M-Sportsitze - Kompfortsitze

BMW 5er

Hallo Leute,

ich habe Interesse mir das M Sportpaket zu nehmen und dises mit Ledersitzen zu bestellen. D gibt es aber noch die Option der Komfortsitze. Heißt das, dass man dann Sportsitze (größeren Wangen) mit zusätzlich mehr Komfort im Schulter- und Nackenbereich hat oder sind das ganz andere Sitze ohne "sportlichen Touch"?

Alcatara finde ich zwar auch ganz sportlich und gut aber es wirkt mir nicht so hochwertig, speziell mit den Stoffbahnen...
Danke für Infos.

LG
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Es heisst Sportsitz oder Komfortsitz - letzterer ist auch ohne Sportpaket möglich. Es lassen sich die Seiten noch verstellen, aber ein reiner Sportsitz ist er nicht. Dafür aber super bequem, absolut langstreckentauglich und einer der Gründe, wieso ich BMW fahre. 🙂

CU Oliver

Oliver bringt es auf den Punkt - deshalb fährt man min. 5er.😉

Der Sitz lässt sich vor allem im Schulterbereich anwinkeln, die Lordosenstütze ist in allen Dimensionen variabel, Seitenwangen kann man bis zum Einzwängen anwinkeln - beim Ein/Aussteigen werden sie dann zurückgefahren. Netter Effekt, welchen man bereits vom Aktivsitz bei Daimler kennt. Zudem: Aktivsitz bei BMW ist die Bezeichnung für die Popo-Massage, welche auch die Rückenpartie lockert.😎

Insgesamt komme ich seit dem Wechsel auf den F10 wesentlich entspannter an, der Aktivsitz lässt alle möglichen Popo-Schmerzen von Verspannungen verschwinden. Ab 2h mach ich ihn immer an.😁

Für mich der bessere Sportsitz, da vollvariabel. Normalsitze sind zu flach, Sportsitze zu einengend. Dann lieber nach Mass einstellen per Komfortsitz - i love it. Seitenhalt, Optik, Komfort, Langstreckentauglichkeit - seit dem e60 bin ich Fan davon. Auch die Kopfstütze, welche durch das Ankippen der Schulterpartie endlich mal wirklich hinter dem Kopf ist, lädt zum Kopf anlehnen an - ohne, dass man sich mit dem Kopf nach hinten fallen lassen muss... Hammer.😎

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo!

Es heisst Sportsitz oder Komfortsitz - letzterer ist auch ohne Sportpaket möglich. Es lassen sich die Seiten noch verstellen, aber ein reiner Sportsitz ist er nicht. Dafür aber super bequem, absolut langstreckentauglich und einer der Gründe, wieso ich BMW fahre. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Es heisst Sportsitz oder Komfortsitz - letzterer ist auch ohne Sportpaket möglich. Es lassen sich die Seiten noch verstellen, aber ein reiner Sportsitz ist er nicht. Dafür aber super bequem, absolut langstreckentauglich und einer der Gründe, wieso ich BMW fahre. 🙂

CU Oliver

Oliver bringt es auf den Punkt - deshalb fährt man min. 5er.😉

Der Sitz lässt sich vor allem im Schulterbereich anwinkeln, die Lordosenstütze ist in allen Dimensionen variabel, Seitenwangen kann man bis zum Einzwängen anwinkeln - beim Ein/Aussteigen werden sie dann zurückgefahren. Netter Effekt, welchen man bereits vom Aktivsitz bei Daimler kennt. Zudem: Aktivsitz bei BMW ist die Bezeichnung für die Popo-Massage, welche auch die Rückenpartie lockert.😎

Insgesamt komme ich seit dem Wechsel auf den F10 wesentlich entspannter an, der Aktivsitz lässt alle möglichen Popo-Schmerzen von Verspannungen verschwinden. Ab 2h mach ich ihn immer an.😁

Für mich der bessere Sportsitz, da vollvariabel. Normalsitze sind zu flach, Sportsitze zu einengend. Dann lieber nach Mass einstellen per Komfortsitz - i love it. Seitenhalt, Optik, Komfort, Langstreckentauglichkeit - seit dem e60 bin ich Fan davon. Auch die Kopfstütze, welche durch das Ankippen der Schulterpartie endlich mal wirklich hinter dem Kopf ist, lädt zum Kopf anlehnen an - ohne, dass man sich mit dem Kopf nach hinten fallen lassen muss... Hammer.😎

Danke, super Erklärungen!
Braucht man im Sommer die Sitzbelüftung? Das schwitzen wäre im Ledersitz wäre noch so ne Sache...
Mir gefällt eigentlich dieses gelochte Ding gar nicht...
LG
M.

Zitat:

Original geschrieben von marko247


Danke, super Erklärungen!
Braucht man im Sommer die Sitzbelüftung? Das schwitzen wäre im Ledersitz wäre noch so ne Sache...
Mir gefällt eigentlich dieses gelochte Ding gar nicht...
LG
M.

Ich nicht, bin aber auch keine "mir ist sooo warm" Muschi. Abgehalten hat mich die Gefahr des Verkühlens (an einem zu warmen Rücken ist noch keiner erkrankt) und die hässliche Benz-Optik des perforierten Leders.

Ähnliche Themen

Das mit der Sitzbelüftung ist genial, bin am Freitag 750 km gefahren, hatte vorher ohne Belüftung, amn schwitzt irgendwann im eigenen Saft, mit Sitzbelüftung ist das anders....

Hallo!

Und noch mehr Komfort bringt die Sitzlüftung, wenn man die Stelltemperaturen via Coding etwas nach unten setzt. Zu kühl? Nein, nur angenehmer und wirksamer.

CU Oliver

Aus meiner Sicht sind beide Sitze sehr gut. Für die meisten werden die Sportsitze ausreichen. Mit seinen fast endlosen Einstellmöglichkeiten bieten die Komfortsitze auch für den Anspruchvollsten eine entspannte Sitzposition.

Vor etwa 8 Jahren habe ich übers Wochenende mal eine E-Klasse mit Sitzlüftung gehabt.
So richtig hat mich das System nicht überzeugt. Mag durchaus sein das die BMW-Lösung besser funktioniert.
Vermisst habe ich eine Sitzlüftung bislang noch nicht. Aber was nicht ist.....

Zitat:

Original geschrieben von marko247


Danke, super Erklärungen!
Braucht man im Sommer die Sitzbelüftung? Das schwitzen wäre im Ledersitz wäre noch so ne Sache...
Mir gefällt eigentlich dieses gelochte Ding gar nicht...
LG
M.

Ich habe die Sitzbelüftung, aber ich finde sie net so pralle. Eher die Aktivsitze bestellen.

Ansonsten Komfortsitze sind Pflicht im 5er - egal, ob mit M Paket oder nicht.

Die Geschmäcker sind einfach verschieden.

Ich finde die Sitzbelüftung einfach klasse, insbesondere wie sie von BMW umgesetzt wurde. Hatte die Sitzbelüftung zuvor im Audi A4 und hier kann man entweder Lüften oder Heizen. Bei BMW ist beides möglich, d.h. ich kann gleichzeitig "die Feuchtigkeit" absaugen lassen und durch die Sitzheizung dafür sorgen, dass ich nicht auskühle. Allerdings "so brutal" ist die Sitzheizung auch nicht. Man muss keine Angst haben, dass hier mit der Intensität eines Staubsaugers Luft abgesaugt wird.

Gruß
Martin

Hallo!

Beim Audi, zumindest beim A8, war das ein Sitzlüftung-Eierkocher. Bei Lüftung Stufe 6 wurde immer auch die Sitzheizung mit aktiviert (auf Stufe 3), es wurde nur nie angezeigt (damit man nicht auskühlt, ja wofür mache ich denn die Lüftung an?). Daher war sie dort sehr suboptimal.

CU Oliver

Wenn nur die Optik nicht wäre...🙄

Als Ex-F10er äußere ich mich auch mal 😁

Die Komfortsitze sind das BESTE am F10/F11. Alleinstellungsmerkmal im Automobilbau. Ist das, was ich in meinem F30 am meisten vermisse (was mir natürlich bekannt und bewusst war).

Zitat:

Original geschrieben von Chucker


Als Ex-F10er äußere ich mich auch mal 😁

Die Komfortsitze sind das BESTE am F10/F11. Alleinstellungsmerkmal im Automobilbau. Ist das, was ich in meinem F30 am meisten vermisse (was mir natürlich bekannt und bewusst war).

Warum haste eigentlich gewechselt?

Wegen mehr Leistung, Agilität und Spritzigkeit?

Hallo!

Oder zum Austesten der eigenen Leidensfähigkeit. 🙂 🙂

SCNR

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen