M3 3,0 L oder 3,2 L

BMW 3er E36

Hallo Jungs... was meint ihr ist der 3,2 L haltbarer als der 3,0L ...

MFG die Wurst

20 Antworten

Die Frage kann man nicht eindeutig beantworten. Weil jeder E36 M3 gebraucht ist, hängt die Haltbarkeit auch von den Vorbesitzern ab.

Wenn es nur um den Motor geht, sollte der 3.0 haltbarer sein.

Denke auch.
Sind ja im Prinzip identisch nur das der 3.2 größer gebohrt ist.
Demanch sollte der 3.0 haltbarer sein.
ODER? Haben beide eigentlich Doppelvanos?

Doppelvanos hat nur der 3.2er.Dieser soll nicht so haltbar sein wie der 3.0er und mit der Leistung eher nach unten streuen,während der 3.0er nach oben streut.

Hi.!

Möchte ja nicht altklug erscheinen, aber die Suche wird Dir ca. 1000 Seiten ausspucken 😉

Gruß Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Hi.!

Möchte ja nicht altklug erscheinen, aber die Suche wird Dir ca. 1000 Seiten ausspucken 😉

Gruß Rainer

Was hast Du als Suchoption angegeben um 1000 Ergebnisse zu erhalten?

Ich hätte einen 93ér 3,0L mit 80000KM für 10000 Eur an der hand.... weiss auch nicht... Sieht noch ganz gut aus.... aber naja ich bin den mal gefahren... der Motor geht schon aber ich finde der Fährt wie eine angebundene Kuh... bisschen wie als wenn man in knete tritt.... Er beschleunigt zwar relativ ordentlich aber es haut einen beim schalten nich in den sitz... iss halt ein BMW

kommt mir ziemlich teuer vor

im großen und ganzen haben aber alle threads in der vergangenheit die gleiche aussage gehabt - 3.0 etwas robuster als 3.2, aber wie gesagt extrem von den vorbesitzern abhängig

Zitat:

Original geschrieben von drmetwurst


ich finde der Fährt wie eine angebundene Kuh... bisschen wie als wenn man in knete tritt.... Er beschleunigt zwar relativ ordentlich aber es haut einen beim schalten nich in den sitz... iss halt ein BMW

naja,wenn dich 6s von 0-100 nicht in den Sitz hauen,solltest du dich vielleicht lieber nach ´nem Porsche turbo umschauen oder deinen M3 mal

h i e r

pimpen lassen 😁

Also ich bin den 3,0l auch schon gefahren und das teilt haute mich auch nicht wirklich vom Hocker was die Beschleunigung anging,wohl aber der Verbrauch! :-D Aber der war beim 7er Evo auch nicht viel geringer jedoch ging dieser deutlich besser! Vom Gewicht her nehmen sich die beiden nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Vom Gewicht her nehmen sich die beiden nicht viel.

Naja,der Evo 7 holt die selbe Leistung aus ´nem Turbo-Motor,hat Allrad und kostet mal eben das doppelte als ein M3 3.0.

Der richtige Gegner für den Evo wäre der E46 M3.

Also soviel weniger hat der M3 neu bestimmt auch nicht gekostet!Wer kennt denn den Neupreis?

Kann man nicht so sagen welcher haltbarer is.
Werksseitig sind beide sicherlich für >200000 km ohne Revision ausgelegt.
Es kommt halt auf die Pflege und den (Vor)Besitzer an was er daraus macht...

Abgesehen davon wird diese Frage hier mindestens einmal im Monat gestellt.... *gähn*

Zitat:

Original geschrieben von VR6Heizer


Kann man nicht so sagen welcher haltbarer is.
Werksseitig sind beide sicherlich für >200000 km ohne Revision ausgelegt.
Es kommt halt auf die Pflege und den (Vor)Besitzer an was er daraus macht...

Abgesehen davon wird diese Frage hier mindestens einmal im Monat gestellt.... *gähn*

[/QUOTE

Übrigens:

Lange kein ÖL-FRED mehr gewesen. 😁 😁 😁

Ja is bestimmt schon wieder 10 Tage her... lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen