M Sportpaket oder doch Aerodynamikpaket....
Hallo liebe Leute, seit ca. 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines X5 E70 3.0d und möchte ihn jetzt ein wenig modifizieren. Da mir die Serienschürzen nicht kraftvoll genug sind möchte ich damit beginnen und hab schon das 1. Problem, welche Schürzen???? Die Tuner Dinger sind mir zu protzig und da bleiben nur noch die BMW Teile, die in Frage kommen. Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen? Oder soll ich doch die Serienschürzen drauf lassen und sie in Wagenfarbe lackieren lassen? Des weiteren finde ich weder im Katalog noch im Netz die Fensterleisten als Zubehör im Angebot kann man die überhaupt nachbestellen? Ich hab jetzt die Shadowline drauf und würde auf Chrom umsteigen. Fragen über Fragen und deswegen bitte ich euch um Antworten über Antworten :-)
Lg thekingofcool
Beste Antwort im Thema
Ich finde nen weißen sogar sehr schön (in verschiedenen Ausführungen), den aber überhaupt nicht....so ziemlich die hässlichste Schüssel, genau so schlimm wie mit M-Packet...
Natürlich nur meine eigene Meinung...
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edelkombi
Die werden nachgerüstet werden, die Räder stehen wirklich ab.. sieht so "Zubehörmäßig" aus...
Finde ich gar nicht. Das ist die richtige Mischung aus
dezentemTuning und verbliebener "Resteleganz".
Sieht sportlicher aus, aber immer noch dezent genug, um damit auch Kundenbesuche o.ä. machen zu können (wie heisst es so schön in den Autozeitungen: ...auch für die Oper.).
Gruß
Martin
Mit Felge 215 siehts super aus. Vor allem ohne diese blöde Radlaufverbreiterung, wäre schön wenn es so zulässig ist.
Nach BMW Richtlinien muß doch ab 20" verbreitert werden?
Geht trotzdem so?
Schönes Wochenende
Detlef
schaut wunderbar aus!!!
allerdings glaube ich, dass sie von hinten gesehen seitlich übersteht. die verbreiterungen des sportpakets würdem dem wagen ganz gut stehen...
wie viel tiefer ist er denn nun???
gruss,
sven
Hi tom,
eben habe ich mich mal durch die diversen userpages geclickt. Bist du Profi? Die Fotos sehen alle wirklich top aus, egal um welchen Auto es geht. Da wirkt auch ein E46 touring irgendwie viel wertvoller und dynamischer. Mein Favorit ist das Bild vom Z4 Aussenspiegel mit dem M Schriftzug von der Kopfstütze - genial. Sollte ich mein Auto wirklich einmal verkaufen wollen und du zufällig in der Nähe sein....😁
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tornado
Hi tom,eben habe ich mich mal durch die diversen userpages geclickt. Bist du Profi? Die Fotos sehen alle wirklich top aus, egal um welchen Auto es geht. Da wirkt auch ein E46 touring irgendwie viel wertvoller und dynamischer. Mein Favorit ist das Bild vom Z4 Aussenspiegel mit dem M Schriftzug von der Kopfstütze - genial. Sollte ich mein Auto wirklich einmal verkaufen wollen und du zufällig in der Nähe sein....😁
Gruß
Jan
Hehe, vielen Dank!
Ich bin kein Profi.. nur Auto verrückt und Bilder mache ich auch gerne, wenn auch keine besonderst guten.
@ Sven, die Tieferlegung sollte 30-40mm vorne sein ( HR Federn) und hinten hat BMW ihn nur 1cm runtergelassen.
Ich werde aber kommende Woche den Wagen noch etwas hinten runterlassen, ist mir noch etwas zu hoch.
Schönen Sonntag..
Tom
Zitat:
Original geschrieben von detX5
Nach BMW Richtlinien muß doch ab 20" verbreitert werden?
Da kommt es doch eher auf die Breite an, oder!?
23-Zöller gingen als 255er auch ohne 😉
Gruß
Martin
hi tom,
die HR federn hab ich auch drin, da keine NR, rundherum. passt sehr gut. wie beamer in einem anderen thread sagte, gerade hinten muss er schön runter, damit es nicht ausschaut, als hätte man ihm einen tritt verpasst... soviel ich weiss, wurde meiner vorne 30mm und hinten 40mm durch die HR's abgesenkt (kann mir nie merken, wie rum das nun tatsächlich verbaut wird...😕)... steht nun perfekt da.
again, deine combo ist spitze! ganz anders auto, oder? da macht das bilderschiessen spass! 😉
gruss
sven
Superschöne Bilder.
Ja, hinten gehört er noch bisschen runter, das sieht man auch.
Schönes Auto - so ne Combo mit den Felgen werde ich auch machen! Sieht einfach genial aus.
Danke Euch... :-)
Sagtmal, irgendwie meine ich das sich das Fahrverhalten mit den HR Federn etwas verschlechtert hat. Der Wagen liegt nicht mehr so satt auf der Strasse.
Hat sonst jemand solche Erfahrungen? (Ich habe aber das AD Fahrwerk)
Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag
Tom
Vielen Dank für die pics und die Anregungen. Folgende Sachen hab ich mir vorgenommen bis Anfang 2009:
- Titanniere
- Individual Dachreling
- Fensterleisten
- Felgen 20 Zöller (vielleicht Chrom)
- Auspuffrohrblenden
- Aeropaket
- Edelstahl Pedale
- Türeinstiegleisten (beleuchtet oder nicht, das ist hier die Frage😕)
- Radkastenverbreiterung
Folgende Sachen sind noch in der Bewertungsphase:
- Alarmanlage
- Unterfahrschutz (wegen der optik)
Ich hab nicht gewußt, dass das M Paket nicht mit den Trittbrettern kompatibel ist, dadurch ist dieses Paket hinfällig
Zitat:
Original geschrieben von Edelkombi
Danke Euch... :-)Sagtmal, irgendwie meine ich das sich das Fahrverhalten mit den HR Federn etwas verschlechtert hat. Der Wagen liegt nicht mehr so satt auf der Strasse.
Hat sonst jemand solche Erfahrungen? (Ich habe aber das AD Fahrwerk)
Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag
Tom
ich hatte auch erst das gefühl, er wäre "weicher" geworden... 😕 habe/hatte das M-sportfahrwerk...
inzwischen habe ich mich gewöhnt und bin zufrieden...
gruss
sven
Erstmal vielen Dank für die super genialen Fotos und deinen echt spitze "gemachten" Dicken.
Werde ja "bald" auch meinen SD bekommen, der ebenfalls AD, NR, AL und die 20 Zoll 227 Felge hat (wobei ich mir die ganze Zeit überlege, doch die 21 Zoll 239 zu holen), würde mich das Thema Fahrverhalten intreressieren. Fahre schließlich 45 tkm im Jahr und die im zick-zack.
Wie ist das Fahrverhalten durch die Veränderungen im Vergleich zu der Serie (also ohne Tieferlegung) ?
Dynamischer ? Härter ? Wankbewegungen nicht mehr so stark ? Sichereres Fahrverhalten in schnellen Kurven ? Lastwechselerscheinungen ?
Gruß
celevantis
Zitat:
Original geschrieben von celevantis
Wie ist das Fahrverhalten durch die Veränderungen im Vergleich zu der Serie (also ohne Tieferlegung) ?
Dynamischer ? Härter ? Wankbewegungen nicht mehr so stark ? Sichereres Fahrverhalten in schnellen Kurven ? Lastwechselerscheinungen ?Gruß
celevantis
Also ich muss sagen das nach meinem Empfinden sich das Fahrverhalten etwas verschlechtert hat.
Der Wagen ist unwesentlich härter, jedoch schwankt er mehr und wird bei Unebenheiten / schlechten Strassen unruhig.
Ich muss aber die HA noch etwas runterlassen, vielleicht hilft das etwas.
Liebe Grüße
Tom
wie gesagt, er kommt mir eher weicher vor. das M-sportfahrwerk war schon recht straff. jetzt glaube ich zu fühlen, dass ich in den kurven mehr seitenneigung habe... aber nur marginal. strassenlage ist ok.
hat mir auch etwas wehgetan, als ich die heissbegehrten federn mit dem M-logo drauf in einer kiste in der garage verstauen musste 🙁.
aber was tut man nicht alles für eine bessere optik 😉
gruss
sven
na die stehen ja schon seehr weit raus hinten, sicher, dass die beim starken einfedern nicht schleifen?? da bringen ja auch kotflügelverbreiterungen nix, da müsste das vorhandene blech ja wenn dann gezogen werden.
imho zuviel des guten...
gruß, Jan