M3 Limousine bestellt - Frage zum Getriebe
Servus zusammen,
diese Woche habe ich beim Händler eine spacegraue M3 Limo mit Competition Paket und erweitertem Leder schwarz mit Kontrastnähten in platin bestellt. Mal abgesehen von den Rollos, Schiebedach, DAB Tuner, CD Wechsler und TV ist das Auto sonst voll bepackt. Geplanter Liefertermin ist Mitte/Ende August.
Unsicher bin ich aktuell nur bei der Wahl des Getriebes. Ich stehe eigentlich auf Handschaltung. Ich kenne das BMW DKG aus dem E89 sdrive35is und fand es dort sehr synthetisch. Mir fehlt irgendwie die direkte Verbindung zum Fahrzeug. Imo fühlt man sich eher wie bei einem Spiel auf der Playstation. Als ich jetzt letzte Woche allerdings die Handschaltung gefahren bin, war ich doch etwas erstaunt.
Das Getriebe des Vorführers war relativ zickig und hakelig zwischen 1. und 2. Gang und unangenehm zu schalten bei höheren Drehzahlen. Wahrscheinlich bin ich hier etwas von der sensationellen Handschaltung meines 997 4S verwöhnt, den ich letzte Woche verkauft habe.
Leider ist kein anderer M3-Vorführer mit Handschaltung mehr greifbar, so dass ich es bei dieser einen Testfahrt bewenden lassen muss. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der 6-Gang-Variante?
Gruß,
Harry
Beste Antwort im Thema
@ bmw2f4u..
Ja, da hast Du recht, aber einige scheinen nicht zu verstehen, das ich nicht hier bin um zu sticheln, sondern um zu helfen..
Das gestaltet sich hier eben etwas schwerer, da die Beiträge nicht selten danach beurteilt werden wie teuer das Auto desjenigen ist, und nicht nach technischen Maßstäben.
Damit nehme ich nicht in Anspruch immer im Recht zu sein, aber ich nehme für mich in Anspruch vieles besser zu wissen wie diejenigen die mich hier nicht mögen..
Ich habe schon einige KFZ Mechaniker hier kennengelert, und die haben mit meinen Beiträgen auch keine Probleme, sondern mit denen schreibe ich oft und gerne über allesmögliche, z.B. darüber das der CSl Driver, keine Möglichkeit ungenutzt läßt Leute gegen mich auf seine Seite zu bringen, das ist überhaupt der Grund warum er hier im E9x Forum postet, ist Dir das noch nicht aufgefallen?? nur in Treads, in denen ich schreibe..😁
Find ich lustig, zumal der von Leuten mit "Kenntnissen" nur Abfuhren bekommt..😉
hier ist er natürlich sehr beliebt, weil es eben nicht so drauf ankommt, was er inhaltlich schreibt..
ist Dir das noch nicht aufgefallen??? Na, dann schau mal genauer hin..!!!😉
guten Argumenten gegenüber bin ich immer offen.. les Dir allerdings mal hier die letzten 15 Beiträge durch, da stellt sich die Frage wer hier schlecht für das sogenannte "Niveau" ist.
Meine Meinung..
sportliche Grüße
Matze
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Ich bin zwar nicht Olli, aber ich greife dem mal vorweg 😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
@Olli: Leider bin ich das DKG noch nicht gefahren, nur die DSG-Variante bei VW/Audi. Und das fand ich jetzt nicht so extrem toll dass ich sagen muss die Steptronic kann irgendwas sehr viel schlechter.
Wie das DKG im M3 reagiert weiß ich nicht, aber recht viel Unterschied zu einem DSG/S-Tronic wirds da nicht geben, oder täusch ich mich?
Ja, es sind Welten dazwischen!!!!!!Ich kenne das DSG auch aus VW und Audi und war schockiert, was da als "Stand der Technik" verkauft wird...und machte mich auch zum DKG im BMW leicht skeptisch...
Dennoch nahm ich das DKG in meinem M3 und habe nun in 16 Monaten knappe 50.000 km ohne jegliche Probleme damit zurückgelegt und möchte es nicht einen Tag mehr missen...
Da muss ich ja echt mal zusehen dass ich das DKG irgendwo probieren kann 🙂 Wie Du schon sagst: Bei VW/Audi find ich das irgendwie nicht besonders... Noch dazu kommt dass die Steptronic bei BMW schon echt ein sehr gutes Automatikgetriebe ist. Hatte letztens den Vergleich zur Automatik/Tiptronic im 996 Turbo S. Die ist meines Erachtens nach nicht auf dem gleichen Niveau.
Aber ob Handschalter oder DKG denk ich hängt nicht davon ab wie perfekt das DKG funktioniert, sondern von den persönlichen Vorlieben. Wobei... Ich wollte auch nen Handschalter und hab mich dann für die Automatik entschieden weil angenehmes, chilliges fahren und auf Sport brennt dann der Baum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Da muss ich ja echt mal zusehen dass ich das DKG irgendwo probieren kann 🙂
Ich hätte Dir ja eine Probefahrt in meinem Auto angeboten...ich weiß ja aber nicht, wo Du beheimatet bist...gerne auch per PN 😉
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
er wohnt eher in meiner richtung...gruß
Noch näher bei mir 😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Zumindest bei dem Fahrertraining-Auto 2008 war das Getriebe auch extrem hakelig. Runterschalten von 2 auf 1 ging nur im Stand oder mit Zwischenkuppeln (oder lautem Krachen).
Hattest Du nicht auf Seite1 von Syncronisation gesprochen???
schon mal was von Speersyncronisation gehört..??
Die Frage ist sowieso, ob einige wissen wie eine Syncronisation funktioniert, und wie man sie von aussen beeinflussen kann.
Naja, der TE wird schon Spass haben..😁
Grüße
Matze
Ihr reist euch ja richtig darum das er mal DKG im M3 fährt 😁
Bin ich auch nochnicht mitgefahren im M3, das würde ja schon reichen😉
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Noch näher bei mir 😉😁Zitat:
Original geschrieben von olibolli
er wohnt eher in meiner richtung...gruß
Tiefstes Niederbayern halt 😉
@ara: Wann hast Du Zeit, dann fahr ich zu Dir 😉
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Hattest Du nicht auf Seite1 von Syncronisation gesprochen???Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Zumindest bei dem Fahrertraining-Auto 2008 war das Getriebe auch extrem hakelig. Runterschalten von 2 auf 1 ging nur im Stand oder mit Zwischenkuppeln (oder lautem Krachen).
schon mal was von Speersyncronisation gehört..??Die Frage ist sowieso, ob einige wissen wie eine Syncronisation funktioniert, und wie man sie von aussen beeinflussen kann.
Grüße
Matze
Ich denke, dass Du von Sperrsyncronisation sprechen wolltest. Was das aber mit dem Thema zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Ich weiß, wie Syncronisation funktioniert. Von außen kannst Du sie mit Zwischenkuppeln oder Herunterschalten bei niedrigeren Drehzahlen beeinflussen, was willst Du mir damit sagen?
Nichts desto Trotz ist für mich ein Getriebe, bei dem man den ersten Gang bei ca. 20km/h nur mit Zwischenkuppeln sauber einlegen kann, für den Alltag auf der Straße ungeeignet.
Der erste Gang ist so synchronisiert, das er eben nicht beim runterschalten eingelegt werden kann.. oder nur schwer..
Man kann die Synchronisation auch von aussen beeinflussen, indem man anderes Getriebeöl verwendet, oder ganz wichtig durch den Druckpumkt am Schalthebel!
natürlich auch durch Lastverhalten.
Grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Tiefstes Niederbayern halt 😉Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Noch näher bei mir 😉😁
@ara: Wann hast Du Zeit, dann fahr ich zu Dir 😉
Da haben wir wieder das Problem...Zeit😉😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mc RIP
......... Unsicher bin ich aktuell nur bei der Wahl des Getriebes. Ich stehe eigentlich auf Handschaltung. Ich kenne das BMW DKG aus dem E89 sdrive35is und fand es dort sehr synthetisch. Mir fehlt irgendwie die direkte Verbindung zum Fahrzeug. Imo fühlt man sich eher wie bei einem Spiel auf der Playstation ...........
Hallo,
Hab’ selbst nen 335iA E90 LCI (EZ 12/2009), kann hier also nur eingeschränkt mitreden. Und um allen Einwänden direkt entgegen zu wirken, ja ich weiß DKG und erst recht das von M ist einfach noch mal ne andere Hausnummer.
Ich kenne sowohl das DKG der AG (335i E92) als auch das von M (M3 E90). Ich hätte dem DKG sicherlich den Vorzug gegeben, aber die Wahl hat man eben bei der Limo nicht.
Nichts desto trotz die Art und Weise ist auch bei mir Sequentielles Schalten mit einem in dem Fall sehr straff abgestimmten Wandlergetriebe (nannte sich seinerzeit „Sportautomatik“) bei dem der reine Wandler wenn man denn die Programmierung und Softwaremodelle die in der Steuerung hinterlegt sind mal verstanden hat (was lange dauert !) nur noch äußerst selten „in Betrieb“ ist. Alle 6 Gänge werden durch die Wandlerüberbrückungskupplung „gebrückt“.
Ich behaupte mal bei zügiger Landstraßenfahrt ist (von der nochmals schnelleren Schaltgeschwindigkeit des DKG mal abgesehen) kein wirklicher Unterschied mehr feststellbar.
Soweit dazu.
Nun Harry zu deiner Fragestellung:
Ich habe mich gute 8 Monate mit der selbigen „rumgeprügelt“ und bin nach 9 (!) Probefahrten für mich zu o. g. Entschluss gekommen. In erster Linie und im wesentlichen weil:
a) mich die Kupplungstreterei im Kurzstreckenverkehr (> 50%) in den letzten 2, 3 Jahren mit dem 330i E46 einfach nur noch genervt hat.
b) bei „strammer“ Kurven/Landstraßenfahrt während des Schalten beide Hände am Lenkrad zu haben (Schaltwippen) einfach einen runderen und flüssigeren Fahrstill ermöglicht.
Wenn ich nun mal Revue passieren lasse sieht die aktuelle Situation nach nunmehr 2 ½ Jahren so aus:
An so durchschnittlich 3-5 Tagen im Monat vermisse ich das „Pedal ganz links“ echt heftig, dann fehlt mir einfach das irgendwie Direkte, das definierte (authentische ?) Gefühl des „den Schalthebel von einer in die andere Position zu ploppen“. Das sind dann – das darf man mir glauben – Tage wo ich echt danach lechze, wo das ganze Handschaltszenario einfach nur fehlt und wo Entzugserscheinungen aufkommen.
Daran wird sich auch glaub’ ich so schnell nichts ändern (vielleicht auch nie mehr, wer weiß). Wahrscheinlich haben die vergangenen Jahrzehnte an dieser Stelle unwiderruflich ihre Gene hinterlassen.
Aaaaaber so ein Monat besteht ja bekanntlich aus mehr als 3-5 Tagen. Und an diesen restlichen Tagen „gewinnt“ die sequentielle Variante (ich formuliere es mal so allg.) deutlich !
Das sind dann die ganzen Altagssituationen wie:
Die Kurzstrecke, der Stau, die fremden Städte mit Naviführung, der (noch manchmal halb "verschlafene"😉 Weg zu Arbeit oder auch der von der Arbeit (wenn gestresst und ausgebrannt)
Es sind aber auch die rattigen Tage (so wie gestern) wenn ich einfach nur auf Raceline ticke und auf ner bekannten Landstrasse wo der Le Mans blaue schon jede Kurve kennt einfach nur sauber und exakt auf „Führeschein weg Niveau“ und mit beiden Händen am Lenkrad unterwegs bin und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekomme.
Ergo: Ich für meinen Teil würde mich wieder so entscheiden. Nichts desto trotz kann ich deine Bedenken sehr gut nachvollziehen.
Vielleicht hat Dir mein Roman ja an der ein oder anderen Stelle weitergeholfen oder einfach nur einen Denkanstoß gegeben.
Es grüßt aus Freude am Fahren ….. rowo330
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Ich denke, dass Du von Sperrsyncronisation sprechen wolltest. Was das aber mit dem Thema zu tun hat, erschließt sich mir nicht.Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Hattest Du nicht auf Seite1 von Syncronisation gesprochen???
schon mal was von Speersyncronisation gehört..??Die Frage ist sowieso, ob einige wissen wie eine Syncronisation funktioniert, und wie man sie von aussen beeinflussen kann.
Grüße
MatzeIch weiß, wie Syncronisation funktioniert. Von außen kannst Du sie mit Zwischenkuppeln oder Herunterschalten bei niedrigeren Drehzahlen beeinflussen, was willst Du mir damit sagen?
Nichts desto Trotz ist für mich ein Getriebe, bei dem man den ersten Gang bei ca. 20km/h nur mit Zwischenkuppeln sauber einlegen kann, für den Alltag auf der Straße ungeeignet.
😁
Da hat er irgendwo falsch abgeschrieben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Da haben wir wieder das Problem...Zeit😉😁😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Tiefstes Niederbayern halt 😉
@ara: Wann hast Du Zeit, dann fahr ich zu Dir 😉
stef,
du willst ja bloß M fahren, das ist schon alles..
aber ob der aragorn näher ist als ich, weiß ich nicht...
denke eher, du bist in der mitte...
gruß
RGBG vs. München.... Hm.
Könnt knapp werden. Ich glaub sogar eher München ist näher.
Und klar will ich M3 fahren. Will wissen ob der V8 genau so langweilig ist wie der im S5 den sich ein Kumpel grad gekauft hat -.-
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
RGBG vs. München.... Hm.
Könnt knapp werden. Ich glaub sogar eher München ist näher.Und klar will ich M3 fahren. Will wissen ob der V8 genau so langweilig ist wie der im S5 den sich ein Kumpel grad gekauft hat -.-
stef,
er ist noch langweiliger...
als man denkt..
du weißt ja, der 35i ist ja der bessere...😁
wenn du mal in der nähe bist, mein auto warm, kannst du gerne mal ne runde drehen, mit dem langweiler...
gruß