, sonst wäre er wahrscheinlich hinüber) ist das ja schon ewig her (65 tkm) ! Ob diese Überholung nach weiteren 125 tkm überhaupt lohnenswert ist bezweifle ich fast !
Auch preislich wird zum Austauschmotor die Differenz nicht allzugross sein.
Ich spreche bestimmt für alle, wenn ich sage, wer M3 im Alltag fahren will, für den darf Geld keine Rolle spielen.
Die Anfrage im kostenlosen Forum spricht ja schon dagegen.
Soll keine kritik sein, aber glücklich würde damit keiner von uns !
P.S.: die 48 tkm eines 2001 ers sind doch auch nicht glaubwürdig !
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
P.S.: die 48 tkm eines 2001 ers sind doch auch nicht glaubwürdig !
das würde ich nicht sagen....
mein nachbar hat ein 320i e36 cabrio,bj. 1995 ,und hat noch originale 29.000 km auf der uhr...
das fahrzeug hat er damals als jahreswagen oder so gekauft
Ich habe auch 98er 328i mit 77 tkm.
Aber halt von aus 1. Hand vom Rentner.
Aber so Fahrspaß-Vehicle 12 tkm pro Jahr ?
Da müßtest mich ja rausprügeln - 12 tkm in 2 Monaten !
Unmöglich ist das nicht, aber trotzdem sollte Tachoverlauf anhand Werkstattrechnungen überprüft werden.
Wenns ein Zweitwagen aus 1. Hand ist - hab das Angebot nur überflogen !
premium hin, langlebigkeit her, ein Hochdrehzahlkonzept wie den M3 würde ich persönlich nicht mit sovielen km kaufen wollen wenn es unbedingt sein muss, dann ausschliesslich mit einer Händlergarantie kaufen(wo aber auch motorschaden usw. mit eingeschlossen ist), dann bist Du für evtl. Schäden erstmal abgesichtert
greetz Silvio
Re: M3 mit 190.000km kaufen ??
Zitat:
War Gestern bei einem Freund der eine Kleine Werkstatt hat und habe einen M3 von 12/2000 mit 190.000km gesehen, preislich liegt er bei 25.000 VB....
Finger Weg!
Der Wagen ist deutlich zu teuer für diese Laufleistung und der Motor eines M3 mit 190.000 km weit über dem Zenith.
Zur Erinnerung:
Der M3-Motor ist ein Sprinter, kein Marathonläufer. Einen M3 kauft man sich nicht um damit jeden Tag zur Arbeit zu gondeln - der Motor ist nicht dafür ausgelegt hohe Kilometerleistungen zu erreichen.
Bei entsprechender Fahrweise kommt zwas auch ein M3-Motor auf 250.000 km - bei über 30.000 km pro Jahr ist darauf aber nicht unbedingt zu schließen.
Danke für die Antworten....werde es evtl lassen ( vobei ich dachte das bei ca. 6000kms im Jahr nix schlimmes passieren kann...).
Vielleicht mal Richtung 330i Cabrio schauen da gibt es für 25 bis 30.000€ schon mal was nettes oder ??
na aber sicher, für 25-30000€ bekommst schon ein schönes 330ciCabrio 😉 auch deutlich unter 100tkm(voriges Jahr im Februar standen bei den Händlern schon 330er Cabrios mit 60tkm für 26-30000€ also wirds dieses jahr noch günstiger sein)
Greetz Silvio
www.autobudget.de sagt:
Privatkauf
Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können.
EUR 16.475
Händlerverkaufspreis
Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden.
EUR 19.525
war das für den M3 oder ein 330ci Cabrio?
es kommt auch immer auf die Austattung an, das kann schon ein bisschen was ausmachen im Preis.
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
war das für den M3 oder ein 330ci Cabrio?
es kommt auch immer auf die Austattung an, das kann schon ein bisschen was ausmachen im Preis.Greetz Silvio
für einen M3 mit der üblichen "Vollausstattung" und Zustand 2
Re: M3 mit 190.000km kaufen ??
Zitat:
Original geschrieben von fredosfr
Hallo,
War Gestern bei einem Freund der eine Kleine Werkstatt hat und habe einen M3 von 12/2000 mit 190.000km gesehen, preislich liegt er bei 25.000 VB....Ich möchte mir gerne wieder mal einen Bmw kaufen...da es sich um ein reines Sonntagsfahrzeug handeln wird werde ich nicht soviel km machen....Was haltet ihr vom Angebot ??
Ja, klar ... über 600 km jeden Sonntag gefahren, gell?!? 😁
Vielleicht meinte er "Montagsfahrzeug" ?!?
Ich würde da 'n Deal vorschlagen: 25.000 Euro gehen in Ordnung, wenn der Wagen vorher eine komplette Motorrevision durchläuft. Ist der Motor nach der Revision wieder fit, dann gehen die Revisionskosten zu Lasten des Käufers on top - ansonsten bleibt der Verkäufer darauf sitzen.
Nach der Revision ist der Motor für gute weitere 190.000 km fit. Sollte sich jedoch zeigen, dass die Lagerschalen schon so durch sind, dass auch die Kurbelwelle angegriffen ist, dann wäre es eh kein guter Kauf gewesen.
Gruß, Frank