M3 Compact
Hallo Leute,
da ich das richtige Exemplar bei den Bergen von Zeitschriften hier einfach nicht finde wollte ich mal fragen wer Bilder, Tests, Links oder sonstwas vom M3 Compact der M GmbH für mich hat.
Gruss
21 Antworten
Zitat:
M3 Compact der M GmbH für mich hat
Hab ich was verpasst?? Den gabs doch gar nicht als M3 , oder??
Würde ich es sonst schreiben?
Es gab mal einen echten M3 Compact zu irgendeinem Jubiläum oder so ka.
stimmt den gabs nie als compact also nicht in serienfertigung aber gabs nicht mal irgendeine bmw tuning firma die eine raus gebracht hat in geringer stückzahl,irgendwie hamann oder alpina???hab da so nen bild im kopf von nem schwarzen compact mit roten streifen und schwarzen felgen
Ähnliche Themen
schwarz, mit roten Streifen und schwarz/rote Felgen, das war ne Sonderedition von AC Schnitzer. Jetzt weiß ich abe nicht, ob der nen M Motor drin hatte. oder den 2,1 Liter IS
Gruß
Tommy
Der Schnitzer hatte keinen von beiden Motoren drin.
Im Schnitzer arbeitet eine 3.2 l Maschine mit 260PS basierend auf dem M52B28.
Und jetzt lasst mal die Diskussionen, es gab nen M Compact von dem ich jetzt leider den Test nicht finde, deswegen frage ich hier auch danach.
gruss
Doch es gab einen von BMW, aber leider unverkäuflich. Wie Bavarian schon sagte kam der zu irgend einem Jubiläum.
Doch es gab genau EINEN.
BMW hat zum 50 jährigen Jubiläum der Zeitschrift Auto Motor und Sport 1996 extra ein einzelnes Exemplar eines M3 Compakt gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
zum 50 jährigen Jubiläum der Zeitschrift Auto Motor und Sport
Genau das wars, wusste doch das es irgendwas mit Jubiläum war. 😁
hallo,
ich kann mich düster erinnern,war ein einzelstück das die m gmbh zur feier ihres xx jährigen bestehens gebaut hat!
war der nicht rot?
mfg paul
Genau, der war rot, hab gerade den Kurztest aus der AMS vor mir liegen.
Ich kann ja mal ein wenig zitieren:
"...Wenn selbst Michael Mehlin, seit 32 Jahren Tester im Dienste des Blattes und ungekrönter Meister des kontrollierten Drifts, behauptet, "selten soviel Spaß" gehabt zu haben...Der M Compakt, soviel steht fest, ist mehr M3 als jeder andere M3. Er ist 150 kg leichter, agiler, straffer, kompromissloser. Und ab 4.500 U/min legt er sich ins Zeug, als wären neben der M3-Erbmasse noch ein paar Porsche-Turbo Gene im Spiel..."
noch ein paar Messwerte:
Antrieb: 3,2 ltr 321 PS 5-Gang-Schaltung (restl. techn. Daten über den Motor dürften bekannt sein), Leergewicht 1.339 kg
Fahrleistungen:
0-100 5,3 Sek
0-160 11,4 Sek
0-200 18,5 Sek
60-100 (4.Gang) 5,1 Sek
80-120 (5.Gang) 6,6 Sek
Verbrauch 12,2 ltr
verflixt, wieso hab ich eigentlich keinen Scanner ?