M-tech Schürzen Nachbau
Morgen Leute,
mal ne Frage, und zwar hat jemand von euch die M technik Frontschürze von House of Tuningparts?
Weil meine ist gestern gekommen. Naja ok hatte nie ne originale in der Hand aber denk schon das die net so gute Quali ist-ist ja klar. Aber mal abwarten wenn sie lackiert ist. Optisch sieht sie ja gut aus. Aber hier jetzt meine Frage:
Es wurde keine ABE wie versprochen mitgeschickt-ok, haben sie vielleicht vergessen werd halt nochmal ne Mail an die schicken. Ist ja kein Problem kann ja passieren. Aber auch wenn ich die ABE habe. Ich hab nirgendwo ne "Nummer" auf der SChürze gefunden. Wie kann man dann die ABE mit der SCHürze in Verbindung bringen bzw. wo ist die Nummer bei der originalen. Hat da jemand ne Ahnung?
Und ich dachte da wäre der Stoßstangenträger schon dabei. Aber anscheinend muß man den immer umbauen oder? Naja is ja auch kein Problem. Nur die Zulassungssache Wurmt.
mfg Matthias
PS: Schürze ist zugelassen mit ABE(eintragungsfrei) - stand jedenfals so in der Beschreibung
49 Antworten
was mich wundert, das sind ja Eins zu Eins Nachbauten von BMW, ist das nicht ein Verstoß gegen das Copyright Gesetz? Ich erinner mich noch damals an gewissen ATU Felgen, die etwas abgeändert wie BMW M Felgen aussahen, da wurde ATU ja untersagt, diese weiter zu verkaufen.
PS: Unter meiner Originalen M Stange ist unter der Abdeckung für den Abschlepphaken die Nummer bzw Hersteller.
Zum Thema orginal oder nachbau:
Erstens: habe ich auf meiner orginalen noch niemals eine Nummer gesehen die von aussen sichtbar wäre!
Zweitens: Hättest du sie bereits ab werk verbaut, gäbe es KEINE eintragung im Brief! Also wie soll dir jemand nachweisen, dass deine nicht bereits ab werk dran war?
Drittens: Habe ich es trotz zahlreicher kontrollen noch niemals erlebt, dass sich die Herren in Grün für eine orginale Frontschürze interessieren (auch wenn es in deinem fall ein nachbau ist, sie ist dennoch eine kopie des orginals!)
Viertens: Will ich den Polizisten erleben, der erstens den unterschied zwischen standartschürze und M-schürze kennt und zweitens darauf achtet und drittens ein nachbau von einer orginalen unterscheiden kann!
Also aus meiner sicht kannst du absolut bedenkenlos auch ohne Nummer und selbst ohne ABE rumfahren! (jetzt krieg ich hier sicherlich von einigen gleich eins aufn deckel... 😁 )
Gruß Martin
@Martin: Ja hast ja theoretisch recht. Glaub auch nicht das das einer merken würde. Wobei ich halt keine M-Heckschürze habe und wenn man einen Cop erwischt der sich en bisl auskennt... aber egal.
Ich schraub nur zugelassenes Zeug an mein Auto-das Problem sind nicht die Kontrollen finde ich sonder eher wenn en Unfall passiert. Dann kanns böse ausgehen.
Übrigens under der Leiste wo der Abschlepphaken ist hab ich schon geschaut;-) War auch nichts. Wo ist denn jetzt die Nummer bei der originalen Schürze?
mfg Matthias
Ähnliche Themen
Ach so, hattest du ja geschrieben -sorry.
Ich hallte den Ort wo sie bei der Herko steht auch für schlecht. Einmal falsch aufgesessen und die Nummer ist wegradiert ;-)
mfg Matthias
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Den Stoßstangenträger mußt du umbauen..Mach es sauber und ordentlich, dann kannste die Stopfen wieder verwenden und brauchst keine neuen..
Jetzt mal für dumme wie mich: Meinst du den Träger wo die 4 großen Muttern unter den Stoßleisten sind? Also praktisch die Hauptschrauben, womit man die Stoßstange ans Auto schraubt. Wie soll man die denn umbauen, das sind doch massive Stahlträger.
Stoßleisten ab, dann im Radlauf und unterm Auto die Schrauben raus, dann vorne die 4 Muttern ab, Stoßstange entnehmen.
Stoßstange hinlegen, NSW Halterungen abbauen (und merken wie die zusammen passen😉), dann die Nieten aus dem Träger drücken, den dann in dem neue Stoßstange, Nieten wieder fest drücken, Einbau in umgekehrter Reihenfolge!
Der Träger ist an den Pralldämpfern verschraubt. Jedoch von unten mit Torx Schrauben...
|der Abstand fällt komisch auf der Zeichnung aus|
___________________________________________
Die Senkrechten Linen sind die beiden Pralldämpfer die am Rahmen befestigt sind. Also an der Karosserie...Der Stoßstangenträger ( die lange waagerechte Linie ) wird an die beiden Pralldämpfer geschraubt...
Die Stoßstange wird mit 4 Schrauben und ca 20 Plastik "Nieten" befestigt..So hält das ganze zusammen...
Auf dem 5. Bild in meiner Signatur siehst du den Träger und die je 2 Links und rechts liegenden Schrauben...
Zitat:
Original geschrieben von Chev Chelios
was mich wundert, das sind ja Eins zu Eins Nachbauten von BMW, ist das nicht ein Verstoß gegen das Copyright Gesetz? Ich erinner mich noch damals an gewissen ATU Felgen, die etwas abgeändert wie BMW M Felgen aussahen, da wurde ATU ja untersagt, diese weiter zu verkaufen.
PS: Unter meiner Originalen M Stange ist unter der Abdeckung für den Abschlepphaken die Nummer bzw Hersteller.
Naja,1:1 Nachbauten sind nicht grad.
Die Lippe ist schon mit dran gegossen und da ist auch nur ein Alugitter bei😉
@ Martin.
Ich halte es genau so.
Und wenn doch mal einer meckern sollte,reich ich die ABE nach😁
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Der Träger ist an den Pralldämpfern verschraubt.
Soweit richtig,mehr brauch man auch nicht lösen😁
Einfach die 4 Großen Muttern löchern,den Kleinkram noch und man zieht die Stange ab!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Soweit richtig,mehr brauch man auch nicht lösen😁
Einfach die 4 Großen Muttern löchern,den Kleinkram noch und man zieht die Stange ab!
hab mich vertan...Vorne sind unten keine Torx Schrauben..Hinten sind diese an den Pralldämpfern...Hab ich verwechselt...Sorry...
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
hab mich vertan...Vorne sind unten keine Torx Schrauben..Hinten sind diese an den Pralldämpfern...Hab ich verwechselt...Sorry...
ZU hinten kann ich nichts sagen😁
Hat BMW verbaut😉 So brauch man sich nicht über die 1700€ wundern😮😁
gruß
So, hab jetzt nochmal geschaut. Die einzigen Nummern die ich finde sind auf der Innenseite der Schürze - und da sieht sie ja eh keiner:-( Wird also wohl was anderes bedeuten die Nummern. Und auf den Leisten ist "innen" auch ne Nummer aber halt nicht auf einer "sichtbaren" bzw zugänglichen Stelle auf der Schürze...
Naja hab dem Verkäufer jetzt mal ne Mail geschickt. Mal schaun was dabei rauskommt.
Hoffe ja immernoch das alles passt.
mfg Matthias
Ach und Limo wegen dem ALU Gitter-ich dachte bei der originalen wäre auch ein ALU Gitter dabei?
mfg Matthias