M235i 2016 und das Problem mit der Bereifung
Guten Abend zusammen,
ich bin neu und wollte mich kurz vorstellen, mein Name ist Thomas, bin37 Jahre und ich fahre seit Sommer diesen jahres einen M253i BJ. 2016. Nun steht der Winter vor der Tür und somit eine Winterbereifung, die ganze schönen Seiten wo man das Modell eingibt und dann die passenden Reifen samt Felge präsentiert bekommt sind alle sehr umfangreich was das Angebot angeht, aber, nirgends steht wirklich was ich tatsächlich für Reifen montieren kann und somit komme ich mal direkt zu meinen Beiden Fragen.
1. Aktuell habe ich vorne 225/40/18 und hinten 245/35/18 drauf, nun hatte ich mir Reifen raus gesucht und bei meinem jungentlichen Leichtsinn dachte ich mir "Hey", die 245/40/18 sind ja über 70% günstiger als die 245/35/18. Kann ich die auch nehmen oder gibt es da direkt Probleme? Selbst die Eintragung wäre wahrscheinlich günstiger als die 245/35/18 Reifen zu nehmen oder liege ich da falsch?
2. Würde ich gerne für den nächsten Sommer neue Felgen Samt Bereifung kaufen, am liebsten 19 Zoll, doch jedes mal wenn ich was ausgesucht habe, steht im TÜV Gutachten ich müsse die Radkästen ausstellen, selbst wenn ich die gleiche Felgengröße angebe die ich aktuell drauf habe (245/35/18), ist das ein Fehler, weil der M235i soweiso schon vergrößerte Radkästen hat oder wieso diese Angaben? Sind 19 Zoll Felgen nicht möglich auf dem Wagen ohne technische Veränderungen durchzuführen? Ich bin da echt kein Fachmann was sowas angeht, aber aktuell maximal verwirrt. P.S. Dass ich die Felgen später noch eintragen muss ist mir bewusst, würde dies aber gerne tun, ohne an dem Fahrzeug technisch was verändern zu müssen.
Ich bitte euch um Rat, weil ich da nicht mehr durchsteige.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jockel0 schrieb am 3. Mai 2020 um 10:25:53 Uhr:
Hi n1one, hast du die Räder eingetragen bekommen? Ohne Probleme? Du hast jetzt Michelin gewählt oder?
Hi Jockel, ich hab mich für die Hankook entschieden um das geringste Risiko für die Eintragung einzugehen. Ich war letzten Donnerstag bei einem TÜV Prüfer, von dem ich nicht wirklich überzeugt war dass er Ahnung hat, er meinte auch direkt dass er Eintragungen kaum bis nie macht, nun gut. Schon beim Betrachten des Gutachtens kam er nicht wirklich zurecht und suchte sich einen Wolf ab wo denn nun was steht. Das Ende vom Lied war, dass er die Felgen nicht eingetragen hat aus folgenden Gründen:
1. Traglast der Reifen sei zu niedrig (91Y), im Fahrzeugschein stehen die originalen mit 92 drin
2. Radkasten Hinterachse verdeckt den Reifen nicht sachgemäß.
Das kam mir alles spanisch vor und ich konnte das nicht so recht glauben, hab zuvor aber noch nie was eintragen lassen, deshalb nahm ich das erstmal so hin. Zuhause hab ich dann nochmal das Gutachten studiert und im Internet nach Lösungen gesucht und siehe da, das Thema Traglast hat er natürlich völlig falsch gedeutet, er bezog sich lediglich auf die original Standardräder die eingetragen waren, was völliger Quatsch ist, er hätte sich auf die Traglast er Achse beziehen müssen, die bei mir 1145 kg beträgt. Reifen mit 91Y haben eine Traglast pro Reifen von 615, macht: 2x615= 1230, also sogar mehr als gefordert war. Bei der Radabdeckung hinten war ich mir auch sehr unsicher ob der da wirklich richtig lag, ich hänge mal gleich einige Bilder mit an. Ich hatte zeitgleich auch mit Bono67 gesprochen und er schickte mir Bilder von seiner Reifen/Felgen Konstellation. Montag wollte ich dann einen anderen Prüfer aufsuchen, einen der Ahnung hat von dem was er da tut.
Hoffe das hilft dir weiter.
66 Antworten
Zitat:
@mckuebler schrieb am 28. November 2019 um 14:45:06 Uhr:
Hier ist die Felge mal schön in Szene gesetzt, auch wenn es Werbung ist:
https://www.youtube.com/watch?v=7dCsWGIY0dA&feature=emb_logo
...gibts auch in schwarz😉
Sieht tatsächlich auch gut aus und wäre eine gute Alternative. Preislich vor allem ein ganzes Stück günstiger.
Ich hatte mir mal einen Gesamtpreis mit den Michelin in 255er machen lassen und das ist echt eine Kampfansage.
Bin noch am überlegen, da mir 8'' und 9'' lieber wäre mit etwas mehr Reserve. Gibt es aber nicht für die Felgen die mir gefallen.
Falls du da eher zuschlägst als ich, dann muss du unbedingt mal Bilder machen. Ich denke dass ich so zu April/Mai auf die Sommerreifen umsteige.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 28. November 2019 um 13:59:35 Uhr:
Bei der Kombi wird es hinten sehr eng, wenn man Michelin PS4S fährt aber nur wegen der Reifenabdeckung. Daher fahren viele die Kombi mit den VMR mit Hankook Reifen fahren die nicht so breit sind. mit den Michelin braucht man in der Regel so kleine Plastik-Wings um das Rad etwas abzudecken. Wenn der Wagen tiefer ist, werden diese kleinen Verbreiterungen normalerweise nicht notwendig sein. Das ist aber zurzeit auch eine der maximalen Ausbaustufen, was unter dem F22/23 ohne Anpassungen drunter gehen. Sieht extrem schick aus, reizt aber alles raus. Da darf man auch keinen konservativen Prüfer haben. Daher immer vorher mal anfragen.
Ich habe Conti Sportcontact 6 und die sind nicht ganz so breit wie die Michelin, aber auch nicht so schmal wie dir Hankook und es wurde ohne Einschränkungen eingetragen. Der Conti ist auch ein super Reifen und kann ich sehr empfehlen.
Ähnliche Themen
Ist deiner tiefer?
Zitat:
@mckuebler schrieb am 29. November 2019 um 09:01:30 Uhr:
Ist deiner tiefer?
Wenn du mich meinst: nein
Adaptives M240i Fahrwerk
Danke für die Info. Wurden bei Dir das Reifenfabrikat auch eingetragen. Würde früher ja schon mal gemacht und man konnte dann nur noch Hersteller X auf der Felge fahren. Ansonsten könnte man mit Hankook eintragen und dann Michelin drauf machen.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 28. November 2019 um 15:04:01 Uhr:
Ich hatte mir mal einen Gesamtpreis mit den Michelin in 255er machen lassen und das ist echt eine Kampfansage.
Bin noch am überlegen, da mir 8'' und 9'' lieber wäre mit etwas mehr Reserve. Gibt es aber nicht für die Felgen die mir gefallen.
Welche Hankook Reifen sind das genau für die VMR Felgen? Dann 225/35/19 und 255/30/19?
Mir wurde damals die Hankook Ventus S1 Evo3 angeboten. Die sind von der Breite wie die Michelin PSS in 245, bauen also sehr schmal. Der Hankook ist aber kein Vergleich zum Michelin oder Conti. Da liegen qualitativ Welten dazwischen. Daher sind die Hankook Evo3 für mich keine Alternative zu einem Michelin PS4S.
Ok, doch so krass der Unterschied? Ich meine, im Preis merkt man das ja schon, aber ich hielt Hankook immer für eine gute Reifenmarke.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 29. November 2019 um 11:55:09 Uhr:
Mir wurde damals die Hankook Ventus S1 Evo3 angeboten. Die sind von der Breite wie die Michelin PSS in 245, bauen also sehr schmal. Der Hankook ist aber kein Vergleich zum Michelin oder Conti. Da liegen qualitativ Welten dazwischen. Daher sind die Hankook Evo3 für mich keine Alternative zu einem Michelin PS4S.
Deshalb Conti Sportcontact 6
Zitat:
@mckuebler schrieb am 29. November 2019 um 09:37:58 Uhr:
Danke für die Info. Wurden bei Dir das Reifenfabrikat auch eingetragen. Würde früher ja schon mal gemacht und man konnte dann nur noch Hersteller X auf der Felge fahren. Ansonsten könnte man mit Hankook eintragen und dann Michelin drauf machen.
Keine Reifenmarke eingetragen...nur die Größe
Dann bist du ja flexibel. Ich habe Conti Winterreifen und bin am überlegen die Conti auch im Sommer zu fahren. Die PSS waren super, sind jetzt aber schlechter vom Gripp als die WR. Hast Du den direkten Vergleich gehabt, PSS gegen die Contact6?
Zitat:
@mckuebler schrieb am 29. November 2019 um 14:54:27 Uhr:
Dann bist du ja flexibel. Ich habe Conti Winterreifen und bin am überlegen die Conti auch im Sommer zu fahren. Die PSS waren super, sind jetzt aber schlechter vom Gripp als die WR. Hast Du den direkten Vergleich gehabt, PSS gegen die Contact6?
Nein, den habe ich nicht
Aber ich bin sehr zufrieden bisher
So, die VMR V710 Räder sind endlich da, leider war aber kein Gutachten dabei, womöglich vergessen worden. Hat zufällig jemand das Gutachten von euch noch vorliegen? Ich hatte bereits eine Mail geschrieben, bisher ohne Antwort. Hab nämlich am Donnerstag den Termin beim TÜV und bräuchte es recht kurzfristig. Danke schon mal im Voraus.