M272 kann das Kettenrad zum zweiten Mal defekt sein
Das Kettenrad ist beim Vorbeitzer schon mal erneuert wurden, kann es jetzt schon wieder sein ? Verbaut Mercedes das zweitemal auch schlechte Qualität, am Montag wird es endoskopisch untersucht.
Beste Antwort im Thema
Wie ich es schon vermutet hatte, wurde bei der Reparatur in 09/2007 das noch nicht geänderte Kettenrad verbaut (A272 030 1372), was nun nach einer Laufleistung von ca. 120 tkm wieder erneuert werden musste.
Auf dem Foto sieht man ganz deutlich, dass nur noch von zwei Zähnen ein Fragment übrig geblieben ist. Der Rest war schon extram weit abgenutzt. Wurde höchste Zeit! Ist schon ganz schön grenzwertig, wenn die MKL einen erst so spät darauf aufmerksam macht.
80 Antworten
.......aber erwähnen nicht die betriebsleistung des zweiten kettenrads.......
Zitat:
@debil-bre schrieb am 19. Juni 2015 um 14:29:52 Uhr:
.......aber erwähnen nicht die betriebsleistung des zweiten kettenrads.......
MB kennt doch die km-Stände zum Zeitpunkt der Reparaturen. Hier geht es ja nicht darum, dass mit dem damals eingebauten Teil auch gefahren werden konnte, sondern darum, dass eine erneute Reparatur garnicht erst entstanden wäre, wenn die damals das geänderte Teil eingebaut hätten.
zieh die sache mit der zeitschrift durch. und schreib alle anderen an.......
burky, mein beileid........verbranntes geld
Hallo Burky,
nicht nur Du bist enttäuscht, sondern jeder der ein solches Auto fährt, denn ihm wird mit allergrößter Wahrscheinlichkeit das selbe passieren wie dir.
So lange meine Kiste irgendwie läuft, muss ich sie behalten, denn NIEMAND würde ein Auto mit einer ausgeprägten Problemhistorie kaufen wollen und dann noch den Sternenaufschlag zahlen.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Bin gerade dabei den Gebrauchtwagen Markt zu sondieren und bin auf einen e280t bj 2007 gestossen. Lückenlos Scheckheft gepflegt ungefähr 126000 runter von einer älteren Dame gefahren. Vor 4 Monaten motorkontrolleuchte angegangen und zu Mercedes. Diagnose gelängte steuerkette. Keine Kulanz. Kosten mit Service/inspektion 4000 euro. Das schreckt einen ab wenn man ehrlich ist, sollten die Modelle ab 2007 schon längst aus der problematischen Reihe raus sein
Die gelängte Steuerkette hat mit dem verschlissenen Kettenrad indirekt etwas zu tun. Die Ausgleichswelle verschleißt und wird rund. Die Kette längt sich, naja deine Nockenwellenversteller können die längung nicht mehr ausgleichen und somit -> NEU!
Aber 4000€ ? Da hätte ich den Motor überholt .... die Kette zu tauschen ist einfach bei dem Motor, linke Ventildeckel auf, Kette auftrennen und mit der neuen verschließen und durchziehen, am ende vernieten fertig. Weiß nicht wieso die 4000€ wollen. Wenn die Gleitschienen am Arsch sind dann ja aber so?
Durchziehen und spaß haben.