M3 3,2 Bauj. 98 EWS Probs.

BMW 3er E36

Wenn die EWS aktiviert ist, dreht dann der Anlasser noch? oder tut sich da nix?
Ich hab einen hier, der Kunde hat ihn abends abgestellt, und am nächsten morgen springt er nicht mehr an.
Anlasser dreht, aber er will nicht anspringen.
Fehlerspeicher ist leer, bis auf Lufttemperatur-fühler, aber der kann es ja wohl nicht sein, oder?

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Das Fehlercodeauslesen der EWS ergab dann das die Codierung des Hauptschlüssel verlohren ging, mit dem Zweitschlüssel sprang der Motor dann völlig normal an. Gibt´s dafür eine fachliche Erklärung?

Fachlich nicht aber eine Fachlich erklärte Erklärung 😁

Also in der Zeit wo der Schlüssel in der Zündung steckt findet Zwischen dem Schlüssel und dem empfänger irgendwelche Signale hin und her.
Und wenn in der Zeit wo der Schlüssel in der Zündung steckt die Batterie leer wird dann wird auch die Codierung unterbrochen ,so dass der Schlüssel nicht mehr weis welche codierung es hat.Da ja aber die codierung auf dem Ersatzschlüssel gespeichert ist funktioniert es auch damit.

Jedenfalls wars bei mir so dass ich dann auch einen neuen Schlüssel bestellen musste ,weil die bei Bmw nicht die Schlüssel Codieren können oder nicht dürfen.....hilft nur neuen Schlüssel bestellen...

Fachlich oder Unfachlich erklärt 😁?????

Zitat:

Also in der Zeit wo der Schlüssel in der Zündung steckt findet Zwischen dem Schlüssel und dem empfänger irgendwelche Signale hin und her.

Das stimmt nicht so ganz, das ist nur der Fall, wenn der Schlüssel halb abgezogen ist, und das nur in einem bestimmten Grenzbereich.

@ Path

Warum sagt mir der Fehlerspeicher dann nichts?
nach mehreren Startversuchen, kam nur Lambdasondenheizung Batteriespannung zu niedrig und
Klopfsensor 1 Spannung zu niedrig.
Aber auch nur, weil die Batteriespannung nachließ

Manchmal spricht der Fehlerspeicher auch nicht...daran muss man beim E36 immer denken.

So, und nun nochmal, wie sieht die Sache denn aus, wenn er sofort anspringt, wenn man ihn anschiebt und im 2ten Gang "kommen läßt".?????
Aber normal starten......nichts, Anlasser dreht aber er springt nicht an.
Batterie voll da, frisch geladen, Anlasser dreht auch zügig durch. Auch mit zweitem Fahrzeug oder Akkupack nichts.

Ähnliche Themen

Dann würde ich drauf tippen, das der Anlasser nicht ans Schwungrad greift. Dreht sich der Motor denn??

Ja klar, der Motor dreht sich, hört sich auch alles normal an, nur springt er eben nicht an.
Hab auch erst vermutet, das der Anlasser soviel Strom zieht, das es nicht mehr für´s Steuergerät reicht, aber dem ist nicht so.

Springt er denn jetzt wieder aus eigener Kraft an, oder nur durchs anziehen?

Nur durch´s anziehen oder anschieben,
nicht auf normalem Wege durch starten.

Na das ist ja komisch....Bin zwar Laie in diesen Dingen, aber wo ist denn der Unterschied, ob die Kurbelwelle vom Anlasser oder vom Antriebsstrang her bewegt wird?

Gute Frage, normalerweise kein Unterschied, nur das beim Anschieben, der Elektronik die volle Batteriespannung zur verfügung steht, während beim "normalen starten", der Anlasser jede menge Ampere zieht. Und da ist irgendwo der Wurm drin.

Haste es denn schon mal mit einem anderen Anlasser probiert (Massefehler?)

Noch nicht, da ich heute erst kurz vor Feierabend festgestellt habe das er durch anschleppen anspringt.

doch es gibt eine möglichkeit die ews auszuschalten!
und das ist sogar ganz legal!
fahr mal zu bosch mit fzg.schein+ausweis und lass dir das ding deaktiveren!
kostet 86euro ist aber billiger als alles andere

Zitat:

Original geschrieben von amokaron


doch es gibt eine möglichkeit die ews auszuschalten!
und das ist sogar ganz legal!
fahr mal zu bosch mit fzg.schein+ausweis und lass dir das ding deaktiveren!
kostet 86euro ist aber billiger als alles andere

Erstens wird der Wagen nach

vier

Jahren schon wieder laufen. Zweitens, wenn der Wagen, wie der TE sagt beim anschieben läuft, ist es sicher nicht die EWS. Das solltest du als Rennfahrer, Mechaniker und M3 fahrer schon wissen.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von amokaron


doch es gibt eine möglichkeit die ews auszuschalten!
und das ist sogar ganz legal!
fahr mal zu bosch mit fzg.schein+ausweis und lass dir das ding deaktiveren!
kostet 86euro ist aber billiger als alles andere
Erstens wird der Wagen nach vier Jahren schon wieder laufen. Zweitens, wenn der Wagen, wie der TE sagt beim anschieben läuft, ist es sicher nicht die EWS. Das solltest du als Rennfahrer, Mechaniker und M3 fahrer schon wissen.

gruß He-Man

darum gings doch garnicht,der moderator hat gesagt das es nicht geht,und das es illegal ist.und ich habe dem wiedersprochen,weil ich das problem mit der wsp auch mal hatte.und da lief garnichts mehr!

...aber wenn er beim anschieben läuft kann es ja nur der anlasser sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen