M-Z4 - erste Bilder?

BMW Z1 E30 (Z)

Ist nun die Frage, ob's die ersten Bilder der M-Version sind?

Dafür spricht die "echte" 4-Roh-Anlage, da zwei Endtöpfe drunter hängen, die serienmäßig gar keinen Platz haben und die extravagante Frontschürze.

Dagegen spricht das Kennzeichen - sieht nach einer BMW-Werkszulassung aus ... nicht nach einer der M-GmbH.

Was soll das also????

http://forums.autoweek.com/thread.jspa?...

... wenn die Frontschürze so bleibt, spare ich auf den VW-Roadster ... wenn das heck so bleibt, dann ebenfalls ...

... sollte aber sohl mal 'n früher Prototyp sein *hoff*

Gruß, Jokin

75 Antworten

In der Not frisst der Teufel Fliegen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Da muss dann aber schon eine extreme Liebe zum Modell vorhanden sein, da der potentielle M Kunde eine andere Leistung erwartet als sie der 3.0 bietet.

Naja, es gibt ja nicht nur ein einziges Kundenprofil. Viele Kunden fangen auch erstmal klein an, um sich im Laufe der Zeit das nötige Kleingeld für einen M-Roadster zusammenzsparen.

Die hochmotorisierten Modelle kommen eh immer erst später, um den Verkauf zwischendurch nochmal anzukurbeln - denn mit jedem neuen Topmodell verkaufen sich auch die Einsteigermodelle besser, da die Einführung ja einer erneuten Promotionaktion gleichkommt.

... ich kann aber leider nur vom Verfahrensweg von VW auf BMW schließen.
Wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt ... beim Golf GTI war von vornherein klar, dass er kommen wird. Beim Golf R32 hingegen war es so, dass er "nachgeschoben" wurde, um den Golf auch wieder durch die Presse zu schieben ...

Und was wäre für BMW besser, als köchelnde Gerüchte um den neuen M-Roadster - BMW kann sich sicher sein, dass noch keine Infos durchgesickert sind und alle Welt wird langsam heiß drauf ... Sparbücher werden monatlich gefüllt, Aktien werden umgeschaufelt und Mtratzen gestopft *g*

Im www.bmw-treff.de-Forum liest man nun, dass es Sinn macht, wenn der 4L-V8 reinkommt, der auch in den M3 kommen soll.....

... immer wieder was Neues :-)

So, nun schnell weiterarbeiten, dass in 3 Jahren auch ja die nötigen 70.000 Euro vorhanden sind ;-)

Gruß, Jokin

Zitat:

Original geschrieben von Jokin


Naja, es gibt ja nicht nur ein einziges Kundenprofil. Viele Kunden fangen auch erstmal klein an, um sich im Laufe der Zeit das nötige Kleingeld für einen M-Roadster zusammenzsparen.

Und die weitaus größere Anzahl der Kunden vertröstet sich bis dahin bei der Konkurrenz, die die von den M Kunden gewünschetn Fahrleistungen im Roadster Segment heute schon anbieten können ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Jokin


Die hochmotorisierten Modelle kommen eh immer erst später, um den Verkauf zwischendurch nochmal anzukurbeln - denn mit jedem neuen Topmodell verkaufen sich auch die Einsteigermodelle besser, da die Einführung ja einer erneuten Promotionaktion gleichkommt.

das ist ja ganz logisch. total. also, wenn dann der m z4 kommt, kauf ich mir trotzdem einen 2.2er, weil mich der m total anmacht aber ich ihn mir nicht leisten kann, ja?

und der r32 von vw kam ganz am schluss und hätte den käufer auf ebenbürtiges, aber beim neuen golf-modell, heiss machen sollen. die ganze aktion war dann aber ein total-flop, weil

a) der neue golf nicht das gelbe vom ei ist
b) die absatzzahlen vom r32 superschlecht waren und
c) vorerst kein r32 für's neue modell erscheint.

danke für den anstoss, der r32 ist nämlich das paradebeispiel, wo das kosten-/nutzenverhältnis nicht mehr gegeben ist. ein so teures auto (immer noch ein golf-aussehen) will schlicht und einfach keiner. für den preis kriegst du von der konkurrenz etwas mit mehr prestige. darum geht's doch allen männern, um prestige.

wieviel prestige bekomme ich für mein geld? und wenn es je einen m z4 geben sollte, wird auch hier der preis darüber entscheiden, ob das auto genügend prestige ausstrahlt. wenn er dann genau gleichviel kostet wie der porsche 911, und das ist dann anzunehmen, wird auch der m z4 durchfallen. weil alle den porsche kaufen, weil der einfach mehr prestige ausstrahlt.

beim m-roadster hat's funktioniert, weil der nicht so teuer war. und zur damaligen zeit (97-99) gab es in der motorisierung und form (roadster) und zu diesem preis nichts vergleichbares.

übrigens, wo fahren m z4 rum? in münchen? hat man schon einen gesichtet, bzw. fotografiert? 4 auspuffrohre, tiefergelegt und andere felgen kann jeder! harte fakten, bitte. alles andere ist geschwätz und vermutung.

Ähnliche Themen

Huh 70.000Euros für den neuen M3???Dann noch die Extras uiui,werden dann bestimmt min 80.000 fällig?
Neeee,danke,erstens hört für mich Bmw&Co(Merc.Audi) bei 50.000 auf und für soviel Geld würd ich mir dann doch was Anderes leisten,auch wenn ich sogar noch was draufzahlen müsste.Ich denke da an 911er und Dergleichen.

Da ist ja z.B die neue C6 ja ein Sonderangebot,und tunen kann man da auch noch sehr ordentlich(und das auch sehr günstig),ohne befürchten zu müssen,daß der Motor um die Ohren fliegt.Die Serien C6 verpuzt ja schon den aktuellen M3 zum Frühstück.Hab ich mir letztens angeschaut,wirklich nett.

Abgesehen davon werden die Straßen in Zukunft bestimmt nicht leerer,daher verstehe ich auch nicht wieso der Trend zu immer leistungsstärkeren Modellen geht und Das vom Kunden überkräftig bezahlt werden soll,was ja auch das Preisniveau der "normalen" Autos wieder anzieht.Denke kaum,daß z.B die genannten Fahrzeuge "untermotorisiert" sind.

Auch ich finde natürlich starke und performante Autos klasse,aber langsam finde ich die Entwicklung bedenklich,nicht nur,daß wir Käufer noch mehr zahlen dürfen,sondern auch deshalb,weil jeder Volltrottel in Zukunft mit mind.200Ps unterwegs sein wird und das bei höherer Verkehrsdichte.....

Grüne 🙂 Grüße heut mal

bingo. da hat er völlig recht.

Na an dem Trend mit den stetig teurer werdenden Fahrzeugen sind die Kunden ja nicht ganz unschuldig. Bank sei dank 😉
Ich find es nur sehr zum Schmunzeln, wenn Leute nur noch für ihr Auto arbeiten.

Da hast du völlig Recht,schade nur, daß anscheinend für viele Menschen der gesamte Lebensinhalt aus 4 Buchstaben besteht:Auto 🙂

Die Bank macht nur ihren Job,nur ist es eine schlechte Bank,wenn Sie Kredite für Sachen gibt,die eigentlich über den Verhältnissen des Kunden sind.

Na die Probleme mit den Banken haben die Autofirmen durch eigene Banken gelöst 😉
Um jetzt aber auch Stück vom Kuchen abzubekommen starten die Banken auch Kundenfangwerbung.
Ein weiterer Nachteil diese Trends liegt in der noch miserabelen technischen Kenntnis vieler Verkäufer, da die heutzutage ja keine Autos sondern Kreditverträge verkaufen müssen 😉

grundsätzlich liegts immer an der selbstüberschätzung des käufers. nicht die pistole ist schuld, der, der abdrückt!

Zitat:

Original geschrieben von Flasher


wieviel prestige bekomme ich für mein geld? und wenn es je einen m z4 geben sollte, wird auch hier der preis darüber entscheiden, ob das auto genügend prestige ausstrahlt. wenn er dann genau gleichviel kostet wie der porsche 911, und das ist dann anzunehmen, wird auch der m z4 durchfallen. weil alle den porsche kaufen, weil der einfach mehr prestige ausstrahlt.

Prestige?!

mobile.de -> Porsche 993 C2, luftgekühlt, Leder etc. gleichzusetzen mit nem nagelneuen Z4 3.0

Und warum fahr ich trotzdem nen BMW?

Nicht, weil mir der Porsche nicht gefällt (im Gegenteil),

auch nicht weil ich Markenprestige vermisse, sondern schlicht & ergreifend deswegen, weil ich vom technischen Konzept des Wagens überzeugt bin

(o.k. Versicherung & Verbrauch ist auch geringer, wär jedoch nicht das größte Prob)

Was lernen wir daraus?

Man kann auch einen ZZZZ fahren, wenn man einfach nur Spaß am Autofahren hat & nicht dauernd auffallen, bewundert oder beneidet werden will...

T

mhhhhh, warum fährst du nicht den porsche?

das frag ich mich auch. weil du keine ahnung hast? weil dir schlicht und einfach die kohle dafür fehlt?

weder prestige noch leistungsmässig ist der z4 (2.5/3.0) besser.

vom technischen konzept her? hallo, was ist am porsche wohl nicht dem z4 ebenbürtig, technisch? warum also bloss? erklär's mir, bitte.

tja, ganz verdächtig ist auch, dass du die versicherung etc. erwähnst. wer porsche fährt, kann sich die versicherung sowieso leisten, oder nicht?

was denn nun, den 3.0 oder 2.5 (wie in der signatur?)

M z4

fakten darf ich da nicht preisgeben, aber mein arbeitsplatz ist in garching hab zwar mit dem m5/m6 zu tun aber man bekommt da natürlich internas mit...

HI!

So isses!!! Er wird kommen, Schluss Aus!
Keine Fakten, usw..........
Meiner Meinung wird er so um die 65T€ kosten.

Schau ma mal, hat er gsagt....

Viel Spass noch

Re: M z4

Zitat:

Original geschrieben von flo75


fakten darf ich da nicht preisgeben, aber mein arbeitsplatz ist in garching hab zwar mit dem m5/m6 zu tun aber man bekommt da natürlich internas mit...

schwätzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen