M3 bezahlbar?
hey Leute !
Ich wollte mal fragen was son M3 e36 Kostet in versicherung steuer. Also ich habe jetzt nich vor mir einen zu holen aber es ist doch ein traum von mir später einen zu fahren. Ist er bezahlbar? Also ich kann nur sagen alle meine bekannten und Eltern haben mir abgerraten einen BMw zu kaufen da diese so mega teuer in unterhalt und in Sprit kostetn wären.... und ich muss sagen ich bin zwar noch in der Lehre aber meinen bmw (klar ist nur ein 318 und kein vergleich zum M3 ) kann ich mir locker locker Leisten. Alos was meint ihr kann man sich als Normal verdiener einen M3 E36 Leisten? MFG Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Schon, aber hier geht's darum, was sich ein durchschnittlicher 20jähriger leisten kann. Nicht um einen, der zufällig am "rechten Fleck" geboren wurde... 🙄 🙄 🙄Zitat:
Original geschrieben von holyshit
Ausserdem dachte ich , ist das hier ein Forum für Autos. Un keins wo es um DHH geht, oder??^^
Na, wenn du in den östlichen Bundesländern lebst und nicht gerade in den prosperierenden Metropolen (Berlin, Dresden...) dann kann man evtl. auch mal für 1€ eine Doppelhaushälfte kaufen 😉
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
neeee ich hab ja nich gesagt das ich jetzt einen haben will..... das dass jetzt nich machbar ist,ist mir auch klar ! aber ich meinte später in 3-4 jahren
Nimm 7-8 🙂
Dann hättest du das nicht unbedingt schreiben sollen:
Zitat:
und ich muss sagen ich bin zwar noch in der Lehre aber meinen bmw (klar ist nur ein 318 und kein vergleich zum M3 ) kann ich mir locker locker Leisten.
wirkt nämlich leicht verwirrent...🙁
Es bleibt aber trotzdem dabei, sich auch später einen M3 zu leisten (in 3-4j) wird deswegen nicht günstiger.Ich habe seit gut 13j ausgelernt und könnte mir evt. auch so ein Fahrzeug erlauben, aber dann geht auch nichts anderes mehr...🙄
Müsste dann wahrscheinlich in einer kleinen 45qm² großen 1 1/2 Zimmer Wohnung hausen, kann nicht 2x im Jahr in Urlaub fahren, nen Haus bezahlen und ne Familie ernähren u.s.w.
So stell ich mir mein Leben aber nicht vor...🙁
Fakt ist ganz einfach, das die Rep. an einem M3 die meisten Leute einfach nur "aufressen"...
Kannst du es evt. selber machen, dann hast du NUR die hohen Kosten für die E-Teile, welche aber in den meisten Fällen direkt vom Freundlichen zu beziehen sind und kaum aus dem Zubehör...😉
Ich hoffe dir sind die E-Teil Preise bei BMW so einigermaßen bekannt...😛
Aber vielleicht sollte sich wirklich mal jemand dazu äußern, der so ein Auto letztlich fährt...😉
Zum M3 kann ich auch ne kleine persönliche Story liefern. Vor ca. 3 Jahren hatte ich auch den Trieb
mir einen M3 zu holen, hab mich reichlich drüber informiert, speziell im M-Forum. Nachdem ich
monatelang gesucht hatte und alle Schwachpunkte kannte, fand ich einen bei BMW in München.
Als ich nach 6 Std. fahrt ankam schon der erste Hammer der M lief schon, konnte also nicht den
kalten Motor hören wegen der Doppelvanos, Klasse.
Nach einer leider nur kurzen Fahrt hab ich mir dann den M richtig genau angeschaut, super Teil.
Als ich weiter fahren wollte sprang er nicht mehr an, nur noch seltsame Geräusche, aber nicht
vom Anlasser. Wie ich hinterher mitbekommen habe, nur die Batterie, aber beim SMG wurde
nicht genug Druck aufgebaut.
Ich repariere meine Autos seit jeher selbst, aber da stand ich wie ein BLÖDER, hab nicht mal
im entferntesten an die Batterie gedacht. Hab sie abgeklemmt, um vllt ein Reset zu machen
und im Handbuch bei Alarmanlage nachgelesen.
Als das Service-Mobil mit der Startbox kam, kam ich mir richtig blöd vor.
Somit hab ich meinen Traum begraben und fahre meinen 323i immer noch,
wer mit dem Teil auf Werkstätten angewiesen ist, muss sehr Finanzkräftig sein.
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
neeee ich hab ja nich gesagt das ich jetzt einen haben will..... das dass jetzt nich machbar ist,ist mir auch klar ! aber ich meinte später in 3-4 jahren
DANN noch nen gescheiten E36 M3 zu finden grenzt aber an ein Wunder. Jetzt gibts ja kaum noch welche die nicht verbastelt sind, nicht runtergeritten sind oder keine hohe Laufleistungen haben. Und wenn man nen gescheiten findet kosten die direkt so viel wie ein schickes E46 330Ci Coupe, welches ich jedem E36 vorziehen würde 🙂
Ähnliche Themen
Hm okay das kann nartürlich was dran sein.... Was könnt ihr den empfehlen ?! Möcht schon später nen 3 er haben muss jetzt nich dreckt nen 330 sein. Also das größte was ich biss jetzt gefahren bin an 3 er warn 320 und ich find das schon ein herber unterschied zu meinem 318. Wär ein 323 oder vll 325 vieleicht was für mich? Auf jeden Fall findet man davon genung ordentliche und ich denke ma die müsten doch nach lehre bezahlbar sein oder? MFG Marco
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Hm okay das kann nartürlich was dran sein.... Was könnt ihr den empfehlen ?! Möcht schon später nen 3 er haben muss jetzt nich dreckt nen 330 sein. Also das größte was ich biss jetzt gefahren bin an 3 er warn 320 und ich find das schon ein herber unterschied zu meinem 318. Wär ein 323 oder vll 325 vieleicht was für mich? Auf jeden Fall findet man davon genung ordentliche und ich denke ma die müsten doch nach lehre bezahlbar sein oder? MFG Marco
Vertu dich mal nicht. Ich hatte vorher nen 316i, als ich noch Zivi war. Der war ganz passabel im Unterhalt. Dann 7 Monate als Helfer gearbeitet und dabei das Geld für den jetzigen 323i gespart. Seit letztem Monat bin ich jetzt auch Azubi und hab ungefähr das gleiche an Geld wie damals als Zivi. Man muss sich aber schon einige Sprüche gefallen lassen wenn man ein schnelleres/stärkeres Auto hat als alle seine Kollegen 😁
Und da ist wirklich ein enormer Unterschied im Unterhalt. Allein die Versicherung kostet beim gleichen Vertrag, gleiche Versicherung, gleiche Prozente fast 70% mehr als beim 316i!!
Steuern ist der 323i günstiger, da EURO2, der alte 316 hatte nur EURO1. Reperaturkosten liegt der 323i auch etwas überm 316i.
Den 325i würd ich nicht empfehlen, der hat den alten Motor. Wenn dann 323 oder 328. Wobei letzterer noch was teurer sein wird als der 323i.
Der 320i ist eher was träge, da 2,0 Liter 6 Zylinder. Der 323 hat immerhin 2,5 Liter. Aber mittlerweile hat mir auch der schon zu wenig Dampf. Du siehst, alles wird irgendwann langsam. Wenn du in jungen Jahren nen M3 hast, kannst du dich ja kaum noch steigern.
😁 Zivi ? E36 ? 316i ? Compact ? Cosmoschwarz ? JA 😁
Genauso siehts bei mir aus hihi aber ab Nov. wird wieder richtig gearbeitet in der Werkstatt dann kommt die kiste weg 🙂
M3 fahren hab ich "auch" noch vor, und ich denke es wird nicht billiger also von daher seh ich das mal ganz locker.
Genauso fahr ich meine Autos nicht bis ich sterbe.
Und wenn ich mir hier ein paar Nachbarn anschau die auch ganz normale Jobs haben aber nen Porsche in der Garage haben.
Ich bin der Meinung nen M3 bzw diverse Modelle in dieser "Liga" sind ganuso erschwinglich wie die ganzen Neuwägen die die Leute fahren.
Das in der Ausbildung son ding etwas Teuer wird ist schon klar aber danach? mein Gott ihr arbeitet doch nicht für nen paar Hundert Euro 😁
...aber auch nicht nur für ein einziges Auto im Monat...
Kaufen kann sich jeder so ein Auto, soviel ist wohl klar, aber ob man es dann auch noch Unterhalten kann, mit allen was dazugehört, ist ihmo ne ganze anderen Sache...😉
naja ob man jetzt 400€ in irgend ne Bank steckt für ein Audi/BMW oder sonst was für ein Leasing bzw Finanzierung oder in die Unterhaltung von nem älteren Auto machts kraut auch nicht fett.
Vor allem wieviele Spezialteile gibts beim M3 im vergleich zum normalo E36?
sind auch nicht soviele, und ob du jetzt bei ner Werkstatt aufkreuzt da zahlste immer den Gleichen Std Lohn.
Also ich denke vor allem der e36 M3 ist kein Auto was sich nicht der Durchschnitts Bürger leistung und halten kann.
Vor allem ist das Modell zur zeit eh auf dem Tiefpunkt in sachen Marktwert
Ich hab mir als Jungspund auch gesagt, ich muss mal nen flotten Wagen haben, aber wann.
Habe mich dann mit 19 Jahren, in der Ausbildung für nen 328 Coupe entschieden.
Warum: Wann in seinem Leben hat man soviel Geld für sich, wie wenn man alleine ist, Nie.
Von daher, mit Familie, Wohnung/Haus usw geht das nicht mehr so leicht, soviel Kohle für ´s Auto zu verballern. Zudem begnügt man sich mit 20 auch noch mit nem CampingUrlaub mit Kumpels.
Habe es nicht bereut, jetzt mit Familie habe ich nen Rückschritt zum 320 gemacht, ist um einiges günstiger, daher für mich die richtige Entscheidung.
N Emmy kostet natürlich ein vielfaches von nem 328i, aber selbst da haben mein Meister und alle Bekannten gesagt, ich hätte nen Knall.
Ich denke einfach mal das man sich so ein M3 Leisten kann allerdings sollte es echt nich hauptbestand des leben sein es war ja nur ne überlegung von mir. Ich werde mal schauen noch hab ich ja meinen 318i Klar is das keine rakette aber für das ich in der lehre bin reicht der vollkommen aus. Und wenn es mit dem M3 nich klappt dann halt ein 323. also wie ich vorher schonmal geschrieben habe bin ich mal selbst nen 320 gefahren und da ich nur den 318 von mir selbst gewohnt bin finde ich das der schon sehr gut zieht. Also ich werde mal sehn was sich biss dahin machen lässt ! danke an alle für die Umfangreichen und vielen antworten MFG Marco
Zitat:
Original geschrieben von 87manu
naja ob man jetzt 400€ in irgend ne Bank steckt für ein Audi/BMW oder sonst was für ein Leasing bzw Finanzierung oder in die Unterhaltung von nem älteren Auto machts kraut auch nicht fett.Vor allem wieviele Spezialteile gibts beim M3 im vergleich zum normalo E36?
sind auch nicht soviele, und ob du jetzt bei ner Werkstatt aufkreuzt da zahlste immer den Gleichen Std Lohn.Also ich denke vor allem der e36 M3 ist kein Auto was sich nicht der Durchschnitts Bürger leistung und halten kann.
Vor allem ist das Modell zur zeit eh auf dem Tiefpunkt in sachen Marktwert
Bei einem Neuwagen hat man wenigstens Garantie, fixe Kosten im Monat. Ein alter verschlissener M3, kann ein Fass ohne Boden
werden.
Wenn das SMG total überholt werden muss, kostet dies schnell 3'500€.
Weshalb sind die Preise des M3 e36 derzeit (ausser super gepflegte Liebhaberstücke) wohl im Keller, weil sie oft verschlissen sind,
und eine Überholung beim Motor und Fahrwerk, bei der Optik meistens sowieso nötig wäre. Da überlegt sich jeder zweimal ob er dieses
Risiko eingehen soll.
Und Liebhaberstücke werden oft relativ teuer privat verkauft, ist jedoch ohne Garantie ebenfalls ein Risiko.
Gruss
Hossa.!
Das Thema gibts zwar alle drei Wochen - aber trotzdem.....
Einen M3 als Alltagsauto zu holen, würd ich mir genau überlegen. Das Ding braucht zu viel Sprit, zu viel Steuer, Versicherung bla bla bla.... Im Prinzip ist er nicht wirklich teuer, wenn man entweder selber reparieren kann, oder Freunde hat, die das können.
Ich kenne allerdings das Gefühl als junger Bursche auch 😉 Mein erster Karrn war ein SL 60 AMG und das Ding war damals mit 20 Jahren einfach zu geil 🙂 Möchte die Zeit nicht missen. Aus heutiger Sicht würd ich ihn jedoch nicht mehr kaufen. Die Sichtweise ändert sich mit zunehmendem Alter. Du wirst mit Sicherheit in fünf Jahren nicht das Auto kaufen von dem Du heute träumst - da passiert zu viel in der Zeit.
Mir reicht mein 60PS Fiat für den Alltag und der M3 tut´s als Ringschleuder. Beide übrigens nur Haftpflichtversichert 😉
Gruß Rainer
@ Rainer: Seh ich das richtig, dass dein M keine M Seitenschweller hat? Oder täuscht das Foto in deiner Sig?
Und was für eine Tieferlegung hat der?
Auf meinem Bild sind die Schweller noch dran 😉 Tieferlegung - keine Ahnung. Bilstein B16 PSS9 mit 160/180kg-Federn und 8x17 mit Toyo R888 235/40