M-Technik Stoßdämpfer oder nicht nötig ??

BMW 3er E36

Hallo,
ich brauche vorne nun auch neue Stoßdämpfer.

nun meine Frage dazu, da ich keiner mehr bin, der den alten Brummer noch bis ins letzte Quält, also meinsten fahre ich recht gemütlich, ganz selten, das es mich mal überkommt, kann ich auch Stoßdämpfer rein machen, die ohne M-Technik sind, sind halt einfacher zu bekommen.

Wird der Wagen dann sehr viel weicher vorne, wer kann mir dazu was sagen, oder werde ich das garnicht merken??

Wäre super, wenn mir dazu was genaues sagen kann.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Es sind aber nur die gelben Bilstein gekürzt😁

Bei M-Dämpfern ist generel die Kolbenstangen gekürtzt!

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Nicht direkt, aber da 2 cm tiefer ist auch ne andere Höhe eingetragen....😉

Dann ist vermutlich 1378 die Höhe mit M-Fahrwerk.

Kann man aber net 100%ig sagen,da jedes Fahrzeug andere Ausstattungen haben😉

Es sei denn er findet eine mit gleicher Ausstattung!

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Bei M-Dämpfern ist generel die Kolbenstangen gekürtzt!

Bist Dir da 100%ig sicher?

Kenn das nur von den gelben.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Bist Dir da 100%ig sicher?
Kenn das nur von den gelben.

1000%

Ok, vielleicht gab es ja auch ne Afghanistan Version mit langen M-Dämpfern und Ajatola-Schriftzug 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


1000%

Ok, vielleicht gab es ja auch ne Afghanistan Version mit langen M-Dämpfern und Ajatola-Schriftzug 😁

Könnte sein😁

Fahrzeughöhe mit M-Technik Fahrwerk ...

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


M-Fahrwerke kann mach nicht anhand des FZG-Scheines identifizieren 😉

Hi,

bei Limos mit Produktionsdatum vor 06/92 schon, da stehen nämlich nur die 1378mm bzw 1393mm bei Ziff. 13 und nix unter "Ziff. 33 Bemerkungen" zu Ziff. 13 im Schein.

Ausserdem wird immer die Basisausstattung für die grösste Abmessung, in dem Fall für die Höhe, im Schein unter Ziff. 13 angegeben, weil sonst jede SA eine eigene Bauhöhe im Schein stehen hätte ... (denkt mal an Klima, Automatic, AHK etc. - da kommt einiges an Gewicht zusammen).

Hallo,
könnte neue M-Technik Stoßdämpfer von Monroe bekommen, aber die sollen nur für die 316i und 318i sein,

stimmt das, oder passen die auch bei meinem??

Zitat:

Original geschrieben von Philippino


Hallo,
könnte neue M-Technik Stoßdämpfer von Monroe bekommen, aber die sollen nur für die 316i und 318i sein,

stimmt das, oder passen die auch bei meinem??

Hi,

stimmt schon, weil 4zyl und 6zyl unterschiedliche Durchmesser der Schubstangengewinde am Dämpfer haben, also unterschiedliche Stützlager und unterschiedliche Federbeine vorn.

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Hi,

stimmt schon, weil 4zyl und 6zyl unterschiedliche Durchmesser der Schubstangengewinde haben, also unterschiedliche Stützlager und unterschiedliche Federbeine vorn.

Ich glaub da spielen die "paar" Extra-Kilo des Reihensechser gegenüber des Reihenvierzylinders eher ne Rolle......

Und Monroe würd ich schonmal gar net verbauen.

Besorg dir Bilstein B8,Domlager von Modellen nach 6/92,dann kannst die "normalen" Bilstein B8 bestellen und eben noch zwei Federteller.

Warum die anderen Teile?
Bis 6/92 waren Federbeine verbaut,die einen anderen Durchmesser der Kolbenstange hatten,zudem war das Domlager vorn ein Teil mit dem Federteller.

Eventuell brauchst dann noch andere Pendelstützen (verbindet Stabilisator mit Querlenker,vor 6/92 mit dem Federbein direkt),die kosten allerdings auch net die Welt.

Und wenn du n M-Fahrwerk drin hast,solltest du wirklich auf die korrekten Dämpfer achten....alles andere wäre fahrlässig....

Greetz

Cap

Wo bekomme ich aber günstig Stoßdämpfer ( Bilstein B8 ) her,

habt Ihr welche gute Adressen??

Hat den keiner von Euch eine gute Adresse, wo man

Bilstein B8 ( V36-0369 + V36-0370 ) St0ßdämpfer günstig beziehen könnte??

Suche mir bei Google hinten raus, finde nichts gescheites.

Habe nun bei Bilstein schon mal raus gefunden, welche bei mir passen würde, aber sonst bin ich nicht weiter gekommen.

Bitte, bitte um Hilfe.

Für Eure Bemühungen schon mal vielen Dank im voraus.

war es nicht so das bei dem normalen fahrwerk die federn nen gelben streifen auf der seite haben und die m-federn nen roten ??!!!!!!!
also einfach mal auf die federn schauen das weißt du es !!

wenn ich da jetzt richtig liege!!

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen