M113K Kühlmitteltemperatur ADC zeigt unplausiblen Wert

Mercedes CL C215

Hallo Zusammen,

Ich war heute beim Auslesen des Fehlerspeichers. Antrieb und Fahrwerk zeigten keine Fehler. Motor/Getriebe laufen soweit ohne gut.

ABER, beim Überprüfen einiger Istwerte ist ein Eintrag aufgefallen, und zwar „Kühlmitteltemperatur (ADC)“ mit einem Wert von etwa „-280 V“, siehe Bild. Plausibel ist der Wert ganz und gar nicht, auch wenn Volt eigentlich Celsius oder Fahrenheit sein sollen.

„ADC“: was soll das eigentlich sein?
Wo ist der Sensor verbaut, falls überhaupt vorhanden?

Gruß.

Kühlmitteltemperatur ADC
41 Antworten

Zitat:

@Antriebsstrang schrieb am 1. Juni 2022 um 11:52:30 Uhr:


So, weiter geht es mit meinem komischen KW-Temperatur ADC Wert…

Ich hab gestern den Stecker vom KM-Sensor abgezogen und überbrückt. Im KI hat die Anzeige auf MAX ausgeschlagen. Im SD Menü/Tabelle für Leerlauf-Test stand „173 *C“, im Menü/Tabelle „weitere Istwerte prüfen“ stand „-280.xx V“, siehe Bilder.

Der Sensor und die Verkabelung scheinen in Ordnung zu sein…aber warum zum Geier werden irrsinnige „-280 V“ angezeigt…??

Welcher Wert wird im Kombiinstrument bei normaler Fahrt angezeigt ?
Ein plausibler Wert ?

Anbei die Zusammenfassung von den bisherigen Beobachtungen bzw Ablesungen in einer Tabelle, siehe Bild.

3760b9b5-24fc-4741-8234-76329b578b9b

Wenn es mein Problem wäre würde ich ganz einfach beim fahren die Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument ablesen statt vom Laptop Bildschirm. Man kann sich dann auch mehr auf den Verkehr konzentrieren.

Oder der Beifahrer liest die Temp. in der SD ab und der Fahrer schaut aufs Kombiinstrument.
Und dann errechnet man einen Mittelwert 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Born2Rust schrieb am 2. Juni 2022 um 08:53:08 Uhr:


Wenn es mein Problem wäre würde ich ganz einfach beim fahren die Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument ablesen statt vom Laptop Bildschirm. Man kann sich dann auch mehr auf den Verkehr konzentrieren.

Mache ich bei unseren Temperaturen im Sommer auch ab und zu; gibt einem ein Gefuehl von Sicherheit 😉

AT 47 Grad

Bei 96 Grad ist kein Grund zur Sorge wenn die richtige Mischung drin ist.

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 29. Juni 2022 um 10:16:20 Uhr:


Bei 96 Grad ist kein Grund zur Sorge wenn die richtige Mischung drin ist.

...und das bei einer Aussentemperatur von 47 Grad 🙄🙄

Die Leute machen sich daheim viel zu viel Gedanken ueber die Kuehlung des Motors.

Wenn das Kuehlsystem regelmaessig gewartet wird, sind auch knapp 50 Grad AT kein Problem; selbst nicht bei den M104 Motoren 😉

LG Werner

Im Open top Bus bei 50 Grad durch Dubai zu fahren zwecks Stadtrundfahrt ist was Anderes - für den an die Klimaanlage gewöhnten Körper 🙂

Man benötigt Wasser und sun screen cream - und einen Sinn für Humor.

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 29. Juni 2022 um 10:27:20 Uhr:


Im Open top Bus bei 50 Grad durch Dubai zu fahren zwecks Stadtrundfahrt ist was Anderes - für den an die Klimaanlage gewöhnten Körper 🙂

Man benötigt Wasser und sun screen cream - und einen Sinn für Humor.

Ja, die hop-on hop-off Busse....da wundern sich immer die Einheimischen wenn Besucher oben "offen" bei +40 Grad sitzen und die Aussicht geniessen 🙄🙄

Bus-2

Ich war einer der Besucher der es überlebt hat.

Screen-shot-2022-06-29-at-19-43
Screen-shot-2022-06-29-at-19-42

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 29. Juni 2022 um 13:44:42 Uhr:


Ich war einer der Besucher der es überlebt hat.

Haettest mal was gesagt, dann haetten wir auch ein Tour machen koennen 😛

Auf dem 2. Bild sieht man links die Einfahrt auf das Gruendstueck eines Mitglieds der Herrscherfamilie von Dubai.

Ab da wird es teuer zu wohnen 🙄

Beim nächsten Euro Trip.

Deine Antwort
Ähnliche Themen