M3 (E92) Preisentwicklung
Hallo zusammen!
In 2 Jahren will ich mir einen M3 zulegen für ca. 35.000 €. Nur kommt ja jetzt der 6 Zylinder Turbo auf den Markt und den V8 wird es neu nicht länger geben. Wird der Preis von den Gebrauchten V8 in den nächsten 2 Jahren stark steigen? Momentan bekommt man ja gut gebrauchte M3s mit ca. 50 000 km ja schon ab 35.000, nur will ich so ein Auto nicht finanzieren und lieber in 2 Jahren bar bezahlen. Alternativ würde für mich noch der C 63 AMG in Frage kommen, nur fangen da die Gebrauchten (2 Türer) erst bei 50.000 € an und meine Schmerzgrenze liegt eben bei 35.000 €.
Beste Antwort im Thema
Diese Threads kommen in letzter Zeit irgendwie öfter 🙄 .
"Ich will in 2 Jahren". Oder auch dann nicht mehr...
"Was wird das Auto dann kosten". Geld. Wie viel? Ruf doch mal bei Astro TV an, vielleicht können die die Antwort aus ´nem Aschenbecher lesen...
106 Antworten
Hallo,
ich fahre seit einem Jahr ein M3 Cabrio als Saisonfahrzeug (als 3. Fahrzeug neben Daimler Kombie und RAV4). Ich habe neulich die Gelegenheit gehabt ein M3 Coupe zu fahren. Gleiches BJ und auch DKG. Ich habe wenn überhaupt nur einen kleinen Unterschied in engen Kurven gemerkt. Beim geradeaus beschleunigen, konnte ich keinen Unterschied feststellen. Aber der Spaßfaktor ist beim Cabby wesentlich größer.....Die Natur hautnah erleben und den V8 Sound immer gut hörbar.....einfach genial. Ich habe es auf keinen Fall bereut mir dieses Spaßmobil zu gönnen.....Und ich habe auch die Hälfte vom Kaufpreis finanziert. Wie schon jemand geschrieben hat: warum warten.....Vieleicht lebst Du in 2 Jahren gar nicht mehr......Machen statt reden und träumen !!!!
Gruß der Nubi
Zitat:
Original geschrieben von Nubinupp
Hallo,ich fahre seit einem Jahr ein M3 Cabrio als Saisonfahrzeug (als 3. Fahrzeug neben Daimler Kombie und RAV4). Ich habe neulich die Gelegenheit gehabt ein M3 Coupe zu fahren. Gleiches BJ und auch DKG. Ich habe wenn überhaupt nur einen kleinen Unterschied in engen Kurven gemerkt. Beim geradeaus beschleunigen, konnte ich keinen Unterschied feststellen. Aber der Spaßfaktor ist beim Cabby wesentlich größer.....Die Natur hautnah erleben und den V8 Sound immer gut hörbar.....einfach genial. Ich habe es auf keinen Fall bereut mir dieses Spaßmobil zu gönnen.....Und ich habe auch die Hälfte vom Kaufpreis finanziert. Wie schon jemand geschrieben hat: warum warten.....Vieleicht lebst Du in 2 Jahren gar nicht mehr......Machen statt reden und träumen !!!!
Gruß der Nubi
Werde auf jeden Fall beide Probe fahren und das ich noch warte hat nicht nur mit der Finanzierung zu tun, sondern ich will abwarten, ob sich der das C 63 (Coupe) in die Richtung 35.000 € bewegt in nächster Zeit. Der wird ja erst seit 2 Jahren gebaut.
Nimms mir nicht krumm, aber mir klingt das nicht so, als könntest Du Dir die Autos leisten. Musst auf jeden Tausender beim M3 schauen und was willst Du machen, wenn die erste Inspektion oder Reparatur fällig ist...?
Würde von den 20T€ die Hälfte in ne bessere Ausbildung stecken und mir dann bei entsprechendem Job das Auto entspannt leisten...
Bin schon immer wieder fasziniert, dass es Leute gibt, für die ein Auto das Größte ist und dafür sich jeden Cent vom Mund absparen (und wahrscheinlich die ganze Woche Erbsensüppchen essen, damit sie noch schneller paar Euro fuffzig zur Seite legen können). Ne, ne, ne...
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Nimms mir nicht krumm, aber mir klingt das nicht so, als könntest Du Dir die Autos leisten. Musst auf jeden Tausender beim M3 schauen und was willst Du machen, wenn die erste Inspektion oder Reparatur fällig ist...?
Würde von den 20T€ die Hälfte in ne bessere Ausbildung stecken und mir dann bei entsprechendem Job das Auto entspannt leisten...Bin schon immer wieder fasziniert, dass es Leute gibt, für die ein Auto das Größte ist und dafür sich jeden Cent vom Mund absparen (und wahrscheinlich die ganze Woche Erbsensüppchen essen, damit sie noch schneller paar Euro fuffzig zur Seite legen können). Ne, ne, ne...
Hab ich irgendswo erwähnt, dass ich auf jeden Tausender schauen muss?
Ich hab nur gesagt, dass ich nicht finanzieren will und das ich mich noch nicht auf ein Auto festgelegt habe. Außerdem wenn ein ein Auto das Größte für mich im Leben wäre, hätte ich mir schon eins vor 2 Jahren finanziert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von N1ero
Hab ich irgendswo erwähnt, dass ich auf jeden Tausender schauen muss?
Ich hab nur gesagt, dass ich nicht finanzieren will und das ich mich noch nicht auf ein Auto festgelegt habe. Außerdem wenn ein ein Auto das Größte für mich im Leben wäre, hätte ich mir schon eins vor 2 Jahren finanziert.
Die Betonung liegt auf FINANZIEREN... Ein gebrauchtes Auto finanziert auch keiner, wenn er alle Tassen im Schrank hat.
Aber wenn Deine harte Schmerzgrenze grad mal 35T€ sind, dann scheint es ja eher eng zuzugehen...
Außer, Du brauchst die restlichen 500€ gerade für Dein Haus. Aber auch dann würd ich die letzten knappen 35T€ nicht für ein auf Kante genähtes Auto ausgeben...
Letztlich ist aber dieser Thread vertane Zeit, weil keiner ne Glaskugel hat und Du sicherlich schon 18 und damit volljährig bist, und Deine eigenen Entscheidungen treffen solltest.
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Die Betonung liegt auf FINANZIEREN... Ein gebrauchtes Auto finanziert auch keiner, wenn er alle Tassen im Schrank hat.
Wenn nur noch auf der Straße fahren dürfte, dessen Fahrzeug zu 100% bar bezahlt ist, würde ich mir sofort einen M kaufen und die Autobahn wäre eine Freude ...
Ich find es immer witzig, wie sofort die "Du kannst es dir nicht leisten" Keule geschwenkt wird, wenn es um M, AMG oder RS fahrzeuge geht, wobei idr. null ersichtlich ist, wie die finanzielle Situation der Leute aussieht 😉
Laut ADAC sind wohl knapp 60% aller auf Deutschlands Straßen fahrender Autos in irgendeiner Art und Weise finanziert oder restfinanziert. Sei es so, tangiert mich nicht im geringsten... 🙂
Im Grunde aber eine eher müßige Diskussion. Der M3 ist ein Massenprodukt und unterliegt dem gleichen Wertverfall wie jedes andere Auto auch. Vielleicht ein klein wenig langsamer als andere, aber trotzdem spürbar. Auf ein, zwei oder drei Tausender sollte es dann jedoch auch nicht ankommen, wenn man so ein Fahrzeug fahren will...
Da brauchts auch keine Glaskugel. Einfach das entsprechende Baujahr raussuchen, ein paar tausender abziehen und man weiß, was der Wagen in 2 Jahren kosten würde - mit bis dahin höherer Laufleistung natürlich... 😁
Was mich mal so interessieren würde wäre, warum denken viele, das eine Inspektion an einem M3 so unglaublich viel kostet?
Bremsbeläge vorne von ATE kostet auch nicht mehr wie 100Euro.
8 Zünkerzen das Stück für 15Euro, und?
Motoröl, braucht er auch keine 20Liter.
Der Luftfilter ist auch kein extra hoch gezüchtetes Teil und der Innenraumfilter auch.
Reifen, kostet auch nicht viel mehr wie meine 19 Zöller auf dem Touring.
Also wie kommen manche zu dem Quatsch?
