M3 (E92) Preisentwicklung
Hallo zusammen!
In 2 Jahren will ich mir einen M3 zulegen für ca. 35.000 €. Nur kommt ja jetzt der 6 Zylinder Turbo auf den Markt und den V8 wird es neu nicht länger geben. Wird der Preis von den Gebrauchten V8 in den nächsten 2 Jahren stark steigen? Momentan bekommt man ja gut gebrauchte M3s mit ca. 50 000 km ja schon ab 35.000, nur will ich so ein Auto nicht finanzieren und lieber in 2 Jahren bar bezahlen. Alternativ würde für mich noch der C 63 AMG in Frage kommen, nur fangen da die Gebrauchten (2 Türer) erst bei 50.000 € an und meine Schmerzgrenze liegt eben bei 35.000 €.
Beste Antwort im Thema
Diese Threads kommen in letzter Zeit irgendwie öfter 🙄 .
"Ich will in 2 Jahren". Oder auch dann nicht mehr...
"Was wird das Auto dann kosten". Geld. Wie viel? Ruf doch mal bei Astro TV an, vielleicht können die die Antwort aus ´nem Aschenbecher lesen...
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Denn entweder wärst Du dann so scharf darauf, dass Du eine Finanzierung erwägst und nicht 2 Jahre Lebenszeit vergeudest, in der Du die Freude mit dem Traumauto entbehrst, oder es sein lassen, weil Dir dazu die Lebensart oder schlicht das Geld fehlt.Vorher 2 Jahre drüber zu reden..... 🙄
"Wer etwas will, findet WEGE - andere finden Gründe"
Das mag auf dich zutreffen, ist aber vlt. nicht das erklärte Ziel eines Jeden, sich hoch zu verschulden. 2 Jahre ist kein Hexenwerk und wer in 2 Jahren 35k zusammenspart, der kann sich so ein Auto in der Regel auch leisten.
Und nicht jeder ist scharf darauf, Bittsteller bei der Bank zu sein...aber danke für die Bestätigung des üblichen M3 Fahrer Klischees...
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Das mag auf dich zutreffen, ist aber vlt. nicht das erklärte Ziel eines Jeden, sich hoch zu verschulden. 2 Jahre ist kein Hexenwerk und wer in 2 Jahren 35k zusammenspart, der kann sich so ein Auto in der Regel auch leisten.Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Denn entweder wärst Du dann so scharf darauf, dass Du eine Finanzierung erwägst und nicht 2 Jahre Lebenszeit vergeudest, in der Du die Freude mit dem Traumauto entbehrst, oder es sein lassen, weil Dir dazu die Lebensart oder schlicht das Geld fehlt.Vorher 2 Jahre drüber zu reden..... 🙄
"Wer etwas will, findet WEGE - andere finden Gründe"Und nicht jeder ist scharf darauf, Bittsteller bei der Bank zu sein...aber danke für die Bestätigung des üblichen M3 Fahrer Klischees...
😁
Verschulden... Hm. Zur Not verkauft man die Kiste einfach wieder und der Kredit wird aufgelöst?!?
Verschulden ist für mich etwas anderes....
Und was ist denn "das übliche M3-Fahrer Klischee"?
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
😁Zitat:
Original geschrieben von dumans
Das mag auf dich zutreffen, ist aber vlt. nicht das erklärte Ziel eines Jeden, sich hoch zu verschulden. 2 Jahre ist kein Hexenwerk und wer in 2 Jahren 35k zusammenspart, der kann sich so ein Auto in der Regel auch leisten.
Und nicht jeder ist scharf darauf, Bittsteller bei der Bank zu sein...aber danke für die Bestätigung des üblichen M3 Fahrer Klischees...
Verschulden... Hm. Zur Not verkauft man die Kiste einfach wieder und der Kredit wird aufgelöst?!?
Verschulden ist für mich etwas anderes....Und was ist denn "das übliche M3-Fahrer Klischee"?
Schonmal n Kredit aufgelöst, indem man was verkauft hat?^^ So einfach ist das bei ner Karre ja nicht. auf schätzungweise 2k bleibste trotzdem locker sitzen, und das ganz ohne die Gurcke noch fahren zu können :P
Na was wohl...mit geleaster Karre den Proll raushängen lassen :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Schonmal n Kredit aufgelöst, indem man was verkauft hat?^^ So einfach ist das bei ner Karre ja nicht. auf schätzungweise 2k bleibste trotzdem locker sitzen, und das ganz ohne die Gurcke noch fahren zu können :PNa was wohl...mit geleaster Karre den Proll raushängen lassen :P
lol....
Du bist lustig.
Sitzen bleibst Du auf dem, was noch offen ist.
Klar, wenn Du 100k finanzierst, bei 0 Anzahlung und 100€ Monatsrate und damit nen nagelneuen M3 zahlst, dann wirds durch Zinsen, Abschlussgebühren und Restwert der Karre etc. noch einiges sein 😉
Allerdings ist es so: Wenn man so finanziert, dass der Restwert des Wagen immer die Höhe des noch offenen Kredits übersteigt, was soll dann passieren?!? Wie gesagt: Zur Not verkaufen.
Und ja, ich hab schonmal nen Autokredit abgelöst 😉 Hab von Audi sogar die restlich fälligen Zinsen erstattet bekommen. Also, wo liegt das Problem?
Ich kenn übrigens keinen M3 Fahrer der "prollig" wäre. Ich kenn nur prollige 318i Fahrer mit M Schildchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
lol....Zitat:
Original geschrieben von dumans
Schonmal n Kredit aufgelöst, indem man was verkauft hat?^^ So einfach ist das bei ner Karre ja nicht. auf schätzungweise 2k bleibste trotzdem locker sitzen, und das ganz ohne die Gurcke noch fahren zu können :PNa was wohl...mit geleaster Karre den Proll raushängen lassen :P
Du bist lustig.Sitzen bleibst Du auf dem, was noch offen ist.
Klar, wenn Du 100k finanzierst, bei 0 Anzahlung und 100€ Monatsrate und damit nen nagelneuen M3 zahlst, dann wirds durch Zinsen, Abschlussgebühren und Restwert der Karre etc. noch einiges sein 😉Allerdings ist es so: Wenn man so finanziert, dass der Restwert des Wagen immer die Höhe des noch offenen Kredits übersteigt, was soll dann passieren?!? Wie gesagt: Zur Not verkaufen.
Und ja, ich hab schonmal nen Autokredit abgelöst 😉 Hab von Audi sogar die restlich fälligen Zinsen erstattet bekommen. Also, wo liegt das Problem?
Ich kenn übrigens keinen M3 Fahrer der "prollig" wäre. Ich kenn nur prollige 318i Fahrer mit M Schildchen 😉
Egal wie, es ist dann noch immer ein riesen Verlustgeschäft und nicht jeder hat Bock darauf 😉 Noch übler ist es eben, wenn man die Karre abgeben muss obwohl man schon riesig Kohle reingepumpt hat. Die Zinsen bekommt man bei jedem Seriösen Kreditinstitut erstattet. Alles andere wäre inakzeptabel aus meiner Sicht.
Dann setze dich mal Abends ins California bspw. auf der Theo...dann weißte was Sache ist^^
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Egal wie, es ist dann noch immer ein riesen Verlustgeschäft und nicht jeder hat Bock darauf 😉
Ich kapier noch immer nicht, wo der große Verlust stattfindet. Aber gut 😉
Letztlich muss das mit der Finanziererei jeder mit sich selbst ausmachen. Ich für meinen Teil fahre nur, was ich bar bezahlen kann, lege aber jeden Monat auch noch was auf die Seite für's Betongold. Wer das nicht nötig hat (irgendwann mal erbt oder einfach kein Interesse hat), kann sich unter Umständen mit einer guten Finanzierung den Traum vom Auto noch erfüllen bevor der Rentenantrag gestellt werden muss... 🙂
Genau genommen muss eine Finanzierung auch so nicht immer von Haus aus negativ belastet sein. Ein Bekannter von mir bekommt halt mehr Zinsen für die Festanlage, als was er Zinsen für die Autofinanzierung zahlt. Mit 50 oder 60.000 Euro auf der Kante schläfts sich's auch mit laufender Autofinanzierung noch ganz gut und die monatlichen Raten tun ihm halt weniger weh, als wenn das ganze Ersparte auf einmal weg wäre.
Verstehen kann ich's also schon - nur machen muss ich es ja nicht... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich kapier noch immer nicht, wo der große Verlust stattfindet. Aber gut 😉Zitat:
Original geschrieben von dumans
Egal wie, es ist dann noch immer ein riesen Verlustgeschäft und nicht jeder hat Bock darauf 😉
Du verstehst nicht, wo der große Verlust entsteht wenn man ein Auto als zweiter Besitzer ungeplant früh verkaufen muss? Dir ist schon klar, dass es einen Wertverlust gibt?
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Letztlich muss das mit der Finanziererei jeder mit sich selbst ausmachen. Ich für meinen Teil fahre nur, was ich bar bezahlen kann, lege aber jeden Monat auch noch was auf die Seite für's Betongold. Wer das nicht nötig hat (irgendwann mal erbt oder einfach kein Interesse hat), kann sich unter Umständen mit einer guten Finanzierung den Traum vom Auto noch erfüllen bevor der Rentenantrag gestellt werden muss... 🙂Genau genommen muss eine Finanzierung auch so nicht immer von Haus aus negativ belastet sein. Ein Bekannter von mir bekommt halt mehr Zinsen für die Festanlage, als was er Zinsen für die Autofinanzierung zahlt. Mit 50 oder 60.000 Euro auf der Kante schläfts sich's auch mit laufender Autofinanzierung noch ganz gut und die monatlichen Raten tun ihm halt weniger weh, als wenn das ganze Ersparte auf einmal weg wäre.
Verstehen kann ich's also schon - nur machen muss ich es ja nicht... 🙂
Nur solange dir der Staat nicht an die Hartz-4 Tasche will :P
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Du verstehst nicht, wo der große Verlust entsteht wenn man ein Auto als zweiter Besitzer ungeplant früh verkaufen muss? Dir ist schon klar, dass es einen Wertverlust gibt?Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich kapier noch immer nicht, wo der große Verlust stattfindet. Aber gut 😉
Den hast Du auch ohne Finanzierung... Und als Erstbesitzer noch viel mehr 😉
Solange das Auto mehr Wert ist als die Bank bekommt: Wo soll das Risiko liegen? Wenns hart auf hart kommt verkauft man die Kiste, gibt das Geld der Bank -> Fall erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Den hast Du auch ohne Finanzierung... Und als Erstbesitzer noch viel mehr 😉Zitat:
Original geschrieben von dumans
Du verstehst nicht, wo der große Verlust entsteht wenn man ein Auto als zweiter Besitzer ungeplant früh verkaufen muss? Dir ist schon klar, dass es einen Wertverlust gibt?
Solange das Auto mehr Wert ist als die Bank bekommt: Wo soll das Risiko liegen? Wenns hart auf hart kommt verkauft man die Kiste, gibt das Geld der Bank -> Fall erledigt.
Das ist mir klar, da man allerdings auf die Laufzeit kalkuliert, ist es ein Unterschied, ob man ein Auto nur 1 Monat behält oder 5 Jahre. Auf den KM gerechnet ist das wesentlich teurer.
Fall erledigt, Geld im Arsch^^
Es ist ein Unterschied, ob ich auf 5 Jahre pro Monat 300€ bezahle oder auf 3 Monate 1.000€ pro Monat oder gar mehr.
Ist doch völlig egal, wie lange die Laufzeit ist.
Fakt ist: Was soll am Finanzieren großartig schlimm sein? 😉
Solang der Zinssatz passt tut das doch keinem Weh, auch wenn man die Kiste früher als geplant verkauft.
Bin mal raus. Kampf gegen Wundmühlen. Die Finanzierung ist einfach furchtbar schlimm 😉
Drum zahlen auch alle ihre Häuser bar 🙂