M135i Anschaffung – was sind die Fallen? Was sollte man beachten?
Hallo miteinander,
auf der Suche nach einem neuen Auto, ist die engste Auswahl derzeit ein M135i..
Probegefahren bin ich so einen schon, allerdings mit Allrad und dann natürlich Automatik. Das war eigentlich für mich sehr gut, hingegen ist noch fraglich ob Allrad oder Heckantrieb. Glaub ein Automatik sollte es schon sein um die Leistung nicht in Schaltvorgängen zu verlieren.
Laut einem Thread hier im Forum, hat der Heckantrieb sowie der Allrad seine Vor und auch wieder Nachteile.
Leider finde ich aber keinen mit Heckantrieb in meiner Gegend um abzuwegen, naja sei es drum.
Ich werde demnächst vielleicht mal einen potentiellen Wagen zum Kauf anschauen, ws einen Allrad. Ich schau dabei eigentlich nur bis 100000 Kilometer und zu Händlern, da eine Privatperson mir keine Garantie geben kann. Eine Versicherung die mir ein Gebrauchtwagenkauf von privat versichert, gibt es ja nicht?
Eventuell fahre ich mit dem Wagen auf einen Hebebühne, KfZ-Verständnis habe ich einigermaßen.
1. Auf was sollte ich achten?
2. Was sind bekannte Mängel?
3. Was kostet richtig Geld, zu reparieren?
4. Welche Service müssen gemacht sein? Wie sind die Wartungsintervalle?
5. Wie steht es um die unterschiedlichen Getriebe? Kann ein Automatikgetriebe, genauso durch unmenschliche Behandlung in Mitleidenshaft gezogen worden sein, wie eine Handschaltung? Sind die Getriebe der M135i allgemein anfällig?
Grüße & Danke für antworten
Beste Antwort im Thema
51 cent😁
85 Antworten
Zitat:
@psporting schrieb am 27. April 2018 um 16:52:53 Uhr:
Oder würdet ihr lieber die Finger von einem Wagen aus Brüssel lassen?
Kommt drauf an.
Grundsätzlich erstmal nicht schlecht. Belgien hat ein Tempolimit, und wenn das Fahrzeug vornehmlich dort bewegt wurde ist die Wahrscheinlichkeit dass er nicht sehr häufig am Limit gefahren wurde sicherlich höher als bei einem Fahrzeug aus D.
Ist der Kauf von privat oder vom Händler? Bei privat ist es wurst, bei Händler wäre es schön wenn dieser in D sitzt, da andernfalls der Gerichtsstand für das Einklagen etwaiger Gewährleistungsansprüche sicherlich Brüssel ist...
Zitat:
@MurphysR schrieb am 27. April 2018 um 17:39:48 Uhr:
Zitat:
@psporting schrieb am 27. April 2018 um 16:52:53 Uhr:
Oder würdet ihr lieber die Finger von einem Wagen aus Brüssel lassen?
Kommt drauf an.Grundsätzlich erstmal nicht schlecht. Belgien hat ein Tempolimit, und wenn das Fahrzeug vornehmlich dort bewegt wurde ist die Wahrscheinlichkeit dass er nicht sehr häufig am Limit gefahren wurde sicherlich höher als bei einem Fahrzeug aus D.
Ist der Kauf von privat oder vom Händler? Bei privat ist es wurst, bei Händler wäre es schön wenn dieser in D sitzt, da andernfalls der Gerichtsstand für das Einklagen etwaiger Gewährleistungsansprüche sicherlich Brüssel ist...
Der Kauf ist vom Händler in Deutschland,der würde noch 2 Jahre TÜV neu machen.. Wie kann ich überprüfen ob der Wagen tatsächlich eine deutsche Ausführung ist?
Zitat:
@st328 schrieb am 27. April 2018 um 21:39:51 Uhr:
Französische betriebsanleitung lauf Fahrgestell nummer
Das hab ich rausgefunden, normal bei Belgien
Ähnliche Themen
Zitat:
@psporting schrieb am 28. April 2018 um 02:42:21 Uhr:
Zitat:
@st328 schrieb am 27. April 2018 um 21:39:51 Uhr:
Französische betriebsanleitung lauf Fahrgestell nummerDas hab ich rausgefunden, normal bei Belgien
Wie unterscheiden sich belgische Fahrzeuge zu deutschen?
Ist der BMW Service aus Belgien auch gültig in Deutschland bezüglich Kulanz?
Was kann das noch für Probleme mit sich ziehen?
Hallo,
hab jetzt mal mit meinem zukünftigen Serviceberater vom BMW Autohaus telefoniert. Er konnte jetzt rausfinden das der Wagen vor einem Jahr bei 88000 Kilometern auf Garantie einen Austauschmotor aufgrund eines Pleullagerschadens bekommen hat. Da hat man dann auch gleich wohl den Turbolader mitgetauscht.
Mehr konnte er allerdings jetzt in der Historie jetzt nicht finden. Nichtmal Service, er vermutet das in Belgien ein anderes System für die Werkstätten zur Verfügung steht.
Ich weiß jetzt auch nicht, was lässt sich daraus ableiten?
-Neuer Motor, sehr gut das Herz ist fast neu - oder scheiße das Auto wurde extremst bewegt oder sogar auf der Rennstrecke
Zitat:
@psporting schrieb am 28. April 2018 um 05:06:57 Uhr:
Zitat:
@psporting schrieb am 28. April 2018 um 02:42:21 Uhr:
Das hab ich rausgefunden, normal bei Belgien
Wie unterscheiden sich belgische Fahrzeuge zu deutschen?
Ist der BMW Service aus Belgien auch gültig in Deutschland bezüglich Kulanz?
Was kann das noch für Probleme mit sich ziehen?
Service ist Service...das gilt europaweit. Aber: Normalerweise haben belgische Autos eine andere (Serien-)Ausstattung
Zitat:
@psporting schrieb am 28. April 2018 um 13:27:39 Uhr:
Hallo,hab jetzt mal mit meinem zukünftigen Serviceberater vom BMW Autohaus telefoniert. Er konnte jetzt rausfinden das der Wagen vor einem Jahr bei 88000 Kilometern auf Garantie einen Austauschmotor aufgrund eines Pleullagerschadens bekommen hat. Da hat man dann auch gleich wohl den Turbolader mitgetauscht.
Mehr konnte er allerdings jetzt in der Historie jetzt nicht finden. Nichtmal Service, er vermutet das in Belgien ein anderes System für die Werkstätten zur Verfügung steht.
Ich weiß jetzt auch nicht, was lässt sich daraus ableiten?
-Neuer Motor, sehr gut das Herz ist fast neu - oder scheiße das Auto wurde extremst bewegt oder sogar auf der Rennstrecke
Ja, da muss eigentlich das Fazit lauten: Finger weg.
Zitat:
Ja, da muss eigentlich das Fazit lauten: Finger weg.
Wegen dem fehlenden Service oder wegen dem Motortausch?
Das Auto sollte aber fast gleich in der Serienausstattung verhalten.
Das im Anhang hat er mir jetzt noch gesendet.. Kann man das irgendwie faken also die Inspektionen?
Wenn da BMW dabei steht ist das dann auch tatsächlich bei BMW gemacht worden oder wäre da auch eine freie Werkstatt möglich und bei BMW dann das eintragen lassen?
Gibt es eigentlich keine Inspektionshefte mehr? - meinte der Verkäufer zu mir..
Würde ich nicht nehmen.
Kann zwar sein dass dennoch alles passt.
Aber Fahrzeuge mit einem neuen Motor wurden bei mir sofort von der Liste gestrichen.
Ebenso "hat jetzt herausgefunden.." was merkt man als nächstes?
Auch wenn man gerne ein neues Fahrzeug haben möchte, gedulde dich lieber bis du ein passendes Angebot ohne offene Fragen findest.
So meine Meinung dazu..
ATM ist doch fast das Beste was einem passieren kann. Service wurde doch gemacht. Die Motoren sind vollgasfest, der geht nicht kaputt, nur weil man damit auf die Rennstrecke fährt. Mich würde nur die belgische Version stören, der ATM hingegen gar nicht. Belege etc. sollten natürlich vorhanden sein.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 28. April 2018 um 18:28:04 Uhr:
ATM ist doch fast das Beste was einem passieren kann. Service wurde doch gemacht. Die Motoren sind vollgasfest, der geht nicht kaputt, nur weil man damit auf die Rennstrecke fährt. Mich würde nur die belgische Version stören, der ATM hingegen gar nicht. Belege etc. sollten natürlich vorhanden sein.
