M-Sportsitze - Kompfortsitze
Hallo Leute,
ich habe Interesse mir das M Sportpaket zu nehmen und dises mit Ledersitzen zu bestellen. D gibt es aber noch die Option der Komfortsitze. Heißt das, dass man dann Sportsitze (größeren Wangen) mit zusätzlich mehr Komfort im Schulter- und Nackenbereich hat oder sind das ganz andere Sitze ohne "sportlichen Touch"?
Alcatara finde ich zwar auch ganz sportlich und gut aber es wirkt mir nicht so hochwertig, speziell mit den Stoffbahnen...
Danke für Infos.
LG
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Es heisst Sportsitz oder Komfortsitz - letzterer ist auch ohne Sportpaket möglich. Es lassen sich die Seiten noch verstellen, aber ein reiner Sportsitz ist er nicht. Dafür aber super bequem, absolut langstreckentauglich und einer der Gründe, wieso ich BMW fahre. 🙂
CU Oliver
Oliver bringt es auf den Punkt - deshalb fährt man min. 5er.😉
Der Sitz lässt sich vor allem im Schulterbereich anwinkeln, die Lordosenstütze ist in allen Dimensionen variabel, Seitenwangen kann man bis zum Einzwängen anwinkeln - beim Ein/Aussteigen werden sie dann zurückgefahren. Netter Effekt, welchen man bereits vom Aktivsitz bei Daimler kennt. Zudem: Aktivsitz bei BMW ist die Bezeichnung für die Popo-Massage, welche auch die Rückenpartie lockert.😎
Insgesamt komme ich seit dem Wechsel auf den F10 wesentlich entspannter an, der Aktivsitz lässt alle möglichen Popo-Schmerzen von Verspannungen verschwinden. Ab 2h mach ich ihn immer an.😁
Für mich der bessere Sportsitz, da vollvariabel. Normalsitze sind zu flach, Sportsitze zu einengend. Dann lieber nach Mass einstellen per Komfortsitz - i love it. Seitenhalt, Optik, Komfort, Langstreckentauglichkeit - seit dem e60 bin ich Fan davon. Auch die Kopfstütze, welche durch das Ankippen der Schulterpartie endlich mal wirklich hinter dem Kopf ist, lädt zum Kopf anlehnen an - ohne, dass man sich mit dem Kopf nach hinten fallen lassen muss... Hammer.😎
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haesh
Warum haste eigentlich gewechselt?Zitat:
Original geschrieben von Chucker
Als Ex-F10er äußere ich mich auch mal 😁Die Komfortsitze sind das BESTE am F10/F11. Alleinstellungsmerkmal im Automobilbau. Ist das, was ich in meinem F30 am meisten vermisse (was mir natürlich bekannt und bewusst war).
Wegen mehr Leistung, Agilität und Spritzigkeit?
Ich brauche derzeit keine 40tkm pro Jahr mehr fahren. Das ist einer der Gründe. Der Komfort im 530d xdrive war wirklich exzellent, aber der Fahrspaß (subjektiv!) im F30 335i xdrive ist in einer vollkommen anderen Liga. Das dröhnt und rappelt auch mal, ist nicht so gut schallisoliert, 200+ kg leichter. Geiler Motor...
Beim F10 bin ich entspannt angekommen, beim F30 mit breitem Grinsen.