So isses... 😁
Die Mehrkosten liegen wohl eher im Anschaffungspreis, im Verbrauch und in der Versicherungseinstufung. Auch würde ich wohl keine "Günstigreifen" oder ATE Bremsscheiben bei so einem Auto verbauen wollen, aber auch das sind keine Kosten, die ständig anfallen...
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Aber wenn Deine harte Schmerzgrenze grad mal 35T€ sind, dann scheint es ja eher eng zuzugehen...Zitat:
Original geschrieben von N1ero
Hab ich irgendswo erwähnt, dass ich auf jeden Tausender schauen muss?
Ich hab nur gesagt, dass ich nicht finanzieren will und das ich mich noch nicht auf ein Auto festgelegt habe. Außerdem wenn ein ein Auto das Größte für mich im Leben wäre, hätte ich mir schon eins vor 2 Jahren finanziert.
Die Aussage find ich ich richtig gut 😁. Wenn es grad mal 35.000€ (bar wie der TE ja schreibt) sind.
Grad mal! Mir scheint, manche scheinen hier den "normalen" Bezug zu Geld verloren zu haben, ich kenne zumindest nicht so richtig viele Leute für die 35.000€ cash "grad mal" sind^^... Und wer 35.000€ "auf der Kante hat", bei dem geht es meiner Meinung nach nicht gerade eng zu 😕
Natürlich sind 35 T € viel Geld, aber so war die Aussage auch nicht gemeint. Wenn man, rein hypothetisch, nur 35 T € zur Verfügung hätte und sich für das Geld einen M3 kauft, bleibt halt nichts mehr übrig. Man sollte schon noch für ein paar Sachen Geld zurück legen. An einem Gebrauchtgegenstand kann nun mal was kaputt gehen...
Wobei man auch sagen muss, dass für einige Leute 35 T € in der Hinterhand nicht viel ist. Das du derzeit wenig Leute kennst, die das gerade nicht haben, bedeutet nicht, dass es nicht genau so viele gibt, die das wirklich gerade mal so über haben.
Da wird auch nicht der Bezug zur Realität verloren. Ich glaube der Brutto Jahres Durchschnittslohn liegt bei einer 4 köpfigen Familie (Mama und Papa sind die Geld nach Hause bringer) in Deutschland bei ca. 40 T €. Wobei das durchschnittliche Bruttoeinkommen pro Person in Deutschland derzeit bei 34 T €. Damit bleiben Netto irgendwas um die 25 T € (Familienbeispiel) im Jahr. Da wir aber in Deutschland auch eine sehr große Schere zwischen arm und reich haben, ist das für mich auch einfach zu erklären, dass es auch so einige gibt, die viel mehr Geld im Jahr zur Verfügung haben.
Kosten (Versicherung, Wartung, Benzin, Verschleiß etc.) hab ich schon durchgerechnet und da es nur ein Spaßauto wird, sind die Kosten recht überschaubar und keine Belastung für mich. Selbst wenn das Auto nen Totalschaden bekommen würde, hätte ich immer noch 2 andere Autos.
Die 35.000 € sind für mich eben die Grenze bei nem Spaßauto und warum soll ich noch 2 - 3 Jahre weiter sparen, um dann 60.000 € auszugeben, wo doch auch 35.000 € ausreichen.
Zitat:
Original geschrieben von kirschi_RV
Was mich mal so interessieren würde wäre, warum denken viele, das eine Inspektion an einem M3 so unglaublich viel kostet?Bremsbeläge vorne von ATE kostet auch nicht mehr wie 100Euro.
8 Zünkerzen das Stück für 15Euro, und?
Motoröl, braucht er auch keine 20Liter.
Der Luftfilter ist auch kein extra hoch gezüchtetes Teil und der Innenraumfilter auch.
Reifen, kostet auch nicht viel mehr wie meine 19 Zöller auf dem Touring.Also wie kommen manche zu dem Quatsch?
Dann kauf mal einen Satz Bremsscheiben...
Ich seh das eher so:
Egal ob finanziert, geleased oder gekauft... Leisten muss man sich ein Auto so und so können.
Und was spricht dagegen ein Auto zu den Konditionen wie z.B. bei der VW Bank für 1,9% zu finanzieren?!
Ich seh das eher so: Wenn man die Kiste finanziert hat man die weitaus höhere monatliche Belastung. Und wer sich das leisten kann: Wieso nicht?
Versteh die lustigen Diskussionen immer nicht...