Dazu sollte ich erstmal beurteilen können, was da anders ist an der belgischen Version?
Belgien hat so ziemlich das gleiche Klima wie Deutschland. Kann mir vorstellen das Autos aus Skandinavien vielleicht andere Ausstattungen haben, oder z. B. ein Auto aus Spanien keine Sitzheizung trotz Leder hat..
Der Verkäufer meint allerdings das nix anders ist.
Kann man das Kombi verarschen, mit dem Service?
Grüße und danke für antworten
Die Intervalle wurden aber alle nicht eingehalten. Da liegen deutlich mehr als 30 tkm zwischen dem Ölwechseln, wundert also kaum, dass da ein ATM fällig wurde. Wenn man nach dem ATM genauso weiter den Service überzogen hat, ist der nächste ATM nur eine Frage der Zeit. Zudem ist Pulver Beschichten der Felgen nicht zulässig, da die Einbrenntemperaturen zu hoch sind und das Aluminium Festigkeit verliert. Darüber hinaus werden dadurch oft massive Schäden verschleiert, die gar nicht repariert werden dürften. Das alles plus Reimport wäre für mich ein No-Go.
Zitat:
@hydrou schrieb am 28. April 2018 um 19:17:46 Uhr:
Die Intervalle wurden aber alle nicht eingehalten. Da liegen deutlich mehr als 30 tkm zwischen dem Ölwechseln, wundert also kaum, dass da ein ATM fällig wurde. Wenn man nach dem ATM genauso weiter den Service überzogen hat, ist der nächste ATM nur eine Frage der Zeit. Zudem ist Pulver Beschichten der Felgen nicht zulässig, da die Einbrenntemperaturen zu hoch sind und das Aluminium Festigkeit verliert. Darüber hinaus werden dadurch oft massive Schäden verschleiert, die gar nicht repariert werden dürften. Das alles plus Reimport wäre für mich ein No-Go.
Bei 88000 Kilometern wurde der Motor laut meinen Serviceberater getauscht und über die Fin ist alle 30000 Kilometer der Service fällig. Meiner Meinung ist das schon passend, bei dem ATM kam ja dann neues Öl rein, hoff ich ;-)
Wegen Pulverbeschichten bin ich mir nicht sicher, vielleicht hat er auch was anderes gesagt/gemeint
Reimport er meint deutsches Fahrzeug, aber über die FIN kommt zumindest mal ein französische Begleitdokumentation.
Also ich bin auch noch nicht so überzeugt von dem Wagen, außer den Preis welchen ich schon ausgehandelt habe :-/
Ich schau mir jetzt den Markt nochmal an!
1. Service 28tkm
2. Service 61tkm
Sind 33 tkm und damit 10% überzogen. Da gibt es seitens BMW keine Kulanz mehr.
Zitat:
@hydrou schrieb am 28. April 2018 um 19:17:46 Uhr:
Die Intervalle wurden aber alle nicht eingehalten. Da liegen deutlich mehr als 30 tkm zwischen dem Ölwechseln, wundert also kaum, dass da ein ATM fällig wurde. Wenn man nach dem ATM genauso weiter den Service überzogen hat, ist der nächste ATM nur eine Frage der Zeit. Zudem ist Pulver Beschichten der Felgen nicht zulässig, da die Einbrenntemperaturen zu hoch sind und das Aluminium Festigkeit verliert. Darüber hinaus werden dadurch oft massive Schäden verschleiert, die gar nicht repariert werden dürften. Das alles plus Reimport wäre für mich ein No-Go.
Wenn es einen kapitalen Motorschaden gäbe, weil jemand seinen Ölwechsel um 3000km überzogen hat, dann würden die Motoren reihenweise ausfallen. Dieser Rückschluss ist imho komplett daneben.
Aber - da geb ich dir recht - er ist überzogen, folglich Finger weg.
Wobei davon auszugehen ist, dass der ATM auf Kulanz kam... die anderen Punkte sind ebenso gewichtig, gutes Posting.