M3 Lieferzeiten ?

BMW M3 F80

Wer hat denn schon einen M3 F80 bestellt und wann ist die erwartete Lieferzeit?

Habe meinen am Sonntag bestellt und Lieferung ist geplant fuer Mitte September.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWAutobahnraser schrieb am 18. Oktober 2014 um 13:58:46 Uhr:


Naja so rausgeschmissen ist das auch nun wieder nicht, die Bremse hat schon ein gewisses Prestige 😁
Die packt halt schon etwas besser zu und aus Sicherheitsgründen könnte man sie schon nehmen wenn man bedenkt wie schnell die Karre beschleunigt.

Die CCB ist zwar nett und schön- und mag sicherlich auch den einen oder anderen Vorteil haben...aber im Großen und Ganzen ist es in der Tat hinausgeschmissenes Geld 😉

Das sind nicht nur die 8.000 € für die Anschaffung...das geht ja noch weiter 😉

-Räderwechsel
Nicht mehr wie früher zum Reifenwechsel zum Händlerum die Ecke 😉
Jetzt heißt es in eine zertifizierte BMW-Vertragswerkstatt! Die brauchen ein spezielles Gerät zum Wechseln und müssen dementsprechend geschultes Personal haben....Kostenpunkt für einen Räderwechsel soll bei angeblichen 500 € liegen

-Verschleiß
Angeblich soll die CCB ja ein Autoleben lang halt...was bei 8.000 € auch Sinn machen würde 😉
Tut sie aber nicht...in einigen Foren sind schon M5/M6-Fahrer, die nach 60.000 km eine saftige Rechnung hingelegt bekamen, weil die Scheiben getauscht werden mussten...denn selbstverständlich unterlegt auch die CCB einem Verschleiß, wie alles wo etwas drauf reibt 😉

-Empfindlichkeit
Rutsch mit der CCB doch mal von der Strecke ins Kiesbett? Oder im Winter leicht driften in einen Schneehaufen? Oder fahr eine Straße mit Rollsplitt entlang? Oder Felgenreiniger mag die CCB auch nicht- ist aber in vielen Waschstraßen mit dabei 😉

Wie eingangs erwähnt: Die CCB mag ihre Vorteile haben- aber die werden 99,99% aller Käufer nie erfahren 😉
Dafür erkaufen sie sich eine Menge an Nachteilen...aber OK, wenn man andere Dinge damit glaubt kompensiern zu können 😛

576 weitere Antworten
576 Antworten

du hast 2 Wochen vor Auslieferung umbestellt....?

Eigentlich hätte das Auto schon längst da sein sollen, aber durch Probleme mit der Keramikbremse hat sich die Produktion und Auslieferung auf KW 38 verschoben.
Da ich nicht so lange warten wollte, habe ich sie aus der Konfiguration rausnehmen lassen und nun soll er in KW 29 an mich ausgeliefert werden.

ich hätte gedacht, dass der 2 Wochen vor Übergabe schon produziert sein muss...

aber Glückwunsch!

Definitive Aussage:
http://www.worldcarfans.com/.../...rules-out-an-m4-gran-coupe---report

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWAutobahnraser


Eigentlich hätte das Auto schon längst da sein sollen, aber durch Probleme mit der Keramikbremse hat sich die Produktion und Auslieferung auf KW 38 verschoben.
Da ich nicht so lange warten wollte, habe ich sie aus der Konfiguration rausnehmen lassen und nun soll er in KW 29 an mich ausgeliefert werden.

Sind die Keramik-Bremsanlagen des M3 und des M4 eigentlich identisch?

Falls ja, dann ist sie zumindest schon beim M4 verbaut worden. Als ich am 25.06. einen Boxenstopp bei einem BMW-Händler machte, stand dort ein noch nicht zugelassener M4 mit der Keramik-Bremsanlage.

Die Bremsanlage bei M3 und M4 ist identisch.

Aber das fahrzeug bei Deinem Händler war sicherlich ein "Händlerfahrzeug" und die haben nun einmal Priorität bei der Herstellung. Denn nur was man vorzeigen kann, kann man auch verkaufen!

Ich hätte die längere Lieferzeit in Kauf genommen für die Keramikbremse.

Zitat:

Original geschrieben von AutreJour


Ich hätte die längere Lieferzeit in Kauf genommen für die Keramikbremse.

Absolut überbewertet. Wenn man nicht auf die Rennstrecke kommt, sind die Dinger einfach den Aufpreis nicht wert. Die Stahlbremse ist mehr als tauglich, zumal diese auch die M Performance Bremse (beim F30/31) sein sollte. Ich habe diese in meinem F31 und bin jedes mal hingerissen, wie stark die zupacken.

Wenn es um die Otik gehen sollte, dann kann man sie immer noch nachrüsten...

BTW, Herzlichen Glückwunsch. Ich warte noch ein Jahr bis alles "fehlerfrei" ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jedi-Ritter123



Zitat:

Original geschrieben von AutreJour


Ich hätte die längere Lieferzeit in Kauf genommen für die Keramikbremse.
Absolut überbewertet. Wenn man nicht auf die Rennstrecke kommt, sind die Dinger einfach den Aufpreis nicht wert. Die Stahlbremse ist mehr als tauglich, zumal diese auch die M Performance Bremse (beim F30/31) sein sollte. Ich habe diese in meinem F31 und bin jedes mal hingerissen, wie stark die zupacken.

Wenn es um die Otik gehen sollte, dann kann man sie immer noch nachrüsten...

BTW, Herzlichen Glückwunsch. Ich warte noch ein Jahr bis alles "fehlerfrei" ist.

Eben nicht, die Die Keramikbremsanlage lässt sich nicht so einfach nachrüsten.

Das war mein erster Gedanke ;-) aber der Händler meinte ich solle besser warten oder ganz darauf verzichten. Nachrüstkosten würden sich auf über 12 000€ belaufen, da man andere Bremsleitungen usw. verbauen muss. Aber das genaue warum und weshalb übersteigt jetzt auch mein Wissen, aber über 12 000 ist es mir nicht wert, da würde ich lieber warten.

Ach ja, das Auto wird innerhalb von 2 Tagen gebaut und sofort ausgeliefert, also 2 Wochen vorher kann man noch was ändern lassen. Wenn Du Pech hast kann sich der Liefertermin noch etwas verzögern.

Für was braucht Ottonormalraser die Keramikbremse????

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Für was braucht Ottonormalraser die Keramikbremse????

Zum Bremsen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Für was braucht Ottonormalraser die Keramikbremse????

Also wenn Du mal das 135i Coupe mit Serienbremse gefahren bist, dann weißt Du warum Performance Bremse oder wie in diesem Fall M3 mit Keramikbremse.

Ich war mal auf der BAB an einem heißen Sommertag und hab mir ein kleines Rennen mit einem Porsche Carrera S4 geliefert, nach mehrfachem scharfen abbremsen war die Bremswirkung nur noch zur Hälfte vorhanden, die hat es einfach nicht mehr geschafft.

Auf den Spaß möchte ich nicht verzichten (sonst kann ich gleich 320d fahren) ohne dabei ein großes Sicherheitsdefizit zu haben.

M4 Cabrio und M3 gesichtet...

war ein gutes WE, bei dem Wetter kommen sie alle aus ihren Verstecken 😛

Glückwunsch nochmal an alle Wartenden, die Autos machen was her.

Zitat:

Original geschrieben von BMWAutobahnraser


Also wenn Du mal das 135i Coupe mit Serienbremse gefahren bist, dann weißt Du warum Performance Bremse oder wie in diesem Fall M3 mit Keramikbremse.
Ich war mal auf der BAB an einem heißen Sommertag und hab mir ein kleines Rennen mit einem Porsche Carrera S4 geliefert, nach mehrfachem scharfen abbremsen war die Bremswirkung nur noch zur Hälfte vorhanden, die hat es einfach nicht mehr geschafft.
Auf den Spaß möchte ich nicht verzichten (sonst kann ich gleich 320d fahren) ohne dabei ein großes Sicherheitsdefizit zu haben.

Wer auf einer öffentlichen Autobahn die Bremse in die Knie zwingt und in diesem Zusammenhang auch noch von Rennen spricht... 😰

Das ist lebensmüde, Verantwortungslos und bringt Dir sicherlich keine Symphatiepunkte ein!

Zitat:

Eben nicht, die Die Keramikbremsanlage lässt sich nicht so einfach nachrüsten.
Das war mein erster Gedanke ;-) aber der Händler meinte ich solle besser warten oder ganz darauf verzichten. Nachrüstkosten würden sich auf über 12 000€ belaufen, da man andere Bremsleitungen usw. verbauen muss. Aber das genaue warum und weshalb übersteigt jetzt auch mein Wissen, aber über 12 000 ist es mir nicht wert, da würde ich lieber warten.

Ach ja, das Auto wird innerhalb von 2 Tagen gebaut und sofort ausgeliefert, also 2 Wochen vorher kann man noch was ändern lassen. Wenn Du Pech hast kann sich der Liefertermin noch etwas verzögern.

Danke für die Info. Also an die 12.000 hätte ich nicht gedacht, nie und nimmer! Na gut, dann lass sie gleich weg;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen