M3 Coupe

BMW 3er E92

Hi,

ich bin aktuell auf der Suche nach etwas Flotterem als mein A3 2.0 TDI und bin dabei natürlich recht schnell auf BMW gestoßen. Unter anderem der M3. Ich wollte mal wissen, was ihr von folgendem Angebot haltet: Klick und was euch vielleicht noch für Alternativen außer dem 335i einfallen.

Edit: 5er fallen komplett raus, da die mir irgendwie nicht gefallen 😉

Beste Antwort im Thema

An sich ein schönes Fahrzeug, aber mich wundern ein paar Dinge:

1. Es ist KEIN Facelift, da zu alt.
2. VMax 330? Also getunt. Mit Eintragung?
3. Auf die 20 Zöller muss man stehen. Unkomfortabel und nicht original.
4. Was m.E. auch geändert ist, ist das Fahrwerk, der liegt tiefer.

Der Händler hat ein paar Dinge nicht oder falsch angegeben, bei sowas hätte ich kein gutes Gefühl.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Chris135


Wenn du auf Cabrios stehst, Z435i(s) oder 1er M als junger Gebrauchter ist auch nice. Der beste Kompromiss aus Sport, Komfort, Spaß und Kosten ist ein 335i (Coupé).
Was nichts daran ändern würde, dass ich, wenn ich Verkäufer wäre, einem jungen Mann ein solches Gefährt zum "Rumballern" anbieten würde. Begleitet: Ja!

Gibt es den M3 seit neustem als Fahrschulauto mit Pedalen rechts? Oder warum sollte der Verkäufer neben einem etwas ändern können, wenn der "Kunde" mal kucken will wie sich das Auto bei Vollgas verhällt, und dabei eine Kurve verpasst? Ich glaube davor hat ein Verkäufer mehr Angst, als das Fahrzeug verheizt wird 😉

Ein Verkäufer am Beifahrersitz schont zumindest die Reifen, und der "Jungspund" fährt nicht wie ein verrückter an jeder Ampel mit quietschenden Reifen los.

Ihr wisst doch alle, wie mit Vorführern und Leihwägen umgegangen wird. Da braucht mir keiner erzählen, dass das auch mit einem Beifahrer des Autohauses so wäre.

Ich denke, ein Gespräch mit dem Verkaufsleiter dürfte ausreichen, um eine Probefahrt zu bekommen. Wenn du ihm die Sache genau schilderst, dürfte es eigentlich keine Probleme geben.

Der 335i wird gern als Alternative zum M3 herangezogen. Kann man machen. Aber Jemandem, dem der Charakter, die Geschichte, die Faszination eines Fahrzeugs wichtig ist, wird sich IMMER für den M entscheiden.
Fahr am Besten beide Probe und entscheide dann selbst.

Wenn es nicht unbedingt BMW sein muss, würde mir als wirkliche Alternative z.B. noch der Carrera S einfallen. Je nachdem ob du vier Sitze brauchst und wie dein Budget aussieht.

Klar ist schwierig für ein Verkäufer, das zu beurteilen, aber ich bin bestimmt keiner, der ein Auto unnötig tritt, bzw. kalt auf touren dreht.

Nen Porsche habe ich mir bisher nicht so genau angesehen, da davon mMn zu viele rumfahren. Allerdings ist es mit meinem budget (45t€) glaube ich auch schwierig nen Carrera S zu bekommen 😉. Aber ich bin für jeden anderen Vorschlag sehr dankbar!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mark1305


... aber ich bin bestimmt keiner, der ein Auto unnötig tritt, bzw. kalt auf touren dreht.

...

Ob das nicht alle sagen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel



Der 335i wird gern als Alternative zum M3 herangezogen. Kann man machen. Aber Jemandem, dem der Charakter, die Geschichte, die Faszination eines Fahrzeugs wichtig ist, wird sich IMMER für den M entscheiden.
Fahr am Besten beide Probe und entscheide dann selbst.

Richtig.

Der 335i ist einfach die kostengünstige Alternative. Dafür ist er in jeder Hinsicht (ausser im Verbrauch) unterlegen. In meinen Augen ist das plus an Unterhaltskosten beim M aber nicht gerechtfertigt.

Würde ich mir aktuell ein Spaßgefährt suchen, dann: 135i Coupe oder 1er M Coupe.

Ist das 1er M Coupé dann günstiger im Unterhalt?

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel



Der 335i wird gern als Alternative zum M3 herangezogen. Kann man machen. Aber Jemandem, dem der Charakter, die Geschichte, die Faszination eines Fahrzeugs wichtig ist, wird sich IMMER für den M entscheiden.
Fahr am Besten beide Probe und entscheide dann selbst.
Richtig.

Der 335i ist einfach die kostengünstige Alternative. Dafür ist er in jeder Hinsicht (ausser im Verbrauch) unterlegen. In meinen Augen ist das plus an Unterhaltskosten beim M aber nicht gerechtfertigt.

Würde ich mir aktuell ein Spaßgefährt suchen, dann: 135i Coupe oder 1er M Coupe.

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


Ist das 1er M Coupé dann günstiger im Unterhalt?

Also vom Verbrauch her schon mal sicher 😉

Versicherung usw. weiß ich nicht, hab ich mich nie damit beschäftigt.

Aber man weiß ja...

Preise bei BMW bedeuten:

M3 = mal 3
M5 = mal 5
....

😉

Der M3 ist schon deutlich teurer in der Versicherung, aber das muss ja jeder bei seiner Einstufung mal selber nachschauen. Sprit wird beim 1er M auch günstiger sein, aber ob das das Kaufargument ist? Schließlich sind gebrauchte M3 günstiger zu bekommen als 1er M.
Ansonsten würde ich noch den Cayman S in den Raum werfen... absolut geniales Spaßgefährt und dazu noch relativ leicht im Vergleich 🙂 Budgetmäßig kommt man da mit 45.000 sicher schon gut zurecht.

Oh ja, Cayman S bin ich auch schon mal gefahren. Der macht richtig Spaß. Ist halt eher ein Kart und hat für mich relativ wenig alltaugstauglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Oh ja, Cayman S bin ich auch schon mal gefahren. Der macht richtig Spaß. Ist halt eher ein Kart und hat für mich relativ wenig alltaugstauglichkeit.

Verglichen mit einem Rennkart ist der Cayman S wohl eher eine ziemliche Spaßbremse 😁

Lombardo-kz2

Zitat:

Original geschrieben von novesori



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Oh ja, Cayman S bin ich auch schon mal gefahren. Der macht richtig Spaß. Ist halt eher ein Kart und hat für mich relativ wenig alltaugstauglichkeit.
Verglichen mit einem Rennkart ist der Cayman S wohl eher eine ziemliche Spaßbremse 😁

Ok ok 😉

Er liegt einfach auf der Straße wie ein Kart, ist innen relativ laut. Ist halt gesamt viel näher am Sportler als jetzt ein Z4 oder sowas. Aber halt auch mit 0 Platz und wenig Komfort. Wie gesagt: Seh ich nicht als Alltaugsauto.

Habs mal spaßeshalber für mich durchgerechnet - 1er M Coupé und Porsche Cayman S liegen ungefähr auf dem Niveau meines 320d, sprich Vollkasko ca. 500-600€ (bei SF35)

Der M3 liegt da bei 1700€ pro Jahr, also mal eben 3 Mal so teuer - von den Wartungen fang ich jetzt mal gar nicht erst an.

Also der M3 ist was den Unterhalt betrifft wirklich unverschämit teuer. Ich wäre nicht bereit, 1700€ für die Versicherung zu bezahlen.

Cayman und 1er M sind aber eine völlig andere Fahrzeugklasse. Als einziges Fahrzeug wären die für mich unbrauchbar. Und wenn man ein zwites Fahrzeug dazu braucht, sieht dir Bilanz schon wieder anders aus.

Die Bilanz interessiert mich aber nicht, wenn der M3 gute 100% teurer in der Versicherung ist als ein 335i 🙂

Das finde ich frech...

Deine Antwort
Ähnliche Themen