M Teile eintragungspflichtig?
Hi,
mir hat heut der TüV gesagt das M Paket teile (bei mir Komplett verbaut nur ohne Schweller) Eintragungspflichtig sind stimmt das????
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von k2000n
Wenn man das komplette M-Paket dran hat (also mit Schweller), braucht man nichts eintragen und keine ABEs.
Wenn man nur einzelne Teile dran hat, muss man diese laut BMW (also nicht laut nem Händler, sondern als Antwort von der Kundenbetreuung) eintragen lassen. ABEs gibts dafür keine.
Das ist die Aussage von BMW 🙂
Ich hab auch nur die Frontschürze dran und mir die ABE ausgedruckt, somit bin ich auch auf der sicheren Seite.
MfG,
Diddy
Ich hab M Line Schweller,nicht die vom M3,also nicht die gedrehten 😉 Also eigentlich alles dran 😕
Wenn bei einem Zubehörteil ne ABE mitkommt ist das ja schließlich auch nur ne Kopie und keine dicke Urkunde.
Hab auch nur die Front dran und die ABE dabei.....!
Zitat:
Original geschrieben von waschtel82
Wenn bei einem Zubehörteil ne ABE mitkommt ist das ja schließlich auch nur ne Kopie und keine dicke Urkunde.
Hab auch nur die Front dran und die ABE dabei.....!
Hast du original teile oder nicht???
Orginal M3-Frontschürze!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waschtel82
Orginal M3-Frontschürze!
Wenn du die Original "M3" hast bekommst du dafür doch keine abe?Die weicht doch der M Stoßstange ab...???
Wie ich sehe habt Ihr meine Page ja schon gefunden.
@ scarface21:
1. Da steht ganz genau da, in welchem Falle Du die ABE brauchst und wann nicht. Eintragungpflichtig ist das ganze jedenfalls generell nicht. Die 8 Seiten sind übrigens jeweils nur DIN A6.
2. Wenn Du die glatten Schweller hast, hast Du ebend nicht das komplette Paket verbaut.
3. Es gibt keinen Unterschied zwischen M-Technik-Teilen und M3-Teilen. Das steht aber auch alles genau auf meiner Page beschrieben
@ BMW-BBS:
Eine ABE ist immer eine Kopie und niemals ein Original! (Es steht auch in der StVZO drin, mitzuführen ist die Kopie oder Ablichtung einer ABE)
@ k2000n:
Da kennt dann die Kundenbetreuung Ihre eigenen Produkte nicht. Wie man ja unschwer unter obigem Link sehen kann gibt es ABE´s und die sind auch direkt bei BMW zu bestellen. (Habe ich auch gemacht)
@ all:
Für die Frage ob ein Teil eingetragen werden muß bzw. ob dafür Papiere mitgeführt werden müssen ist generell nicht von Belang, ob es sich um ein Originalteil des Herstellers handelt oder nicht. (Streng genommen handelt es sich ja bei den M-Technik-Teilen auch nicht um Originalteile, da sie nicht von BMW hergestellt werden) Maßgeblich ist ausschließlich die Tatsache, ob das entsprechende Teil in der allgemeinen Betriebserlaubnis des Fahrzeuges enthalten ist. Dies ist ebend bei verschiedenen Teilen nicht der Fall.
Mir hat man aber erzählt das es schon einen Unterschied bei den Frontschürzen gibt und zwar sind bei der M3-Schürze die Bohrungen für Lippe bzw. Schwert schon drin und bei der M-Technik nicht.
Oder stimmt das etwa nicht
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Wie ich sehe habt Ihr meine Page ja schon gefunden.
@ scarface21:
1. Da steht ganz genau da, in welchem Falle Du die ABE brauchst und wann nicht. Eintragungpflichtig ist das ganze jedenfalls generell nicht. Die 8 Seiten sind übrigens jeweils nur DIN A6.
2. Wenn Du die glatten Schweller hast, hast Du ebend nicht das komplette Paket verbaut.
3. Es gibt keinen Unterschied zwischen M-Technik-Teilen und M3-Teilen. Das steht aber auch alles genau auf meiner Page beschrieben
1.Also ausdrucken und mitnehmen?
2.3.as sind aber M schweller nur halt nicht M 3 Schweller.Es heißt doch M Paket und nicht M3 Paket 😁 Nein, ist das ein unterschied ja???
Zitat:
Original geschrieben von waschtel82
Mir hat man aber erzählt das es schon einen Unterschied bei den Frontschürzen gibt und zwar sind bei der M3-Schürze die Bohrungen für Lippe bzw. Schwert schon drin und bei der M-Technik nicht.
Oder stimmt das etwa nicht
Ich hab auch gehört das in der M3 Frontschürze ein unterschied zur M Schürze besteht.welcher genau weiß ich leider nicht mehr.
Es ist echt zum Haareraufen mit Euch, was ist denn da so schwer zu verstehen?
Es gibt keine M3-Aerodynamik-Teile und auch kein M3-Aerodynamikpaket. Es gibt nur ein M-Technik-Aerodynamik-Paket. Auch am M3 sind M-Technik Aerodynamik-Teile verbaut. (@ scarface21: Die Schweller, die Du dran hast, haben garnichts mit M-Technik zu tun. Das sind einfach nochmal komplett andere Schweller, die es als Sonderausstattung gab) Die Stoßstange, die am M3-Coupe verbaut wurde (und die auch als Ersatzteil zu kaufen ist) ist exakt das gleiche Teil wie jede andere M-Technik-Stoßstange, nur das ebend vor der Auslieferung jemand die Löcher für die Lippe reinbohrt. Und dies gilt auch nur fürs M3-Coupe. Da bei M3-Limo und M3-Cabrio die Lippe nicht verbaut wurde, haben diese die ganz normale M-Technik-Stoßstange ohne die Löcher verbaut. Auf jeden Fall handelt es sich zulassungstechnisch immer um das selbe Teil, die KBA-Nummer ist immer die gleiche. Es gibt nur ein einziges Teil, welches zwischen M3 und allen Nicht-M3 unterschiedlich ist. Das ist das Gitter.
Wieso brauch der M3 oder ein wagen bei dem es ab werk verbaut wurde keine abe´s daniel???Da steig ich nicht hinter.Weil in dein text steht ja das es sich nicht aus den Nummern rauslesen lässt ob es verbautwurde oder nicht?Oder hab ich mich verlesen..ich les nochmal 😁
@ scarface21:
Weil das Aerodynamik-Paket ab Werk immer komplett verbaut wurde und Du die ABE´s nur brauchst, wenn Du nicht das komplette Paket verbaut hast.
Achso also M Schweller und das wars?
Das hab ich aber den Tüver auch gesagt und er meinte das spielt keine rolle 😕
Also dieses D ey...
@ scarface21:
Dann hat der TÜV-Prüfer keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ scarface21:
Dann hat der TÜV-Prüfer keine Ahnung.
Der sollte doch ahnung haben oder?Mhh,ich hab aber schon viele getroffen die dachten mein wagen sei "getunt" Als ich den erzählt hab das es vom werk aus so ist wollten das die wenigsten glauben 🙂