M-Technik Stoßdämpfer oder nicht nötig ??

BMW 3er E36

Hallo,
ich brauche vorne nun auch neue Stoßdämpfer.

nun meine Frage dazu, da ich keiner mehr bin, der den alten Brummer noch bis ins letzte Quält, also meinsten fahre ich recht gemütlich, ganz selten, das es mich mal überkommt, kann ich auch Stoßdämpfer rein machen, die ohne M-Technik sind, sind halt einfacher zu bekommen.

Wird der Wagen dann sehr viel weicher vorne, wer kann mir dazu was sagen, oder werde ich das garnicht merken??

Wäre super, wenn mir dazu was genaues sagen kann.

26 Antworten

also günstige dämpfer die etwas strammer als serie sind?

also wenn du schon ne weile mit kaputten Dämpfern rumfährst, wirste wohl keinen Unterschied bemerken. M-Technik wäre aber wohl schon besser...

Re: M-Technik Stoßdämpfer oder nicht nötig ??

Zitat:

Original geschrieben von Philippino


Hallo,
ich brauche vorne nun auch neue Stoßdämpfer.

nun meine Frage dazu, da ich keiner mehr bin, der den alten Brummer noch bis ins letzte Quält, also meinsten fahre ich recht gemütlich, ganz selten, das es mich mal überkommt, kann ich auch Stoßdämpfer rein machen, die ohne M-Technik sind, sind halt einfacher zu bekommen.

Wird der Wagen dann sehr viel weicher vorne, wer kann mir dazu was sagen, oder werde ich das garnicht merken??

Wäre super, wenn mir dazu was genaues sagen kann.

Hast du überhaupt ein M-Fahrwerk drin?

Der Dämpfer hat Freitag Flüssigkeit verloren, also ist noch nicht ganz ohne Dämpfung, aber nun muß ich mich um neue bzw. gebrauchte um sehen.

Weiß nicht jemand, wo ich welche günstig her bekomme??

Ähnliche Themen

Als ich ihn gekauft habe vor 6 Jahren, stand M-Fahrwerk mit im Angebot drin, ob er es nun wirklich hat, hm, wie stelle ich das fest??

Zitat:

Original geschrieben von Philippino


Als ich ihn gekauft habe vor 6 Jahren, stand M-Fahrwerk mit im Angebot drin, ob er es nun wirklich hat, hm, wie stelle ich das fest??

Auf einer der ersten Seiten des Kundendienstheftes steht alles serienmässige Zubehör drin oder mit der Fahrgestellnummer zu BMW gehen, die können auch nachschauen oder eben an der Fahrzeughöhe!

Wenn du ein M-Fahrwerk drin hast würde ich in keinem Fall normal Dämpfer reinbauen, das die M-Dämpfer erstens härter sind und zweitens gekürzt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Philippino


Als ich ihn gekauft habe vor 6 Jahren, stand M-Fahrwerk mit im Angebot drin, ob er es nun wirklich hat, hm, wie stelle ich das fest??

Am einfachsten kannst du das feststellen wenn du deine Eingetragene Fahrzeughöhe mit einer anderen Limo die eben sicher M-Fahrwerk hat, bzw. nicht hat...

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Am Einfachsten kannst du das feststellen wenn du deine Eingetragene Fahrzeughöhe mit einer anderen Limo die eben sicher M-Fahrwerk hat, bzw. nicht hat...

Unter Ziffer 13 steht Höhe

1393

Da steht aber dann im Beitext:

Ziff. 13: Hoch 1378 je nach Ausrüstung

M-Fahrwerke kann mach nicht anhand des FZG-Scheines identifizieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Unter Ziffer 13 steht Höhe 1393

Da steht aber dann im Beitext:

Ziff. 13: Hoch 1378 je nach Ausrüstung

M-Fahrwerke kann mach nicht anhand des FZG-Scheines identifizieren 😉

Nicht direkt, aber da 2 cm tiefer ist auch ne andere Höhe eingetragen....😉

Dann ist vermutlich 1378 die Höhe mit M-Fahrwerk.

Unter Ziffer 13 steht die Höhe 1378. Hab eben den Fahrzeugschein vor mir.

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Nicht direkt, aber da 2 cm tiefer ist auch ne andere Höhe eingetragen....😉

Dann ist vermutlich 1378 die Höhe mit M-Fahrwerk.

Doch direkt, das sind die Daten aus meinem FZG-Schein und mein FZG hatte ein M-Fahrwerk ab Werk! Es sind bei mir zwei Höhen eingetragen, egal ob M-Fahrwerk drinne ist oder nicht, deshalb mußt du einen nachträglichen Einbau auch nicht eintragen lassen! 😉

Aber die normalen Stoßdämpfer würden doch aber passen, oder?? Weiß ja nicht, wie lange der Brummer es noch macht.

Zitat:

Original geschrieben von Philippino


Aber die normalen Stoßdämpfer würden doch aber passen, oder?? Weiß ja nicht, wie lange der Brummer es noch macht.

Da das M-Fahrwerk gekürzte Dämpfer hat und die zudem noch eine härtere Auslegung haben, würde ich diese auch wieder einbauen, was meinst du wie komisch der sich fährt wenn die Hinterachse härter federt als die Voderachse? 😉

Passen würden normale Dämpfer natürlich ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Da das M-Fahrwerk gekürzte Dämpfer hat und die zudem noch eine härtere Auslegung haben, würde ich diese auch wieder einbauen, was meinst du wie komisch der sich fährt wenn die Hinterachse härter federt als die Voderachse? 😉

Passen würden normale Dämpfer natürlich ebenso.

Es sind aber nur die gelben Bilstein gekürzt😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen