m3 auf iaa gefahren...
servus!
ich hatte heute das riesige vergnügen den m3 bei einem kurzen fahrsicherheitstrining zu fahren.
ich muss dazu sagen, dass ich das erste mal bmw gefahren bin, un dann so ein ding!
leck mich am arsch. ;-)
den ersten gang ausgefahren (so 7000 touren....was ein sound!), dann mit der herrlichen wippe in den 2ten, dann musst ich schon wieder scharf bremsen.
und das ganze auf dem trockenen, halb trocken-halb nass und einmal komplett klitschig, anschließend noch slalom.
sensationell, so was hab ich noch nicht erlebt, wie der einen in die sitze presst und dann gleich die bremsen packen.
also, mein entschluss hat sich gefestigt, ich will mir bald nen schönen bmw kaufen, momentan reichts allerdings nur für den e36. auf nen e46 müsst ich noch ne weile sparen, finanziern kommt nicht in frage :-(
würde sich das sparen lohnen? ich bin aus wirtschaftlichen gründen an einer kleinen motorisierung interessiert, also nen 316 oder 318.
sind diese motoren- abgesehen von der leistung, auf die es mir im normalen leben nicht so ankommt- empfehlenswert, sprich haltbar oder sind wirklich erst die 6-zylinder richtig gut?
ich weiß, das is ein unübersichtlicher thread mit merkwürdigen inhalten und fragen, aber ich bin nach 14 stunden messe relativ müde und werde mich gleich schlafen legen und mir morgen eure antworten durchlesen, sofern jemand was zu schreiben hat ;-)
machts gut!
anbei noch ein bildchen, tolle quali dank nokia ;-)
28 Antworten
du glückspilz.....🙂
Zitat:
Original geschrieben von E46Sedan
Erstens kanns von mir aus auch SLC heißen und zweitens stand es gar nicht zur Disposition welches "Package" der Wagen hat. Ich wollte nur die Vermutung von "Ypsilon" untermauern.
@Preno
also der e46 ist, wie ich finde, durchaus als Quantensprung gegenüber dem e36 zu bezeichnen. Die Vorteile sind so gar nicht aufzuzählen, sind einfach zu viele...😉
hm, hab ich mir fast gedacht. :-(
also, weiter punto fahren und auf e46 sparen nehme ich an.
andere meinungen? pro e36? :-)
Ich hatte einen E36 Ci (323). Soo`n Quantensprung war das zum jetzigen nicht. (ausg. der jetzige Diesel). 195 tsd km und ausser einmal die Lenkstangenköpfe war nix kaputt. Abgegangen wie die Feuerwehr ist er auch. Selbst der Verbrauch war absolut OK. Auch an heutigen Massstäben. Die kleinen Motoren laufen in den leichten Autos auch excellent. Nur wenn "kleiner Motor und sonst alles dran", dann wirds eng. Man muss sich halt dran gewöhnen, wenn mans sportlich haben will, sehr hochturig (also laut - ärgerlich) zu fahren. Ich fand das Coupe gut und meine Frau wundert sich immer noch warum ich einen neuen beschafft habe. (allerdings die vielen teuren, nicht unbedingt benötigten Spielereien, die machen ihr auch Spaß.
Also so wars jetzt auch nicht gemeint.
Jede 3er Generation hat ihr eigenes Image, Vor- und Nachteile. Mein erster Wagen war ein e30 325e mit Vollausstattung! Wirklich sehr schönes Auto. Kann ich auch nur empfelen. Wenn du dir im Moment keinen e46 leisten kannst würde ich trotzdem nicht Punto weiterfahren und auf bessere Zeiten hoffen 😉 sondern durchaus auf einen gepflegten e36 (und bitte ohne Tuning 😉) umsteigen. Ist schon ein schönes Auto...zum e46 kannst du ja später immer noch wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E46Sedan
Also so wars jetzt auch nicht gemeint.
Jede 3er Generation hat ihr eigenes Image, Vor- und Nachteile. Mein erster Wagen war ein e30 325e mit Vollausstattung! Wirklich sehr schönes Auto. Kann ich auch nur empfelen. Wenn du dir im Moment keinen e46 leisten kannst würde ich trotzdem nicht Punto weiterfahren und auf bessere Zeiten hoffen 😉 sondern durchaus auf einen gepflegten e36 (und bitte ohne Tuning 😉) umsteigen. Ist schon ein schönes Auto...zum e46 kannst du ja später immer noch wechseln.
worauf muss ich denn achten, um einen gepflegten zu bekommen?
das mit dem tuning ist klar, die dinger sind meist verheitzt. aber gegen ein paar schöne alus hätte ich nichts ;-)
lieber von privat oder vom händler?
Zitat:
Original geschrieben von Preno
worauf muss ich denn achten, um einen gepflegten zu bekommen?
das mit dem tuning ist klar, die dinger sind meist verheitzt. aber gegen ein paar schöne alus hätte ich nichts ;-)
lieber von privat oder vom händler?
ja vom händler natürlich, wegen garantie
So pauschal kann man das nicht sagen. Das Gesamtbild muss ganz einfach passen. Wenn der Wagen z.B. erst 40tkm runter hat und die Sitze verschlissen sind und das Lenkrad abgegriffen ist kann irgendetwas nicht stimmen. Prinzipiell würde ich bei der Dekra oder sonst wo vorbeifahren und den Wagen durchchecken lassen.
Auf der sicheren Seite bist du natürlich wenn du direkt bei BMW kaufst, dann kannste aber mal locker einen Tausender mehr einplanen hast aber dafür auch Garantie.
Morgen treff ich übrigens einen Kumpel der ist Meister bei BMW den kann ich nochmal fragen auf was zu achten ist.
Zitat:
Original geschrieben von E46Sedan
So pauschal kann man das nicht sagen. Das Gesamtbild muss ganz einfach passen. Wenn der Wagen z.B. erst 40tkm runter hat und die Sitze verschlissen sind und das Lenkrad abgegriffen ist kann irgendetwas nicht stimmen. Prinzipiell würde ich bei der Dekra oder sonst wo vorbeifahren und den Wagen durchchecken lassen.
Auf der sicheren Seite bist du natürlich wenn du direkt bei BMW kaufst, dann kannste aber mal locker einen Tausender mehr einplanen hast aber dafür auch Garantie.
Morgen treff ich übrigens einen Kumpel der ist Meister bei BMW den kann ich nochmal fragen auf was zu achten ist.
au das wär klasse!
hab auch dran gedacht, bei bmw zu kaufen, nur die haben fast keine e36 mehr :-(
Du wirst selbst nicht im 330 i (E46) ein nur annährendes gutes Fahrerlebnis wie in dem M3 (E46) erfahren können!
Durfte schon E46 M3 und E36 M3 reichlich fahren und es sind einfach andere Autos! Kann man mit normalen BMW nicht vergleichen!
Wenn es ein E46 sein soll, dann nimm mindestens einen 6 Zylinder wie etwa einen 323i, 325i, 328i. Ein 330 i ist zwar Top, aber auch irgendwie sehr teuer und kommt dennoch nicht annährend an die M Modelle vom subjektiven Fahrgefühl heran!
Machs wie mein Bruder und kauf Dir einen E36 M3 mit 321PS für so 10000,- Euro, investiere noch einmal 5000,- Euro für ein paar Gimmicks wie Fahrwerk, Räder, Auspuff usw. und Du wirst 1A M3 Feeling erleben! Da kann ich im 330i nicht nur annährend mithalten und ich steh mir jedes Mal im Hals das ich so viel Geld für einen E46 ausgegeben habe!
Unterhalt ist natürlich pervers teuer und das auch bei einem E36 M3!
Wenn Du einmal M3 Blut geleckt hast wird dich ein 4 Zylinder im BMW nur noch anko…!
Zitat:
Original geschrieben von DOOM3
Du wirst selbst nicht im 330 i (E46) ein nur annährendes gutes Fahrerlebnis wie in dem M3 (E46) erfahren können!
Durfte schon E46 M3 und E36 M3 reichlich fahren und es sind einfach andere Autos! Kann man mit normalen BMW nicht vergleichen!
Wenn es ein E46 sein soll, dann nimm mindestens einen 6 Zylinder wie etwa einen 323i, 325i, 328i. Ein 330 i ist zwar Top, aber auch irgendwie sehr teuer und kommt dennoch nicht annährend an die M Modelle vom subjektiven Fahrgefühl heran!
Machs wie mein Bruder und kauf Dir einen E36 M3 mit 321PS für so 10000,- Euro, investiere noch einmal 5000,- Euro für ein paar Gimmicks wie Fahrwerk, Räder, Auspuff usw. und Du wirst 1A M3 Feeling erleben! Da kann ich im 330i nicht nur annährend mithalten und ich steh mir jedes Mal im Hals das ich so viel Geld für einen E46 ausgegeben habe!
Unterhalt ist natürlich pervers teuer und das auch bei einem E36 M3!
Wenn Du einmal M3 Blut geleckt hast wird dich ein 4 Zylinder im BMW nur noch anko…!
ne, ich will ja gar keine rakete! nur ein schönes auto das dazu noch einigermaßen ökonomisch ist, eben nicht wie ein m3!
Ökonomisch?! Na dann reichen sicher auch 316i, 318i. BMW Feeling gibt’s auch schon da. Mein erster BMW war ein 316i (E36) Coupe und ich kam mir damals (so um die 20) wie ein Gott in dem Auto vor! Ist schon was anderes einen BMW zu fahren! Und ich bin damals von einem „sauschnellen“ (für damalige Verhältnisse) Renault Clio 16V (135PS) auf den schweren BMW (100PS) umgestiegen!
Nur M3 bleibt M3 und da kommen selbst sehr gut gemachte getunte 3er nicht nur annährend heran!
Warum kommt Finanzieren nicht in Frage.. ist doch nichts unrechtes oder verwerfliches...??
Also hab eben mit dem BMW Meister gesprochen und er meinte, dass du einen e36 ab BJ 95 nehmen soltest. Ansonsten ist, wenn in gutem Zustand und von den üblichen Verschleißteilen abgesehen, der 318i von guter Qualität.
Hoffe das konnte dir bei deiner Kaufentscheidung noch helfen.
vielen dank! werde ich beherzigen!
finanzieren kommt für mich nicht in frage, weil ich azubi bin. außerdem hab ich mir überlegt, wie scheiße es sein muss, wenn ich die kiste kaputt fahr und etwas abbezahlen muss, das ich gar nicht mehr hab... :-)