M135 Doppelspeichen Felgen

BMW 3er E46

Moin moin,
ich habe einen Bmw e46 320i Touring und ich möchte gerne die m135 Felge haben. Ich habe nur bedenken mit der größe. welche usw. wenn ich im i-net danach suche, finde ich immer wieder diese felgen, allerdings mit zwei verschiedenen gößen z.B. vorne 225/40 R18 ET 47 8J und Hinten dann 255er. ich finde aber das 255er ein bisschen zuviel des guten ist. bekommt man die felgen auch in zwei gleichen größen? was hat das für ein sinn mit vorne kleinen und hinten größeren rädern?

Kann mir da mal jemand auf die sprünge helfen? und, wo bekommt man diese felgen (außer ebay und bmw)? denn bmw ist schw...teuer!!!

Also ich bin da relativ hilflos und hab da nicht soviel ahnung von was möglich ist und so.....:-)
ich wäre sehr dankbar wenn sich jemand bereit erklärt mich da mal so einbisschen aufzuklären ;-)

Mfg

23 Antworten

Also wenn du nur wert auf die Optik legst, dann würden die 135er schon passen.
Ich fahr den 330er, aber mir ist Elastizität und Fahrverhalten dennoch wichtiger und deßhalb fahr ich im Sommer rundum 225/45R17. Hab 30/40 Spurplatten drauf und bin restlos zufrieden damit 🙂

die Grössen sind so von BMW...meines Wissens...das einzige was es noch gibt sind die M135 welche auf dem 5er BMW sind..aber diese passen glaub von der ET her nicht auf den E46..
Ich zB. fahre selbst die M135 in den Dimensionen wie du sie genannt hast und bin voll zurfrieden....hatte vorher die M68 mit winterreifen und muss sagen das mir das Fahrverhalten der 18"er M135 eher entspricht 🙂

Hallo,

wenn du die M135 willst, dann kannst du nur diese Größen fahren.
Wenn es einen Sinn für die Mischbereifung dafür gibt, dann der, dass die Stabilität am Auto auf der Hinterachse liegt. Ausbrechen wird somit ein Auto mit breiteren Reifen hinten eher seltener, der Grenzbereich nimmt zu etc. Mehr Stabilität beim Bremsehn, höhere Kurvengeschwindigkeit.

ABER: Mit deinem Auto hast du schlicht die Power nicht um das auszunutzen. Fahre selber die M135, Fahrkomfort ist bescheiden, die hinteren Reifen laufen jeder Spurrille nach, nervöses Fahrverhalten. Dazu sind sie laut und teuer. Wechseln von hinten nach vorne ist nicht möglich.
Würde wie immer bei dieser Frage aus sportlichen und fahrtechnischen Gründen zu 225/45 R17 raten.

ICH würde mir nie mehr die M135 drauf machen!

Gruß Walu

wow, das ging aber schnell.......*weltklasse leute* danke

stimmt die power fehlt tatsächlich bei diesem wagen........ich finde 255er einfach zu extrem für so einen "antisportler" :-)
deswegen ja meine frage, ob man die auch anders bekommt, aber naja....

es gibt ja sonst auch noch andere 18" räder die schneidig aussehen und rundum das selbe maß haben, näh!

nochmal danke für das schnelle antworten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von walu123


ABER: Mit deinem Auto hast du schlicht die Power nicht um das auszunutzen. Fahre selber die M135, Fahrkomfort ist bescheiden, die hinteren Reifen laufen jeder Spurrille nach, nervöses Fahrverhalten. Dazu sind sie laut und teuer.

Hallo,

also ich fahre sie auch mit Mischbereifung.Das breitere Reifen jeder Rille nachlaufen dürfte klar sein da wird man mit 225ern auch seine probleme haben.Das mit der Power kann ich auch bestätigen aber das ist halt so.
Aber das sie laut sind kann ich absolut nicht bestätigen, dass kann wenn dann nur am Reifen liegen den du gefahren hast "imho".

MFG

achso, noch was.....

was würdet ihr denn für eine felgen- und reifengröße empfehlen??? also ohne karosseriearbeiten!

denn ich bin da total unwissend! :-)

http://www.reifen-pneus-online.de/zustandstabelle-ratschlaege.html

Die M 135 mit Mischbereifung kannst du ohne Umbauten auf dem Wagen fahren.

Du könntest dir für hinten auch die 8J Felgen von vorne besorgen. So hättest du rundum 225/35/18 Zoll Bereifung mit wunderschönen originalen M135 Felgen.

Die 18 Zoll Räder von BMW haben soweit ich weiß zumindest beim E46 alle die 225/255 Mischbereifung.

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Du könntest dir für hinten auch die 8J Felgen von vorne besorgen. So hättest du rundum 225/35/18 Zoll Bereifung mit wunderschönen originalen M135 Felgen.

Ist das dann ne zulässige Kombination?

Warum eigentlich nicht? Im schlimmsten Fall lässt du es eintragen.

Ist das dann ne zulässige Kombination?Tagchen,

das würd mich auch mal interessieren ob man die eintragen lassen muss???Zumal es ja Original Felgen sind, nur halt keine Mischbereifung????mmh

MfG

Ich sags mal so: Die originale Reifenkombination ist nur mit der Mischbereifung freigegeben. Wie die rechtliche Lage genau aussieht kann ich dir nicht sagen aber wenn dir jemand ans Pein pi**en will dann könnte man das evtl. ausnutzen.
Dennoch wird meiner Meinung nach kein Polizist irgendetwas bemerken, zumal du ja sogar statt 255 auf 225er runtergegangen bist.
Die Meisten werden gucken, "Ahh, Original BMW Kompletträder", fertig. Wie es beim TÜV aussieht weiß ich auch nicht aber das hängt wiederum vom Prüfer ab.

Es gibt genug Felgen mit Gutachten, mit denen man rundum 225/35/18 fäht, warum sollte es mit den originalen Felgen nicht gehen. Es ist so nicht gedacht aber rein theoretisch und auch technisch wird es ohne Probleme klappen. Größe, Reifenumfang, Traglast, Einpresstiefe, alles stimmt.
Wenn man es genau wissen möchte kann man ja noch beim TÜV nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Ich sags mal so: Die originale Reifenkombination ist nur mit der Mischbereifung freigegeben. Wie die rechtliche Lage genau aussieht kann ich dir nicht sagen aber wenn dir jemand ans Pein pi**en will dann könnte man das evtl. ausnutzen.
Dennoch wird meiner Meinung nach kein Polizist irgendetwas bemerken, zumal du ja sogar statt 255 auf 225er runtergegangen bist.
Die Meisten werden gucken, "Ahh, Original BMW Kompletträder", fertig. Wie es beim TÜV aussieht weiß ich auch nicht aber das hängt wiederum vom Prüfer ab.

Es gibt genug Felgen mit Gutachten, mit denen man rundum 225/35/18 fäht, warum sollte es mit den originalen Felgen nicht gehen. Es ist so nicht gedacht aber rein theoretisch und auch technisch wird es ohne Probleme klappen. Größe, Reifenumfang, Traglast, Einpresstiefe, alles stimmt.
Wenn man es genau wissen möchte kann man ja noch beim TÜV nachfragen.

Dito^^

Was steht denn auf dem Schildchen an der Beifahrertür???(bestimmt kein 225 rundum oder?nur Misch...)
Falls die Bullerei da reinschaut... da kann man bestimmt auch Pech haben, aber im Prinzip haste vollkommen recht es ist Original!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen