m3 cabriolet kauf

BMW 3er E36

Worauf muss ich Achten wenn ich mir einen BMW m 3 E 36
Carbriolet kaufen möchte ??????

32 Antworten

Re: m3 cabriolet kauf

Zitat:

Original geschrieben von e36felix



Worauf muss ich Achten wenn ich mir einen BMW m 3 E 36
Carbriolet kaufen möchte ??????

Dass Du ihn Dir leisten kannst - den Unterhalt, nicht das Auto!

Du wärst nicht der erste, der denkt: "boah sind die billig" und dann dicke Backen macht, wenn die ersten Werkstatt- und Versicherungsrechnungen kommen!

Ein M3 ist erheblich teurer zu unterhalten als z.B. ein 328i...

Ansonsten sieh zu, dass Du keine verheizte Karre kriegst, am besten vor dem Kauf bei der Dekra durchchecken lassen.

Re: Re: m3 cabriolet kauf

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Dass Du ihn Dir leisten kannst - den Unterhalt, nicht das Auto!

Du wärst nicht der erste, der denkt: "boah sind die billig" und dann dicke Backen macht, wenn die ersten Werkstatt- und Versicherungsrechnungen kommen!

Ein M3 ist erheblich teurer zu unterhalten als z.B. ein 328i...

 

Wie kann das,immer wenn einer nach nen M3 fragt,das jeder sofort sagt:" Kannst ihn dir überhaupt leisten?"

Re: Re: Re: m3 cabriolet kauf

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Wie kann das,immer wenn einer nach nen M3 fragt,das jeder sofort sagt:" Kannst ihn dir überhaupt leisten?"

Vermutlich weil's eben oft so ist wie "Marsupilami72" sagt, daß die Unterhaltskosten erst mal ausser Acht gelassen werden weil der Anschaffungspreis verhältnismäßig günstig ist.

Wenn das nicht so wäre, würde ich vermutlich einen E38 740i fahren. KAUFEN könnt ich mir den gebraucht auch.

Jups, auch mir erging es so:

Erster Eindruck nach Recherche über gebrauchte M3 zeigte eigentlich einen erschwinglichen Rahmen auf. Dann schon ernsthaft damit jongliert, doch die Versicherungsbeiträge sind auch mit nen bisschen tricksen nicht unbedingt billiger geworden (gut, mit reiner haftpflicht gehts ja noch). Aber wer mit so nem Auto auf Haftpflicht fährt ist selber schuld...

Dann mal spasshalber so recherchiert zwecks ersatzteile, reifen etc...

dann war er ausgeträumt der Traum (vorerst) von nem M3.

Spasshalber nach nen Alpina erkundigt, ist allerdings nen eher schlechter Scherz gewesen.

Letztendlich nach vielen Monaten von guggen und klotzen ist es ein 325i gewesen. Kann zwar net mit nem M3 mithalten, dafür ist es trotzdem nen flottes wägelchen...

Ähnliche Themen

Ich kann meine Vorredner nur bestätigen. Alleine das Dämpferpaar vorne, kostet ca 340€ (M-Dämpfer) statt 100€ (normalo dämpfer)

Und das geht so durch die Bank. Sprich 3x so hohe Reperaturkosten.

Ich hatte auch schon ein M3 im Auge, doch fährt es sich entspannter, wenn man noch ein paar € für ein Eis über hat 😁

Weil beim E36 die Problematik des Unterhaltes meist komplett verdraengt wird, auf Grund guenstiger Anschaffungspreise. Wenn man sich Gedanken darueber machen muss, ob man sich den Unterhalt (Versicherung, Wartung) leisten kann, dann ist es schonmal das falsche Waegelchen...

Spaetestens wenn man neue Bremsen braucht ist der Spass vorbei;-)

Zitat:

Original geschrieben von Peter328iCoupe


Wenn man sich Gedanken darueber machen muss, ob man sich den Unterhalt (Versicherung, Wartung) leisten kann, dann ist es schonmal das falsche Waegelchen...

Naja, sooo würd ich das auch wieder nicht sagen. Ist doch ganz normal, daß man sich vorher Gedanken macht bzw. sich über die Unterhaltskosten macht.

Also ich bin der Meinung, dass, wenn man sich Gedanken darueber machen muss, sich nach einem anderen Wagen umschauen soll.

In letzter Zeit gab es 3 Unfaelle mit M3 (E46). Alle mit abgefahrenen Reifen unterwegs...das ist fuer mich ein klares Zeichen, dass man sich mit so einem Fzg. etwas "uebernommen" hat. Wenn Sicherheitsrelavante Aspekte darunter leiden ein klares NoGo.

Tja wenn man damit in den Urlaub fährt muss man sich vor der Heimreise erst mal nen neuen Satz Schlappen kaufen 😉

P.S. was glaubst du wieviele andere Autos so rumfahren, oder noch viel schlimmer.

MfG Fatman

Das tut doch nix zur Sache. Man sollte halt 2 Saetze Sommerreifen pro Sommer einrechenen...die meisten tun das aber net.

@ Peter328iCoupe,

wir sprechen vom E36 M3, das ist preislich ein spürbarer Unterschied.
Und nur weil man sich vor so einer Anschaffung Gedanken über die Folgekosten macht, heißt das nicht gleich das man sich den Wagen nicht leisten kann.
Natürlich inforniert man sich über die Folgekosten, um entscheiden zu können ob es einem die Mehrleistung Wert ist.

P.S. Auch auf einem M3 braucht man keine 2 Satz SR pro Jahr.

Hi.!

Wenn Du den M3 nur als Sommer und Spaßauto verwenden willst, dann greif zu. Ich kann beim besten Willen keine besonders hohen Kosten an meinem feststellen. Sollte dennoch mal etwas kaputtgehen, dann kannst ihn ja erstmal stehenlassen und überlegen wo Du es am billigsten reparieren lassen kannst. Wenn Du nicht ganz ungeschickt bist, kannst ja auch selber Hand anlegen. Die Leute, die immer behaupten, das wäre alles unbezahlbar, haben meist selbst garkeinen. Ich kann allerdings nur für mich selbst sprechen und ich finde den Karrn nicht wirklich teuer...

Ich schreib das hier bestimmt nicht zum ersten Mal, aber es ist immernoch meine Meinung....

@Bavarian

Möglich ist alles.! Habe bei meinen nagelneuen Michelins nach gerade mal knapp 1000km ungefähr die Hälfte an Profil im Dachauer Hinterland verloren.......

@ rainer,

klar ist alles möglich.
Du bewegst deinen M3 ja auch nur als Spaßauto. 😁
Leute die ihn alltäglich benutzen, werden schon etwas auf den Reifenabrieb achten.

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


...Die Leute, die immer behaupten, das wäre alles unbezahlbar, haben meist selbst garkeinen. Ich kann allerdings nur für mich selbst sprechen und ich finde den Karrn nicht wirklich teuer...
...Habe bei meinen nagelneuen Michelins nach gerade mal knapp 1000km ungefähr die Hälfte an Profil im Dachauer Hinterland verloren.......

Jessas!

Gibts im Dachauer Hinterland etwa seit neuesten Steilkurfen von denen ich nix weiss? 😉

Was kostet denn der M3 versicherungstechnisch?

Gruss,
Ampelhasser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen