M Sportpaket am eDrive35 - Verbrauch?

BMW i4 I04

Hi zusammen 🙂

In wenigen Tagen kann ich mir meinen Dienstwagen konfigurieren. Wird wohl der i4, leider gibt es bei uns nur den eDrive35 mit den grauen Standardfelgen, die 17er Aero sind nicht wählbar.

Lange Rede, gar kein Sinn:
Wenn ich das M-Sportpaket nehme, hat das nen positiven/negativen Einfluss auf die Reichweite? Dort wären ja 18er Felgen als Basis dabei und außen gibts ein "Aerodynamikpaket".

Habt ihr noch Tipps mit welcher Ausstattung ich die Reichweite positiv beeinflussen kann? Der eDrive40 ist leider nicht bestellbar für mich.

Danke 🙂

36 Antworten

Zitat:

@UnterStrom schrieb am 28. April 2023 um 19:17:49 Uhr:



Zitat:

@Attrex schrieb am 27. April 2023 um 22:08:34 Uhr:


Im Konfigurator hauts mir in der Vorschau das Amaturenbrett komplett raus sobald ich die HK-Anlage reinkonfiguriere. Ist das normal?

Ja das ist normal! Die Harman Kardon Soundanlage mit 16 Lautsprechern, 1 Subwoofer und 464 Watt Leistung hat einen solchen Wumms, dass einem das Armaturenbrett um die Ohren fliegt, wenn man da unvorsichtig am Lautstärkeknopf dreht 😉

Spass beiseite, ich vermute Du konfigurierst über eine spezielle Seite (Firmenwagen?). Beim Konfigurator auf bmw.de scheint das keine Probleme zu machen. Ich empfehle Dir, Deine Wunschausstattung nochmal parallel auf bmw.de zu konfigurieren und abzuspeichern, um es zu prüfen ob alles passt.

Haha, ja das könnte sein 😁

Ne war im Normalen Konfigurator

Das Problem konnte ich nicht reproduzieren. Probier' doch nochmal den Cache und die Cookies zu löschen und von vorne anzufangen mit der Konfiguration, wenn das nicht funktioniert von einem anderen Browser/Rechner aus.

Um nochmal zur Ursprungsfrage zurückzukommen: Wie bereits geschrieben ist das non-M mit den 17" Aero sicherlich die verbrauchsmässig beste Alternative. Wieviel es ausmacht hängt vom Fahrverhalten ab und man kann lange drüber streiten, ob es nennenswert ist.
Wenn Dir die Optik damit nicht gefällt, dann nimm' doch M-Sport mit 18" Aero, es gibt ja auch hier Erfahrungswerte mit wirklich guten Verbräuchen.

Zur Frage "Habt ihr noch Tipps mit welcher Ausstattung ich die Reichweite positiv beeinflussen kann?" kann man nur sagen: Weniger ist mehr.

Es gibt schon Ausstattung, die sich gar nicht auswirkt (Optik, Dachhimmel, Farben, Sonnenschutzverglasung, etc.), kaum auswirkt (siehe WLTP Änderung im Konfigurator als Anhaltspunkt zur Einschätzung), oder doch etwas deutlicher wie z.B. die Anhängerkupplung. Letztere hab' ich trotzdem genommen, weil mir die Funktion wichtig war. Am Ende ist es halt ein Mix aus höherem Gewicht und/oder schlechterer Aerodynamik, welche den Verbrauch erhöhen kann.

Bei mir waren's am Ende 578 statt 590km WLTP, das sind gerade mal 2% Unterschied...

Ausstattung die aber den Verbrauch wirklich reduziert, ist mir nicht bekannt.

Wobei die WLTP Unterschiede bei den aerodynamisch wirksamen Änderungen - geringer - sein dürften wie der REALE Autobahn Unterschied, je schneller desto extremer.

"WLTP-Prüfzyklus liegt das Durchschnittstempo nur bei 47 km/h"
"Ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h ist die Aerodynamik der entscheidende Faktor, weil dann der Luftwiderstand den Rollwiderstand übersteigt", erklärt Thomas Indinger vom Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik an der Technischen Universität München."

Auf der Bahn steigt Verbrauch im Quadrat zur Geschwindigkeit...

Der youtuber B.E.N hatte den edrive40 ohne M-Paket mit 19" Aero getestet und war sehr angetan vom Verbrauch, hat dann sofort verfügbaren Händlerwagen edrive40 mit M-Paket und "Non Aero" Felgen gekauft und war danach sehr enttäuscht, auch wegen dem Abstand zu seinem damaligen i4 Testwagen und rätselt dann warum er einen Säufer hat...

Ich bin jetzt knapp über 11 Monate und 23.000km mit dem e40 mit M-Paket und den Standard 18" Felgen unterwegs. Ich achte in der Regel schon auf den Verbrauch. Ich bin sehr viel auf der Autobahn unterwegs, aber meistens nur mit ca. 125km/h (wie mit den Verbrennern auch). Sehr selten auch mal 160 oder schneller. Ansonsten fahre ich erlaubt +5. Bisheriger Durchschnittsverbrauch ab Werk liegt bei 16,5kWh/100km lt. Boardcomputer, also netto.
Gestern 80km Landstraße gefahren, sehr kurvig (= langsamer) und ohne Heizung. Der Verbrauch lag am Ende bei unter 14kWh, obwohl ich die 250kW bei der ein oder anderen Kurvenausfahrt genutzt habe.
Mein Fazit nach 11 Monaten: hohes Tempo und Heizung sind maßgeblich für den Verbrauch verantwortlich. Kurzstrecken im Winter mit Heizung und man landet locker bei >30kWh.

Ähnliche Themen

... über 30 habe ich bisher nur mit Anhänger hinbekommen, mit Boot am Haken lag der Verbrauch bei ziemlich genau 40kWh. Den M50 bekomme ich problemlos unter 20kWh, aber Autobahnrichtgeschwindigkeit ist dann nicht mehr machbar, das ist bereits zu schnell. Bei Felgen gilt ganz klar, die kleinsten zugelassenen Aero-Felgen, wenn man im Auto sitzt sieht man die nicht mehr. Und die Hoffnung, dass ein Auto mit 2,3t auch nur entfernt irgendwie "sportlich" fährt, kann man sich unmittelbar abschminken. Das Auto gibt nicht einmal die Leistung frei, wenn man zufällig gerade Kurven fährt, noch deutlicher kann man es eigentlich nur sagen, wenn es in roten Buchstaben formatfüllend auf dem zweiten Display steht.

Danke Euch für den Input die letzten Tage 🙂

Ich lese soweit raus, solang ich vernünftig fahre, nicht grad die 19er draufballer, sollte es mit der Reichweite keinen allzu großen Unterschied machen ob Sportpaket oder nicht.

Ich kann nun endlich bestellen und aufgrund der Innenausstattung werde ich das Sportpaket nehmen. Wenn ich mich jetzt noch zwischen schwarz und weiß entscheiden könnte ...

Musst immer so bestellen, wie du innerlich damit zufrieden bist und nicht "wie es besser verkaufen lässt". Würde aus meiner Sicht immer Kontrast zwischen innen/außen bevorzugen, sprich außen weiß innen dunkel oder innen weiß und außen grau/schwarz die Richtung zB.

Mal am Rande:
Wisst ihr ob ich zeitgleich ein Android und ein iPhone koppeln kann so dass ich privat wie dienstlich die Freisprechanlage nutzen kann?

Ich glaube bei allen BMWs der letzten Jahre kann man zwei Handys gleichzeitig koppeln.

Allerdings musst du dich dann entweder für CarPlay oder AndroidAuto entscheiden. Eines der Telefone läuft dann als „normales“ Telefon.

und neben den zwei Handys geht gleichzeitig auch noch ein bluetoothfähiges Musikabspielgerät (z. B. iPod touch).

Bei meiner Konfiguration macht die Änderung von 19 auf 18 Zoll 2km bei Wltp aus (468-470 km). In der Praxis sind es dann max. 10 km Reichweite, dafür ich ein Fahrzeug, das mir gefällt.

https://configure.bmw.de/.../SE000001?expanded=true

Zitat:

@BMW420iMPaket schrieb am 1. Mai 2023 um 09:58:40 Uhr:


Bei meiner Konfiguration macht die Änderung von 19 auf 18 Zoll 2km bei Wltp aus (468-470 km). In der Praxis sind es dann max. 10 km Reichweite, dafür ich ein Fahrzeug, das mir gefällt.

https://configure.bmw.de/.../SE000001?expanded=true

Sehe ich genauso. Wundere mich auch immer etwas, warum einige so sehr auf 10-20 km mehr spekulieren und dafür ihre Autos versuchen anzupassen statt das Auto so zu nehmen wie es einem total gefällt. Grade Felgen sind meiner Meinung nach unabdingbar, wenn ein Auto stimmig und nice aussehen soll. Und so ein I4 ist mit 17 und 18 Zoll definitiv unterversorgt und sieht mickrig aus.

Na ja, wegen 0,1 kWh muss man sich sicher noch nicht groß den Kopf machen und kann die Optik entscheiden lassen, wenn aber bei der gleichen Felgengröße und sogar identischem Design zuerst 16,4 kWh und dann 17,8 kWh wegen irgendwelcher "Sportreifen" auf dem Zettel stehen, dann sollte man schon mal seine Prioritäten in Sachen E-Mobilität prüfen.

Nochmal: WLTP wird mit 47kmh Durchschnitt gefahren ...

Auf der Autobahn mit z.B. Tempo 130 sind die Unterschiede schon größer, Verbrauch(Unterschied) steigt mit Geschwindigkeit im Quadrat.

Der gute BEV youtuber B.E.N hat bei seiner schnellen Autobahnteststrecke (jeweils gefahren mit 115er Schnitt):

- bei seinem Test "Non-M" edrive40 auf 19" Aero mit Serien Hancook Ventus S1 mit 19,10 KW/100km gefahren
- mit seinem später gekauften edrive 40 mit M-Paket ohne Aerofelgen auf den 19" mit den Serien Michelin Sport 2 kam er auf gleicher Runde auf 22,50 KW/100km.

https://breaking-elektro-news.de/indexauto/

BTW bin jetzt mal "quasi" WLTP Runde über die Dörfer, paar Ampeln, gefahren mit 48,5kmh/Durchschnitt da warens dann auf 28km Strecke 12,9 kwh/100km, (100 Höhenmeter zu meinen Gunsten) - edrive40 ohne M-Paket mit 17 Aero.

Deine Antwort
Ähnliche Themen