M271 rattert
Hallo zusammen,
ich bin der Asylant, der eigentlich kein richtiger Asylant ist.
Mein C250 W204 BJ 2011 M271 860 hat auf einmal angefangen ein komisches Geräusch von sich zu geben.
Das Geräusch kommt bei jedem starten, egal ob kalt oder warm. Aber nur für 2-3 Sekunden.
Steuerkette, Kettenspanner, Gleitschienen und NWV wurden vor ca. 50km gewechselt.
Das Geräusch ist jedoch gleich geblieben.
Hat einer eine Ahnung was es sein könnte?
https://youtube.com/shorts/zhYYZiVXXtM?si=_IVJ2tN6hyQtaS0f
Grüße
61 Antworten
Ich habe schon einige M271.8 überholt und davon auch welche wo die Kette "nur" einen Zahn übergesprungen war oder auch bereits Ventile krumm waren.
Die liefen unter den Bedingungen nicht so ruhig.
Vielleicht haben sie beim Te wie du auch vermutet hast nicht alle Teile erneuert.
Defekte und China NWV können auch solche Geräusche verursachen.
Warten wir es einmal ab.
Zitat:
@freespace49 schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:23:46 Uhr:
Sowas wollte ich auch gerade schreiben! Klingt für mich wie ein krummes Ventil oder nockenwellenverstellung nicht nach OT ausgerichtet.Da der te aber keine Antworten zu Fehlern gibt oder nähere Infos kann man hier nichts weiter dazu sagen.... Wobei es dauerhaft rattern müsste, wenn es die Ventile wären... Oder zumindest nicht nur beim Start.
Edit:// Deckel nochmal runter, OT der NWV kontrollieren,... Würde vorher nochmal ohne Riemen laufen lassen um das weniger aufwendige auszuschließen!
@asylant:
Laufleistung?
Bist du sicher das alles erneuert wurde und nicht nur berechnet?
Hast du aktuell abgelegte Fehler?
Ich kenne mich leider auch nicht allzu gut mit dem allem aus, daher kann ich nicht auf alles antworten.
Es rattert nicht dauerhaft, wie gesagt nur beim starten.
150.000km sind drauf.
Ich habe ein komisches Bauchgefühl, ob wirklich alles erneuert wurde ja, aber der Mechaniker ist von einem guten Freund und mein anderer Mechaniker kennt ihn auch, also würde er hier etwas nicht machen, würde das halt ein sehr schlechtes Bild auf ihn werfen, da diese auch befreundet sind etc. Also falls sowas rauskommen würde.
Ich kann es mir tatsächlich nicht vorstellen, dass nur berechnet wurde. Die Teile wurden von mir gestellt.
Ich habe derzeit den Innenraum komplett zerlegt, da ich parallel dazu noch einen Wasserschaden habe, aber eine MKL oder sonst was ist nicht an, bevor dem steuerketten Wechsel war auch nichts. Da wurde er auch ausgelesen und hatte keine Fehler..
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:37:35 Uhr:
@freespace49Ich habe schon einige M271.8 überholt und davon auch welche wo die Kette "nur" einen Zahn übergesprungen war oder bereits Ventile krumm waren.
Die liefen unter den Bedingungen nicht so ruhig.Vielleicht haben sie beim Te wie du auch vermutest auch nicht alle Teile erneuert.
Defekte und China NWV können auch solche Geräusche verursachen.
Warten wir es einmal ab.
Alle Teile waren von febi
Aber das Geräusch war ja auch schon vor dem Tausch das gleiche
Wenn das so gute Kumpel sind, lass dir die alten teile zeigen. Dann kannst du dir etwas sicherer sein. Nur weil du deinem Kollegen traust, heißt das nicht dass der Kollege von dem Kollege von deinem Kollegen vertrauenswürdig ist.
Kann natürlich auch alles Nonsens sein und am Ende ist es was anderes.... Deswegen Versuch hier mal die geratenen Schritte umzusetzen. Das kann dir schon viel Aufschluss bringen. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@freespace49 schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:41:58 Uhr:
Wenn das so gute Kumpel sind, lass dir die alten teile zeigen. Dann kannst du dir etwas sicherer sein. Nur weil du deinem Kollegen traust, heißt das nicht dass der Kollege von dem Kollege von deinem Kollegen vertrauenswürdig ist.Kann natürlich auch alles Nonsens sein und am Ende ist es was anderes.... Deswegen Versuch hier mal die geratenen Schritte umzusetzen. Das kann dir schon viel Aufschluss bringen. ;-)
Ich denke das einzige was ich hören würde, ist dass er die Teile nicht mehr hat 😁
Zitat:
@asylant schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:39:12 Uhr:
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:37:35 Uhr:
@freespace49Ich habe schon einige M271.8 überholt und davon auch welche wo die Kette "nur" einen Zahn übergesprungen war oder bereits Ventile krumm waren.
Die liefen unter den Bedingungen nicht so ruhig.Vielleicht haben sie beim Te wie du auch vermutest auch nicht alle Teile erneuert.
Defekte und China NWV können auch solche Geräusche verursachen.
Warten wir es einmal ab.Alle Teile waren von febi
Aber das Geräusch war ja auch schon vor dem Tausch das gleiche
Jo, dann würde ich dringend die Nockenwellenversteller nochmal mit pierburg oder original ersetzen. Oder Quertauschen und schauen was passiert!
Der Rest wird den Geist auch früher aufgeben, denke aber nicht dass das direkt nach dem Wechsel auftreten würde. Die nockenwellenverstellermagnete sind da aber absolut anfällig für, wenn du da sparst!
Das mit der lichtmaschine hört sich für mich noch plausibel an, alles andere ist sehr weit hergeholt. Um hier eine definitive Aussage machen zu können müsste man schon vor ort sein und das gesamtverhalten beobachten. Aber wie immer Ferndiagnose schwierige Sache. Probier es mal mit handauflegen, du spürst dann schon wo es stärker ist.
Zitat:
@freespace49 schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:43:11 Uhr:
Zitat:
@asylant schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:39:12 Uhr:
Alle Teile waren von febi
Aber das Geräusch war ja auch schon vor dem Tausch das gleiche
Jo, dann würde ich dringend die Nockenwellenversteller nochmal mit pierburg oder original ersetzen. Oder Quertauschen und schauen was passiert!
Mit den alten NWV war das Geräusch ja das gleiche.
Und lt. Werkstatt war nur die Kette etwas gelängt + der kettenspanner nicht mehr richtig drin.
Aber das würde ja nichts daran ändern, dass das Geräusch das gleiche bleibt oder?
Zitat:
@freespace49 schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:43:11 Uhr:
Zitat:
@asylant schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:39:12 Uhr:
Alle Teile waren von febi
Aber das Geräusch war ja auch schon vor dem Tausch das gleiche
Jo, dann würde ich dringend die Nockenwellenversteller nochmal mit pierburg oder original ersetzen. Oder Quertauschen und schauen was passiert!
Der Rest wird den Geist auch früher aufgeben, denke aber nicht dass das direkt nach dem Wechsel auftreten würde. Die nockenwellenverstellermagnete sind da aber absolut anfällig für, wenn du da sparst!
Also Magnete auch noch tauschen?
Es gibt hier im Forum mehrere berichte über günstige nockenwellenverstellermagnete von febi oder lingwangchau die von vorn herein nicht funktioniert haben wie sie sollen. Also war der Fehler der selbe, trotz "neuteile"
Edit://
Ich würde wie folgt vorgehen(von günstig zu teuer):
Mach den Riemen ab und die Kiste an. Ist dann Ruhe, weißt du, dass es nicht am Motor selbst liegt.
Deckel noch mal runter und die Stellung der Nockenwellen ansehen. Passt das nicht ist es auch hier klar.
Zentralmagnete der nockenwellenverstellung gegen Pierburg tauschen.
Kettenspanner überprüfen.
Wenn das alles nichts bringt, könnten es tatsächlich die hydros sein. Klingt zwar scheisse, is aber so. ;-)
Zitat:
@asylant schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:39:12 Uhr:
Alle Teile waren von febi
Also teilweise mindestens 2. Wahl.
Auf den NWV war doch sicher kein FEBI Zeichen darauf oder doch?
Das ist tatsächlich der größte Trugschluss wenn man im Netz angeblich einen kompletten Reperatursatz von FEBI erwirbt.
Gut wenn das angelieferte wirklich verbaut wurde ist ein identischer Schaden ja auszuschließen.
Dann bleiben in dem Bereich steuerungstechnisch neben Öldruckmangel nur noch die Zentralventile einschließlich der Magnete übrig.
Nur um sicher zu sein, dass ich nicht Grad sehr doof bin:
Du hast die ganzen nockenwellen getauscht aber die Magnete noch nicht?
Zitat:
@freespace49 schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:51:03 Uhr:
Nur um sicher zu sein, dass ich nicht Grad sehr doof bin:
Du hast die ganzen nockenwellen getauscht aber die Magnete noch nicht?
Nein Nockenwellen wurden nicht getauscht.
Steuerkette, Kettenspanner, Gleitschienen und Nockenwellenversteller wurden getauscht
Zitat:
@freespace49 schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:53:11 Uhr:
Hmm. Tausch die Magnete nochmal. Ist "günstig"
Schon bestellt, danke