M140i Allgemeine Fragen

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Einen schönen Abend euch zusammen,

Ich liebäugele schon seit langem mit einem M140i, da mir mein alter E46 320Ci langsam „auseinander fällt“.

Hab mir schon ein paar angeschaut und alle waren so wie ich sie mir vorstelle, vor allem Ausstattungstechnisch.

Ist das „alte“ Armaturenbrett „billiger“ verarbeitet gewesen oder unterscheidet es sich nur optisch vom „neuen“?

Sind elektrische Sitze ein muss in einem so „neuen“ Auto? Weil wenn ich mir die elektrischen Sitze aus meinem 3er anschauen gehen mir die schon gewaltig auf den Zeiger - wieso kann ich nicht erklären 😁

Wie schaut es eigentlich mit dem xDrive aus? Ist der arg anfällig oder sollte och doch lieber auf einen reinen Hinterradantrieb setzen? Es sei gesagt, das mir beide Antriebskonzepte zusagen, da ich sowieso nicht der Drifter und Burnout-Typ bin. Ich bin wegen des xDrive etwas unsicher, da im X3 E83 meines Vaters schon bei der von BMW freigegebenen Mischbereifung mit neuen Reifen „zicken“ macht (ruckelt ständig und reguliert nach)

Ist der B58B30 anfällig oder genauso ein treuer gefährte wie der M54B20 aus dem E46?

Ist Speed Limit Info auch im „alten“ Tacho nachrüst-/freischaltbar?

Gibt es sonst noch gravierende Unterschiede zum LCI1 und dem LCI2 ausser das Armaturenbrett und der Instrumentenkombination?

Gibt es etwas was euch am M140i extrem stört, oder eher gesagt generell am F20 - wenn ja was?

Ich danke euch schon einmal im vorraus!

Viele Grüße
Tim

16 Antworten

Erstmal danke für die Rückmeldungen.

Ich werde wahrscheinlich noch ein paar probefahren gehen und mir dann nochmal alles durch den Kopf gehen lassen.

@olibolli Danke für den Tipp ich werd es mal weiterleiten 😁

Hilft auf jedenfall. Sollte man bei allen 4WD machen. Spätestens nach 5 Jahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen