M3 Coupe

BMW 3er E92

Hi,

ich bin aktuell auf der Suche nach etwas Flotterem als mein A3 2.0 TDI und bin dabei natürlich recht schnell auf BMW gestoßen. Unter anderem der M3. Ich wollte mal wissen, was ihr von folgendem Angebot haltet: Klick und was euch vielleicht noch für Alternativen außer dem 335i einfallen.

Edit: 5er fallen komplett raus, da die mir irgendwie nicht gefallen 😉

Beste Antwort im Thema

An sich ein schönes Fahrzeug, aber mich wundern ein paar Dinge:

1. Es ist KEIN Facelift, da zu alt.
2. VMax 330? Also getunt. Mit Eintragung?
3. Auf die 20 Zöller muss man stehen. Unkomfortabel und nicht original.
4. Was m.E. auch geändert ist, ist das Fahrwerk, der liegt tiefer.

Der Händler hat ein paar Dinge nicht oder falsch angegeben, bei sowas hätte ich kein gutes Gefühl.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Nächstes Jahr wird er ja wieder etwas billiger. Wobei die Versicherung im Vergleich zum Wertverlust bei mir nebensächlich ist.

Dafür ist ein M3 halt abgesehen von plus longitudinal ein völlig anderes Tier. Die meisten brauchen das nicht, und dass es den Aufpreis auch nicht vielen wert ist, liegt auf der Hand. Das muss jeder für sich erfahren und entscheiden.

Wenn man aber mit den kosten klar kommt, gibt es eine Menge, die für den M3 spricht.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Die Bilanz interessiert mich aber nicht, wenn der M3 gute 100% teurer in der Versicherung ist als ein 335i 🙂

Das finde ich frech...

Das wird seinen Grund haben und man kann den Kreis in Richtung "Verkäufer auf dem Beifahersitz bei einer Probefahrt" wieder BTT schliessen.

400 PS und eine pubertäre Kopf-Fuß Verdrahtung wirken sich meist versicherungssteigernd aus.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Die Bilanz interessiert mich aber nicht, wenn der M3 gute 100% teurer in der Versicherung ist als ein 335i 🙂

Das finde ich frech...

Das wird seinen Grund haben und man kann den Kreis in Richtung "Verkäufer auf dem Beifahersitz bei einer Probefahrt" wieder BTT schliessen.
400 PS und eine pubertäre Kopf-Fuß Verdrahtung wirken sich meist versicherungssteigernd aus.

ja, das stimmt leider....

zahle mittlerweile auch das doppelte an versicherung.. 🙁
das ist ärgerlich..

aber so fährt dann nicht wenigstens jeder M3 🙂

hat also auch wieder sein gutes

grüße

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Das wird seinen Grund haben und man kann den Kreis in Richtung "Verkäufer auf dem Beifahersitz bei einer Probefahrt" wieder BTT schliessen.
400 PS und eine pubertäre Kopf-Fuß Verdrahtung wirken sich meist versicherungssteigernd aus.

ja, das stimmt leider....

zahle mittlerweile auch das doppelte an versicherung.. 🙁
das ist ärgerlich..

aber so fährt dann nicht wenigstens jeder M3 🙂

hat also auch wieder sein gutes

grüße

Vor allem da die Gebrauchtwagenpreise mittlerweile in das gewisse Milieu abgerutscht sind, wo auch gerne mal "Unfug" mit dem Auto gemacht wird, welches dem Image nicht gerade zu gute kommt.

Deswegen hat es auch seine guten Seiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Die Bilanz interessiert mich aber nicht, wenn der M3 gute 100% teurer in der Versicherung ist als ein 335i 🙂

Das finde ich frech...

Er ist ja sogar noch teurer. Prozentual dürfte es ja bei allen gleich sein. Ich würde für den 335i 500€ bezahlen, für den M3 1700€. Das ist das 3,5 fache!

Und das 1er Coupé ist vom Platz her jetzt gar nicht so viel anders als der M3. Also damit kann man diese wahnwitzige Versicherungseinstufung sicher nicht schönreden. Verstehen tue ich das wirklich nicht. Da muss man ja ernsthaft drüber nachdenken, ob sich die Vollkasko überhaupt rechnet...

So günstig ist es aber nur, wenn man bei 35% Prämie angelangt ist. Ich stehe bei 55%. Das sind Preise, die mich vom Weinen schon wieder zum Lachen bringen... 😁

Genau, und dann gehts mal eben so um 700€ nach oben, obwohl die Prozente für Schadensfreiheit nach unten gehen. au scho wurst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


So günstig ist es aber nur, wenn man bei 35% Prämie angelangt ist. Ich stehe bei 55%. Das sind Preise, die mich vom Weinen schon wieder zum Lachen bringen... 😁

Frag mal... ich bin bei 65%, da ist auch der 335i kein Schnäppchen in der Versicherung 😉

Letztes Jahr: Prozente runter, im Endeffekt trotzdem mehr bezahlt -.- Ich liebe Versicherungen...

Bezahlst du auch ~3200€ im Jahr?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Bezahlst du auch ~3200€ im Jahr?! 😁

Selber schuld, was mußt auch so ne Karre fahrn 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Bezahlst du auch ~3200€ im Jahr?! 😁

Oo Nicht ganz 😁 Etwa die Hälfte...

Seid doch froh, wenn ihr, vorausgesetzt der Vertrag ist unfallfrei, so viel Prämie zahlen dürft.

Jeder Euro günstiger bedeutet doch auch, daß man näher am finalen Erdmöbel ist.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Seid doch froh, wenn ihr, vorausgesetzt der Vertrag ist unfallfrei, so viel Prämie zahlen dürft.

Jeder Euro günstiger bedeutet doch auch, daß man näher am finalen Erdmöbel ist.

bist ja scheints richtig scharf auf das Teil 😁😁

bin auch schon länger auf 30% 🙄🙄😛

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Seid doch froh, wenn ihr, vorausgesetzt der Vertrag ist unfallfrei, so viel Prämie zahlen dürft.

Jeder Euro günstiger bedeutet doch auch, daß man näher am finalen Erdmöbel ist.

Also ein lachendes und weinendes Auge. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Seid doch froh, wenn ihr, vorausgesetzt der Vertrag ist unfallfrei, so viel Prämie zahlen dürft.

Jeder Euro günstiger bedeutet doch auch, daß man näher am finalen Erdmöbel ist.

Oder man profitiert einfach nur von den schadensfreien Jahren der Eltern und ist noch weit entfernt von diesen Möbeln 😉

Aber wirklich Respekt, was hier einige bereit sind, für ein Auto auszugeben. Und ich dachte schon bei mir wäre es schlimm *gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen