M3 als Geldanlage
Hi Leute,
Meine Frage:
Die M3 E36 werden immer seltener und Sind wie ich es beobachte weiterhin von großer beliebtheit.
Was glaubt ihr wo geht die Preisentwicklung hin?
Werden die M3 er Ehr günstiger oder Teuerer?
Wie sind die Unterhaltskosten verglichen an den anderen Motorisierungen?
Liebe Grüße
Rafi
Beste Antwort im Thema
Wie Cap schon sagte:
Auto als reine Geldanlage - steht rum, verursacht aber trotzdem Kosten/ Verschleiß und will gepflegt werden. Ob das für ein Auto so gut ist?
Da würde ich mir lieber hochwertige Uhren aus Glashütte kaufen. Die sind unkompliziert und passen in jeden Safe 😉
86 Antworten
Müssten die E60 M5 und der M6 nicht eine relativ gute Wertanlage sein? Der Hochdrehzahl-V10 gilt doch jetzt schon als legendär, wie wird das erst in 20 Jahren aussehen? 😉 Also kauf dir lieber so einen die kriegste auch noch unter 50.000 KM Laufleistung, dann jedes Jahr ca 500-1.000 KM fahren = perfekte Wertanlage.
Wie würdet ihr den M5 E34 als Wertanlage sehen? Ich hätte ja einen schönen, momentan sind die Preise dafür aber eher gering. Aber wie werden die wohl in 2-3 Jahren oder in 10 Jahren gehandelt werden?!
also der e34 m5 ist eine gute basis NUR gute modelle sind unmöglich zu finden....da gewisse gruppen sich zusammen geschlossen haben und alle listen von den besitzern haben mit adresse etc.... (illegaler eingriff ins register vom strassenverkehrsamt, einer muss da von denen arbeiten) und alles abklappern und anrufen und ihre nummern hinterlassen bei verkaufsabsichten.....
interessant sind die Sondermodelle wie US Sport M540i,Kanada M540i,winkelhock,naghi motors,cecotto,20 jahre motorsport M5,uk limited,elekta(der schönste), der australische limited.
also die US Sport und der Kanada M5 hatten den 4,0L v8 drinne, weil der 3,8L den Asgasnormen nicht gerecht geworden war. deswegen der motor vom 540i. aber ein vollwertiger M5. wurde auch in den staaten als M5 verkauft. auch deswegen sehr sehr begehrt, da er in garching per hand gebaut wurde. im netz gibts ein exemplar, der für 27000€ verkauft wird.
dann gibt es noch einen m5 ab werk mit einem prototyp M5 motor mit über 400ps... war eigentlich nur intern gdacht für die DTM nur BMW stampfte das projekt ein und die schon 15 gebauten M5 ´s wurden intern an handverlesene mitarbeiter verteilt mit der bedingung, dass die m5er wieder zur+ck gegeben werden. 14 wurden zurück gegeben NUR 1 hat den wagen verkauft an einen Prinzen von der königsfamilie aus Dubai. dann über umwege hatte den wagen ein Holländer und verkaufte ihn erst letztens für 28000€
also wenn du einen von diesen modellen finden solltest mit niedriger laufleistung und sehr gutem zustand, dann kannst du ihn direkt in die trockene garage verbannen und nach 10 jahren mit gutem gewinn verkaufen....
aber wie gesagt nahezu unmöglich so einen zu finden
Das Auto ist in gutem Zustand und mit dem 3,8er R6 (wars glaub ich) schon jetzt SEHR gesucht,der ist also schon ein Klassiker.
Das es sich auch preislich niederschlägt und anzieht,das wird wohl jetzt noch dauern,bis der Wagen im Oldiestatus angekommen ist,aber das dauert ja nimmer soooo lange. 🙂
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
@cap: ein normaler m5 ist uninteressant.... schon einigermaßen gute gehen für keine 8000€ weg. Letztens hatte ein geschäftsmann seinen m5 mit brutaler ausstattung individual ab werk ALLES im innenraum beledert (sogar handschuhfach innanraum) und der ging 2x bei ebay für unter 8000€ weg unter mindestpreis und bei mobile stand er wochenlang für 10000€ drin. der wagen war wirklich in einem extrem guten zustand.... der m5 wird irrgendwann mal ein echter klassiker aber das wird locker noch 10 jahre dauern...
ich persönlich habe einige such progs aufm pc 24 stunden am tag am laufen, bis einer meiner wunsch kandidaten auftaucht... aber wie gesagt, ein paar gruppen sind da rigoros am abgrasen...wie die heuschrecken
Naja...ich finde 8000 jetzt auch ned soooo wenig Geld....was kost denn ein 540i E34 im selben Zustand?Sicher nochmal die Hälfte weniger....in der Hinsicht wird man hier eher ein Schnäppchen machen,das seinen Wert sicher steigern wird. 🙂
Gerade auch weils ein Individual ist....damals war das wenigstens noch Individual.....
Greetz
Cap
das mit 540 stimmt. aber 8000€ ist für ein auto in der klasse nichts..... im gegensatz zu der wartung bzw unterhalt..... das EDC fahrwerk vom M5 kostet neu 4000€ ohne einbau... also mit fahrwerk meine ich nur dämpfer
Ja?Und?
Einen M3E46 bekommt man auch nachgeworfen....aber laß hier mal den Motor defekt sein....neu kost das Ding 15t Euro und soviel war die Kiste sicher nimmer wert beim Kauf....
Das spielt bei nem Gebrauchtwagen und absehbarem Sammlerstück oder beliebtem Oldie in erste Linie keine Rolle,denn derjenige,der sich das Ding kauft,hat entweder das Geld,das richten zu lassen oder er sucht sich ein fahrzeug aus,das er an die entsprechende Klientel weiterveräußern kann.....in ein paar Jahren.Und da ist dann evtl. sogar der Austausch des Fahrwerks inkl. Gewinn mit drin.
Greetz
Cap
ich finde nicht dass man einen m346 nachgeworfen bekommt...... oder meinst du die ausschussware? gibts bei jedem modell.....
der ist recht stabil mit dem preis...gerade wegen dem motor, obwohl der motor der anfälligste ist, was bmw je gebaut hat bzw. mgmbh. ich könnte dir jetzt nen roman über den m346 schreiben, nur das würde jetzt den rahmen sprengen.
mein ex M3 wird gerade von einem händler angeboten für 21202€ bei as24 angeboten. hatte viel VIEEELLLLL spass mit dem Wagen... lagerschalen wechsel inkl ölpumpe war für mich pflicht.... der m346 ist viel beliebter wie der m392. liegt auch daran, dass der m346 schon sehr sehr gelungen daher kam.
Ich denke eher,es liegt gerade am Triebwerk.... 😁
Aber danke für die Info! 🙂
Greetz
Cap
ich finde, man sollte schon von dem gedanken "geldanlage" weg kommen. Da lohnen sich wirklich die wenigsten autos.... ich würde eher nach einem pflege und erhaltenswertes fahrzeug suchen.... was man nur im sommer fährt hegt und pflegt. kann auch ein 320,318,325,328 e36 sein.... also ein auto, welches gepflegt wurde und erhaltenswert ist. hauptsache man hat spass am pflegen und schrauben.
aber mein geheimtipp wäre, wenn man wirklich was haben will, was eine anlage sein soll, e30 m3 evo. gehen für ab 80.000€ für eher normale zustände bis 150000€ für extrem gute, neuwagen ähnliche modelle. aber da würde ich ehrlich gesagt mein geld woanders anlegen.... zumal man auch mal mit dem wagen fahren will.... und wenn jemand an der ampel nicht aufpasst und einem hinten rein kracht, dann ist ehh geld vernichtet.
ich kenne jemanden aus iserlohn, der ist wirklich krank nach bmw aber als sammler... hat diverse sondermodelle und auch paar exoten von bmw.... also er kann nicht immer ruhig schlafen... weil mindestens 3-5x im jahr versucht wird in die halle einzusteigen.... wachdienst etc... kosten auch ne menge kohle... wenn man das alles auf 10 jahre mal ausrechnet.... wartung der autos,halle miete,strom etc... wachdienst etc..... dann bleibt am ende echt nur das fazit, dass man das doch lieber nicht wegen dem geld macht sondern als hobby.
nochwas kurz zum M3. also der motor ist schon krank. ich konnte den nie so richtig art gerecht fahren, wie bmw sich das vorgestellt hat.... ein freund von mir ist hobby rennfahrer und der hat mir mal aufm ring gezeigt, wie man den m346 nach bmw wunsch bewegt.... die kotztüte von mir war nach der runde voll. zum motor, mir war es egal ob der motor mir flöten geht oder nicht... da stumpft man irrgendwann ab, wenn man nen M fährt.... jetzt aber merke ich wieviel geld ich wirklich verbraten habe.. muss nicht mehr sein
Witzig einen 6 jahre alten Beitrag zu lesen und jetzt zu wissen es wäre toll gewesen einen zu kaufen egal in welchem Zustand. Die Preise explodieren.
Zitat:
@Stucki1995 schrieb am 24. März 2018 um 14:47:19 Uhr:
Witzig einen 6 jahre alten Beitrag zu lesen und jetzt zu wissen es wäre toll gewesen einen zu kaufen egal in welchem Zustand. Die Preise explodieren.
Also los, dann hol Dir nen E46 M3 und berichte in 6 Jahren 🙂
Zitat:
@Stucki1995 schrieb am 24. März 2018 um 14:47:19 Uhr:
Witzig einen 6 jahre alten Beitrag zu lesen und jetzt zu wissen es wäre toll gewesen einen zu kaufen egal in welchem Zustand. Die Preise explodieren.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen habe ich keine Preise explodieren gesehen😛.
Alte Grundregel was jetzt oder später einen hohen Wert hat und gefragt ist, hatte/war das auch schon vor Jahren...
Beispiel die vielen Sondermodelle für die Vitriene, da wurden zu Verkaufsstart schon Höchstpreise bezahlt und die waren nie "günstig"
Und irgendwelche Bastelbuden, mögen ein paar Euro gestiegen sein, abzgl. der ganzen Unterhaltskosten istz das aber immer ein Minusgeschäft, wenn man von Wertanlage sprechen möchte.😉
Doch doch, mit einem Emmi hätte man gutes Geld verdienen können. Aber ist ja auch mit vielen anderen Modellen wie Porsche usw. möglich/gewesen. Ich denke aber wir kommen so langsam an die Grenze des Erzielbaren.
Denn die Preis sind überheizt und wehe dem der Zinsmarkt zieht wieder an. Dann wird man auch einige Preise schön fallen sehen.
Kumpel hat an seinem 993 knapp 10 Mille der Wertsteigerung schon wieder verloren wenn er den heute realisieren würde.