M3 Domlager seitenverkehrt

BMW 3er E36

Demnächst kommt bei mir ein KW Gewindefahrwerk rein, außerdem noch H&R Stabilisator vorn und hinten & noch viele Lager, Gummis & Buchsen. Hab heute meine Teile bei BMW geholt alles rum und dran inklusive M3 Domlager vom 3.2 (auch Federteller und alles was noch dazu gehört) und hab fast nen 1000er bezahlt.

Meine Frage: Passen die M3 3.2 Domlager ohne weiteres in meine Limo? Der Typ am Tresen hat gemeint er wäre sich nicht sicher.
Wenns passt, ist es schlecht für diverse Fahrwerksteile wenn die Domlager seitenverkehrt eingebaut werden? Hab gehört dass sich dann das Fahrzeug auf der geraden dann nervös verhält dafür aber in kurven besser.

Brauche hier alle Tipps und Erfahrungen die man wissen sollte, zum Themen M3 3.2 Domlager seitenverkehrt ...

MfG

Beste Antwort im Thema

Gelesen?Glaub ich ned....der graue Kasten unterhalb der Lagerbilder sagt dir ganz genau,was du wissen willst.

Lies es nochmal,dann schlaf ne Nacht drüber und lies es dann gleich noch zweimal.

So kryptisch hat der Hobbyschrauba auch ned geschrieben,was wichtig ist.

Greetz

Cap

47 weitere Antworten
47 Antworten

Guck doch ins Gutachten,welche Reifenbreite auf die RC drauf dürfen....

Für alle anderen brauchst vom Reifenhersteller ne Freigabe für deine Felgen,ob der Abrollumfang jetzt paßt oder nicht,ist dabei erstmal egal.

Kannst dir aber auch selbst rausrechnen: Klick

Als Standardgröße verwende ich die 205/60R15,womit die meisten E36 ausgeliefert wurden.

Greetz

Cap

Das Gutachten muss ich mir noch besorgen.

Danke für den Link 🙂 Kannst du mir noch sagen bis wie viel % der Abrollumfang vom original abweichen darf?

Mfg

Oh, im Link stehts ja, ich Dummi 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen