M-Z4 - erste Bilder?

BMW Z1 E30 (Z)

Ist nun die Frage, ob's die ersten Bilder der M-Version sind?

Dafür spricht die "echte" 4-Roh-Anlage, da zwei Endtöpfe drunter hängen, die serienmäßig gar keinen Platz haben und die extravagante Frontschürze.

Dagegen spricht das Kennzeichen - sieht nach einer BMW-Werkszulassung aus ... nicht nach einer der M-GmbH.

Was soll das also????

http://forums.autoweek.com/thread.jspa?...

... wenn die Frontschürze so bleibt, spare ich auf den VW-Roadster ... wenn das heck so bleibt, dann ebenfalls ...

... sollte aber sohl mal 'n früher Prototyp sein *hoff*

Gruß, Jokin

75 Antworten

Alle Hersteller verdienen mit jedem Model, was über dem Basismodel platziert ist mehr. Von daher ist die geringste Marge(prozentual) eines Herstellers beim Einstiegsmodell ohne Sonderausstattungen.

Zitat:

Original geschrieben von baroensche


Wie ist denn der Z4 so gebaut - glaubt ihr, da passt nen 8 Zylinder rein ???

 

ich hab schon einen z3 mit 8 zylindern gesehen. das passt schon rein. hab sogar ein foto davon. wer das haben möchte sende mir eine pm mit email.

Z4 mit 8

Zitat:

Original geschrieben von baroensche


muß ich mich auch mal laienhaft einmischen... Der neue M3 bekommt doch den Motor vom neuen M5, oder ?!
Nur dass 2 Brennräue abgeschnitten sind, oder ?

Also das bezweifle ich stark -

der neue E90 M3 erhält nen neuentwickelten V8-er;

so einfach funktioniert des nämlich nett mit "Abschneiden" 😉

T

Ähnliche Themen

Alle Hersteller verdienen mit jedem Model, was über dem Basismodel platziert ist mehr. Von daher ist die geringste Marge(prozentual) eines Herstellers beim Einstiegsmodell ohne Sonderausstattungen.

Das glaube ich gerne für alle Modell die Serienmäßig über dem 2.2 liegen, nicht aber für ein M-Modell in Handarbeit.
Im Endeffekt ist es mir auch wurscht, wer was verdient, Hauptsache ich bekomme mal einen M4 live zu Gesicht, besser noch wäre allerdings in einem zu sitzen.
Blackthump

Na Deiner Aussage zu urteilen scheint ja AMG und die M-GmbH neben der Formel 1 ein weiteres Abschreibeobjekt zu sein.
Die verdienen schon ordentlich mit ihren Modellen, mach Dir mal keine Sorgen 😉

Bei geringen Stückzahlen kann mehr Handarbeit wirtschaftlich durchaus interessant sein. Porsche macht auch viel Handarbeit, und deren Margen sind die höchsten in der Branche.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


....Daher sehe ich die Käuferschaft für einen V8-Z4 mit deutlich mehr PS als durchaus gegeben an.....

Hi Z4-Girl !

Wie wärs denn mit dem neuen 278 PS-Diesel ??

Hört man ja nur gutes , hätte enorme Beschleunigung und ( Ölkrise ! ) akzeptablen Verbrauch , wenns denn sein muß .

Gruß zzz_fan

Z4 M-Version

Mhh, bei den ganzen Beiträgen hab ich voll die Übersicht verloren, aber eins steht fest, der Mz4 kommt. Werde daß jetzt aber nicht näher begründen wieso ich mir da so sicher bin, da man ja nie weiß wer das alles liest.

Re: Z4 M-Version

Zitat:

Original geschrieben von flo75


Mhh, bei den ganzen Beiträgen hab ich voll die Übersicht verloren, aber eins steht fest, der Mz4 kommt. Werde daß jetzt aber nicht näher begründen wieso ich mir da so sicher bin, da man ja nie weiß wer das alles liest.

hui, du scheinst dir deiner sache aber sehr sicher zu sein, was?

höhö ... natürlich ist er sich sicher - wie zahlreiche andere auch, es ist einfach nur logisch, dass er kommt.

Und in München fahren sie doch schon mit M-Roadstern rum, wie man in anderen Foren ja schon lesen konnte.

Gruß, Jokin

na, dann liefert doch mal harte fakten. die geposteten bilder (das wäre ja schon ein bisschen sehr billig) und diverse aussagen (ich habe gehört, dass?) in diversen foren halte ich immer noch für ein gerücht und nicht sehr aussagekräftig.

solange ich keine verbindliche aussage von bangle und co. habe, glaub ich's nicht.

und warum sollte m gmbh das hinter dem berg halten. das macht verkaufstechnisch wenig sinn.

oder ist da jemand anderer meinung?

Zitat:

Original geschrieben von Flasher


und warum sollte m gmbh das hinter dem berg halten. das macht verkaufstechnisch wenig sinn.

oder ist da jemand anderer meinung?

Ich! Natürlich plaudert man nicht gleich alle kommenden Produkte aus - man will ja schließlich die "alten" noch verkaufen (siehe E46-E90).

Und wer `nen M-Z4 haben will, der soll sich erstmal `nen Z4 3.0 kaufen und später dann auf M-Z4 umsteigen - so denkt sich das BMW IMHO.....

ja, genau. ist genau die gleiche käuferschicht, gelle.

Zitat:

Original geschrieben von BlackZed


Und wer `nen M-Z4 haben will, der soll sich erstmal `nen Z4 3.0 kaufen und später dann auf M-Z4 umsteigen - so denkt sich das BMW IMHO.....

Da muss dann aber schon eine extreme Liebe zum Modell vorhanden sein, da der potentielle M Kunde eine andere Leistung erwartet als sie der 3.0 bietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen