M3 als Geldanlage

BMW 3er E36

Hi Leute,

Meine Frage:

Die M3 E36 werden immer seltener und Sind wie ich es beobachte weiterhin von großer beliebtheit.
Was glaubt ihr wo geht die Preisentwicklung hin?
Werden die M3 er Ehr günstiger oder Teuerer?
Wie sind die Unterhaltskosten verglichen an den anderen Motorisierungen?

Liebe Grüße

Rafi

Beste Antwort im Thema

Wie Cap schon sagte:
Auto als reine Geldanlage - steht rum, verursacht aber trotzdem Kosten/ Verschleiß und will gepflegt werden. Ob das für ein Auto so gut ist?

Da würde ich mir lieber hochwertige Uhren aus Glashütte kaufen. Die sind unkompliziert und passen in jeden Safe 😉

86 weitere Antworten
86 Antworten

Moin,

ich fahre ein Auto zum Spaß haben, und nicht mit dem Gedanken zur Wertanlage! Aber sollte der Wagen mit den Jahren im Wert steigen, um so schöner. Aber will ich den Wagen dann verkaufen?

Da es hier um das Thema Auto und hier speziell M3 als Geldanlage ging, macht dein Beitrag keinen Sinn. Auch wenn ich deine Beweggründe nachvollziehen kann.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. März 2018 um 14:26:21 Uhr:


Doch doch, mit einem Emmi hätte man gutes Geld verdienen können. Aber ist ja auch mit vielen anderen Modellen wie Porsche usw. möglich/gewesen. Ich denke aber wir kommen so langsam an die Grenze des Erzielbaren.

Hab mir 2007 einen schönen E36 S50B30 Cabrio geholt, den einer damals verkaufen mußte, weil er auf die Meisterschule gehen wollte.
Der Wagen stand fast 18 Monate in einer Scheune.
8 Eintragungen im Brief. (Deswegen kam keiner zum anschauen)
Hat sich herausgestellt das alleine BMW schon 3 Eintragungen hatte als Vorführer. Kaum km dabei gefahren. Die restlichen kamen, wegen Umzug und Namensänderung innerhalb der Familie. 😁

Habe den Wagen damals für 11500€ gekauft mit 80000km.
Jetzt hat er knapp 160000 km.
Und nur Verschleißteile bis jetzt.

Er hat Saisonkennzeichen. Hat noch nie Salz gesehen. Auch nicht beim Vorbesitzer.

Und was bedeutet jetzt Wertsteigerung?
Habe ein Gutachten für die Versicherung gemacht, Gutachten sagt 20000€ ist der Wagen wert.

Also ist das nun eine Wertsteigerung?
Oder hab ich ihn damals einfach nur soooo günstig gekauft.
Ich habe bis dato, falls ich das Geld bekommen sollte, alle Kosten gedeckt. 😁

Kenne auch einen Sammler, und was der Geld für den Erhalt ausgibt, da frag ich mich 😉

Zitat:

@olibolli schrieb am 31. März 2018 um 08:07:12 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. März 2018 um 14:26:21 Uhr:


Doch doch, mit einem Emmi hätte man gutes Geld verdienen können. Aber ist ja auch mit vielen anderen Modellen wie Porsche usw. möglich/gewesen. Ich denke aber wir kommen so langsam an die Grenze des Erzielbaren.

Hab mir 2007 einen schönen E36 S50B30 Cabrio geholt, den einer damals verkaufen mußte, weil er auf die Meisterschule gehen wollte.
Der Wagen stand fast 18 Monate in einer Scheune.
8 Eintragungen im Brief. (Deswegen kam keiner zum anschauen)
H....
Ich habe bis dato, falls ich das Geld bekommen sollte, alle Kosten gedeckt. 😁

Kenne auch einen Sammler, und was der Geld für den Erhalt ausgibt, da frag ich mich 😉

Ist die Frage was man hätte, wenn man 2007 für 11 500 Pipen + Wartungskosten/Unterhalt die on Top auch in deinen M3 geflossen sind, Aktien von BMW, Apple, Google, oder einfach nur einen etwas potenteren Fonds gekauft hätte ...# 😛

Ich denke dann könnte man sich jetzt locker im BMW Glaspalas einen nagelneuen M3 oder auch einen alten mit 1A History kaufen und hätte immer noch genug Spielgeld für alles möglich...

Das ist für mich eine Wertanlage..😁

Versteh mich nicht falsch
Dein m3 hat bringt doch bestenfalls bei verkauf ne schwarze 0, alle Kosten (Kauf, Wartung, Steuer versicherung....) ehrlich mit eingerechnet...😉, ich denke eher ein Minus...

Klar du konntest M3 fahren, das ist vieles aber sicher keine sinnvolle Geldanlage gewesen.😛

Ähnliche Themen

Genau das was du schreibst wollte ich damit sagen 😁

Hab mich vielleicht umständlich ausgedrückt.

Wenn ich Wertanlage möchte, investiere ich in meine Immobilien 😉

Zitat:

@olibolli schrieb am 31. März 2018 um 13:15:28 Uhr:


Genau das was du schreibst wollte ich damit sagen 😁

Hab mich vielleicht umständlich ausgedrückt.

Wenn ich Wertanlage möchte, investiere ich in meine Immobilien 😉

Ja ...

Immobilien beschränken sich aber auch nur auf Top Lagen, die Villa in der Eifel bei Hängarsch neben Liebernicht, macht doch auch nur ein fettes Minus...😁😁

Stimmt 😁

Ich hab meinen M3 auch nicht gekauft als Wertanlage, da verdient man sicherlich mit Aktien, Immobilien etc meist etwas mehr, aber nicht mit einem Massenauto, wie es auch ein M3 ist.

Ich sehe es so: Ein Auto ist ein Hobby und Hobbies kosten (richtig) Geld.
Man kann die Autos ja auch nicht einfach einmotten und sagen, jetzt warte ich 20 Jahre, mache so lange ueberhaupt nichts dran, bringt nur Probleme, Standschaeden noch und noecher aus eigener Erfahrung.

Hier ein schoenes Beispiel wie das Geld weggeht, ein 1992 Modelljahr (Baujahr 10/1991) E32 750iL mit 3515! Meilen, mit sehr vielen und teilweise auch seltenen Extras wird in U.K. versteigert, das Auto hat damals in der Ausfuehrung nach meinem groben Ueberschaetzen so um die DM 180.000 ! gekostet, wird jetzt versteigert, geschaetzt £9,500 - 12,000
Unregistered 1991 BMW E32 750 3,515 miles from new. Chassis number: WBAGC82020DC71426 .1992 model year, this car has been stored for many years. It has covered just 3,513 miles to date.
VIN: WBAGC82020DC71426
Type code: GC82
Model: 750IL (EUR)
E-F-R series: E32 2
Series: 7
Type: LIM
Steering: RL
Doors: 4
Engine: M70
Displacement: 5.00
Power: 220 (299 hp)
Drive: HECK
Transmission: AUT
Paint code: 259 - BROKATROT METALLIC
Prod.date: 1991-10-10
S214 Automatic stability control (ASC+T)
S240 Steering wheel, leather
S245 Steering wheel column adjustment,electr.
S302 Alarm system
S317 Soft Close Automatic, luggage-comp. lid
S320 Deleted, model lettering
S352 Insulating double-glazing
S354 Green windscreen, green shade band
S401 Lift-up-and-slide-back sunroof, electric
S416 Roller sun visor, rear lateral
S428 Warning triangle and first aid kit
S488 Lumbar support, driver and passenger
S494 Seat heating driver/passenger
S496 Seat heating, rear
S508 Park Distance Control (PDC)
S528 AUTOMATIC AIR FLOW CONTROL
S676 HiFi speaker system
S687 Radio preparation
S690 Cassette holder
L812 NATIONAL VERSION GREAT BRITAIN
S940 special equipment BMW Individual

saturday-14th-april-2018 auction, Lot Number: Estimate: £9,500 - 12,000

https://angliacarauctions.co.uk/.../

Ein traumhaftes Fahrzeug 😉
Leider das Lenkrad auf der falschen Seite 🙁

Aktuell kommt man an einem guten E36 M3 mit max. 100.000km kaum mehr unter 25k ran. Ich denke vor 10 Jahren hat man den selbigen M3 locker unter 15k bekommen. Das zum Thema Wertsteigerung ;-). Wo die Reise hingeht keine Ahnung... . Aber als Wertanlage ist ein M3 nicht zu sehen, weil man in 10 Jahren auch ca. 10k an Sprit, Versicherung, Steuer, Service usw. verbratet, auch wenn die Kiste nur zur Saison und wenig gefahren wird. Mir persönlich wurscht, ist doch schön wenn man für sein Hobby das Fahrzeug später mal doch noch schönes Geld für kommt...

Zitat:

@EMVCI schrieb am 18. Februar 2020 um 20:25:45 Uhr:


Aktuell kommt man an einem guten E36 M3 mit max. 100.000km kaum mehr unter 25k ran. Ich denke vor 10 Jahren hat man den selbigen M3 locker unter 15k bekommen. Das zum Thema Wertsteigerung ;-). Wo die Reise hingeht keine Ahnung... . Aber als Wertanlage ist ein M3 nicht zu sehen, weil man in 10 Jahren auch ca. 10k an Sprit, Versicherung, Steuer, Service usw. verbratet, auch wenn die Kiste nur zur Saison und wenig gefahren wird. Mir persönlich wurscht, ist doch schön wenn man für sein Hobby das Fahrzeug später mal doch noch schönes Geld für kommt...

Moin,

wie kommst Du den auf das schmale Brett???
Vor 10.Jahren war ein M3 max. 3.Jahre alt! Und den willst Du für 15K (was ist überhaupt K?), denke € bekommen haben? Witzbold!😁
Und der M3 ist ein Sportwagen, keine Wertanlage.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 19. Februar 2020 um 18:21:58 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 18. Februar 2020 um 20:25:45 Uhr:


Aktuell kommt man an einem guten E36 M3 mit max. 100.000km kaum mehr unter 25k ran. Ich denke vor 10 Jahren hat man den selbigen M3 locker unter 15k bekommen. Das zum Thema Wertsteigerung ;-). Wo die Reise hingeht keine Ahnung... . Aber als Wertanlage ist ein M3 nicht zu sehen, weil man in 10 Jahren auch ca. 10k an Sprit, Versicherung, Steuer, Service usw. verbratet, auch wenn die Kiste nur zur Saison und wenig gefahren wird. Mir persönlich wurscht, ist doch schön wenn man für sein Hobby das Fahrzeug später mal doch noch schönes Geld für kommt...

Moin,

wie kommst Du den auf das schmale Brett???
Vor 10.Jahren war ein M3 max. 3.Jahre alt! Und den willst Du für 15K (was ist überhaupt K?), denke € bekommen haben? Witzbold!😁
Und der M3 ist ein Sportwagen, keine Wertanlage.

Vor 10 Jahren war der E36 M3 mindestens 11 Jahre alt und zu dieser Zeit hat man gut erhaltene E36 M3 noch für unter 15k bekommen. Produktionsende war doch ende der 90er Jahre.. .

Zitat:

@EMVCI schrieb am 19. Februar 2020 um 18:25:50 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 19. Februar 2020 um 18:21:58 Uhr:


Moin,

wie kommst Du den auf das schmale Brett???
Vor 10.Jahren war ein M3 max. 3.Jahre alt! Und den willst Du für 15K (was ist überhaupt K?), denke € bekommen haben? Witzbold!😁
Und der M3 ist ein Sportwagen, keine Wertanlage.

Vor 10 Jahren war der E36 M3 mindestens 11 Jahre alt und zu dieser Zeit hat man gut erhaltene E36 M3 noch für unter 15k bekommen. Produktionsende war doch ende der 90er Jahre.. .

Pardon,

ich war beim E90!🙂

Zitat:

@tartra schrieb am 31. März 2018 um 12:58:40 Uhr:



Zitat:

@olibolli schrieb am 31. März 2018 um 08:07:12 Uhr:


Hab mir 2007 einen schönen E36 S50B30 Cabrio geholt, den einer damals verkaufen mußte, weil er auf die Meisterschule gehen wollte.
Der Wagen stand fast 18 Monate in einer Scheune.
8 Eintragungen im Brief. (Deswegen kam keiner zum anschauen)
H....
Ich habe bis dato, falls ich das Geld bekommen sollte, alle Kosten gedeckt. 😁

Kenne auch einen Sammler, und was der Geld für den Erhalt ausgibt, da frag ich mich 😉

Ist die Frage was man hätte, wenn man 2007 für 11 500 Pipen + Wartungskosten/Unterhalt die on Top auch in deinen M3 geflossen sind, Aktien von BMW, Apple, Google, oder einfach nur einen etwas potenteren Fonds gekauft hätte ...# 😛

Ich denke dann könnte man sich jetzt locker im BMW Glaspalas einen nagelneuen M3 oder auch einen alten mit 1A History kaufen und hätte immer noch genug Spielgeld für alles möglich...

Das ist für mich eine Wertanlage..😁

Versteh mich nicht falsch
Dein m3 hat bringt doch bestenfalls bei verkauf ne schwarze 0, alle Kosten (Kauf, Wartung, Steuer versicherung....) ehrlich mit eingerechnet...😉, ich denke eher ein Minus...

Klar du konntest M3 fahren, das ist vieles aber sicher keine sinnvolle Geldanlage gewesen.😛

Wobei nichts ist garantiert, was Aktien betrifft, obwohl ich zurzeit 3/4 meiner Kohle investiert habe und der Markt von einem Rekord zum anderen huscht. Bin mir am überlegen ein paar Positionen in den nächsten Wochen mal glattzustellen, um das Projekt R129, wieder in Gang zu bringen abzusichern.

Mit den Aktien kann es auch nach hinten losgehen, wie zwischen 2001 und 2008!

Die Wagen sind sicher keine gute Wertanlage, bis auf Spezialsituationen, aufgrund der laufenden Kosten,
aber eine gute Ergänzung, zu den Papieren und machen Spass, auch dann, wenn die Kurse in die falsche Richtung tendieren sollten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen