M3 Felgen für E46 Cabrio

BMW 3er E46

habe jetzt seit einer Woche das E46 Cabriolet und bin bis jetzt super zufrieden!

Fahre zur Zeit mit Winterreifen auf Stahlfelgen - das versaut natürlich die ganze Optik...

möchte mir daher im Frühjahr so schnell wie möglich Alufelgen zulegen.

Mein Traum währen wohl die E46 M3 Felgen.

1. Kann mir jemand sagen wo ich die ausser bei BMW oder Ebay bekommen kann?

2. Wie teuer ist ein Satz inkl. Bereifung (18 Zoll / 225) cirka ?

3. Welche Felgen sehen sonst noch richtig gut aus auf einem schwarzen BMW E46 Cabriolet ? (könnt ja mal Bilder posten)

Danke!!

33 Antworten

http://www.felge.de/.../?...

Danke!

die Seite kenn ich schon...

fährt hier jemand im Forum ein E46 Cabrio mit den besagten M3 Felgen ??

Freue mich über Antworten!

Danke!!

Die Frage ist: Woher einen "reinen 225er Satz" herbekommen, denn die gibt es eigentlich fast nicht.

Bei ebay gibts die 225er/255er auf 18" zu Hauf.

Problem: Sie passen hinten nicht drunter... siehe auch mein Beitrag hier: http://www.motor-talk.de/t892638/f166/s/thread.html

muss

nicht zwingend 225 / 18 Zoll sein...

ich möchte einfach einen geilen Satz Felgen haben, jedoch sollte der Fahrkomfort nicht leiden, also nicht mehr als 18 Zoll.

Also wenn einer passendere Dimensionen / Felgenkombinationen kennt, ich bin für alle Antworten offen.

Danke!

Ähnliche Themen

Re: muss

Zitat:

Original geschrieben von mauibrews


nicht zwingend 225 / 18 Zoll sein...

ich möchte einfach einen geilen Satz Felgen haben, jedoch sollte der Fahrkomfort nicht leiden, also nicht mehr als 18 Zoll.

Also wenn einer passendere Dimensionen / Felgenkombinationen kennt, ich bin für alle Antworten offen.

Danke!

Wie wärs mit den M135 Felgen, sehen sehr gut aus?!

klick

"Hinten: Felge hinten 8,5x18 auf 255/35 ZR18 Michelin Pilot Sport"

Ja, und viel Spaß beim Kanten umlegen und Ziehen der Radläufe...

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


"Hinten: Felge hinten 8,5x18 auf 255/35 ZR18 Michelin Pilot Sport"

Ja, und viel Spaß beim Kanten umlegen und Ziehen der Radläufe...

die passen ohne arbeiten

waaas?! Aber im anderen Thread habt ihr mir was anderes erzählt :-(

Ihr wollt mich ärgern, oder? 😁

also
8 j /18 mit ner et 47
und 8,5j /18 mit ner ET 50 passen ohne umbauarbeiten drauf,und ist im schein schon eingetragen

Oh, jetzt wo du es sagst 🙂 Hm, das Problem ist die ET, die die ich haben will, haben 26. Kann man da was mit Distanzscheiben machen? Aber das ist dann wohl schon fast die Garantie dass die Hinterachse irgendwann rausreißt oder?

richtig, die et ist das problem....

habe hier vor eingiger Zeit auch schon mal nachgefragt, bezügl. den M3, bzw. CSL Felgen.

Mit Distanzscheiben ist da nix zu machen, nur mit ziehen und so weiter.

Ich hätte die Felgen schon längst, aber ich möchte keien Karosseriearbeiten....

Gruss,
Andreas

Die Karosseriearbeiten sind ja eigentlich nicht das Problem.

Das Problem sind (meiner Meinung nach) die Risiken!

Ich hätte kein Problem mir die Kotis etwas ziehen zu lassen, hab nur kein Bock evtl. alles nachlacken zu lassen, bzw. in einem Jahr gegen den Rost zu kämpfen :-(

Mal angenommen der Karosseriebauer versaut die Koties, was kostet denn ungefähr das Lacken?!

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Oh, jetzt wo du es sagst 🙂 Hm, das Problem ist die ET, die die ich haben will, haben 26. Kann man da was mit Distanzscheiben machen? Aber das ist dann wohl schon fast die Garantie dass die Hinterachse irgendwann rausreißt oder?

willst du bei der von dir gewünschten kombination noch distanzscheiben dran machen, um nicht ziehen zu müssen? habe ich das richtig verstanden?

dann kommst du ja noch mehr raus. bzw. noch weniger et.

die passenden kombinationen bei den jeweiligen karosseriearbeiten die ich geschrieben hatte sind korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Die Karosseriearbeiten sind ja eigentlich nicht das Problem.

Das Problem sind (meiner Meinung nach) die Risiken!

Ich hätte kein Problem mir die Kotis etwas ziehen zu lassen, hab nur kein Bock evtl. alles nachlacken zu lassen, bzw. in einem Jahr gegen den Rost zu kämpfen :-(

Mal angenommen der Karosseriebauer versaut die Koties, was kostet denn ungefähr das Lacken?!

das lackieren der radhäuser kostet pro seite mind. 150 euro.

aber bei rot sieht man dann nachher zu 100 % farbunterschied.

ich bin generell gegen das ziehen. habe das an meinen früheren autos mal gemacht. das sieht zwar mit der richtigen kombination drunter perfekt aus aber das wars dann schon.
die originalität der karosserie besteht nicht mehr. und man ist gezwungen immer die ähnliche kombination zu fahren, denn sonst sieht es eher bescheiden aus.

ganz schlimm ist es wenn man winterräder drunter hat.

bei umbördeln hat man diese nachteile nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen