M-Sportlenkrad knarzt

BMW 3er F31

Nachdem ich mit meinem neuen F31 jetzt schon knapp 2000km runter habe bin ich immer noch begeistert und freue mich auf jede Fahrt 🙂

Das einzige was mich wirklich stört ist das knarzende Lenkrad. Genauer gesagt der silberne senkrechte Steg vom Lenkrad welcher nach unten geht knarzt sobald man mit der Hand drauf kommt.
Vor allem beim rangieren passiert das ständig.

Das dieses Teil wie Alu aussehen soll, aus Kostengründen aber nur aus Plastik ist kann ich ja vielleicht noch verstehen. Aber das dies dann eben knarzt und damit das Auto um
zwei Klassen billiger wirken lässt ist wirklich schade.

Ist das nur ein Einzelfall oder leider normal?

40 Antworten

Es knistert und knarzt wie am offenen Kamin - willkommen im F3x. Da lobte ich mir meinen alten E46.

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 31. März 2017 um 20:02:14 Uhr:


Es knistert und knarzt wie am offenen Kamin - willkommen im F3x. Da lobte ich mir meinen alten E46.

Hallo

Ist das wirklich so schlimm mit den Knarzen im F3x?

Ich fahre momentan noch einen 330i e46, der irgendwann zu alt wird. Möchte mir ein 320d F31 kaufen.

Jetzt bin ich etwas verunsichert......

Gruß Stormy

Quatsch! Das ist sicher kein generelles Phänomen! Lass dich nicht verunsichern!

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 31. März 2017 um 23:23:26 Uhr:



Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 31. März 2017 um 20:02:14 Uhr:


Es knistert und knarzt wie am offenen Kamin - willkommen im F3x. Da lobte ich mir meinen alten E46.

Hallo

Ist das wirklich so schlimm mit den Knarzen im F3x?

Ich fahre momentan noch einen 330i e46, der irgendwann zu alt wird. Möchte mir ein 320d F31 kaufen.

Jetzt bin ich etwas verunsichert......

Gruß Stormy

Das Problem ist da. Ist es ein Beinbruch? Absolut nicht
Jedes Modell hat seine Macken. Man muss auch sagen
Wir meckern auf ein höheres Nivau

Ähnliche Themen

Dann bin ich schon etwas beruhigter ;-)

Man liest ja auch von klappternden Türpins und sowas.......

Ich werde mir das dann mal bei einer Probefahrt genau anhören ;-)

Ich hasse diesen Verein hier - wenn ich das hier nicht gelesen hätte, wäre ich nie drauf gekommen, da am M-LR rumzudrücken. Jetzt höre ich das Knarzen natürlich auch und kann es nie wieder "enthören"... 😁

Hmmm

Es ist zum Glück nur Schall und kein Rauch :-D:-D:-D

Aaaahrrrgh

bis jetzt wusste ich nicht das meines Knarzt.... nun schon.....

Geht ins Ohr.... bleibt im Kopf.

😉

Soll ich euch noch eine knarzende Stelle zeigen? :-D

Zitat:

@denzgirci schrieb am 3. April 2017 um 17:58:01 Uhr:


Soll ich euch noch eine knarzende Stelle zeigen? :-D

bist Du wohl ruhig.... platz.... los ins Körbchen... 😉

Da habe ich ja was angefangen...

Also es ist auf keinen Fall so schlimm als das es mich von einem Kauf abhalten würde!Das Auto wirkt absolut solide und ist auf einem sehr hohen Niveau. Aber auch genau deshalb hat es eben einen etwas faden Beigeschmack, dass sich BMW gerade am Lenkrad so einen Patzer geleistet hat.
Trotzdem freue ich mich jedesmal aufs neue wenn ich mich wieder ins Auto setze und nach dem ausparken ist das knarzende Lenkrad auch schnell vergessen 😉
Zumindest bis zum wieder einparken 😁

Zitat:

@HandballFreak schrieb am 3. April 2017 um 21:09:31 Uhr:


Da habe ich ja was angefangen...

Also es ist auf keinen Fall so schlimm als das es mich von einem Kauf abhalten würde!Das Auto wirkt absolut solide und ist auf einem sehr hohen Niveau. Aber auch genau deshalb hat es eben einen etwas faden Beigeschmack, dass sich BMW gerade am Lenkrad so einen Patzer geleistet hat.
Trotzdem freue ich mich jedesmal aufs neue wenn ich mich wieder ins Auto setze und nach dem ausparken ist das knarzende Lenkrad auch schnell vergessen 😉
Zumindest bis zum wieder einparken 😁

Fahr einfach mal länger gerade geradeaus! Und lass dieses blöde rumgeparke! Nimmst nur anderen den Platz weg und nervst dich selbst. 😉 🙂

Hallo zusammen
Hmmm.... meines knarzt auch. Aber ich würde sagen, dass es erst seit kurzem so ist. Kann man da was machen?
Mein F31 ist Bj. 2016

Um hier nochmal eine Runde Salz in die Wunden zu streuen: Habe interessehalber gestern mal am JCW-Lenkrad vom Mini Cooper SD meiner Frau rumgedrückt - da knarzt NICHTS! NIRGENDS! 😰
Meine Frau fragte übrigens, was ich da rumdrücke und hält uns nach meiner Erklärung allesamt für nicht ganz dicht, dass wir uns hier darüber aufregen. 😁

Ist also zumindest kein konzernweites Problem... 😁
Das JCW-Lenkrad fühlt sich übrigens von den Materialien (abgesehen höchstens vom Lenkradkranz, bei dem das Leder für meinen Geschmack etwas hart geraten ist) insgesamt auch wertiger an, im direkten Vergleich wirkt da das am M-Lenkrad verwendete Hartplastik schon etwas arm. 🙁

Aber ich schweife ab, sorry - habe heute Morgen nochmal an meinem rumgedrückt und in der morgendlichen Kälte (4°C) hatte ich das Gefühl, dass das Knarzen weit weniger auftrat.

Zitat:

@schall-und-rauch schrieb am 6. April 2017 um 07:44:34 Uhr:


Um hier nochmal eine Runde Salz in die Wunden zu streuen: Habe interessehalber gestern mal am JCW-Lenkrad vom Mini Cooper SD meiner Frau rumgedrückt - da knarzt NICHTS! NIRGENDS! 😰
Meine Frau fragte übrigens, was ich da rumdrücke und hält uns nach meiner Erklärung allesamt für nicht ganz dicht, dass wir uns hier darüber aufregen. 😁

Ist also zumindest kein konzernweites Problem... 😁
Das JCW-Lenkrad fühlt sich übrigens von den Materialien (abgesehen höchstens vom Lenkradkranz, bei dem das Leder für meinen Geschmack etwas hart geraten ist) insgesamt auch wertiger an, im direkten Vergleich wirkt da das am M-Lenkrad verwendete Hartplastik schon etwas arm. 🙁

Aber ich schweife ab, sorry - habe heute Morgen nochmal an meinem rumgedrückt und in der morgendlichen Kälte (4°C) hatte ich das Gefühl, dass das Knarzen weit weniger auftrat.

Dein Frau hat absolut recht, meine sagt übrigens das gleiche....-)

Ich finde trotzdem das bei den Preisen die für die Autos aufgerufen werden doch etwas bessere Abstimmung der Materialen im Hinblick auf Geräuschentwicklung stattfinden sollte.
Habe mal einen Bericht gesehen in dem beschrieben wurde wie Sound Ingenieure bei BMW sogar die Geräusche der Scheibenwischer bei der Entwicklung eines Fahrzeugs prüfen. Wenn da so ein Aufwand betrieben wird dann frage ich mich warum das Material dann solche Geräusche abgeben kann.
Richtig fies finde ich z.B. Geräusche in Kopfhöhe. Solche kommen gerne vom Schiebedach oder der Verkleidung in Höher der Gurtaufnahme.
Leider werden ja auch bei einem 330d für über 72tsd. Euro die gleiche Innenmaterialien wie bei einem 316er für 30tds. Euro verwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen