M135i Beratung
Hallo,
ich brauche schnell euren Rat bitte. Ich habe vor mir einen M135i gebraucht zu kaufen und wollte euch fragen, ob es für mich finanziell machbar ist. Würde ich also das Auto kaufen, hätte ich mit allen laufenden Kosten wie Miete, Essen, Versicherung, Steuer, Benzin etc. noch 500€ monatlich über. Würdet Ihr das so machen oder ist ein M135i zu viel?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gttom schrieb am 9. August 2016 um 10:25:10 Uhr:
Der 6 Zylinder läuft Dir nicht weg.
Und genau das bezweifle ich und habe noch einen M140i geordert, bevor nur noch 2l-Turbos mit Front- oder Allradantrieb in der Kompaktklasse unterwegs sind.
Dürfte dann auch mein letzter Sechszylinder sein. Mittlerweile muss man ja auch beim 3er schon zum Top-Modell der AG greifen.
110 Antworten
Zitat:
@Ktmler93 schrieb am 31. Juli 2016 um 19:02:46 Uhr:
Also nochmal. Die 500€ sind die womit ich sparen könnte , Essen gehn, Kino etc. habe ich in den kosten schon mit einbezogen. Ohne die waren es dann eher 800€
Dann hast Du etwas unklar formuliert.
Wenn Du jeden Monat, nachdem Du alles bezahlt hast was so anfällt, 500,- übrig hast, Dein Kontostand also jeden Monat um weitere 500,- steigt, und Du diese Situation nicht erst seit 1 oder 2 Monaten hast (wegen nem neuen Job z.B.), dann kannst Du darüber nachdenken.
Ansonsten wäre ich da etwas vorsichtig.
wenn 500 im Monat tatsächlich noch übrig sind, finde ich das auch i.O.
Mir würde 500 monatlich zum Sparen ausreichen, wenn man das dann auch wirklich strikt macht.
Schon beachtlich wie hier manche sofort grundlos abticken und ausfallend werden.
Also wie oben bereits geschrieben, mir persönlich wäre es deutlich zu knapp. Man will ja auch mal in den Urlaub fahren (dann sind schonmal 4-5 Spar-Raten weg) oder sich im Wohnraum vergrößern oder andere größere Anschaffungen tätigen (und sei es nach 3 Jahren ein größeres Auto weil einem der 35 zu langweilig wird).
Ähnliche Themen
Die Ausgangsfrage kann man ohne den TE nöäher zu kennen aus der Ferne kaum beantworten......
Der obige Beitrag von justanicename kommt meiner Meinung recht Nahe.
Zitat:
@Goreone schrieb am 31. Juli 2016 um 19:35:22 Uhr:
Schon beachtlich wie hier manche sofort grundlos abticken und ausfallend werden.Also wie oben bereits geschrieben, mir persönlich wäre es deutlich zu knapp. Man will ja auch mal in den Urlaub fahren (dann sind schonmal 4-5 Spar-Raten weg) oder sich im Wohnraum vergrößern oder andere größere Anschaffungen tätigen (und sei es nach 3 Jahren ein größeres Auto weil einem der 35 zu langweilig wird).
Jep, so sehe ich das auch...
Zitat:
@sorosch schrieb am 31. Juli 2016 um 18:56:17 Uhr:
Ist vielleicht falsch herüber gekommen - aber ich wollte echt niemanden beleidigen. Aber wenn man nicht mind. 1000 Euro im Monat locker übrig hat, braucht man sich kein "Auto" kaufen - nur so: ich fahre eine 135 - der kostet einfach - Punkt - würde ich mich den nochmals kaufen???: als Spassfaktor - eindeutig JA - aber obs mir die 500 - besser 1000 Euro Wert ist??? Ein Hammer Auto - aber was bringts - man steht eh immer nur 3 Sekunden vor den gerade Überholten an der Ampel oder man fährt mit 80 auf der Landstr. hinter irgendjemandem her - oder in irgendeiner 30ern Zonen. Und für die paar Mal, wo man wirklich fahren kann - kostet richtig Geld. Einen 135 hätte man in den 80ern Jahre haben müssen. Aber ich tendiere in der heutigen Zeit zu einem 0,5 Zylinder... - hauptsache wenig Sprit - an der Ampel habe ich die M3´s und Porsches eh wieder - nur ich habe habe 2 Liter auf der Strecke gebraucht und nicht 11 Liter aufwärts im 135. Mich kotzt das auch an - da ich den Sound im 3 Liter im 135 liebe - aber es bringt nichts. Ich liebe den 135 - aber nochmals kaufen (ob ich mirs oder auch dem M3 leisten kann oder nicht) - sehr schwierig - ich glaube fast nicht - zumindest in der Gegend, in der ich herumkrebieren muss...
Nimm's mir nicht übel, aber was ist das denn für eine Antwort? Na klar bist du mit einem 120d, 330d oder was auch immer auf der Langstrecke schneller...du bist schließlich unterwegs, da bist du mit dem 135i schon wieder an der Tanke. Bei dem Auto oder dem M3 geht's um mehr als nur von A nach B zu kommen. Und wennd u nur in der Stadt fährst, dann ist's auch das falsche Auto. Da reicht wirklich ein Smart!
Zitat:
@Ktmler93 schrieb am 31. Juli 2016 um 18:25:01 Uhr:
Hallo afis,500€ im Monat sind übrig bei allen laufenden, also alles abgedeckt. Die 500€ sind offen
Na ja, dann gibt's erstmal die Frage, wie du kalkuliert hast. Knapp, mit Puffer, etc...
500 EUR übrig ist nicht viel. Das wäre mir zu wenig Puffer. Spar dann lieber was und fahr eine Nummer kleiner. Meine Meinung.
Oh man, Themen die wir hier nicht brauchen bzw. schon unendlich oft beantwortet wurden. Jeder soll leben wie er will und wenn "sparen" für manche wichtiger ist oder der Urlaub dann bitte. Ich würde mich für die Freiheit des Autos entscheiden solang man ungebunden ist und seine Rechnungen zahlen kann ist doch alles ok.
Und sparen ist nix anderes als sein Geld real an den Staat zuverlieren. Zinsen fast im minus Bereich und Inflation bei mind. 2% (real wo eher bei 6-7%) also wer es nicht ausgibt verliert es sowieso.
Darf man mal fragen welcher Geldbetrag für die lfd Gesamtkosten pro Monat für den 135i in der Budgetkalkulation angesetzt wurden?
Würde mich mal interessieren.
Für meinen Golf .:R veranschlage ich etwa 750 Euro Vollkosten pro Monat bei 1000km Fahrleistung.
Die kleinen HotHatches sind nicht billig.
Da fehlte mir noch die Position des Wertverlustes, denn das ist i.d.R. der größte Brocken bei solchen Autos.
Mein Auto kalkuliere ich etwa so:
Wertverlust (alternativ Leasing- oder Finanzierungsrtae) 420 Euro (1% des Listenpreises pro Monat)
Sprit 150 Euro ( ca. 10-11 Liter/100km x 1,35 Euro für SuperPlus x 10)
Steuer+Versicherung 80 Euro
Reifenverschleiß, Wartung+Inspektion, Fahrzeugpflege, sonstiges ca 80-100 Euro
alles in allem rund 750 Euro pro Monat
Würde den m135i bar bezahlen deshalb hab ich das bei mir nicht als monatliche "kosten" eingerechnet.
Also bleibt eigentlich nichts über - 500 Euro verliert ein M135 die ersten 3 Jahre jeden Monat, und auch danach sind es sicher 300+. Das müsstest du ja nebenbei wieder ansparen, sonst lebst du von der Hand im Mund.