M3 Lieferzeiten ?

BMW M3 F80

Wer hat denn schon einen M3 F80 bestellt und wann ist die erwartete Lieferzeit?

Habe meinen am Sonntag bestellt und Lieferung ist geplant fuer Mitte September.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWAutobahnraser schrieb am 18. Oktober 2014 um 13:58:46 Uhr:


Naja so rausgeschmissen ist das auch nun wieder nicht, die Bremse hat schon ein gewisses Prestige 😁
Die packt halt schon etwas besser zu und aus Sicherheitsgründen könnte man sie schon nehmen wenn man bedenkt wie schnell die Karre beschleunigt.

Die CCB ist zwar nett und schön- und mag sicherlich auch den einen oder anderen Vorteil haben...aber im Großen und Ganzen ist es in der Tat hinausgeschmissenes Geld 😉

Das sind nicht nur die 8.000 € für die Anschaffung...das geht ja noch weiter 😉

-Räderwechsel
Nicht mehr wie früher zum Reifenwechsel zum Händlerum die Ecke 😉
Jetzt heißt es in eine zertifizierte BMW-Vertragswerkstatt! Die brauchen ein spezielles Gerät zum Wechseln und müssen dementsprechend geschultes Personal haben....Kostenpunkt für einen Räderwechsel soll bei angeblichen 500 € liegen

-Verschleiß
Angeblich soll die CCB ja ein Autoleben lang halt...was bei 8.000 € auch Sinn machen würde 😉
Tut sie aber nicht...in einigen Foren sind schon M5/M6-Fahrer, die nach 60.000 km eine saftige Rechnung hingelegt bekamen, weil die Scheiben getauscht werden mussten...denn selbstverständlich unterlegt auch die CCB einem Verschleiß, wie alles wo etwas drauf reibt 😉

-Empfindlichkeit
Rutsch mit der CCB doch mal von der Strecke ins Kiesbett? Oder im Winter leicht driften in einen Schneehaufen? Oder fahr eine Straße mit Rollsplitt entlang? Oder Felgenreiniger mag die CCB auch nicht- ist aber in vielen Waschstraßen mit dabei 😉

Wie eingangs erwähnt: Die CCB mag ihre Vorteile haben- aber die werden 99,99% aller Käufer nie erfahren 😉
Dafür erkaufen sie sich eine Menge an Nachteilen...aber OK, wenn man andere Dinge damit glaubt kompensiern zu können 😛

576 weitere Antworten
576 Antworten

Und wer meint, von der 135i Bremse auf die M3/M4 Compound Bremse schließen zu können...

Zitat:

Original geschrieben von skeuK


Wer auf einer öffentlichen Autobahn die Bremse in die Knie zwingt und in diesem Zusammenhang auch noch von Rennen spricht... 😰
Das ist lebensmüde, Verantwortungslos und bringt Dir sicherlich keine Symphatiepunkte ein!

Nee, leider konnte man die 6-Kolbenbremse des 135i auf der Autobahn recht schnell in die Knie zwingen.

Wenn Du

einmal

bei 250 scharf auf 100 runterbremsen musstest, dann waren die Beläge beim 135i schon verglast und überhitzt.

So toll der 135i auch war, die Bremse hat mich ziemlich genervt und deshalb hatte ich ihn dann irgendwann gegen einen Porsche getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von UA2



Zitat:

Original geschrieben von skeuK


Wer auf einer öffentlichen Autobahn die Bremse in die Knie zwingt und in diesem Zusammenhang auch noch von Rennen spricht... 😰
Das ist lebensmüde, Verantwortungslos und bringt Dir sicherlich keine Symphatiepunkte ein!
Nee, leider konnte man die 6-Kolbenbremse des 135i auf der Autobahn recht schnell in die Knie zwingen.
Wenn Du einmal bei 250 scharf auf 100 runterbremsen musstest, dann waren die Beläge beim 135i schon verglast und überhitzt.

So toll der 135i auch war, die Bremse hat mich ziemlich genervt und deshalb hatte ich ihn dann irgendwann gegen einen Porsche getauscht.

Dem kann ich nur zustimmen, viel braucht es nicht um diese Bremse ans Limit zu bringen.

Sympathiepunkte hin oder her, wer hier keinen Spaß versteht sollte schweigen ;-)

Also meiner hatte am 8.7. den Status 152 (Eingang Lackiererei). Heute hat er Status 193 (Produktion abgeschlossen/Arrival at Port of exit (US bezeichnung?)). Lieferwoche ist anscheindend noch KW 31. Geil!

Ähnliche Themen

Glückwunsch, da wird man direkt neidisch wenn man selber noch bis KW 36 warten muss.
Dafür ist meiner nachher schöner :-P

Wo liegt ihr so bei den Versicherungen und welche wäre zu empfehlen für M-Fahrzeuge?

Fahre derzeit in SF 12.

Da meiner in Luxemburg zugelassen wird, sind die Konditionen ganz anders, denke ich. Ich werde um die EUR 2,000 im Jahr zahlen. Vollkasko, mit allem drum und dran.

Habe eben einmal den alten M3 durch verschiedene Online-Checks gejagt. (Der neue war noch nicht verfügbar.)

Dort geht's selbst bei Brot und Butter-Versicherungen erst bei rund 3k los. Die "Großen" sieht man sich am Besten gar nicht erst an, die beginnen mit ner 5. (Mit meinen Eingaben und tadellosen Voraussetzungen.)

Für meinen 550ix zahl ich derzeit 1500 im Jahr. (Bei ner großen.)

Darum frage ich 🙂

@Curehead: Kannst noch still sitzen, wenn Deiner bald kommt? hehe

Aso, ich lese hier immer im forum wo verschiedene Leute 400-500 Euro im Jahr fuer so einen Mittelklassewagen wie 320d bezahlen. Ich dagegen, war immer bei knapp ueber 1000 im Jahr.
Gut, dann ist das gar nicht so uebel im Vergleich zu Deutschland. Versicherungen sind halt immer schwierig zu vergleichen wenn man nicht alle daten kennt.

Also zu meinem M3, da werd ich ziemlich genau 2,000 im Jahr zahlen. Fahre schon 15 Jahre unfallfrei, also schadensklasse, da bin ich in der besten denke ich. Und meine Versicherung umfasst Vollkasko ohne Selbstbeteiligung.

Zitat:

@Curehead: Kannst noch still sitzen, wenn Deiner bald kommt? hehe

Nee, kann ich nicht. Ich bin schon die ganze zeit am rumzappeln und den Haendler am nerven, von wegen warum ist meiner im Status 193 und Lieferung ist in 2 Wochen. Man, aber wenn er erstmal da ist, dann ist gut 🙂

Ok, danke für Deine Infos. Mit 2.000 o.SB ist das meines Erachtens sehr günstig. Die Angaben beim Online-Check waren schon sehr umfangreich, deswegen erwarte ich nichts sehr viel günstigeres. Es sei denn, man kennt einen, der für M/Alpina individuell anbieten kann. Sprich z.B. "Rainer W." aus dem Alpina-Forum. Ihn funke ich mal an, wenn es soweit ist. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von curehead



Zitat:

@Curehead: Kannst noch still sitzen, wenn Deiner bald kommt? hehe

Nee, kann ich nicht. Ich bin schon die ganze zeit am rumzappeln und den Haendler am nerven, von wegen warum ist meiner im Status 193 und Lieferung ist in 2 Wochen. Man, aber wenn er erstmal da ist, dann ist gut 🙂

Jupp, so ginge es mir auch. Zudem sind ja inzwischen soviele Vids online. Die machen alles nur noch schlimmer. 😁

Auch die Auslieferung von JP war cool zu kucken....

https://www.youtube.com/watch?v=WXNs4Rb_TD0

Aso, wollte erst neu bestellen, aber werd in Kürze n Vorführer nehmen. Noch keinen Schimmer wo, ich lasse mich überraschen. Dann hab ich n auch innerhalb von wenigen Tagen. Von daher....länger würde ich es nervlich nicht durchstehen. 😁

Zitat:

Auch die Auslieferung von JP war cool zu kucken....

https://www.youtube.com/watch?v=WXNs4Rb_TD0

ja die hab ich auch schon mindestens 2 mal geschaut 🙂

das video ist gut.

Das von JP schon min. 10 mal gekuckt. Hauptsächlich die Stelle, wo der losfährt. Wenn der schon sagt, daß der "Koffer" Power hat, dann....😁

Zitat:

Aso, wollte erst neu bestellen, aber werd in Kürze n Vorführer nehmen. Noch keinen Schimmer wo, ich lasse mich überraschen. Dann hab ich n auch innerhalb von wenigen Tagen. Von daher....länger würde ich es nervlich nicht durchstehen. 😁

hmm, ok. ausstellungstueck wuerd ich nehmen, aber vorfuehrer, nicht sicher. denn ich glaube jeder einzelne Probefahrer nimmt den relativ hart dran. Aber gut, am ende ist es eine frage des Preises, den man bereit ist zu zahlen.

Von Vorteil ist da durchaus die kurze Wartezeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen